Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter lovelace v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      janhp last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne eine Lichtgruppe erstellen nur leider funktioniert dies nicht.

      Ich habe diesen Guide befolgt: https://www.home-assistant.io/integrations/light.group

      Wenn ich den light eintrag + Gruppendefinition in den RAW Editor mache, erhalte ich leider eine Fehlermeldung.

      Danke.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KNXbroker @janhp last edited by

        @janhp das kann ich dir beantworten, beschäftigte mich gerade mit Home Assistent selbst. Lichtgruppen werden in der configuration.yaml konfiguriert, diese Datei ist nicht Bestandteil von Lovelace, sondern vom Backend von HomeAssistent ( quasi dem IOBroker). Eine Definition von Gruppen ist nicht möglich.

        B J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Banis @KNXbroker last edited by

          Hallo zusammen,

          ich versuche gerade meine ersten Schritte mit ioBroker und hier auch mit dem lovelace adapter. Bin bisher wirklich begeistert, man kann sich hier mir überschaubarem Aufwand ein tolle Visualisierung basteln. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Entwickler.

          Nun aber zu meiner Frage: Bisher hab ich noch keine Möglichkeit gefunden die farbliche Darstellung von Werten in Abhängigkeit von dem Wert hinzubekommen. Ich möchte zum Beispiel die Zimmertemperatur wenn sie unter 18 Grad ist blau darstellen, über 23 Grad rot und sonst schwarz. Hab bei meiner Suche eine solche Funktion nur für Icons gefunden. Gibt es ein Widget mit dem man das auch für Werte das realisieren kann?

          Gruß Banis

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            janhp @KNXbroker last edited by

            @KNXbroker vielen Dank für die Auskunft. Ich habe 3x Yeelight Bulbs in einer Lampe und würde diese gleichzeitig steuern können - quasi als ob es eine Lampe ist. Gibt es einen Workaround?

            Danke schon mal!

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KNXbroker @janhp last edited by

              @janhp im notfall über ein skript!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gyle @Thorsten Zai last edited by

                @Thorsten-Zai konntest du das lösen? Ich habe gerade das gleiche problem mit meinen Aqara Fensterkontakten...Über raum/Function taucht der Sensor nicht auf...!?

                Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gyle @Thorsten Zai last edited by

                  @Thorsten-Zai said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                  @WW1983 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                  @Thorsten-Zai

                  Funktioniert das manuelle Zuweisen (nicht über Raum u. Funktion) auch nicht?

                  Hallo , vielen Dank für die Antwort.
                  Da muss ich mich mal kurz doof stellen, manuell zuweisen heisst über die Webseite den Entity konfigurieren ?
                  Da bin ich leider vom Kenntnisstand raus.
                  Vielleicht noch ein Hinweis, bei der alten, sowie auch komplett neuen iobroker Installation habe ich im Log immer folgendes stehen :
                  lovelace.0 2019-12-05 22:32:28.737 error (5244) Cannot find view "custom" for search "state" : null
                  Edit sagt : steht mehrmals im Log aber kein erkennbarer Rythmus
                  Danke vorab

                  Gruß
                  Thorsten

                  @Thorsten-Zai konntest du das lösen? Ich habe gerade das gleiche problem mit meinen Aqara Fensterkontakten...Über raum/Function taucht der Sensor nicht auf...!?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @gyle last edited by

                    @gyle said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    @Thorsten-Zai konntest du das lösen? Ich habe gerade das gleiche problem mit meinen Aqara Fensterkontakten...Über raum/Function taucht der Sensor nicht auf...!?

                    Kannst du den Sensor im Geräte-Tab im Admin sehen? (ggf. devices adapter installieren bzw. den Tab aktivieren). Wenn er da nicht auftaucht, dann kann lovelace ihn auch nicht finden. Dann stimmt was mit rollen / typen oder so nicht. Da wäre dann ein alias anlegen (geht auch mit dem Geräte-Tab) die beste Option.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gyle @Garfonso last edited by

                      @Garfonso

                      Nein, im "Geräte" Tab taucht der Sensor nicht auf!?
                      So sieht es unter Objekten aus:
                      2ab769f2-653b-4877-8ef8-ddf7f0c28db3-image.png

                      einen Alias habe ich auch versucht - ging ebenso nicht...
                      Das einzige was geht ist, wenn ich zusätzlich über den linkedDevices Adapter einen alias erstelle und dort die Werte anpasse von "true/false" auf string "geschlossen/offen" - aber das wird dann irgendwann zu komplex, dass man selbst nicht mehr durchblickt..:-)

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @gyle last edited by

                        @gyle
                        Die Rolle sollte sensor.window oder sensor.door sein. Am besten einen Alias anlegen und da die Rolle entsprechend setzen. Dann übersetzt der Adapter + Lovelace das true/false in offen/geschlossen (aber nur, wenn die automatische Erkennung über Raum & Funktion geht).
                        Du kannst den Alias auch mit dem Geräte-Tab direkt anlegen als "Fenster" bzw. "Tür". Dann regelt der das mit der Rolle für dich.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andy_12345 last edited by Andy_12345

                          @Garfonso
                          Hallo,
                          Vielleicht hast Du auch einen Tipp für mich. 🙂
                          Ich in gerade dabei lovelace zu nutzen, allerdings komme ich mit meinen farbigen Tradfri Lampen über deconz/conbee nicht weiter.

                          Die Entity wird glaube ich korrekt angelegt und kann auch in der Visualisierung genutzt werden (Ein/Aus, Dimmen), allerdings funktioniert das color-picking nicht nicht.
                          Die Karte/lovelace scheint die Lampe immer mit dem hue-Wert (hs) steuern zu wollen - die Lampe reagiert allerdings nur auf xy Eingaben im Datenpunkt color.cie.

                          Gibt es eine Möglichkeit das nachträglich zu konfigurieren. Ich habe auch schon versucht, das hue-Feld manuell extra wegzulassen (beim Anlegen der Entity) - das hatte aber auch keinen positiven Effekt.
                          Wenn ja, wo müsste ich das einstellen.

                          Danke Dir und ein schönes Wochenende
                          Beispiel Objektbrowser:
                          a97c2edc-97e0-4351-bef2-e6bfbe526f52-image.png
                          7f10d07b-5e2d-4f8c-911c-e4f69312a9e1-image.png

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gyle @Garfonso last edited by

                            @Garfonso habe nun einen alias als "Türe" angelegt und er hat entsprechend die Rolle sensor.door gesetzt...

                            Der alias wird auch von Lovelace als Entität erkannt (binary_sensor.Terrasse_Schiebetuere)...
                            94d8f498-69df-4235-9bd8-7903f587929a-image.png

                            Es hat mich nur ziemlich Zeit gekostet herauszufinden, warum mein entity-filter nicht geklappt hat: ich hatte hier mit "true" & "Offen" probiert - es braucht aber 'on'....
                            Kann mir einer den Hintergrund erklären, wann das so ist?

                            type: entity-filter
                            entities:
                              - entity: binary_sensor.Terrasse_Schiebetuere
                                name: Terrassentüre
                            state_filter:
                              - 'on'
                            
                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @Andy_12345 last edited by

                              @Andy_12345 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @Garfonso
                              Hallo,
                              Vielleicht hast Du auch einen Tipp für mich. 🙂
                              Ich in gerade dabei lovelace zu nutzen, allerdings komme ich mit meinen farbigen Tradfri Lampen über deconz/conbee nicht weiter.

                              Die Entity wird glaube ich korrekt angelegt und kann auch in der Visualisierung genutzt werden (Ein/Aus, Dimmen), allerdings funktioniert das color-picking nicht nicht.
                              Die Karte/lovelace scheint die Lampe immer mit dem hue-Wert (hs) steuern zu wollen - die Lampe reagiert allerdings nur auf xy Eingaben im Datenpunkt color.cie.

                              Gibt es eine Möglichkeit das nachträglich zu konfigurieren. Ich habe auch schon versucht, das hue-Feld manuell extra wegzulassen (beim Anlegen der Entity) - das hatte aber auch keinen positiven Effekt.
                              Wenn ja, wo müsste ich das einstellen.

                              Danke Dir und ein schönes Wochenende
                              Beispiel Objektbrowser:
                              a97c2edc-97e0-4351-bef2-e6bfbe526f52-image.png
                              7f10d07b-5e2d-4f8c-911c-e4f69312a9e1-image.png

                              Uhhh... das ist knifflig... also die Lampe hat einen hue-State, aber lässt sich darüber nicht steuern?
                              Ein Alias, den du anlegst, ohne den Hue-State dürfte nicht als farbige Lampe erkannt werden, oder? Denn einen xy-Lampentyp kennt der ioBroker (noch) nicht... hm. Das müsste man im type-detector hinzufügen. Ggf mal hier ein issue erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector

                              Bis dahin wäre vermutlich das beste ein Skript zu erstellen und einen RGBSingle Datenpunkt (also einen RGB-Datenpunkt, in dem R,G,B als String ggf. mit # davor eingetragen werden). Ein Skript könnte ca. so aussehen (nicht gedebuggt):

                              const rgbId = 'javascript.0.tadfri_rgb'; //ein Datenpunkt irgendwo, z.B. javascript. 
                              const xyId = 'tradfri-xy-datenpunkt'; //wir bauen quasi einen alias, aber das ist zu viel für read/write, fürchte ich
                              
                              const regExp = /#?([A-Fa-f0-9]{2})([A-Fa-f0-9]{2})([A-Fa-f0-9]{2})/g;
                              on({id: rgbId, ack: false}, (e) => {
                                 const parts = regExp.exec(e.newState.val);
                                 const r = parseInt(parts[1], 16) / 255;
                                 const g = parseInt(parts[2], 16) / 255;
                                 const b = parseInt(parts[3], 16) / 255;
                                 const X = r * 0.649926 + g * 0.103455 + b * 0.197109;
                                 const Y = r * 0.234327 + g * 0.743075 + b * 0.022598;
                                 const Z = r * 0.0000000 + g * 0.053077 + b * 1.035763;
                                 const x = X / (X + Y + Z);
                                 const y = Y / (X + Y + Z);
                                 setState(xyId, [x, y], false); //öhm.. wie setzt man ein State mit array? Hab ich noch nie gemacht. Daher hier ggf. falsch.
                              });
                              
                              function numberToHexStr(n) {
                                 let str = '';
                                 if (n < 16) {
                                    str += '0';
                                 }
                                 str += Number(n).toString(16);
                                 return str;
                              }
                              
                              //in rgb zurück lesen, sollte lovelace updaten (falls Farbe nicht von noch was anderem im xy State gesetzt werden kann, könnte man das ggf. weglassen)
                              on({id: xyId, ack: true}, (e) => {
                                 const x = e.newState.val[0]; //geht das so?
                                 const y = e.newState.val[1];
                                 const z = 1.0 - x - y;
                                 const Y = getState('tradfri-brightness').val; //das könnte zu Problemen führen, wenn das nicht synchron gesetzt wird?? -> ggf. würde eine Transformation in hue/saturation/value helfen, aber dazu hab ich keine formel gefunden
                                 const X = (Y / y) * x;
                                 const Z = (Y / y) * z;
                                 const r = r = X * 1.4628067 - Y * 0.1840623 - Z * 0.2743606;
                                 const g = -X * 0.5217933 + Y * 1.4472381 + Z * 0.0677227;
                                 const b = X * 0.0349342 - Y * 0.0968930 + Z * 1.2884099;
                                 setState(rgbId, '#' + numberToHexStr(r) + numberToHexStr(g) + numberToHexStr(b), true);
                              });
                              

                              Aus dem Datenpunkt, der so umgerechnet wird und dem restlichen (an/aus, dimmen, ...) erstellst du dann ein Alias-Device. Damit müsste es dann gehen.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Garfonso
                                Garfonso Developer @gyle last edited by Garfonso

                                @gyle said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                Es hat mich nur ziemlich Zeit gekostet herauszufinden, warum mein entity-filter nicht geklappt hat: ich hatte hier mit "true" & "Offen" probiert - es braucht aber 'on'....

                                Ja, das ist leider etwas unintuitiv.
                                Der Hintergrund ist wie folgt: dein ioBroker state wird nur true/false -> daher wird daraus ein "binary_sensor". Der hat in HomeAssistant immer die Werte 'on' / 'off'. Lovelace (also die UI von HomeAssistant) übersetzt dann 'on' / 'off' in verschiedene Sprachen und je nach Gerätetyp -> daher sollte bei der in der UI jetzt offen / geschlossen bei dem Sensor-State stehen. Aber intern ist der Wert 'on' / 'off'.

                                Das sollte nochmal in unsere Doku, die muss eh aufgeräumt werden... vielleichst machst du mir dafür mal ein ticket im lovelace Adapter auf github? 🙂 ( https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/ )

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andy_12345 @Garfonso last edited by

                                  @Garfonso
                                  Oh wow.
                                  Vielen Dank für die schnelle Antwort.
                                  Deine Vermutung stimmt. Mit den Anpassungen wird sie nicht mehr automatisch erkannt.
                                  Habs parallel mal mit dem Hue Extended Adapter versucht.
                                  Damit wird die Lampe dann automatisch als RGB erkannt (warum auch immer) und nun wird sich wegen der Syntax des RBG Wertes beschwert?!?
                                  Wird der RGB Datenpunkt händisch gelöscht, dann wird es in lovelace tatsächlich wieder zu eine Hue Lampe und wird wieder richtig erkannt - diesmal unter Hue extended anstatt dezcon. Die Idee mit dem Hue Extended Adapter war, dass dieser die Option hat, dass das HueSignal nochmal per xy gesendet wird. Scheinbar wird nun aber der gepickte Hue "falsch" in XY übersetzt. Sprich Farbe wechselt aber nicht zur Richtigen...
                                  Das teste / probiere heute Abend noch mal. Auch dein Tipp mit dem RBG Alias
                                  Danke Dir und Happy Halloween

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @Andy_12345 last edited by

                                    @Andy_12345 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Damit wird die Lampe dann automatisch als RGB erkannt (warum auch immer) und nun wird sich wegen der Syntax des RBG Wertes beschwert?!?

                                    Vermutlich, weil sie ein RGB Feld hat? Also ein Feld mit der rolle level.color.rgb? ioBroker nimmt immer nur genau eine Methode der Farbsteuerung. 🙂
                                    Welche Werte stehen denn bei Hue-Extended im RGB-State? Vielleicht kann der adapter das ja einfach unterstützen.

                                    Welche Zigbee-Hardware hast du denn? Ich hab hier sonst sehr gute Erfahrungen mit dem zigbee-Adapter gemacht.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Chris_104 @Chris_104 last edited by

                                      @Chris_104 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      Hallo zusammen,

                                      @Christian kannst du mal ein Bild bzw. Code vom Xiaomi Staubsauger posten?
                                      Ich hänge da noch irgendwie am Type-Detector fest glaube ich 😞

                                      Vielen Dank schon im voraus 🙂

                                      Ich habe da mal was gebaut für den XIAOMI Staubsauger.
                                      Die Raume unten sind erstmal noch ohne Funktion und können auch rausgenommen werden.

                                      Falls Ihr Anregungen habt schreibt einfach.

                                      Bildschirmfoto 2020-11-02 um 20.01.19.png

                                      type: 'custom:stack-in-card'
                                      mode: vertical
                                      cards:
                                        - type: horizontal-stack
                                          cards:
                                            - type: markdown
                                              content: |-
                                                Connected: {mihome-vacuum.0.info.connection}
                                                 Akkustand: {mihome-vacuum.0.info.battery}%
                                                  Total: {mihome-vacuum.0.history.total_area}m²
                                                   Reinigungen: {mihome-vacuum.0.history.total_cleanups}
                                            - type: 'custom:button-card'
                                              color_type: null
                                              color: var(--accent-color)
                                              icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                                              name: Carlos
                                              styles:
                                                card:
                                                  - width: 100px
                                                  - height: 100%
                                            - type: markdown
                                              content: |-
                                                Filter: {mihome-vacuum.0.consumable.filter}% 
                                                 Sensoren: {mihome-vacuum.0.consumable.sensors}% 
                                                  Hauptbürste: {mihome-vacuum.0.consumable.main_brush}% 
                                                   Seitenbürste: {mihome-vacuum.0.consumable.side_brush}%
                                        - type: horizontal-stack
                                          cards:
                                            - type: 'custom:button-card'
                                              icon: 'mdi:play'
                                              color: var(--accent-color)
                                              tap_action:
                                                action: call-service
                                                service: switch.turn_on
                                                service_data:
                                                  entity_id: switch.control_start
                                            - type: 'custom:button-card'
                                              icon: 'mdi:pause'
                                              color: var(--accent-color)
                                              tap_action:
                                                action: call-service
                                                service: switch.turn_on
                                                service_data:
                                                  entity_id: switch.control_pause
                                            - type: button
                                            - type: 'custom:button-card'
                                              icon: 'mdi:home'
                                              color: var(--accent-color)
                                              tap_action:
                                                action: call-service
                                                service: switch.turn_on
                                                service_data:
                                                  entity_id: switch.control_home
                                            - type: 'custom:button-card'
                                              icon: 'mdi:crosshairs-gps'
                                              color: var(--accent-color)
                                              tap_action:
                                                action: call-service
                                                service: switch.turn_on
                                                service_data:
                                                  entity_id: switch.control_find
                                        - type: entities
                                          title: Alle Räume (deaktiviert)
                                          entities:
                                            - entity: input_boolean.statusVars_1_2_3
                                              name: Wohnen
                                              icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                                            - entity: input_boolean.statusVars_1_2_3
                                              name: Flur
                                              icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                                            - entity: input_boolean.statusVars_1_2_3
                                              name: Kinderzimmer
                                              icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                                            - entity: input_boolean.statusVars_1_2_3
                                              name: GästeWC
                                              icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                                      
                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Andy_12345 @Garfonso last edited by Andy_12345

                                        @Garfonso
                                        Hi,
                                        also da scheint iwas noch nicht zu stimmen.
                                        Selbst bei Änderungen z.B. des HUE Wertes um minimale 2° (360->358) werden die X/Y Angaben sehr stark geändert und demzufolge auch der Farbton. Das sollte ja so schon gar nicht sein....
                                        Ändere ich den RGB String, dann wird es entweder gar nicht übernommen oder die Werte werden völlig anders zurückgemeldet (Eingabe: 255,0,0 - > 2 Sekunden später stehen dann Werte wie 47,35,175 ?!?!).
                                        Also versch. Wege aber keiner geht wirklich optimal.... Sieht für mich aber eher nach einem AdapterThema hinsichtlich der Lampe aus und nicht von lovelace, denn der HUE Wert wird von der Oberfläche sauber in das HUE Feld in der Objektliste übernommen.
                                        Grundsätzlich wäre mein Aufbau wie folgt: (IKEA Tradfri Lampe -> Conbee II Stick mit Phoscon Gateway Software (darin sind die Lampe angelernt) -> Dezcon / (jetzt auch) Hue extended Adapter in IO Broker -> lovelace Oberfläche)
                                        Im Objektbrowser sieht das dann wie folgt aus:
                                        61ac49e3-8549-490d-9439-d751b70512bd-image.png
                                        Bei leichter Veränderung springt der X/Y Wert dann gleich in eine ganz andere Dimension und damit natürlich auch die Farbe der Lampe 😞
                                        6ee0404e-080f-402c-818f-0b6362769845-image.png
                                        Bzgl des RGB Wertes: Hier steht im RGB Feld ein 3-teiliger String -> HEX Angaben finden sich wiederum in einem separaten HEX Feld..
                                        Ich werde wohl noch ein bisschen testen müssen. Aufgeben ist noch nicht angesagt 😉
                                        Danke Dir vorab

                                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Garfonso
                                          Garfonso Developer @Chris_104 last edited by

                                          @Chris_104
                                          cool. 🙂
                                          Das wäre zum einen was für https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          Zum anderen noch ein Hinweis: Es gibt in HomeAssistant/Lovelace auch support für ein Staubsauger-Entity, was ich demnächst (endlich) einbauen wollte. Hast du dir die Karte mal angeguckt? Nicht, dass du da viel Arbeit doppelt machst. 🙂 (Wobei ich noch nicht genau überblicken kann, welche Funktion das ioBroker-Gerät alles abbildet aktuell).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @Andy_12345 last edited by Garfonso

                                            @Andy_12345 said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                            Bzgl des RGB Wertes: Hier steht im RGB Feld ein 3-teiliger String -> HEX Angaben finden sich wiederum in einem separaten HEX Feld..

                                            Dafür habe ich mal experimentell Support eingebaut, wenn du den Adapter von dieser URL Garfonso/iobroker.lovelace#dev installierst, dann kannst du das mal testen.

                                            Aber, wenn ich dich richtig verstehe, scheint die Steuerung der Lampe damit ja auch nicht rund zu laufen, oder? Kannst du die Lampe nur erfolgreich mit dem xy Datenpunkt steuern? Mach doch vielleicht mal ein issue beim deconz-Adapter auf dafür. Der Entwickler ist da eigentlich recht aktiv, ggf. kann der da was machen, dass da der Hue-Datenpunkt funktioniert.

                                            (Eine andere Alternative, wenn der .hex Datenpunkt zum steuern der Lampe funktioniert, wäre es, wenn du vom .rgb und .hue Datenpunkt die Rollen in irgendwas änderst und den vom .hex auf level.color.rgb, dann wird der type-detector und damit lovelace den zum steuern nehmen).

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            802
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            call for action lovelace test visualisierung
                                            131
                                            1051
                                            328473
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo