Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z zahnheinrich

    @s-bormann
    Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
    Im README lese ich:

    "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

    Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
    Togglen der Größe geht daher nicht.
    Was mache ich falsch?

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3652

    @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    @s-bormann
    Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
    Im README lese ich:

    "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

    Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
    Togglen der Größe geht daher nicht.
    Was mache ich falsch?

    Hi,
    stimmt, die Rolle Button fehlt dort, muss ich ergänzen.

    Du kannst jedoch auch im ioBroker selbst das ganze als Button anlegen:
    141b806c-3776-472a-a356-30c7c7b29dd0-image.png

    Versuch es mal so.

    LG

    s.bormannS Z 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @Kueppert ich habe noch keine ordner angelegt, da ich zuerst wissen will warum ich von den originalbildern nichts zu sehn bekomme!
      dabei ist mir auch aufgefallen das bei home der Pfad .\userimages\wallpaper\bakestone.jpg ist, während bei anderen der pfad ./images/wallpaper/bakestone.jpg so aussieht. \ und / ist normal ein riesen unterschied...
      komischer weise wird beim aufruf von home der HG nicht angezeigt, allerdings wenn ich auf z.b. Räume war und zurück auf home gehe, ist die ziegelwand plötzlich da. und ich hab beide pfandvarianten probiert.
      irgendwie sehr dubios das ganze...

      Das ganze ist in der neuen Version noch mal angepasst worden. Nur kurz zum Verständnis:

      • Die slash-backslash-Geschichte wird intern ineinander umgewandelt. Ist historisch bedingt, dass das so ist, verursacht aber nicht das Problem
      • Ganz zu Beginn konnte man die userfiles noch im iqontrol-Ordner speichern. Mit irgendeinem js-controller-Update durfte das dann nicht mehr sein und alle Dateien mussten in den iqontrol.meta-Ordner verschoben werden.
      • Nach dem Verschieben hat iqontrol die Pfadangaben automatisch auf den neuen Pfad angepasst
      • Inzwischen scheint aber das Verschieben selbst nicht mehr zu funktionieren. Das führt dann dazu, dass zwar schon die neuen Pfadangaben verwendet werden, die Dateien aber noch am alten Platz liegen (weil ja das Verschieben nicht mehr klappt).
      • Das ganze betrifft nur die 7 Demo-Bilder - alles andere geht
      • Die 7 Demo-Bilder habe ich jetzt noch mal in einen neuen Ordner geladen und habe die Demo-Views entsprechen angepasst, so dass zukünftig auch die Demo-Bilder wieder funktionieren

      VG

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3653

      @s-bormann na dann werd ich mal ein update machen... mal guxxen...
      @sigi234 jo, entweder das, oder wenigstens grafana...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @s-bormann
        Kannst du dir das mal ansehen, ich denke das wird Flot mal ablösen.

        E-CHARTS

        https://forum.iobroker.net/topic/37794/e-charts-adapter-von-bluefox/64#

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3654

        @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @s-bormann
        Kannst du dir das mal ansehen, ich denke das wird Flot mal ablösen.

        E-CHARTS

        https://forum.iobroker.net/topic/37794/e-charts-adapter-von-bluefox/64#

        Das sieht ja ganz vielversprechend aus (kannte ich bislang noch nicht). Mal schauen, was draus wird!

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @s-bormann
          Kannst du dir das mal ansehen, ich denke das wird Flot mal ablösen.

          E-CHARTS

          https://forum.iobroker.net/topic/37794/e-charts-adapter-von-bluefox/64#

          Das sieht ja ganz vielversprechend aus (kannte ich bislang noch nicht). Mal schauen, was draus wird!

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3655

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @s-bormann
          Kannst du dir das mal ansehen, ich denke das wird Flot mal ablösen.

          E-CHARTS

          https://forum.iobroker.net/topic/37794/e-charts-adapter-von-bluefox/64#

          Das sieht ja ganz vielversprechend aus (kannte ich bislang noch nicht). Mal schauen, was draus wird!

          Was @Bluefox anpackt wird sicher was gutes. :grinning:

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @s-bormann
            Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
            Im README lese ich:

            "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

            Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
            Togglen der Größe geht daher nicht.
            Was mache ich falsch?

            Hi,
            stimmt, die Rolle Button fehlt dort, muss ich ergänzen.

            Du kannst jedoch auch im ioBroker selbst das ganze als Button anlegen:
            141b806c-3776-472a-a356-30c7c7b29dd0-image.png

            Versuch es mal so.

            LG

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3656

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @s-bormann
            Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
            Im README lese ich:

            "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

            Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
            Togglen der Größe geht daher nicht.
            Was mache ich falsch?

            Hi,
            stimmt, die Rolle Button fehlt dort, muss ich ergänzen.

            Du kannst jedoch auch im ioBroker selbst das ganze als Button anlegen:
            141b806c-3776-472a-a356-30c7c7b29dd0-image.png

            Versuch es mal so.

            LG

            Habe die Rolle in der aktuellen Github-Version ergänzt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @s-bormann
              Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

              Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
              Danke

              PNG-Bild.png

              Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
              #3657

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @s-bormann
              Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

              Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
              Danke

              PNG-Bild.png

              Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

              Versuch mal die aktuelle Github-Version.
              57b7c36f-8e12-4e24-85b5-38a1d42449a3-image.png

              da_WoodyD M dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @s-bormann
                Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

                Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
                Danke

                PNG-Bild.png

                Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

                Versuch mal die aktuelle Github-Version.
                57b7c36f-8e12-4e24-85b5-38a1d42449a3-image.png

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3658

                @s-bormann wow, jetzt hab ich auch plötzlich auf dem startschirm gleich einen hintergrund! vorher musst ich einmal auf räume gehn, erst dann wurde auf home der HG angezeigt.
                könntest du die vorinstallierten als .zip zu verfügung stellen? würd da gern meine "persönliche" note eventuell dazu schnitzen...
                einfach zu faul um die jetzt in dem linux gewusel zu suchen... :face_with_rolling_eyes:

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @s-bormann
                  Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
                  Im README lese ich:

                  "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

                  Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
                  Togglen der Größe geht daher nicht.
                  Was mache ich falsch?

                  Hi,
                  stimmt, die Rolle Button fehlt dort, muss ich ergänzen.

                  Du kannst jedoch auch im ioBroker selbst das ganze als Button anlegen:
                  141b806c-3776-472a-a356-30c7c7b29dd0-image.png

                  Versuch es mal so.

                  LG

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zahnheinrich
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3659

                  @s-bormann
                  Danke, hatte ich probiert.
                  Ging nicht.
                  Geht das bei dir?

                  MfG Ulrich

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @s-bormann wow, jetzt hab ich auch plötzlich auf dem startschirm gleich einen hintergrund! vorher musst ich einmal auf räume gehn, erst dann wurde auf home der HG angezeigt.
                    könntest du die vorinstallierten als .zip zu verfügung stellen? würd da gern meine "persönliche" note eventuell dazu schnitzen...
                    einfach zu faul um die jetzt in dem linux gewusel zu suchen... :face_with_rolling_eyes:

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3660

                    @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @s-bormann wow, jetzt hab ich auch plötzlich auf dem startschirm gleich einen hintergrund! vorher musst ich einmal auf räume gehn, erst dann wurde auf home der HG angezeigt.
                    könntest du die vorinstallierten als .zip zu verfügung stellen? würd da gern meine "persönliche" note eventuell dazu schnitzen...
                    einfach zu faul um die jetzt in dem linux gewusel zu suchen... :face_with_rolling_eyes:

                    userfiles_demo (1).zip

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                      @s-bormann wow, jetzt hab ich auch plötzlich auf dem startschirm gleich einen hintergrund! vorher musst ich einmal auf räume gehn, erst dann wurde auf home der HG angezeigt.
                      könntest du die vorinstallierten als .zip zu verfügung stellen? würd da gern meine "persönliche" note eventuell dazu schnitzen...
                      einfach zu faul um die jetzt in dem linux gewusel zu suchen... :face_with_rolling_eyes:

                      userfiles_demo (1).zip

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                      #3661

                      @s-bormann tankö! werd mal mit gimp drüberfummeln... wenn ich was gutes zusammen bekomme, stell ichs zu verfügung... ;)

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • s.bormannS s.bormann

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        @s-bormann
                        Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

                        Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
                        Danke

                        PNG-Bild.png

                        Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

                        Versuch mal die aktuelle Github-Version.
                        57b7c36f-8e12-4e24-85b5-38a1d42449a3-image.png

                        M Offline
                        M Offline
                        muuulle
                        schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                        #3662

                        @s-bormann
                        Super, funktioniert.

                        Ist das nur bei mir so, dass mein Background html nun im Vordergrund ist? 🥴 (Fehler gefunden)

                        Ich kann seeehr weit nach unten scrollen:
                        Bildschirmfoto 2020-11-02 um 21.14.28.png

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @s-bormann
                          Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

                          Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
                          Danke

                          PNG-Bild.png

                          Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

                          Versuch mal die aktuelle Github-Version.
                          57b7c36f-8e12-4e24-85b5-38a1d42449a3-image.png

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3663

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          Versuch mal die aktuelle Github-Version

                          Jetzt sind die kleinen Icon schön dicht untereinander. 👍
                          Ich habe in meiner Ansicht bei Listen inaktive Kacheln versteckt. Es passen sechs Kacheln in eine Reihe, danach habe ich NZ (neue Zeile) gemacht. Ist das so gewollt, das dann der "leere Platz" reserviert ist, oder könnte auch das Icon aus der neuen Zeile da hin rutschen ?

                          Screenshot_20201102-222950_Chrome.jpg

                          s.bormannS B da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                            #3664

                            Hi, in der aktuellen Version besteht das Problem aus folgendem Post wieder (DIALOG wird nicht zentriert angezeigt):
                            Du hattest das ja damals schon gefixt, kannst du das bitte nochmal prüfen?

                            Danke!

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zahnheinrich

                              @s-bormann
                              Danke, hatte ich probiert.
                              Ging nicht.
                              Geht das bei dir?

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3665

                              @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              @s-bormann
                              Danke, hatte ich probiert.
                              Ging nicht.
                              Geht das bei dir?

                              Habs gerade noch mal probiert, bei mir klappt es.

                              Hier mein Test-Datenpunkt:

                              {
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1602936231881,
                                "common": {
                                  "name": "Test.Testbool",
                                  "role": "button",
                                  "type": "boolean",
                                  "desc": "Manuell erzeugt",
                                  "def": "",
                                  "read": true,
                                  "write": true
                                },
                                "native": {},
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "javascript.0.Test.Testbool",
                                "type": "state"
                              }
                              

                              Was genau klappt den nicht? Gibt es eine Meldung in der Konsole?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                Versuch mal die aktuelle Github-Version

                                Jetzt sind die kleinen Icon schön dicht untereinander. 👍
                                Ich habe in meiner Ansicht bei Listen inaktive Kacheln versteckt. Es passen sechs Kacheln in eine Reihe, danach habe ich NZ (neue Zeile) gemacht. Ist das so gewollt, das dann der "leere Platz" reserviert ist, oder könnte auch das Icon aus der neuen Zeile da hin rutschen ?

                                Screenshot_20201102-222950_Chrome.jpg

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                #3666

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                Versuch mal die aktuelle Github-Version

                                Jetzt sind die kleinen Icon schön dicht untereinander. 👍
                                Ich habe in meiner Ansicht bei Listen inaktive Kacheln versteckt. Es passen sechs Kacheln in eine Reihe, danach habe ich NZ (neue Zeile) gemacht. Ist das so gewollt, das dann der "leere Platz" reserviert ist, oder könnte auch das Icon aus der neuen Zeile da hin rutschen ?

                                Screenshot_20201102-222950_Chrome.jpg

                                Hi,
                                nein, die neue Zeile generiert quasi einen neuen Container, in dem die Kacheln angeordnet werden. Deshalb geht das nicht.
                                Aber warum machst Du eigentlich "per Hand" eine neue Zeile? Wenn nach 6 voll ist, macht er doch automatisch eine neue Zeile auf. Dann ordnet er sich auch neu an, wenn eine Kachel ausgeblendet wird.
                                LG

                                PS: Echt geiles Layout - coole Umsetzung mit den kleinen Buttons mit und ohne Hintergrund bei aktiv/inaktiv!
                                Dürfte ich den Screenshot vielleicht auf der Github-Seite im Readme als Beispiel veröffentlichen (gerne mit (C) by dslraser)?

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B blackeagle998

                                  Hi, in der aktuellen Version besteht das Problem aus folgendem Post wieder (DIALOG wird nicht zentriert angezeigt):
                                  Du hattest das ja damals schon gefixt, kannst du das bitte nochmal prüfen?

                                  Danke!

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3667

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann
                                  Hi, in der aktuellen Version besteht das Problem aus folgendem Post wieder (DIALOG wird nicht zentriert angezeigt):

                                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann
                                  Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
                                  Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

                                  Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
                                  Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

                                  Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

                                  Du hattest das ja damals schon gefixt, kannst du das bitte nochmal prüfen?

                                  Danke!

                                  Seltsam, habe ich eigentlich nichts mehr dran geändert. Vielleicht ist jetzt durch die vielen iFrames für die Widgets, die er laden muss, das Timing etwas verschoben. Versuch es bitte noch mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich das Timing noch mal angepasst.

                                  LG

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    Versuch mal die aktuelle Github-Version

                                    Jetzt sind die kleinen Icon schön dicht untereinander. 👍
                                    Ich habe in meiner Ansicht bei Listen inaktive Kacheln versteckt. Es passen sechs Kacheln in eine Reihe, danach habe ich NZ (neue Zeile) gemacht. Ist das so gewollt, das dann der "leere Platz" reserviert ist, oder könnte auch das Icon aus der neuen Zeile da hin rutschen ?

                                    Screenshot_20201102-222950_Chrome.jpg

                                    Hi,
                                    nein, die neue Zeile generiert quasi einen neuen Container, in dem die Kacheln angeordnet werden. Deshalb geht das nicht.
                                    Aber warum machst Du eigentlich "per Hand" eine neue Zeile? Wenn nach 6 voll ist, macht er doch automatisch eine neue Zeile auf. Dann ordnet er sich auch neu an, wenn eine Kachel ausgeblendet wird.
                                    LG

                                    PS: Echt geiles Layout - coole Umsetzung mit den kleinen Buttons mit und ohne Hintergrund bei aktiv/inaktiv!
                                    Dürfte ich den Screenshot vielleicht auf der Github-Seite im Readme als Beispiel veröffentlichen (gerne mit (C) by dslraser)?

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3668

                                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    Aber warum machst Du eigentlich "per Hand" eine neue Zeile? Wenn nach 6 voll ist, macht er doch automatisch eine neue Zeile auf. Dann ordnet er sich auch neu an, wenn eine Kachel ausgeblendet wird.
                                    LG

                                    Hi, neue Zeile mache ich, damit die Ansicht am Mac genau so aussieht.

                                    PS: Echt geiles Layout - coole Umsetzung mit den kleinen Buttons mit und ohne Hintergrund bei aktiv/inaktiv!

                                    Danke für die Blumen.

                                    Dürfte ich den Screenshot vielleicht auf der Github-Seite im Readme als Beispiel veröffentlichen (gerne mit (C) by dslraser)?

                                    Klar, kannst Du gern machen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sandro_gera

                                      @s-bormann

                                      Ja im IO broker ist sie unter meinen deConz devices drin.
                                      hier der Screenshot vom Philips Dimmer

                                      f75040c7-688c-4c94-9e39-090328671915-image.png

                                      Hier der von Sonoff Touch 2CH

                                      4ec5be60-facb-449e-a03f-4673866e45cf-image.png

                                      Bitte bescheid sagen alls du noch mehr brauchst

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3669

                                      @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      @s-bormann

                                      Ja im IO broker ist sie unter meinen deConz devices drin.
                                      hier der Screenshot vom Philips Dimmer

                                      f75040c7-688c-4c94-9e39-090328671915-image.png

                                      Hier der von Sonoff Touch 2CH

                                      4ec5be60-facb-449e-a03f-4673866e45cf-image.png

                                      Bitte bescheid sagen alls du noch mehr brauchst

                                      Hi,
                                      ich denke, der "Philips Dimmschalter" ist nur eine Fernbedienung, oder? (Da steht sensor als Rolle). In iQontrol musst Du aber das Endgerät einbinden, das Du schalten möchtest (also die Lampe(n)). Willst Du mehrere Lampen auf einmal schalten, dann kannst Du Dir z.B. eine virtuelle Gruppe mit dem Szenes-Adapter erstellen und dann diese virutelle Gruppe in iQontrol einbinden und ansteuern.
                                      VG!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @s-bormann
                                        Hi, in der aktuellen Version besteht das Problem aus folgendem Post wieder (DIALOG wird nicht zentriert angezeigt):

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @s-bormann
                                        Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
                                        Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

                                        Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
                                        Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

                                        Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

                                        Du hattest das ja damals schon gefixt, kannst du das bitte nochmal prüfen?

                                        Danke!

                                        Seltsam, habe ich eigentlich nichts mehr dran geändert. Vielleicht ist jetzt durch die vielen iFrames für die Widgets, die er laden muss, das Timing etwas verschoben. Versuch es bitte noch mal mit der aktuellen Github-Version, da habe ich das Timing noch mal angepasst.

                                        LG

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3670

                                        @s-bormann
                                        Jepp, funktioniert wieder, danköööööööö!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          Versuch mal die aktuelle Github-Version

                                          Jetzt sind die kleinen Icon schön dicht untereinander. 👍
                                          Ich habe in meiner Ansicht bei Listen inaktive Kacheln versteckt. Es passen sechs Kacheln in eine Reihe, danach habe ich NZ (neue Zeile) gemacht. Ist das so gewollt, das dann der "leere Platz" reserviert ist, oder könnte auch das Icon aus der neuen Zeile da hin rutschen ?

                                          Screenshot_20201102-222950_Chrome.jpg

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3671

                                          @dslraser
                                          Echt ne schicke View!
                                          Sollte dich der blaue Hintergrund der Uhr-Kachel stören, sag Bescheid, dann machen wir das transparent und die Schriftfarbe weiß. Würde bestimmt auch cool aussehen.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          264

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe