Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active @Spegeli last edited by

      @Spegeli und genau da liegt das Problem. Ich bekomme die GPU mit Linux Mint nur mit der Version 5.2 durchgereicht, bei 5.4 ging es schon nicht mehr.
      Laut Proxmox Support hat die config "vga: None" nie funktioniert, ich habe da selbst tagelang mit jemandem aus dem Proxmox Forum diskutiert und ihm gezeigt, dass es mit dieser config, funktioniert und mit der Version 5.4 eben nicht mehr.
      Ich habe es genau nach der Anleitung die du verlinkt hast gemacht und das funktioniert auch, aber eben ab v5.4 nicht mehr.
      Mit der neuen v6 habe ich es auch nicht hinbekommen.

      Spegeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Spegeli
        Spegeli @coyote last edited by Spegeli

        @coyote sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

        @Spegeli und genau da liegt das Problem. Ich bekomme die GPU mit Linux Mint nur mit der Version 5.2 durchgereicht, bei 5.4 ging es schon nicht mehr.
        Laut Proxmox Support hat die config "vga: None" nie funktioniert, ich habe da selbst tagelang mit jemandem aus dem Proxmox Forum diskutiert und ihm gezeigt, dass es mit dieser config, funktioniert und mit der Version 5.4 eben nicht mehr.
        Ich habe es genau nach der Anleitung die du verlinkt hast gemacht und das funktioniert auch, aber eben ab v5.4 nicht mehr.
        Mit der neuen v6 habe ich es auch nicht hinbekommen.

        Also ich benutze aktuell v6 und dort läuft mit Windows 10 alles Problemlos. Nur bei Linux Mint will er mir irgendwie die GPU nicht durchreichen und die VM startet nur mit einem Schwarzen Bildschirm.
        Evtl. ist es auch nur irgend ein Treiber Problem, das man Irgend einen Treiber Blockieren muss bzw. Linux Mint den nicht automatisch mit Installiert. Dazu habe ich bis jetzt aber im Internet noch nichts gefunden da irgendwie alle Anleitungen immer nur auf Windows (10) abzielen.

        coyote BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • coyote
          coyote Most Active @Spegeli last edited by

          @Spegeli Windows hab ich noch nicht probiert, wrde ich demnächst mal testen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @Spegeli last edited by BBTown

            @Spegeli sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

            Evtl. ist es auch nur irgend ein Treiber Problem, das man Irgend einen Treiber Blockieren muss bzw. Linux Mint den nicht automatisch mit Installiert.

            meinst Du ggf. das hier?
            Darüber bin ich mal gestolpert und hatte es mir notiert, ohne dass ich Linux so gut verstehen würde um das tatsächlich verifizieren zu können

            #Grafiktreiber blocken
            echo "blacklist radeon" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
            echo "blacklist nouveau" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
            echo "blacklist nvidia" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
            # hinzufügen der GraKa in die Config Datei der VM
            hostpci0: <device address>,x-vga=on,pcie=1
            hostpci0: 00:02,x-vga=on,pcie=1
            
            Spegeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Spegeli
              Spegeli @BBTown last edited by

              @BBTown sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

              @Spegeli sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

              Evtl. ist es auch nur irgend ein Treiber Problem, das man Irgend einen Treiber Blockieren muss bzw. Linux Mint den nicht automatisch mit Installiert.

              meinst Du ggf. das hier?
              Darüber bin ich mal gestolpert und hatte es mir notiert, ohne dass ich Linux so gut verstehen würde um das tatsächlich verifizieren zu können

              #Grafiktreiber blocken
              echo "blacklist radeon" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
              echo "blacklist nouveau" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
              echo "blacklist nvidia" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf
              # hinzufügen der GraKa in die Config Datei der VM
              hostpci0: <device address>,x-vga=on,pcie=1
              hostpci0: 00:02,x-vga=on,pcie=1
              

              Das Blacklisten dieser Treiber benötigt man nur wenn man eine AMD oder Nvidia GraKa durchschleifen will.

              Bei einem Intel Nuc muss man folgendes Blacklisten:

              blacklist snd_hda_intel
              blacklist snd_soc_skl
              blacklist snd_hda_codec_hdmi
              blacklist i915
              

              Das deaktiviert dann die IGPU Treiber.

              Was das Hinzufügen der GraKa in die Config angeht ist es beim Nuc (für Windows 10):

              args: -device vfio-pci,host=00:02.0,addr=0x02,x-igd-gms=1
              vga: none
              

              Was auch wunderbar Funktioniert (bei Windows 10).

              Bei Linux Mint scheint aber weder diese Config Eintrag, noch das Eintragen von:

              hostpci0: 00:02,x-vga=on,pcie=1
              

              zu Funktionieren.

              Irgendwie wird es mit Linux bestimmt auch gehen, aber ich glaube ich bleib bei Windows 10. Hab soeben beim NUC von 8 auf 16GB Ram erhöht und nun läuft auch Windows 10 einigermaßen Flüssig (mit ein paar Optimierung). Fürs Streamen über den Browser und das Anschauen von Filmen reicht es.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                HoffmannOs last edited by HoffmannOs

                Der Thread ist zwar schon bisschen älter 🙂 Ich habe sämtliche Anleitungen durch und erhalte in Proxmox immer den Fehler das er keine ,,TASK ERROR: Cannot open iommu_group: No such file or directory" findet, wenn ich über die Konsole Frage ob Iommu aktiviert ist steht es als Enabled, in den Bios Settings habe ich auch Sämtliches durch, vielleicht kann mir jemand mal seine Einstellungen Posten. Mein Nuc ist ein Nuc5i5RYH aktuellstes Bios0385. Proxmox ist die 6.2-15.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HoffmannOs last edited by

                  Ich habe mir zwischenzeitlich einen anderen Nuc besorgt einen Nuc8i3Beh2 mit 16gb ram. Wenn ich die VM Starte blinkt der Monitor kurz auf dann geht er jedoch in den Standby....

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @HoffmannOs last edited by

                    @HoffmannOs ich kämpfe auch schon ne zeit lang damit rum, allerdings mit nem Zotac. Andere Pci Geräte kann ich durchreichen, an der Grafikkarte scheitere ich jedoch.
                    Es wurde im neuen Kernel etwas geändert(vfio ist teils integriert), daher muss es angepasst werden
                    Video

                    Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                      Da stellt ich mir auch schon wieder die Sinnfrage. Ein Container oder eine VM ist ja nicht dazu gedacht die Hardware durchzureichen, sondern soll nur eine bestimmte Hardware virtualisieren bzw. im Container an diese tw. andocken.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        HoffmannOs @crunchip last edited by HoffmannOs

                        @crunchip ich verstehe da nur Bahnhof 😄 Na ziel ist es meinen Raspberry4 vom auf dem Meine Vis auf nem 24er Touchscreen läuft zu ersetzen und dort AllInOne laufen zu haben, würde das ganze dann im Cluster einbinden, so das ich über meinen Hauptserver direkt draufzugreifen und verwalten kann. Grafikkarte durchgereicht in Win10 bekomme ich ja, nur kein Bild auf dem Hdmi

                        coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                          @HoffmannOs ich hatte da meist auch wenig Glück.
                          Seltsamerweise ging Linux Mint immer, da bekam ich immer Bild.
                          Ich habe einige Linux Derivate durchgetestet, jeweils mit den gleichen Einstellungen. Linux Mint lief, alle anderen nicht.... Mittlerweile habe ich ein Ubuntu Laufen, wie auch immer ich das hinbekommen hab.
                          Setze ich jetzt eine neue VM mit Ubuntu auf, mit den gleichen Settings, bekomme ich kein Bild am Touchscreen. Habe da schon einige Stunden mit verbracht und leider immer noch nicht schlauer

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun Sinn oder Unsinn
                            Usecase ,
                            ich möchte nicht noch einen zusätzlichen Rechner, daher ne Windows VM mit durchgereichter Grafikkarte, für die üblichen Tätigkeiten, da ich die Grafikkarte nicht benötige (beide Rechner im Cluster und komme somit über den anderen auf die Proxmox Gui)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by

                              Ich hatte das Problem auch und habe das hiermit gelöst:

                              94900778-08D7-4C34-8C9A-6AA917813F59.jpeg

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HoffmannOs @coyote last edited by

                                @coyote in welcher Version bist du?

                                coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HoffmannOs @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 aber nur für windows oder?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                                    @HoffmannOs Version von was? Mint? Proxmox?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HoffmannOs @coyote last edited by

                                      @coyote PVE! Könntest du mir deine genutze Anleitung mal zeigen?
                                      @saeft_2003 was wäre hiermit ? ```
                                      https://www.amazon.de/Cable-Matters-Multiport-DisplayPort-Ethernet-Schwarz/dp/B0746R3J5T/ref=sr_1_1?crid=200ZCMJA6099L&dchild=1&keywords=cable+matters&qid=1604862549&sprefix=cable+ma%2Caps%2C210&sr=8-1t

                                      S coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @HoffmannOs last edited by saeft_2003

                                        @HoffmannOs sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

                                        @saeft_2003 aber nur für windows oder?

                                        Ja der ist nur für win! Brauchst du für linux?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @HoffmannOs last edited by

                                          @HoffmannOs sagte in proxmox auf NUC wie HDMI Port für VM „aktivieren“?:

                                          @coyote PVE! Könntest du mir deine genutze Anleitung mal zeigen?
                                          @saeft_2003 was wäre hiermit ? ```
                                          https://www.amazon.de/Cable-Matters-Multiport-DisplayPort-Ethernet-Schwarz/dp/B0746R3J5T/ref=sr_1_1?crid=200ZCMJA6099L&dchild=1&keywords=cable+matters&qid=1604862549&sprefix=cable+ma%2Caps%2C210&sr=8-1t

                                          Ob das auch geht kann ich leider nicht sagen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active @HoffmannOs last edited by

                                            @HoffmannOs so ziemlich nach der Anleitung, wobei du ja mittlerweile in der GUI die GraKa direkt anwählen kannst.

                                            https://forum.proxmox.com/threads/guide-intel-intergrated-graphic-passthrough.30451/

                                            pve-manager 6.2-15
                                            pve-kernel 5.4.65-1

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            514
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc hdmi
                                            20
                                            167
                                            21779
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo