Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fehler bei Weather Underground

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Fehler bei Weather Underground

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
weather forecastundergroundadapterwetter
96 Beiträge 15 Kommentatoren 9.8k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sandro_gera

    @Glasfaser

    host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:34:38.590	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    weatherunderground.0	2020-11-06 19:34:37.612	info	(32717) Terminated (NO_ERROR): Without reason
    weatherunderground.0	2020-11-06 19:34:31.811	info	(32717) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
    host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:34:28.087	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 32717
    host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:34:28.072	info	instance scheduled system.adapter.weatherunderground.0 12 * * * *
    host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:34:25.062	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.weatherunderground.0
    host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:34:25.061	info	stopInstance system.adapter.weatherunderground.0 (force=false, process=false)
    

    27fddea1-190a-4d1f-b3bb-52d7cb68410b-image.png

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #74

    @sandro_gera

    nimm mal Duisburg !!

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @sandro_gera

      nimm mal Duisburg !!

      S Offline
      S Offline
      sandro_gera
      schrieb am zuletzt editiert von
      #75

      @Glasfaser

      host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:35.382	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      weatherunderground.0	2020-11-06 19:36:34.438	info	(1405) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      weatherunderground.0	2020-11-06 19:36:26.988	info	(1405) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
      host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:22.857	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 1405
      host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:22.840	info	instance scheduled system.adapter.weatherunderground.0 12 * * * *
      host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:19.830	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.weatherunderground.0
      host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:19.829	info	stopInstance system.adapter.weatherunderground.0 (force=false, process=false)
      

      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
      JS-Controller: 5.0.16

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sandro_gera

        @Glasfaser

        host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:35.382	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        weatherunderground.0	2020-11-06 19:36:34.438	info	(1405) Terminated (NO_ERROR): Without reason
        weatherunderground.0	2020-11-06 19:36:26.988	info	(1405) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
        host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:22.857	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 1405
        host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:22.840	info	instance scheduled system.adapter.weatherunderground.0 12 * * * *
        host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:19.830	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.weatherunderground.0
        host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:36:19.829	info	stopInstance system.adapter.weatherunderground.0 (force=false, process=false)
        
        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #76

        @sandro_gera

        Ok ... sieht gut aus mit " Gera " und "Duisburg " .... in 12 Minuten werden dann die Daten abgerufen ..

        Also stimmen deine Koordinaten Eingaben nicht .

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @sandro_gera

          Ok ... sieht gut aus mit " Gera " und "Duisburg " .... in 12 Minuten werden dann die Daten abgerufen ..

          Also stimmen deine Koordinaten Eingaben nicht .

          S Offline
          S Offline
          sandro_gera
          schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
          #77

          @Glasfaser

          Ok also das sind die die ioBroker ermittelt.

          Dann geb ich wieder Gera ein und lass die Messstation leer?

          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
          JS-Controller: 5.0.16

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sandro_gera

            @Glasfaser

            Ok also das sind die die ioBroker ermittelt.

            Dann geb ich wieder Gera ein und lass die Messstation leer?

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            @sandro_gera sagte in Fehler bei Weather Underground:

            Ok also das sind die die ioBroker ermittelt.

            Hast du dich daran gehalten , das eventuell die Koordinaten Zahlen gekürzt werden müssen .

            https://forum.iobroker.net/topic/30346/fehler-bei-weather-underground/30

            Dann geb ich wieder Gera ein und lass die Messstation leer?

            ... das musst du wissen , wenn es dir so reicht .

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @sandro_gera sagte in Fehler bei Weather Underground:

              Ok also das sind die die ioBroker ermittelt.

              Hast du dich daran gehalten , das eventuell die Koordinaten Zahlen gekürzt werden müssen .

              https://forum.iobroker.net/topic/30346/fehler-bei-weather-underground/30

              Dann geb ich wieder Gera ein und lass die Messstation leer?

              ... das musst du wissen , wenn es dir so reicht .

              S Offline
              S Offline
              sandro_gera
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              @Glasfaser

              ich hatte das schonmal 2 stellig nach dem Komma versucht aber mit dem Ort geht glaub ich besser. Ich versuch das nochmal mit der Messstation

              Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
              Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
              JS-Controller: 5.0.16

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @sandro_gera sagte in Fehler bei Weather Underground:

                Ok also das sind die die ioBroker ermittelt.

                Hast du dich daran gehalten , das eventuell die Koordinaten Zahlen gekürzt werden müssen .

                https://forum.iobroker.net/topic/30346/fehler-bei-weather-underground/30

                Dann geb ich wieder Gera ein und lass die Messstation leer?

                ... das musst du wissen , wenn es dir so reicht .

                S Offline
                S Offline
                sandro_gera
                schrieb am zuletzt editiert von
                #80

                @Glasfaser

                host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:46:33.666	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                weatherunderground.0	2020-11-06 19:46:32.703	info	(7513) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                weatherunderground.0	2020-11-06 19:46:27.161	info	(7513) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
                host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:46:23.089	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 7513
                host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:46:23.067	info	instance scheduled system.adapter.weatherunderground.0 12 * * * *
                host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:46:20.052	info	stopInstance canceled schedule system.adapter.weatherunderground.0
                host.RaspBee-II-Phoscon	2020-11-06 19:46:20.050	info	stopInstance system.adapter.weatherunderground.0 (force=false, process=false)
                

                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                JS-Controller: 5.0.16

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S sandro_gera

                  @Glasfaser

                  ich hatte das schonmal 2 stellig nach dem Komma versucht aber mit dem Ort geht glaub ich besser. Ich versuch das nochmal mit der Messstation

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  @sandro_gera

                  ich hatte das schonmal 2 stellig nach dem Komma versucht

                  ich weiß auch nicht woran es liegt, bei einem geht es , bei dem anderen nicht

                  ..... sieht doch erstmal gut aus dein Log

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @sandro_gera

                    ich hatte das schonmal 2 stellig nach dem Komma versucht

                    ich weiß auch nicht woran es liegt, bei einem geht es , bei dem anderen nicht

                    ..... sieht doch erstmal gut aus dein Log

                    S Offline
                    S Offline
                    sandro_gera
                    schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                    #82

                    @Glasfaser

                    OK ich danke dir für deine Hilfe. Ich möchte die Daten nutzen um sie in einen Blocky ab einer bestimmten Tempertur die Thermostate auszuschalten und weiterhin möchte ich in iQontrol ein Widget erstellen

                    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                    JS-Controller: 5.0.16

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sandro_gera

                      @Glasfaser

                      OK ich danke dir für deine Hilfe. Ich möchte die Daten nutzen um sie in einen Blocky ab einer bestimmten Tempertur die Thermostate auszuschalten und weiterhin möchte ich in iQontrol ein Widget erstellen

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      @sandro_gera sagte in Fehler bei Weather Underground:

                      Ich möchte die Daten nutzen um

                      Nur mal eine Anregung dazu :
                      https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @sandro_gera sagte in Fehler bei Weather Underground:

                        Ich möchte die Daten nutzen um

                        Nur mal eine Anregung dazu :
                        https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view

                        S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        @Glasfaser

                        Super vielen Dank. Jetzt muß ich nur noch hinbekommen sowas in iQontrol zu integrieren.

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O Offline
                          O Offline
                          Olsen 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #85

                          Hallo zusammen,

                          ich habe alles installiert, Skript bringt keine Fehlermeldung und Vis funktioniert auch weitestgehend. Nur steht bei dem aktuellen Wetter immer "Datenpunkt undefined existiert nicht". Siehe Screenshot.

                          36b7d49f-3426-471e-be2e-bb659126ed64-image.png

                          Hat hier jemand eine Lösung? Habe die Foren schon durchsucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
                          Danke vorab.

                          sigi234S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • O Olsen 0

                            Hallo zusammen,

                            ich habe alles installiert, Skript bringt keine Fehlermeldung und Vis funktioniert auch weitestgehend. Nur steht bei dem aktuellen Wetter immer "Datenpunkt undefined existiert nicht". Siehe Screenshot.

                            36b7d49f-3426-471e-be2e-bb659126ed64-image.png

                            Hat hier jemand eine Lösung? Habe die Foren schon durchsucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
                            Danke vorab.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #86

                            @olsen-0

                            Hallo, sind Daten drinnen unter Objekte?

                            Screenshot (4667).png

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Olsen 0

                              Hallo zusammen,

                              ich habe alles installiert, Skript bringt keine Fehlermeldung und Vis funktioniert auch weitestgehend. Nur steht bei dem aktuellen Wetter immer "Datenpunkt undefined existiert nicht". Siehe Screenshot.

                              36b7d49f-3426-471e-be2e-bb659126ed64-image.png

                              Hat hier jemand eine Lösung? Habe die Foren schon durchsucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
                              Danke vorab.

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #87

                              @olsen-0

                              Fehler bei Weather Underground

                              das ist kein fehler davon , sondern vom View ... material-design-widgets-wetter-view

                              siehe dazu hier , du mußt das geänderte Projekt dazu importieren , weiteres steht im Thread:

                              https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view/577

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • sigi234S sigi234

                                @olsen-0

                                Hallo, sind Daten drinnen unter Objekte?

                                Screenshot (4667).png

                                O Offline
                                O Offline
                                Olsen 0
                                schrieb am zuletzt editiert von Olsen 0
                                #88

                                @sigi234

                                Super, vielen Danke für die schnelle Hilfe. Da war ich ja echt blind. :-)

                                Kurze Frage habe ich noch. Ich möchte gern bei der Vorschau-Übersicht für Day 1 auch einen Dialog hinzufügen. Genau bei den anderen 4 Tagen. Habe den Dialog schon angelegt. Aber was muss ich noch machen? Bekomme es leider nicht hin, dass ich bei einem Klick auf Day 1 den Dialog öffnen kann.

                                Danke vorab für den support.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stefan 1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #89

                                  Moin!
                                  Funktioniert jetzt der Weather Underground Adapter grundsätzlich noch ohne API Key?
                                  Im Sommer / Herbst hat er noch einwandfrei funktioniert und ich konnte mit den Daten meine Rollladen steuern. Jetzt nach dem Update auf Node 14 ist mir aufgefallen, das die Instanz auf gelb ist. Kann natürlich schon länger der Fall sein, ist mir nur nicht aufgefallen. Alle möglichen Empfehlungen hier aus dem Thread habe ich bereits probiert. Habe auch die Instanz und den Adapter gelöscht und danach neu installiert. Bei jedem starten der Instanz haut er: "Terminated (NO_ERROR): Without reason" raus.

                                  Wie gesagt ich habe bereits den Ort geändert, die Koordinaten eingekürzt, die Station geändert bzw. raus genommen, als Ort Duisburg eingetragen. Ich bekomme ihn einfach nicht zum laufen.

                                  mfg
                                  Stefan

                                  T crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Stefan 1

                                    Moin!
                                    Funktioniert jetzt der Weather Underground Adapter grundsätzlich noch ohne API Key?
                                    Im Sommer / Herbst hat er noch einwandfrei funktioniert und ich konnte mit den Daten meine Rollladen steuern. Jetzt nach dem Update auf Node 14 ist mir aufgefallen, das die Instanz auf gelb ist. Kann natürlich schon länger der Fall sein, ist mir nur nicht aufgefallen. Alle möglichen Empfehlungen hier aus dem Thread habe ich bereits probiert. Habe auch die Instanz und den Adapter gelöscht und danach neu installiert. Bei jedem starten der Instanz haut er: "Terminated (NO_ERROR): Without reason" raus.

                                    Wie gesagt ich habe bereits den Ort geändert, die Koordinaten eingekürzt, die Station geändert bzw. raus genommen, als Ort Duisburg eingetragen. Ich bekomme ihn einfach nicht zum laufen.

                                    mfg
                                    Stefan

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tyros5
                                    schrieb am zuletzt editiert von tyros5
                                    #90

                                    @stefan-1 Hi Stefan, ich habe seit zwei Jahren im Adapter nichts geändert und es läuft immer noch ohne Probleme. Alles (npm, admin, node etc. auf dem aktuellsten Stand)
                                    BTW: über welchen Wert aus diesem Adapter läßt sich die Rolladensteuerung vernünftig abbilden? Danke!

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Stefan 1

                                      Moin!
                                      Funktioniert jetzt der Weather Underground Adapter grundsätzlich noch ohne API Key?
                                      Im Sommer / Herbst hat er noch einwandfrei funktioniert und ich konnte mit den Daten meine Rollladen steuern. Jetzt nach dem Update auf Node 14 ist mir aufgefallen, das die Instanz auf gelb ist. Kann natürlich schon länger der Fall sein, ist mir nur nicht aufgefallen. Alle möglichen Empfehlungen hier aus dem Thread habe ich bereits probiert. Habe auch die Instanz und den Adapter gelöscht und danach neu installiert. Bei jedem starten der Instanz haut er: "Terminated (NO_ERROR): Without reason" raus.

                                      Wie gesagt ich habe bereits den Ort geändert, die Koordinaten eingekürzt, die Station geändert bzw. raus genommen, als Ort Duisburg eingetragen. Ich bekomme ihn einfach nicht zum laufen.

                                      mfg
                                      Stefan

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #91

                                      @stefan-1 Adapter mal im debug modus starten um zu gucken was bemängelt wird

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tyros5

                                        @stefan-1 Hi Stefan, ich habe seit zwei Jahren im Adapter nichts geändert und es läuft immer noch ohne Probleme. Alles (npm, admin, node etc. auf dem aktuellsten Stand)
                                        BTW: über welchen Wert aus diesem Adapter läßt sich die Rolladensteuerung vernünftig abbilden? Danke!

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stefan 1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #92

                                        @tyros5
                                        Ich mache es aus einer Kombination von Uhrzeit(Sonnenstand), Temperatur und Bewölkung. Bin letztes Jahr ganz gut damit gefahren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @stefan-1 Adapter mal im debug modus starten um zu gucken was bemängelt wird

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Stefan 1
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stefan 1
                                          #93

                                          @crunchip
                                          hab ich gemacht. ich konnte jetzt keinen Fehler finden. Soll ich dir die Log Datei schicken?
                                          Edit: Mir ist doch etwas aufgefallen. Bevor er Terminated raushaut macht er: Plugin sentry destroyed

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          780

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe