Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @cash last edited by

      @cash

      das muss dann weg :

      $
      

      Beispiel :

      const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM$]');
      

      also

      const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM]');
      
      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Knallochse
        Knallochse @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Danke für den Hinweis.
        Nach Änderungen ($ entfernen ) scheint das Script wieder zu funktionieren.

        Was du alles so weißt - Hut ab

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Glasfaser
          Glasfaser @Knallochse last edited by

          @Knallochse

          Danke .... aber kommt eigentlich vom Pull bzw. ISSUES

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/pull/658
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/662

          agross created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

          open $ selector should be able to match against strings or regexes #662

          AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

          closed Match exact ID if $ selector contains no wildcard #658

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Thomas Braun last edited by

            @spaceduck

            @Thomas-Braun sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:
            @spaceduck Hast du das als issue in github geloggt? So als guter Beta-Tester.

            und mit dem Kommentar hat @Thomas-Braun schon recht 😉

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser

              Muss ich jetzt die Zeilen alle ändern?

              const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM$]');
              const SelectorLOW_BAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOW_BAT_ALARM$]');
              const SelectorUNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UNREACH_ALARM$]');
              const SelectorSTICKY_UNREACH  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.STICKY_UNREACH_ALARM$]');
              const SelectorCONFIG_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.CONFIG_PENDING_ALARM$]');
              const SelectorUPDATE_PENDING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.UPDATE_PENDING_ALARM$]');
              const SelectorDEVICE_IN_BOOTLOADER  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.DEVICE_IN_BOOTLOADER_ALARM$]');
              const SelectorERROR  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.1.ERROR$]');
              const SelectorERROR_CODE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.ERROR_CODE$]');
              const SelectorFAULT_REPORTING  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.4.FAULT_REPORTING$]');
              const SelectorSABOTAGE  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.SABOTAGE_ALARM$]');
              const SelectorERROR_NON_FLAT_POSITIONING = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.ERROR_NON_FLAT_POSITIONING_ALARM$]');
              
              
              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @sigi234 last edited by Glasfaser

                @sigi234

                ja alles $ am ende raus .

                geht eigenlich Fix .

                Beispiel : Alarm$ markieren ..... rechte Maustaste ... alle Vorkommen ändern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • H
                  Hoss0305 last edited by Hoss0305

                  @cash an all other

                  Ich habe da ein Problem mit einer Servicemeldung, kommend von einem meiner Rauchmelder (HM-Sec-SD-2). Mir wird ein bestehendes Kommunikationsproblem mit einem Rauchmelder in der Homematic UI angezeigt. Leider wird diese Servicemeldung nicht von "Servicemeldungen - All inklusive für Homematic -" Script zur Anzeige gebracht. Kann mir jemand da weiter helfen.

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Hoss0305 last edited by Glasfaser

                    @Hoss0305

                    hast du die Änderung im Script schon durchgeführt , mit dem $

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • joergeli
                      joergeli @cash last edited by joergeli

                      @cash
                      Hallo, ich habe Dein Script - vielen Dank dafür ! - soweit zum Laufen bekommen, hätte allerdings noch eine Frage dazu.
                      Vorab meine Konfiguration:

                      const Version = 1.80;
                      const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
                      const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                      const find_bug = true;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                      const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                      
                      const autoAck = false;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                      
                      const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                      const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                      const with_time = true;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                      
                      //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                      //const no_observation = 'LEQ092862x9, XXX';
                      const no_observation = '';
                      
                      
                      //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                      const CUXD = '2';
                      
                      //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                      const prio_LOWBAT = 0;
                      const prio_UNREACH = 0;
                      const prio_STICKY_UNREACH = 0;
                      const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                      const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                      const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                      const prio_ERROR = 0;
                      const prio_ERROR_CODE = 0;
                      const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                      const prio_SABOTAGE= 0;
                      const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                      
                      //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                      const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                      const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Servicemeldungen.Meldungstext';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                      
                      //Variablen für Pushover
                      const sendpush = false;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                      const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                      const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                      const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                      const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                      let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                      let titel;
                      let message;
                      let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                      //let _device = 'All'; 
                      
                      //Variablen für Telegram
                      const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                      const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                      
                      //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                      const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                      
                      //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                      const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                      //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                      //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                      const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.Servicemeldungen.LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                      const id_IST_LOW_BAT = 'javascript.0.Servicemeldungen.LOW_BAT';
                      const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                      const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.Servicemeldungen.STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                      const id_IST_CONFIG_PENDING = 'javascript.0.Servicemeldungen.CONFIG_PENDING';
                      const id_IST_UPDATE_PENDING = 'javascript.0.Servicemeldungen.UPDATE_PENDING';
                      const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 'javascript.0.Servicemeldungen.DEVICE_IN_BOOTLOADER';
                      const id_IST_ERROR = 'javascript.0.Servicemeldungen.ERROR';
                      const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 'javascript.0.Servicemeldungen.ERROR_NON_FLAT_POSITIONING';
                      const id_IST_ERROR_CODE = 'javascript.0.Servicemeldungen.ERROR_CODE';
                      const id_IST_FAULT_REPORTING = 'javascript.0.Servicemeldungen.FAULT_REPORTING';
                      const id_IST_SABOTAGE = 'javascript.0.Servicemeldungen.SABOTAGE';
                      const id_IST_Gesamt = "javascript.0.Servicemeldungen.Gesamt"/*Anzahl_GESAMT*/;
                      

                      Meine Priorität ist dabei, dass ich die Servicemeldungen in einen Datenpunkt bekomme, den ich dann in VIS anzeigen will, also nicht primär eine Nachricht per Mail, Telegram, Pushover, o.ä. versenden will.
                      Das funktioniert im Prinzip auch, Servicemeldungen werden in meinen selbst angelegten Datenpunkt

                      const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Servicemeldungen.Meldungstext';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                      

                      geschrieben.
                      Lediglich die Servicemeldungen meiner CUxD-Instanz (hm-rpc.2) werden nicht in const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.Servicemeldungen.Meldungstext'; übernommen.
                      Die Meldungen der anderen Instanzen hm-rpc.0 (rfd) und hm-rpc.1 (HomeMatic IP) aber schon.
                      Hier meine hm-rega.0-Konfiguration:
                      hm-rega0.jpg

                      Das - für mich - komische ist dabei, dass wenn ich für einen CuxD-Sensor mal einen UNREACH_ALARM provoziere:
                      unreach_alarm.jpg
                      dieser sehr wohl im Log auftaucht:

                      javascript.0	2020-11-14 17:18:06.831	info	(858) script.js.common.Log.Servicemeldungen: Neue Servicemeldung: Heizung Vorlauf (CUX3200003) --- HM-WDS30-T-O--- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 1 Kommunikation gestört
                      

                      aber nicht im Meldungstext-Datenpunkt, wo noch eine andere, ältere Servicemeldung vorhanden ist:´, bzw. "Derzeit keine Servicemeldungen" steht:
                      meldungstext.jpg

                      Wie gesagt, Meldungen von hm-rpc.0 (rfd) und hm-rpc.1 (HomeMatic IP) werden übernommen, nur die von hm-rpc.2 (CUxD) nicht.
                      Das Verhalten ist übrigens das gleiche, auch wenn eine reale, also nicht provozierte CUxD-Servicemeldung vorliegt.

                      Meine Frage: Ist das normal (as designed), oder mache ich irgendwo einen (Denk-)Fehler?

                      Gruß und Danke
                      Jörg

                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @joergeli last edited by

                        @joergeli cuxd kann keine Servicemeldungen liefern da Du damit ja nur homematic Geräte emulierst. Im Script habe ich cuxd expliziet ausgeschlossen.

                        joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • joergeli
                          joergeli @cash last edited by

                          @cash
                          Hmmm..., ich hatte gedacht, da es in den CUxD-Objekten ja auch das Objekt UNREACH_ALARM gibt und die CUxD Unreach-Meldungen auch in der CCU, bzw. RaspberryMatic angezeigt werden, daß sie genau so behandelt werden, wie die anderen HomeMatic-Geräte?

                          Auch wenn ich nerve:
                          Bei mir kommen die meisten Servicemeldungen von temporär nicht erreichbaren CUxD Temp-Sensoren.
                          So wie ich es aus diesem Thread herausgelesen habe, generierst Du die Servicemeldungen u.a. doch aus dem Object "UNREACH_ALARM" und das wird ja auch bei den CUxD entspr. gefüllt?
                          OK, LOWBAT, bzw. LOW_BAT ist nicht vorhanden, aber UNREACH-Meldung sollte doch machbar sein.

                          Kannst Du mir evtl. einen Tipp geben, in welchem Abschnitt Deines Scriptes ich evtl. selbst Hand anlegen könnte, um - nur für mich - die "Meldungen" der nicht erreichbaren CUxD-Sensoren darzustellen?

                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active @joergeli last edited by

                            @joergeli z.B Zeile 945 und 946 + die Klammer zu weiter unten. Ohne Gewähr. Es kann sein das Du da an diversen Stellen noch eingreifen musst. Weiß ich so aber nicht.

                            Haben alle cuxd Geräte die Felder? Meines wissens nicht.

                            joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • joergeli
                              joergeli @cash last edited by joergeli

                              @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                              Haben alle cuxd Geräte die Felder? Meines wissens nicht.

                              Da hast Du allerdings Recht, ich hatte nur bei meinen CUxD Temp-Sensoren nachgesehen.
                              Bei meinen alten FS20-Thermostaten (z.B. CUX0200002) gibt es kein Feld UNREACH_ALARM:

                              cuxd_unreach.jpg

                              @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                              z.B Zeile 945 und 946 + die Klammer zu weiter unten. Ohne Gewähr. Es kann sein das Du da an diversen Stellen noch eingreifen musst. Weiß ich so aber nicht.

                              Danke, ich werde mal versuchen, ob ich mich da irgendwie durchwurschteln kann,
                              oder ich muss mir doch mal 'ne moderne Wetterstation zulegen😊

                              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • cash
                                cash Most Active @joergeli last edited by

                                @joergeli wieviele geräte hast Du unter cuxd mit unreach? Ansonsten würde ich die einfach einzeln per Script überwachen:

                                Wenn Feld sich ändert schreibe in Feld

                                Wenn es nur ein paar sind würde ich das so umsetzen...

                                joergeli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • joergeli
                                  joergeli @cash last edited by

                                  @cash
                                  Das ist eine gute Idee, es sind nur 6 Stck. CUxD Temp-Sensoren.
                                  Es ist sicherlich einfacher, die einzeln zu verhackstücken, als Dein Script zu vergewaltigen.

                                  Danke
                                  Jörg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hoss0305 @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser Sorry, dass ich erst jetzt Rückmeldung gebe. Das hatte ich noch nicht geändert, habe ich aber jetzt durchgeführt, mal sehen, ob sich jetzt was ändert, hatte mich schon gewundert, warum so lange keine Meldungen per Pushover kamen. Vorerst einmal danke.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hoss0305 last edited by

                                      @cash Welches ist jetzt eigentlich die letzte Version, welche Du eingestellt hast? Kannst Du bitte den Link mal posten? Danke schon mal.

                                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @Hoss0305 last edited by

                                        @Hoss0305 Im ersten Beitrag ist der Link. Ich glaube 1.80 oder so etwas. Im Script steht auch welche JavaScript Version man braucht damit es läuft. Einfach mal lesen...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • joergeli
                                          joergeli @cash last edited by joergeli

                                          @cash
                                          Der Vollständigkeit halber:
                                          Sodele, ich habe jetzt mal ein kleines "Quick & Dirty-JS" für meine 6 CUxD-Temp-Sensoren geschrieben.
                                          Es schreibt eine (bzw. mehrere) "Unreach-Servicemeldung(en)" in den entspr. Datenpunkt, den ich dann in VIS anzeige.

                                          
                                          // ###################  CUxD Servicemeldungen fuer VIS #######################
                                          
                                           // Datenpunkt, in den die Meldungen geschrieben werden:
                                          createState('javascript.0.Servicemeldungen.Meldungstext-CUxD', {
                                              name: 'Meldungstext-CUxD',
                                              desc: 'Sercicemeldung CUxD Unreach',
                                              type: 'string'
                                          });
                                          
                                          const 	meldungstext = 'javascript.0.Servicemeldungen.Meldungstext-CUxD'; // Datenpunkt, in den die Meldungen geschrieben werden
                                          
                                          // CUxD-Sensoren UNREACH-ALARM-Datenpunkte
                                          const 	cux0100001   = 'hm-rpc.2.CUX0100001.0.UNREACH_ALARM';         //Temp-Feuchte West
                                          const 	cux3200002   = 'hm-rpc.2.CUX3200002.0.UNREACH_ALARM';         //Temp Ost
                                          const 	cux3200003   = 'hm-rpc.2.CUX3200003.0.UNREACH_ALARM';         //Heizung-Vorlauf
                                          const 	cux3200004   = 'hm-rpc.2.CUX3200004.0.UNREACH_ALARM';         //Speicher-Ladung
                                          const 	cux3200006   = 'hm-rpc.2.CUX3200006.0.UNREACH_ALARM';         //Zirkulations-Pumpe
                                          const 	cux3200007   = 'hm-rpc.2.CUX3200007.0.UNREACH_ALARM';         //Regendauer-Sensor
                                          
                                          // Stoerungsmeldungen
                                          const 	message1     = 'TempFeuchte West (CUX0100001)   Kommunikation gestört';
                                          const 	message2     = 'Temp Ost (CUX3200002)   Kommunikation gestört';
                                          const 	message3     = 'Heizung-Vorlauf (CUX3200003)   Kommunikation gestört';
                                          const 	message4     = 'Speicher-Ladung (CUX3200004)   Kommunikation gestört';
                                          const 	message6     = 'Zirkulations-Pumpe (CUX3200006)   Kommunikation gestört';
                                          const 	message7     = 'Regendauer-Sensor (CUX3200007)   Kommunikation gestört';
                                          
                                          // Hilfsvariablen
                                          var m1='';
                                          var m2='';
                                          var m3='';
                                          var m4='';
                                          var m6='';
                                          var m7='';
                                          var m ='';
                                          
                                          var unreach = [cux0100001 , cux3200002, cux3200003, cux3200004, cux3200006, cux3200007]; 
                                          
                                          on({id: unreach, change: 'ne'}, function (obj) {
                                              var cux1 = getState(cux0100001).val; 
                                              var cux2 = getState(cux3200002).val;
                                              var cux3 = getState(cux3200003).val;
                                              var cux4 = getState(cux3200004).val;
                                              var cux6 = getState(cux3200006).val;
                                              var cux7 = getState(cux3200007).val;
                                          
                                              //log(cux1 +',' + cux2 +',' + cux3 +',' + cux4 +',' + cux6 +',' + cux7);
                                          
                                              if(cux1 == 1){ m1 = message1 + func_get_datum(cux0100001) +'<br>' ; } else { m1='';}
                                              if(cux2 == 1){ m2 = message2 + func_get_datum(cux3200002) +'<br>' ; } else { m2='';}
                                              if(cux3 == 1){ m3 = message3 + func_get_datum(cux3200003) +'<br>' ; } else { m3='';}
                                              if(cux4 == 1){ m4 = message4 + func_get_datum(cux3200004) +'<br>' ; } else { m4='';}
                                              if(cux6 == 1){ m6 = message6 + func_get_datum(cux3200006) +'<br>' ; } else { m6='';}
                                              if(cux7 == 1){ m7 = message7 + func_get_datum(cux3200007) +'<br>' ; } else { m7='';}
                                          
                                              m = m1 + m2 + m3 + m4 + m6 + m7
                                              //log('m = ' + m);
                                          
                                              if (m == ''){ m = 'Derzeit keine CUxD-Servicemeldungen' }
                                          
                                              setState(meldungstext,m);
                                          
                                          });
                                          
                                          //--------------------------------------------------------------------
                                          function func_get_datum(id){
                                              let datum = formatDate(getState(id).lc, "TT.MM.JJ   SS:mm:ss");
                                              let datum_seit;
                                              if(datum < '01.01.71 01:00:00'){
                                                  datum_seit = '';
                                                  
                                              }else{
                                                  datum_seit=  '&emsp;&emsp;' +datum +' Uhr';
                                              }
                                              return(datum_seit);
                                          }
                                          
                                          

                                          Ich musste dazu einen extra Datenpunkt anlegen, denn wenn ich Deinen Datenpunkt benutzt habe, hat Dein Script sofort wieder auf "Derzeit keine Servicemeldungen" zurückgesetzt.

                                          Gruß
                                          Jörg

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @joergeli last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            meine CCU2 hat eine leere Batterie gemeldet:
                                            6471f111-9291-425d-9a89-cb8a743b61e8-grafik.png

                                            Sehe ich im iobroker DP ebenso:
                                            d084e0d6-ccb4-43b8-9242-89b4ddcfc784-grafik.png

                                            Das Skript sagt aber:
                                            73c84e74-8efd-491d-80b5-e4a68cd4e14b-grafik.png

                                            Im Code heißt es:

                                            const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT_ALARM]');
                                            

                                            Müsste das dann aber nicht entprechend dem iobroker DP

                                            const SelectorLOWBAT  = $('channel[state.id=hm-rpc.*.0.LOWBAT]');
                                            

                                            heißen ?

                                            cash Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            856
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            282955
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo