Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Buttons Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Material Design Widgets: Buttons Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
157 Beiträge 38 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N nousefor82

    @frank2604

    Hi, ja das kannst du.

    Über den CSS Reiter einen Style definieren und diesen dann dem Widget und Allgemein zuweisen.

    VG

    frank2604F Offline
    frank2604F Offline
    frank2604
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @nousefor82

    Danke für Deine Antwort. Hatte bisher garnicht mit CSS gearbeitet. Habe mich die letzten Stunden damit ein wenig beschäftigt und ein paar Basic Widgets konnte ich jetzt schon über CSS-KLassen beeinflussen :grin: .

    Ich brauch aber noch mal einen Schubs in die richtige Richtung:

    Wie kann ich denn z.B. beim Toggle-Button diese 3 Farben über CSS setzen?

    Button_css.jpg

    VG

    Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
    Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frank2604F frank2604

      @nousefor82

      Danke für Deine Antwort. Hatte bisher garnicht mit CSS gearbeitet. Habe mich die letzten Stunden damit ein wenig beschäftigt und ein paar Basic Widgets konnte ich jetzt schon über CSS-KLassen beeinflussen :grin: .

      Ich brauch aber noch mal einen Schubs in die richtige Richtung:

      Wie kann ich denn z.B. beim Toggle-Button diese 3 Farben über CSS setzen?

      Button_css.jpg

      VG

      N Offline
      N Offline
      nousefor82
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @frank2604

      Gehe oben auf den CSS-Reiter, dann auf Projekt anstatt Global.

      Dann gibst du ein:

      .button{

      Background-color: green (oder hex-Code oder Ragnar)!important;

      }

      So kannst du mehrere Klassen erstellen...und es gibt noch viele weitere Eigenschaften.

      Dann kannst du egal welches Widget dieser oder einer anderen Klasse zuweisen.

      frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N nousefor82

        @frank2604

        Gehe oben auf den CSS-Reiter, dann auf Projekt anstatt Global.

        Dann gibst du ein:

        .button{

        Background-color: green (oder hex-Code oder Ragnar)!important;

        }

        So kannst du mehrere Klassen erstellen...und es gibt noch viele weitere Eigenschaften.

        Dann kannst du egal welches Widget dieser oder einer anderen Klasse zuweisen.

        frank2604F Offline
        frank2604F Offline
        frank2604
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        @nousefor82

        Danke. Soweit klar, aber Material Design Widgets haben ja sehr viele spezielle Eigenschaften - wie hier der Toggle-Button. Der hat wie oben im Screenshot markiert, Hintergrundfarben für inaktiv, aktiv und gedrückt.

        Wenn ich in CSS einfach eine Background-color mit !important setzte, bleibt es bei allen drei Zuständen bei dieser Farbe.

        Ich würde gerne wissen, ob, und wenn ja wie ich die verschiedenen Farben für die drei Zustände zentral setzen kann.

        VG

        Frank

        Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
        Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

        N ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • frank2604F frank2604

          @nousefor82

          Danke. Soweit klar, aber Material Design Widgets haben ja sehr viele spezielle Eigenschaften - wie hier der Toggle-Button. Der hat wie oben im Screenshot markiert, Hintergrundfarben für inaktiv, aktiv und gedrückt.

          Wenn ich in CSS einfach eine Background-color mit !important setzte, bleibt es bei allen drei Zuständen bei dieser Farbe.

          Ich würde gerne wissen, ob, und wenn ja wie ich die verschiedenen Farben für die drei Zustände zentral setzen kann.

          VG

          Frank

          N Offline
          N Offline
          nousefor82
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          @frank2604

          Ah, ok. Das hatte ich falsch verstanden.

          Da bin ich ehrlich gesagt gerade überfragt...müsste ich mich mal schlau machen, aber da gibt es sicher eine Lösung...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • frank2604F frank2604

            @nousefor82

            Danke. Soweit klar, aber Material Design Widgets haben ja sehr viele spezielle Eigenschaften - wie hier der Toggle-Button. Der hat wie oben im Screenshot markiert, Hintergrundfarben für inaktiv, aktiv und gedrückt.

            Wenn ich in CSS einfach eine Background-color mit !important setzte, bleibt es bei allen drei Zuständen bei dieser Farbe.

            Ich würde gerne wissen, ob, und wenn ja wie ich die verschiedenen Farben für die drei Zustände zentral setzen kann.

            VG

            Frank

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
            #107

            @frank2604 sagte in [Material Design

            Ich würde gerne wissen, ob, und wenn ja wie ich die verschiedenen Farben für die drei Zustände zentral setzen kann

            per css musst du die entsprechenden klassen verwenden, bekommt man mit dem inspektor raus.
            oder su eratellst datenpunkte und verwendest sie als binding.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @frank2604 sagte in [Material Design

              Ich würde gerne wissen, ob, und wenn ja wie ich die verschiedenen Farben für die drei Zustände zentral setzen kann

              per css musst du die entsprechenden klassen verwenden, bekommt man mit dem inspektor raus.
              oder su eratellst datenpunkte und verwendest sie als binding.

              frank2604F Offline
              frank2604F Offline
              frank2604
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              @Scrounger Danke!

              Mit Bindings bekomme ich es jetzt hin. Da in den Feldern immer gleich der Color Picker aufgeht, hatte ich nicht vermutet, dass man da einfach einen DP eingeben kann.

              ABER der große Nachteil bei Bindings ist, dass man das Ergebnis nur in der Runtime, nicht im Editor sehen kann.

              Daher würde ich es gerne mit CSS hinbekommen. Nach ein paar Stunden googlen und probieren habe ich mit dem Inspektor schon ein paar Eigenschaften bei dem ein oder anderen MD-Widget herausgefunden, aber einiges bekomme ich nicht hin:

              Beispiel:

              Beim Button gibt es diese Farbeinstellungen (aber wem sag ich das :wink:)

              Button 0.jpg

              Als explizite Eigenschaft finde ich im Inspektor aber nur "Farbe gedrückt" = --mdc-theme-primary: #24f944;

              "Hintergrund" und "Aktiver Hintergrund" werden immer nur mit der Eigenschaft background eingestellt und wechseln je nach Zustand des Buttons:

              Button 1.jpg

              Button 2.jpg

              Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.

              Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

              Danke!

              Frank

              Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
              Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • frank2604F frank2604

                @Scrounger Danke!

                Mit Bindings bekomme ich es jetzt hin. Da in den Feldern immer gleich der Color Picker aufgeht, hatte ich nicht vermutet, dass man da einfach einen DP eingeben kann.

                ABER der große Nachteil bei Bindings ist, dass man das Ergebnis nur in der Runtime, nicht im Editor sehen kann.

                Daher würde ich es gerne mit CSS hinbekommen. Nach ein paar Stunden googlen und probieren habe ich mit dem Inspektor schon ein paar Eigenschaften bei dem ein oder anderen MD-Widget herausgefunden, aber einiges bekomme ich nicht hin:

                Beispiel:

                Beim Button gibt es diese Farbeinstellungen (aber wem sag ich das :wink:)

                Button 0.jpg

                Als explizite Eigenschaft finde ich im Inspektor aber nur "Farbe gedrückt" = --mdc-theme-primary: #24f944;

                "Hintergrund" und "Aktiver Hintergrund" werden immer nur mit der Eigenschaft background eingestellt und wechseln je nach Zustand des Buttons:

                Button 1.jpg

                Button 2.jpg

                Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.

                Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                Danke!

                Frank

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                #109

                @frank2604 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.
                Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                Warte am besten auf die neue Version 0.4.0.
                Da gibts dann einen "Theme Editor" mit dem man sehr komfortabel Farben, Schriftart & Schriftgrößen für alle MDW Widgets festlegen kann:

                e08399c8-442c-494d-8534-b179dfe9dbb5-grafik.png

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                D F 3 Antworten Letzte Antwort
                2
                • ScroungerS Scrounger

                  @frank2604 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                  Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.
                  Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                  Warte am besten auf die neue Version 0.4.0.
                  Da gibts dann einen "Theme Editor" mit dem man sehr komfortabel Farben, Schriftart & Schriftgrößen für alle MDW Widgets festlegen kann:

                  e08399c8-442c-494d-8534-b179dfe9dbb5-grafik.png

                  D Offline
                  D Offline
                  dos1973
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @Scrounger
                  Wow das hört sich toll an. Was mir die ganze zeit vorschwebt wäre eine Darkmode option.
                  Zb an einen DP gekoppelt. „True“ wäre dark mode Farben „false“ day mode Farben

                  ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D dos1973

                    @Scrounger
                    Wow das hört sich toll an. Was mir die ganze zeit vorschwebt wäre eine Darkmode option.
                    Zb an einen DP gekoppelt. „True“ wäre dark mode Farben „false“ day mode Farben

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @dos1973
                    :grin: wusste das die erste Frage sein wird gibts nen Darkmode.
                    Nein aktuell nicht, weil ich es selber nicht brauche und die Implemtierung des "Theme Editors" wesentlich aufwendiger ist als gedacht.
                    Allerdings kann man das dann per skript realisieren, da nur Datenpunkte und in den Widgets Binindings verwendet werden.

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @dos1973
                      :grin: wusste das die erste Frage sein wird gibts nen Darkmode.
                      Nein aktuell nicht, weil ich es selber nicht brauche und die Implemtierung des "Theme Editors" wesentlich aufwendiger ist als gedacht.
                      Allerdings kann man das dann per skript realisieren, da nur Datenpunkte und in den Widgets Binindings verwendet werden.

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @Scrounger
                      Ok, ich warte es mal ab, was du da zauberst.
                      Ich hatte es schonmal via Farben DP und Bindigs versucht. Aber da es im Vis Editor dann keine Darstellung gibt, war das sehr schwer zu bearbeiten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dos1973

                        @Scrounger
                        Wow das hört sich toll an. Was mir die ganze zeit vorschwebt wäre eine Darkmode option.
                        Zb an einen DP gekoppelt. „True“ wäre dark mode Farben „false“ day mode Farben

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                        Wow das hört sich toll an. Was mir die ganze zeit vorschwebt wäre eine Darkmode option.

                        Wird es doch geben, kann das sehr einfach zusätzlich implementieren.

                        @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                        @Scrounger
                        Ich hatte es schonmal via Farben DP und Bindigs versucht. Aber da es im Vis Editor dann keine Darstellung gibt, war das sehr schwer zu bearbeiten.

                        Hab was eingebaut, dass diese auch im Editor angezeigt werden.

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        frank2604F 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ScroungerS Scrounger

                          @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                          Wow das hört sich toll an. Was mir die ganze zeit vorschwebt wäre eine Darkmode option.

                          Wird es doch geben, kann das sehr einfach zusätzlich implementieren.

                          @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                          @Scrounger
                          Ich hatte es schonmal via Farben DP und Bindigs versucht. Aber da es im Vis Editor dann keine Darstellung gibt, war das sehr schwer zu bearbeiten.

                          Hab was eingebaut, dass diese auch im Editor angezeigt werden.

                          frank2604F Offline
                          frank2604F Offline
                          frank2604
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          @Scrounger

                          Klasse. Der Theme Editor ist super. Dann beginne ich jetzt erstmal mit der Entwicklung in den Standard-Farben und warte auf den Editor.

                          Danke 🤩

                          Intel NUC8 i3, Proxmox, VM Ubuntu, ioBroker
                          Philips HUE, Homematic CCU3, Zigbee, Yamaha MusicCast, Vorwerk ...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @sigi234 @dos1973

                            Extra nur für Euch, was so ein issue doch bewirken kann :grinning:

                            multistate.gif

                            Gibts dann im nächsten latest release, wenn ihr testen wollt github version ziehen.

                            werner2000xW Online
                            werner2000xW Online
                            werner2000x
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            @Scrounger Wo finde ich in VIS den Button State Multi vertical ?
                            Ich habe die Material Widget installiert, finde jedoch den Multi Button nicht.
                            Hier ein Link wo der Button vorgestellt wurde:
                            https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/1321-1-taste-in-vis-alle-11-rolladen-fahren-runter/&postID=62379#post62379

                            Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                            Innogy Smarthome
                            Bosch Bridge 2
                            HUE Bridge
                            OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                            Google Nest Pro Hub

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • werner2000xW werner2000x

                              @Scrounger Wo finde ich in VIS den Button State Multi vertical ?
                              Ich habe die Material Widget installiert, finde jedoch den Multi Button nicht.
                              Hier ein Link wo der Button vorgestellt wurde:
                              https://www.shelly-support.eu/forum/index.php?thread/1321-1-taste-in-vis-alle-11-rolladen-fahren-runter/&postID=62379#post62379

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              @werner2000x sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                              Wo finde ich in VIS den Button State Multi vertical ?

                              In Version 0.3.19 ist er definitiv dabei.
                              Ob in früheren Versionen auch schon, kann ich jetzt nicht sagen.
                              Screenshot_2020-11-06 Edit vis.png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @frank2604 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.
                                Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                                Warte am besten auf die neue Version 0.4.0.
                                Da gibts dann einen "Theme Editor" mit dem man sehr komfortabel Farben, Schriftart & Schriftgrößen für alle MDW Widgets festlegen kann:

                                e08399c8-442c-494d-8534-b179dfe9dbb5-grafik.png

                                F Offline
                                F Offline
                                fabian.krauss
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                @Scrounger said in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                @frank2604 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.
                                Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                                Warte am besten auf die neue Version 0.4.0.
                                Da gibts dann einen "Theme Editor" mit dem man sehr komfortabel Farben, Schriftart & Schriftgrößen für alle MDW Widgets festlegen kann:

                                e08399c8-442c-494d-8534-b179dfe9dbb5-grafik.png

                                okay jetzt kann ich meine Suche hier abbrechen und warte auf 0.4.0 :joy: :joy: :joy: - bin hier die Suche MD Widget + CSS gelandet, aber der Theme Editor ist ja noch schöner :) freu mich schon drauf! Gibt´s schon einen Termin ca. für 0.4.0?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @werner2000x sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                  Wo finde ich in VIS den Button State Multi vertical ?

                                  In Version 0.3.19 ist er definitiv dabei.
                                  Ob in früheren Versionen auch schon, kann ich jetzt nicht sagen.
                                  Screenshot_2020-11-06 Edit vis.png

                                  werner2000xW Online
                                  werner2000xW Online
                                  werner2000x
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @Negalein Das folgende habe ich installiert, ein Widget mit Version 0.3.19 ist da nicht dabei oder meintest du 0.13.9 das ist da?
                                  348aa0e1-12a2-40f0-a6f3-0bca53664f77-image.png

                                  Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                                  Innogy Smarthome
                                  Bosch Bridge 2
                                  HUE Bridge
                                  OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                                  Google Nest Pro Hub

                                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • werner2000xW werner2000x

                                    @Negalein Das folgende habe ich installiert, ein Widget mit Version 0.3.19 ist da nicht dabei oder meintest du 0.13.9 das ist da?
                                    348aa0e1-12a2-40f0-a6f3-0bca53664f77-image.png

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @werner2000x sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                    Das folgende habe ich installiert, ein Widget mit Version 0.3.19 ist da nicht dabei oder meintest du 0.13.9 das ist da?

                                    Du hast den Material Design Adapter noch nicht installiert.

                                    Screenshot_2020-11-06 adapters - ioBroker.png

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @frank2604 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                      Ich stehe auf dem Schlauch, wie ich dass in einer CSS-Klasse umsetzten soll.
                                      Vielleicht kannst Du mir noch einen Tipp geben, bevor ich aufgebe :confounded:

                                      Warte am besten auf die neue Version 0.4.0.
                                      Da gibts dann einen "Theme Editor" mit dem man sehr komfortabel Farben, Schriftart & Schriftgrößen für alle MDW Widgets festlegen kann:

                                      e08399c8-442c-494d-8534-b179dfe9dbb5-grafik.png

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #120

                                      @Scrounger
                                      Gibts einen zeitlichen Ausblick auf die 4.0 eher Tage oder Wochen?
                                      Kannst du das ggfs. Abschätzen.

                                      Bin so gespannt auf dem Thene editor :) danke

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D dos1973

                                        @Scrounger
                                        Gibts einen zeitlichen Ausblick auf die 4.0 eher Tage oder Wochen?
                                        Kannst du das ggfs. Abschätzen.

                                        Bin so gespannt auf dem Thene editor :) danke

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                        @Scrounger
                                        Gibts einen zeitlichen Ausblick auf die 4.0 eher Tage oder Wochen?

                                        Kann ich leider überhaupt nicht abschätzen, weil ich jedes einzelne Widget 3 mal durcharbeiten muss (Farben, Schriftart & Schriftgröße) inkl. testen. Die Idee hätte ich gleich bei Entwicklungsbeginn haben müssen, jetzt ist das alles doch viel aufwendiger als gedacht :face_with_rolling_eyes:

                                        Denke das es eine erste Test / Beta Version in den kommenden Wochen geben wird - schreib ja schon die Doku ;-)

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                          @Scrounger
                                          Gibts einen zeitlichen Ausblick auf die 4.0 eher Tage oder Wochen?

                                          Kann ich leider überhaupt nicht abschätzen, weil ich jedes einzelne Widget 3 mal durcharbeiten muss (Farben, Schriftart & Schriftgröße) inkl. testen. Die Idee hätte ich gleich bei Entwicklungsbeginn haben müssen, jetzt ist das alles doch viel aufwendiger als gedacht :face_with_rolling_eyes:

                                          Denke das es eine erste Test / Beta Version in den kommenden Wochen geben wird - schreib ja schon die Doku ;-)

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dos1973
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          @Scrounger
                                          Alles klaro, Dank dir für die Info

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          802

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe