Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly ohne Wlan über MQTT verbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly ohne Wlan über MQTT verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples last edited by

      Hast du den Shelly überhaupt konfiguriert?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MichMein
        MichMein last edited by

        Hast Du das W-LAN am Router so konfiguriert das sich nur bekannte MACs anmelden können?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @youthman1987 last edited by

          @youthman1987 said in Shelly ohne Wlan über MQTT verbinden:

          Nur habe ich auch 1 Shelly2 verbaut..

          bist du da sicher? den shelly2 gibt es schon lange nicht mehr.
          abgesehn davo gibts eine tonne beiträge mit shelly und netzwerk.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

            @da_Woody ich hab auch noch einen davon in der Schublade liegen, gekauft als er frisch raus kam aber nie verbaut.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @youthman1987 last edited by

              @youthman1987 Welche Entfernung liegt denn zwischen shelly und Router? Repeater einsetzen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @crunchip last edited by

                @crunchip hehe, so nach dem motte: besser haben, als brauchen... 😉
                naja, wenn der TE nicht mit weiteren infos rüberkommt, ist es sowieso kristallkugel.gif

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_Woody naja, wusste damals noch keine Verwendung dafür, hatte von allem mal etwas bestellt, nachdem ich das ein oder andere Problem mit dem alten shelly 2 gelesen hatte, hab ich ihn in der Schublade gelasen.

                  zurück zum Thema, soweit ich gelesen habe benutzt der TE iobroker auf ner so Syno im Docker

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @crunchip last edited by

                    @crunchip ich frag mich halt nur, wie will er den im ioBroker mit MQTT verbinden, wenn er ihn noch nichtmal im netzwerk hat. kratz.gif

                    Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Y
                      youthman1987 @da_Woody last edited by

                      Servus Jungs! : -D

                      Ja, der Router ist definitiv nicht kompatibel laut shelly support. (chipsatz)

                      Dachte erst ich kann MQTT auch ohne Netzwerk verbinden aber so ist es leider nicht.

                      ich kann jetzt höchstens ne bridge machen.. also Wlan vom Router aus und nen 2. anschließen.
                      der Router selbst ist von Magenta.. kann also glaube ich nur den nutzen.
                      Mit einem zusätzlichen AP sollte es aber anscheinen funktionieren..
                      Echt ärgerlich.. ob ich mir nicht einfach nen anderen Shelly kaufe.. aber kann sein das der das Modem auch nicht mag..

                      da_Woody Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @youthman1987 last edited by

                        @youthman1987 da nützt dir ein anderer shelly auch nichts wenn der router schrott ist.
                        eine möglichkeit wäre das magenta teil als reines modem zum provider zu verwenden und dahinter einen router deiner wahl für dein netzwerk.

                        Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Y
                          youthman1987 @da_Woody last edited by

                          @da_Woody
                          da hast du recht.
                          Ich habe jetzt aber bei Magenta angerufen.. bekomme das alte Modem wieder.
                          Dann sollte alles wieder funktionieren.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @youthman1987 last edited by

                            @youthman1987 na das is mal ok. ich hatte das problem wie ich umgezogen bin. die haben mir eine fritte vorgesetzt in der ich den routerteil nicht abschalten konnte/durfte. anruf, gerätewechsel, mein synology netzwerk funktioniert...
                            seit dem ist AVM ein rotes tuch für mich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Peoples
                              Peoples @youthman1987 last edited by

                              @youthman1987 sagte in Shelly ohne Wlan über MQTT verbinden:

                              Servus Jungs! : -D

                              Ja, der Router ist definitiv nicht kompatibel laut shelly support. (chipsatz)

                              Jetzt muss ich aber doch mal ganz dumm nachfragen, wieso sollte der Router nicht kompatibel sein?

                              Solange er Wlan macht und DHCP bzw. statische Ip-Adressen zulässt solltest du doch zumindest den Shelly mit dem Wlan verbinden können. Sonst könntest du ja auch gar kein anderes Wlan-Gerät mit dem Internet verbinden. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Peoples last edited by

                                @Peoples ist eben nicht so. es gibt von AVM, eventuell auch von anderen, router, die mit den shellys einfach nicht können. ist eben ein chipsatz problem des routers und liegt definitiv nicht an den shellys.

                                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active @da_Woody last edited by Dr. Bakterius

                                  @da_Woody Dann entspricht entweder der Router oder das Endgerät nicht den Spezifikationen bzw. den Normen. Sollte es tatsächlich an AVM liegen, würde ich bei denen mal heftig anklopfen. Wobei es im Fall von @youthman1987 ja offenbar eine (vorerst gute) Lösung gibt.

                                  da_Woody Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Dr. Bakterius last edited by

                                    @Dr-Bakterius dottore, es sind die router... 😉
                                    inkompatible router
                                    leider ist die liste nicht mehr sehr gepflegt, betrifft ja auch AVM teilweise. aber da drüben gibts ne menge user die ihr leid klagen...

                                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Peoples
                                      Peoples @Dr. Bakterius last edited by

                                      @Dr-Bakterius
                                      Also ich hab ne Fritzbox 7590 und null Probleme. Auch meine Alte lief Problemlos bis Sie ausgetauscht wurde.
                                      Wie gesagt das würde ich wirklich gerne nachstellen. Dass evtl. die Ports nicht offen sind bzw. Nicht geöffnet werden können kann ich mir noch vorstellen. Aber warum die WLAN Verbindung nicht klappen soll sofern von allen Geräten die Standards eingehalten werden ist mir nicht schlüssig.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blackeye @Dr. Bakterius last edited by Blackeye

                                        Versuche mal das Gastwlan dafür zu nutzen, oft liegt es ja an 5Ghz....und hat den Vorteil den Kram aus seinem eigenen zu haben. Oder du holst dir für 20 Euro einen 2 Router und klemmst den an den Ersten...

                                        Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @da_Woody last edited by

                                          @da_Woody sagte in Shelly ohne Wlan über MQTT verbinden:

                                          dottore, es sind die router...

                                          Und das weißt du woher? Auf der Shelly-Seite steht ja nur, dass mit dem Chipsatz des ESP8266 nicht mit allen Routern eine Verbindung aufgebaut werden kann. Wo die Inkompatibilität liegt, geht daraus nicht hervor. Möglicherweise liegt es auch an gebrandeter FW des Routers oder am ESP oder an der Shelly-FW. Hier den Schuldigen zu finden wird für eine Privatperson nicht leicht.

                                          Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                                            @Dr-Bakterius
                                            Ich habe hier ein paar Geräte mit Chipsatz von Espressif, die partout nicht mit einer Vodafone-Station (Arris-Variante) zusammen wollen. Mit einer Fritzbox allerdings keine Probleme.

                                            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            855
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shelly
                                            9
                                            30
                                            2941
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo