Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 363.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frank2604F Offline
    frank2604F Offline
    frank2604
    schrieb am zuletzt editiert von
    #831

    Hallo liebe Analytiker,

    ich stehe noch ganz am Anfang und bekomme ungenaue und teils falsche Ergebnisse von SA.

    Hintergrund: Ich bekomme von meinem E3/DC-Hauskraftwerk über Modus diverse Leistungswerte in Watt. Den Modbus-Adapter habe ich auf 10 Sekunden Aktualisierung eingestellt. Der schreibt aber nur neu, wenn sich etwas ändert.

    Hier am Beispiel des Hausverbrauchs die Werte aus dem Portal

    Aktueller Tag:

    Hausverbrauch Aktueller Tag.jpg

    Aktueller Monat:

    Hausverbrauch Aktueller Monat.jpg

    Und in SA das hier:

    Datenpunkte.jpg

    Da gibt es schon erhebliche Abweichungen. Und warum sind die Werte bei current_week negativ?

    Könnt Ihr mir helfen?

    Danke

    Frank

    Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
    Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

    TbsJahT DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      @Dutchman
      @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      Hast Du Dutchman oder jemand anders eine Idee voran das liegen könnte?

      das ist ein admin Fehler, bitte updaten von NPM nicht git

      Danke, das werde ich später testen.

      Ich habe das ganze mit „npm i iobroker.admin“ installiert, danach hat es einmal geklappt und nu gehts schon wieder nicht. Oder muss ich es anders installieren? 😞

      Lass den fixer mal drüber laufend

      MichMeinM Offline
      MichMeinM Offline
      MichMein
      schrieb am zuletzt editiert von
      #832

      @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      Lass den fixer mal drüber laufend

      Erledigt ✅
      Leider immer noch das gleiche Ergebnis, es funktioniert einmal und dann nicht mehr 😞

      Hat sonst noch jemand das Problem, das im DP unter SourceAnalytics „undefined“ steht?

      Gruß Michael
      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • frank2604F frank2604

        Hallo liebe Analytiker,

        ich stehe noch ganz am Anfang und bekomme ungenaue und teils falsche Ergebnisse von SA.

        Hintergrund: Ich bekomme von meinem E3/DC-Hauskraftwerk über Modus diverse Leistungswerte in Watt. Den Modbus-Adapter habe ich auf 10 Sekunden Aktualisierung eingestellt. Der schreibt aber nur neu, wenn sich etwas ändert.

        Hier am Beispiel des Hausverbrauchs die Werte aus dem Portal

        Aktueller Tag:

        Hausverbrauch Aktueller Tag.jpg

        Aktueller Monat:

        Hausverbrauch Aktueller Monat.jpg

        Und in SA das hier:

        Datenpunkte.jpg

        Da gibt es schon erhebliche Abweichungen. Und warum sind die Werte bei current_week negativ?

        Könnt Ihr mir helfen?

        Danke

        Frank

        TbsJahT Offline
        TbsJahT Offline
        TbsJah
        schrieb am zuletzt editiert von
        #833

        @frank2604
        Ich habe einen Zähler dazu geklemmt. Der Unterschied zum E3DC sind teilweise 2KW.
        Ich hatte dazu auch direkt den Support kontaktiert
        Abfrage der Werte aller 15 Sekunden per Modbus war die Aussage.

        frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TbsJahT TbsJah

          @frank2604
          Ich habe einen Zähler dazu geklemmt. Der Unterschied zum E3DC sind teilweise 2KW.
          Ich hatte dazu auch direkt den Support kontaktiert
          Abfrage der Werte aller 15 Sekunden per Modbus war die Aussage.

          frank2604F Offline
          frank2604F Offline
          frank2604
          schrieb am zuletzt editiert von frank2604
          #834

          @TbsJah sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          Abfrage der Werte aller 15 Sekunden per Modbus war die Aussage.

          Guten Morgen,

          Danke für die Info. Hat es denn die Umstellung auf 15 Sekunden gebracht? Passen die Werte jetzt bei Dir?

          Hast Du im Modus-Adapter eingestellt, dass auch unveränderte Werte geschrieben werden? Hatte ich bisher nicht. Braucht der SA-Adapter das, um richtig zu rechnen?

          Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
          Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

          TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guergen

            @Skywalker110 Als Erstes solltest Du kWh anstatt kW eintragen, weiss aber nicht ob das evtl schon was ausmacht. Dann liesst man immer der def:0-Wert sollte gelöscht werden.

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #835

            @guergen sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            @Skywalker110 Als Erstes solltest Du kWh anstatt kW eintragen, weiss aber nicht ob das evtl schon was ausmacht. Dann liesst man immer der def:0-Wert sollte gelöscht werden.

            Def0 währe hier kein problem da kW wert .... @guergen hat aber recht du hast ne falsche unit gewählt wert is kW und eingestellt kWh das kan nicht klappen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frank2604F frank2604

              Hallo liebe Analytiker,

              ich stehe noch ganz am Anfang und bekomme ungenaue und teils falsche Ergebnisse von SA.

              Hintergrund: Ich bekomme von meinem E3/DC-Hauskraftwerk über Modus diverse Leistungswerte in Watt. Den Modbus-Adapter habe ich auf 10 Sekunden Aktualisierung eingestellt. Der schreibt aber nur neu, wenn sich etwas ändert.

              Hier am Beispiel des Hausverbrauchs die Werte aus dem Portal

              Aktueller Tag:

              Hausverbrauch Aktueller Tag.jpg

              Aktueller Monat:

              Hausverbrauch Aktueller Monat.jpg

              Und in SA das hier:

              Datenpunkte.jpg

              Da gibt es schon erhebliche Abweichungen. Und warum sind die Werte bei current_week negativ?

              Könnt Ihr mir helfen?

              Danke

              Frank

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #836

              @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

              Hintergrund: Ich bekomme von meinem E3/DC-Hauskraftwerk über Modus diverse Leistungswerte in Watt. Den Modbus-Adapter habe ich auf 10 Sekunden Aktualisierung eingestellt. Der schreibt aber nur neu, wenn sich etwas ändert.

              wen die watt werte nur alle 10 Sekunden reinkommen wirst du nie im leben ne genaue Berechnung bekommen !
              Hat der Zähler keinen wH oder kWh gesammtwert ? Wen nein ist einzige Option so oft wie moeglich zu aktualisieren den W nach Wh = verbrauch * zeit

              frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                Hintergrund: Ich bekomme von meinem E3/DC-Hauskraftwerk über Modus diverse Leistungswerte in Watt. Den Modbus-Adapter habe ich auf 10 Sekunden Aktualisierung eingestellt. Der schreibt aber nur neu, wenn sich etwas ändert.

                wen die watt werte nur alle 10 Sekunden reinkommen wirst du nie im leben ne genaue Berechnung bekommen !
                Hat der Zähler keinen wH oder kWh gesammtwert ? Wen nein ist einzige Option so oft wie moeglich zu aktualisieren den W nach Wh = verbrauch * zeit

                frank2604F Offline
                frank2604F Offline
                frank2604
                schrieb am zuletzt editiert von
                #837

                @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                wen die watt werte nur alle 10 Sekunden reinkommen wirst du nie im leben ne genaue Berechnung bekommen !
                Hat der Zähler keinen wH oder kWh gesammtwert ? Wen nein ist einzige Option so oft wie moeglich zu aktualisieren den W nach Wh = verbrauch * zeit

                Danke @Dutchman ! Leider gibt die E3/DC-Modbus-Schnittstelle nur Leistungsdaten, keine Energie aus. Mir ist klar, dass innerhalb der 10 Sekunden Schwankungen liegen, aber ich hätte laienhaft vermutet, dass sich diese ausgleichen ... nun gut.

                Ich werde mal versuchen, jede Sekunde abzurufen. Soll ich auch unveränderte Werte schreiben lassen? Benötigt SA das, um sauber rechnen zu können?

                Der negative Wert bei current_week lässt sich damit aber nicht erklären oder?

                VG

                Frank

                Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • frank2604F frank2604

                  @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  wen die watt werte nur alle 10 Sekunden reinkommen wirst du nie im leben ne genaue Berechnung bekommen !
                  Hat der Zähler keinen wH oder kWh gesammtwert ? Wen nein ist einzige Option so oft wie moeglich zu aktualisieren den W nach Wh = verbrauch * zeit

                  Danke @Dutchman ! Leider gibt die E3/DC-Modbus-Schnittstelle nur Leistungsdaten, keine Energie aus. Mir ist klar, dass innerhalb der 10 Sekunden Schwankungen liegen, aber ich hätte laienhaft vermutet, dass sich diese ausgleichen ... nun gut.

                  Ich werde mal versuchen, jede Sekunde abzurufen. Soll ich auch unveränderte Werte schreiben lassen? Benötigt SA das, um sauber rechnen zu können?

                  Der negative Wert bei current_week lässt sich damit aber nicht erklären oder?

                  VG

                  Frank

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #838

                  @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  Ich werde mal versuchen, jede Sekunde abzurufen. Soll ich auch unveränderte Werte schreiben lassen? Benötigt SA das, um sauber rechnen zu können?

                  ja, den sagen wir mal so 10 Sekunden :

                  1 - 2300w
                  2 - 200w
                  3 - 400w
                  4 - 600w
                  5 - 1200w
                  6 - 200w
                  7 - 400w
                  8 - 600w
                  9 - 1200w
                  10 - 200w

                  Sa kennst jetzt nur 2300 ueber 10 Sekunden, also wird er 2300 * 10 Sekunden nemen anstatt die niedrigen werte dazwischen und dadurch wird die Berechnung unsauber.
                  Der minus wert hat mit deinen start werten zu tun, was ist dort eingetragen unf welchen wert hat current reading momentan ?

                  frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    Ich werde mal versuchen, jede Sekunde abzurufen. Soll ich auch unveränderte Werte schreiben lassen? Benötigt SA das, um sauber rechnen zu können?

                    ja, den sagen wir mal so 10 Sekunden :

                    1 - 2300w
                    2 - 200w
                    3 - 400w
                    4 - 600w
                    5 - 1200w
                    6 - 200w
                    7 - 400w
                    8 - 600w
                    9 - 1200w
                    10 - 200w

                    Sa kennst jetzt nur 2300 ueber 10 Sekunden, also wird er 2300 * 10 Sekunden nemen anstatt die niedrigen werte dazwischen und dadurch wird die Berechnung unsauber.
                    Der minus wert hat mit deinen start werten zu tun, was ist dort eingetragen unf welchen wert hat current reading momentan ?

                    frank2604F Offline
                    frank2604F Offline
                    frank2604
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #839

                    @Dutchman

                    Hier der aktuelle Stand:

                    2020-11-30_10-05-31.jpg

                    Als ich die Aufzeichnung vor ein paar Wochen gestartet habe, hatte ich bei den Startwerten nichts eingetragen. Ich habe das Prinzip leider noch nicht verstanden.

                    Ich denke, ich starte nochmal neu. Wie gehe ich da richtig vor?

                    Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                    Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • frank2604F frank2604

                      @Dutchman

                      Hier der aktuelle Stand:

                      2020-11-30_10-05-31.jpg

                      Als ich die Aufzeichnung vor ein paar Wochen gestartet habe, hatte ich bei den Startwerten nichts eingetragen. Ich habe das Prinzip leider noch nicht verstanden.

                      Ich denke, ich starte nochmal neu. Wie gehe ich da richtig vor?

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #840

                      @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                      Ich denke, ich starte nochmal neu. Wie gehe ich da richtig vor?

                      datanpunkt fuer SA deaktivieren, SA aus, alle Datenpunkte fuer den state löschen, SA wieder an

                      frank2604F B 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                        Ich denke, ich starte nochmal neu. Wie gehe ich da richtig vor?

                        datanpunkt fuer SA deaktivieren, SA aus, alle Datenpunkte fuer den state löschen, SA wieder an

                        frank2604F Offline
                        frank2604F Offline
                        frank2604
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #841

                        @Dutchman

                        OK, kannst Du mir das mit den Startwerten noch erläutern? Ich fürchte, ich bekomme diese Werte nicht. Es gibt im E3/DC-Portal keine frei definierbare Abfragemöglichkeit wie "Zeig mir die bisherigen kWh seit Beginn bis gestern ... bis Ende letzter Woche ... bis Ende letzten Monats".

                        Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                        Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                        frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • frank2604F frank2604

                          @Dutchman

                          OK, kannst Du mir das mit den Startwerten noch erläutern? Ich fürchte, ich bekomme diese Werte nicht. Es gibt im E3/DC-Portal keine frei definierbare Abfragemöglichkeit wie "Zeig mir die bisherigen kWh seit Beginn bis gestern ... bis Ende letzter Woche ... bis Ende letzten Monats".

                          frank2604F Offline
                          frank2604F Offline
                          frank2604
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #842

                          @Dutchman

                          Zurückgesetzt habe ich jetzt alles. Die Zähleranfangsstände bekomme ich mit etwas herumrechnen doch aus dem Portal.

                          Aber was muss ich bei den Anfangsbeständen eintragen?

                          Angenommen ich würde SA jetzt gleich (z.B. 19:00 Uhr) bei einem DP aktivieren. Was muss ich dann bei den Zählerständen eintragen? Tatsächlich den Stand von gestern 24:00 Uhr für den Tages- und Wochenanfang, den vom 31.10. für den Monatsanfang und den vom 31.12.2019 für den Jahresanfang?

                          Sorry für die dummen Fragen, aber ich verstehe die Logik noch nicht und es gibt leider keine Anleitung - oder ich habe Sie nicht gefunden ;-)

                          Danke für Deine Geduld :pray:

                          Frank

                          Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                          Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • frank2604F frank2604

                            @Dutchman

                            Zurückgesetzt habe ich jetzt alles. Die Zähleranfangsstände bekomme ich mit etwas herumrechnen doch aus dem Portal.

                            Aber was muss ich bei den Anfangsbeständen eintragen?

                            Angenommen ich würde SA jetzt gleich (z.B. 19:00 Uhr) bei einem DP aktivieren. Was muss ich dann bei den Zählerständen eintragen? Tatsächlich den Stand von gestern 24:00 Uhr für den Tages- und Wochenanfang, den vom 31.10. für den Monatsanfang und den vom 31.12.2019 für den Jahresanfang?

                            Sorry für die dummen Fragen, aber ich verstehe die Logik noch nicht und es gibt leider keine Anleitung - oder ich habe Sie nicht gefunden ;-)

                            Danke für Deine Geduld :pray:

                            Frank

                            G Offline
                            G Offline
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #843

                            @frank2604 Genau; die Werte wären die Richtigen!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • frank2604F frank2604

                              @TbsJah sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                              Abfrage der Werte aller 15 Sekunden per Modbus war die Aussage.

                              Guten Morgen,

                              Danke für die Info. Hat es denn die Umstellung auf 15 Sekunden gebracht? Passen die Werte jetzt bei Dir?

                              Hast Du im Modus-Adapter eingestellt, dass auch unveränderte Werte geschrieben werden? Hatte ich bisher nicht. Braucht der SA-Adapter das, um richtig zu rechnen?

                              TbsJahT Offline
                              TbsJahT Offline
                              TbsJah
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #844

                              @frank2604 Ich habe es nicht sauber hinbekommen. Der Wert hat nie mit der Ausgabe von dem E3DC übereingestimmt.
                              Da kann auch der SA Adapter nichts korrekt berechnen.
                              Der Support vom E3DC war dann auch überfragt. Reingerechnet werden auch vom E3DC noch ca. 100 W/h. Macht über den Tag auch 2KW.
                              Deshalb habe den Zähler davor gesetzt um den tatsächlichen Direktverbrauch zu berechnen.
                              Habe ich bei mir mit einem ORNO517 für 40 Euro gelöst und diesen auch per Modbus angebunden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
                                Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

                                er wird dan alle werte die bereits da sind so lassen, und alle jetzigen Berechnungen mit dem neuen tarief nehmen.
                                Ergo, machst du das am ersten december wird der neue tarief nur fuer december genommen alle anderen Monate (jan-Nov) behalten ihren wert.

                                Nur das current year wird nicht correct berechnet, den hier wird er komplett den neuen tarief nehmen nicht erst ab datum x.
                                Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                #845

                                @Dutchman sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                @lobomau sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                Es hat doch bestimmt schon mal jemand "Preis/Einheit" geändert. Was passiert dann? Ich nehme an alle vergangenen Werte werden angepasst? Oder ist der Adapter so schlau es erst ab dem Zeitpunkt der Umstellung zu rechnen?
                                Ich hab nämlich ab 1. Dezember einen neuen Tarif :thinking_face:

                                er wird dan alle werte die bereits da sind so lassen, und alle jetzigen Berechnungen mit dem neuen tarief nehmen.
                                Ergo, machst du das am ersten december wird der neue tarief nur fuer december genommen alle anderen Monate (jan-Nov) behalten ihren wert.

                                Nur das current year wird nicht correct berechnet, den hier wird er komplett den neuen tarief nehmen nicht erst ab datum x.
                                Dazu gibt es ein issue habe mich aber noch nicht mit eine datum logic dafuer auseinander gesetzt

                                Hat irgendwie nicht so geklappt. Ich habe den Tarif geändert von 27,80 cents/kWh auf 22,99 cents/kWh. SA hat dann auch die vergangenen Werte angepasst. "Gestern" schreibe ich selbst über ein Script.:
                                f02302f4-1536-47d1-bd27-b30014f220c2-image.png

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @frank2604 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  Ich denke, ich starte nochmal neu. Wie gehe ich da richtig vor?

                                  datanpunkt fuer SA deaktivieren, SA aus, alle Datenpunkte fuer den state löschen, SA wieder an

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  babl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #846

                                  @Dutchman doch irgendwie zählt der SA adapter übernacht Werte dazu ist zwar keine grosse Abweichung aber es läppert sich die Tage was zusammen. Hab es verfolgt das dazuzählen kommt beim tageswechsel. Also um 0 Uhr rum. Messen tue ich hier pv Ertrag alle 5 Sekunden werden Werte geschrieben, sind keine Werte verfügbar, also Ertrag kleiner 10 Watt dann wird durch ein blockly trotzdem alle 5 Sekunden 0.1 Watt geschrieben. Irgendwo muss hier noch ein "Hund" begraben sein.

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B babl

                                    @Dutchman doch irgendwie zählt der SA adapter übernacht Werte dazu ist zwar keine grosse Abweichung aber es läppert sich die Tage was zusammen. Hab es verfolgt das dazuzählen kommt beim tageswechsel. Also um 0 Uhr rum. Messen tue ich hier pv Ertrag alle 5 Sekunden werden Werte geschrieben, sind keine Werte verfügbar, also Ertrag kleiner 10 Watt dann wird durch ein blockly trotzdem alle 5 Sekunden 0.1 Watt geschrieben. Irgendwo muss hier noch ein "Hund" begraben sein.

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    guergen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #847

                                    @babl Bei mir "verschluckt" sich der Adapter bei der PV-Anlage auch immer mal wieder... ich hoffe, dass es bald repariert ist

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Massimo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #848

                                      Hallo zusammen, habe SourceAnalytix auf 0.4.8 Alpha 2 upgedatet. Bei dieser Version habe ich das Problem, dass alle Datenpunkte (3 verschiedene Powermeter) «consumed» «Current Day» am Folgetag der kWh Verbrauch nicht ganz auf «0» gesetzt wird. Resp. Der Wert wird auf ca. 0.01 kWh gesetzt, beim anderen Powermeter 0.02 kWh, bei Version 3.0 lief alles gut.

                                      Hat jemand ein tipp?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        katt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #849

                                        Hallo, habe vor einigen Tagen die Version 0.4.8-alpha.2 installiert. Unter currentDay/Week/Month/..... werden bereits die korrekten Werte angezeigt. Leider werden sämtliche previous Werte nur mit 0 angezeigt. In den Adapter-Einstellungen ist "Previous" angehakt.

                                        Habt Ihr eine Idee?

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K katt

                                          Hallo, habe vor einigen Tagen die Version 0.4.8-alpha.2 installiert. Unter currentDay/Week/Month/..... werden bereits die korrekten Werte angezeigt. Leider werden sämtliche previous Werte nur mit 0 angezeigt. In den Adapter-Einstellungen ist "Previous" angehakt.

                                          Habt Ihr eine Idee?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von guergen
                                          #850

                                          @katt Adapter noch nicht fertig, Dutchman arbeitet dran!

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe