Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.2k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Palm_ManiacP Offline
    Palm_ManiacP Offline
    Palm_Maniac
    schrieb am zuletzt editiert von
    #260

    Hallo,

    ich habe seit kurzem meinen ersten LED-Stripe (370LEDs) in Betrieb, angesteuert mit einer NodeMCU und WLED-Firmware. Um alles in iobroker zu bekommen, habe ich natürlich auch den Adapter hier installiert. Es wurde alles auf Anhieb gefunden und eine Menge Datenpunkte angelegt.

    Eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich den Stripe über das Web-Interface oder Alexa ein- oder ausschalte, aktualisiert sich der entsprechende Datenpunkt nicht, er bleibt immer auf den letzten Wert, den ich manuell gesetzt habe. WLED reagiert aber auf alle Änderungen, also True oder False. Läuft da bei mir was schief, oder ist da noch ein Wurm drin?

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

      Hallo,

      ich habe seit kurzem meinen ersten LED-Stripe (370LEDs) in Betrieb, angesteuert mit einer NodeMCU und WLED-Firmware. Um alles in iobroker zu bekommen, habe ich natürlich auch den Adapter hier installiert. Es wurde alles auf Anhieb gefunden und eine Menge Datenpunkte angelegt.

      Eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich den Stripe über das Web-Interface oder Alexa ein- oder ausschalte, aktualisiert sich der entsprechende Datenpunkt nicht, er bleibt immer auf den letzten Wert, den ich manuell gesetzt habe. WLED reagiert aber auf alle Änderungen, also True oder False. Läuft da bei mir was schief, oder ist da noch ein Wurm drin?

      X Offline
      X Offline
      xorks
      schrieb am zuletzt editiert von
      #261

      @Palm_Maniac

      Hey, wollte gerade einen Thread aufmachen wegen genau diesem Problem.
      Nutze auch den Wled adapter und habe ein Blockly Script gebastelt, damit mir Anrufe Visuell angezeigt werden. Leider wird der Switch ON/OFF datenpunkt nur auf "true" gesetzt wenn wled eingeschaltet wird, leider aber nicht auf "false" sobald Wled ausgeschaltet wird... und somit funktioniert mein script nicht korrekt :(

      wenn ich z.b. die Farbe Lila eingeschaltet habe, und es ruft jemand an, dann springt die Farbe auf rot und es wird ein effekt dargestellt.
      sobald der anrufer auflegt, wird die uhrsprungsfarbe lila wieder aktiviert.. das klappt auch alles wunderbar.

      Wenn meine LEDs aber ausgeschaltet sind, und es ruft jemand an, schaltet sich das band nach dem anruf nicht mehr aus, weil der datenpunkt weiterhin auf true steht.

      sollte ich einen eigenen thread machen ?

      liebe grüße

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • X xorks

        @Palm_Maniac

        Hey, wollte gerade einen Thread aufmachen wegen genau diesem Problem.
        Nutze auch den Wled adapter und habe ein Blockly Script gebastelt, damit mir Anrufe Visuell angezeigt werden. Leider wird der Switch ON/OFF datenpunkt nur auf "true" gesetzt wenn wled eingeschaltet wird, leider aber nicht auf "false" sobald Wled ausgeschaltet wird... und somit funktioniert mein script nicht korrekt :(

        wenn ich z.b. die Farbe Lila eingeschaltet habe, und es ruft jemand an, dann springt die Farbe auf rot und es wird ein effekt dargestellt.
        sobald der anrufer auflegt, wird die uhrsprungsfarbe lila wieder aktiviert.. das klappt auch alles wunderbar.

        Wenn meine LEDs aber ausgeschaltet sind, und es ruft jemand an, schaltet sich das band nach dem anruf nicht mehr aus, weil der datenpunkt weiterhin auf true steht.

        sollte ich einen eigenen thread machen ?

        liebe grüße

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #262

        @xorks sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        sollte ich einen eigenen thread machen ?

        Nope nicht nötig, ich muss die API analysieren ob es an WLED oder dem adapter liegt : https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled/issues/40

        X 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • DutchmanD Dutchman

          @xorks sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          sollte ich einen eigenen thread machen ?

          Nope nicht nötig, ich muss die API analysieren ob es an WLED oder dem adapter liegt : https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled/issues/40

          X Offline
          X Offline
          xorks
          schrieb am zuletzt editiert von
          #263

          @Dutchman

          Super dank dir :)

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X xorks

            @Dutchman

            Super dank dir :)

            D Offline
            D Offline
            danny_v1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #264

            Hi, super Adapter danke dafür!

            Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D danny_v1

              Hi, super Adapter danke dafür!

              Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #265

              @danny_v1 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              Hi, super Adapter danke dafür!

              Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

              wieso gehen dan alle aus du hast doch pro ESP/geraet separate Datenpunkte ?

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @danny_v1 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                Hi, super Adapter danke dafür!

                Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

                wieso gehen dan alle aus du hast doch pro ESP/geraet separate Datenpunkte ?

                D Offline
                D Offline
                danny_v1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #266

                @Dutchman
                Ich habe über die Weboberfläsche der Wled Controller Sync aktiviert damit alle den gleichen Effekt und Geschwindigkeit haben. Wenn ich dann über den Adapter im iobroker on auf false stelle bei einem Controller gehen alle aus. Was ja irgendwie logisch ist wenn die sich syncronisieren. Daher wollte ich wenn ich über die Vis des iobroker einen Controller aus haben möchte die Sync deaktivieren und danach on auf false stellen.

                Oder habe ich da was falsch verstanden und das macht man normalerweise anders?

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D danny_v1

                  @Dutchman
                  Ich habe über die Weboberfläsche der Wled Controller Sync aktiviert damit alle den gleichen Effekt und Geschwindigkeit haben. Wenn ich dann über den Adapter im iobroker on auf false stelle bei einem Controller gehen alle aus. Was ja irgendwie logisch ist wenn die sich syncronisieren. Daher wollte ich wenn ich über die Vis des iobroker einen Controller aus haben möchte die Sync deaktivieren und danach on auf false stellen.

                  Oder habe ich da was falsch verstanden und das macht man normalerweise anders?

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #267

                  @danny_v1 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  Oder habe ich da was falsch verstanden und das macht man normalerweise anders?

                  hmmm, müsste man mal an die led community fragen das ist für mich zu tief als Schnittstellen Bauer :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    smarthome2020
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #268

                    Hi,
                    ich hab den WLED Adapter installiert. Nun hab ich folgendes Problem. Die Steuerung (On/Off) über den ioBroker klappt gut. Falls ich die LEDs aber über Alexa ausschalte, bleibt der Status auf On stehen und geht nicht ebenfalls auf Off. Hab ich da was übersehen oder muss ich umständlich über einen neu angelegten Datenpunkt arbeiten?

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarthome2020

                      Hi,
                      ich hab den WLED Adapter installiert. Nun hab ich folgendes Problem. Die Steuerung (On/Off) über den ioBroker klappt gut. Falls ich die LEDs aber über Alexa ausschalte, bleibt der Status auf On stehen und geht nicht ebenfalls auf Off. Hab ich da was übersehen oder muss ich umständlich über einen neu angelegten Datenpunkt arbeiten?

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #269

                      @smarthome2020 die Frage war weiter oben schon...11.Sep.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      B H 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @smarthome2020 die Frage war weiter oben schon...11.Sep.

                        B Offline
                        B Offline
                        baeri
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #270

                        Ist es nicht möglich die Effekte direkt aus dem Adapter zu steuern?

                        E DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B baeri

                          Ist es nicht möglich die Effekte direkt aus dem Adapter zu steuern?

                          E Abwesend
                          E Abwesend
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #271

                          @baeri
                          Sind doch unter objekte alle vorhanden und können dort ausgewählt werden

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-s

                            @baeri
                            Sind doch unter objekte alle vorhanden und können dort ausgewählt werden

                            B Offline
                            B Offline
                            Billiboy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #272

                            Geht das auch mit dem Adapter?
                            https://shop.codm.de/automation/pixel/30/wlan-pixel-controller-wled?c=5

                            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Billiboy

                              Geht das auch mit dem Adapter?
                              https://shop.codm.de/automation/pixel/30/wlan-pixel-controller-wled?c=5

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #273

                              @Billiboy Ja, scheinbar schon.
                              Soweit ich das sehe ist das ein fertig programmierter Controler mit einem ESP drauf.
                              Für den Preis allerdings schon heftig. Ein Wemos D1 Mini kostet gerade mal etwa 5 €.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ChaotC Chaot

                                @Billiboy Ja, scheinbar schon.
                                Soweit ich das sehe ist das ein fertig programmierter Controler mit einem ESP drauf.
                                Für den Preis allerdings schon heftig. Ein Wemos D1 Mini kostet gerade mal etwa 5 €.

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #274

                                @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                @Billiboy Ja, scheinbar schon.
                                Soweit ich das sehe ist das ein fertig programmierter Controler mit einem ESP drauf.
                                Für den Preis allerdings schon heftig. Ein Wemos D1 Mini kostet gerade mal etwa 5 €.

                                gnqau das ist nix anderes als n ESP32 auf nem board it Gehäuse das kostet keine 20euro
                                (ESP32 = 8, Gehäuse und terminal 3 oder 4) dan sind 44 euro schon dreist

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B baeri

                                  Ist es nicht möglich die Effekte direkt aus dem Adapter zu steuern?

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #275

                                  @baeri sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                  Ist es nicht möglich die Effekte direkt aus dem Adapter zu steuern?

                                  alles da :)

                                  Schermafbeelding 2020-12-22 om 16.10.34.png

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @baeri sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    Ist es nicht möglich die Effekte direkt aus dem Adapter zu steuern?

                                    alles da :)

                                    Schermafbeelding 2020-12-22 om 16.10.34.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stefande
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #276

                                    @Dutchman

                                    Wäre es möglich, den Adapter auf die WLED Version 0.11.1 anzupassen?

                                    Danke im Voraus

                                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S stefande

                                      @Dutchman

                                      Wäre es möglich, den Adapter auf die WLED Version 0.11.1 anzupassen?

                                      Danke im Voraus

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #277

                                      @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                      @Dutchman

                                      Wäre es möglich, den Adapter auf die WLED Version 0.11.1 anzupassen?

                                      Danke im Voraus

                                      bin dabei den meine Weihnacht Beleuchtung hat auch bissl gespannt hoffe es noch for Neujahr fertig zu haben

                                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        @Dutchman

                                        Wäre es möglich, den Adapter auf die WLED Version 0.11.1 anzupassen?

                                        Danke im Voraus

                                        bin dabei den meine Weihnacht Beleuchtung hat auch bissl gespannt hoffe es noch for Neujahr fertig zu haben

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #278

                                        @Dutchman Ich habe seit der Version 0.11.0 einen seltsamen Effekt an meiner Lichterkette Außen. Wenn ich die Kette über den Datenpunkt im ioBroker ausschalte bleiben 10 LEDs an. Wenn ich die über die Weboberfläche schalte passiert das nicht.
                                        Kannst du das nachvollziehen?

                                        Ich bin mittlerweile auf Version 0.11.1 mit dem gleichen Resultat.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ChaotC Chaot

                                          @Dutchman Ich habe seit der Version 0.11.0 einen seltsamen Effekt an meiner Lichterkette Außen. Wenn ich die Kette über den Datenpunkt im ioBroker ausschalte bleiben 10 LEDs an. Wenn ich die über die Weboberfläche schalte passiert das nicht.
                                          Kannst du das nachvollziehen?

                                          Ich bin mittlerweile auf Version 0.11.1 mit dem gleichen Resultat.

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #279

                                          @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          @Dutchman Ich habe seit der Version 0.11.0 einen seltsamen Effekt an meiner Lichterkette Außen. Wenn ich die Kette über den Datenpunkt im ioBroker ausschalte bleiben 10 LEDs an. Wenn ich die über die Weboberfläche schalte passiert das nicht.
                                          Kannst du das nachvollziehen?

                                          Ich bin mittlerweile auf Version 0.11.1 mit dem gleichen Resultat.

                                          hmm nein kan ich nicht nachvollziehen den die LED sind in denn segmenten und config definiert.
                                          Ergo klinkt es danach das er nicht alle LED des Segments nimmt, da macht der adapter aber nix.

                                          Die Segmente und LED config ist im WLED hinterlegt (also auf dem ESP) der Adapter spricht ihn nur an.

                                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe