Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
how-to
65 Beiträge 15 Kommentatoren 12.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M M240-Swiss

    Hallo zusammen

    Ich habe diverse Datenpunkte in Grafana verbunden welche ich nicht mehr benötige (siehe Screenshot)
    Hat mir jemand eine Anleitung wie diese entfernt werden können?

    Besten Dank und Gruss

    423DB10F-401A-4E4B-B9B2-48B35C8DD986.jpeg

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @M240-Swiss

    https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/query_language/database_management/

    DROP SERIES FROM "Datenpunkt"
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @M240-Swiss

      https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/query_language/database_management/

      DROP SERIES FROM "Datenpunkt"
      
      M Offline
      M Offline
      M240-Swiss
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @Glasfaser vielen Dank für die Antwort

      Leider weiss ich aktuell nicht wie und wo ich diese Befehle eingeben muss. (Über das Terminal habe ich es nicht geschafft)
      Gibt es eine Anleitung für „Dummys“ :) ?

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      -1
      • M M240-Swiss

        @Glasfaser vielen Dank für die Antwort

        Leider weiss ich aktuell nicht wie und wo ich diese Befehle eingeben muss. (Über das Terminal habe ich es nicht geschafft)
        Gibt es eine Anleitung für „Dummys“ :) ?

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @M240-Swiss da musst du dich ein wenig in die influxdb (da liegen die Daten) einarbeiten..
        das geht nur auf kommandozeile..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @M240-Swiss da musst du dich ein wenig in die influxdb (da liegen die Daten) einarbeiten..
          das geht nur auf kommandozeile..

          M Offline
          M Offline
          M240-Swiss
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Hab versucht herauszufinden wie ich die Datenpunkte löschen kann. Leider ohne Erfolg.
          Kennt jemand eine Schritt für Schritt Anleitung oder kann das Vorgehen hier kurz erläutern?

          arteckA crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M M240-Swiss

            Hab versucht herauszufinden wie ich die Datenpunkte löschen kann. Leider ohne Erfolg.
            Kennt jemand eine Schritt für Schritt Anleitung oder kann das Vorgehen hier kurz erläutern?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @M240-Swiss https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.7/query_language/database_management/

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M M240-Swiss

              Hab versucht herauszufinden wie ich die Datenpunkte löschen kann. Leider ohne Erfolg.
              Kennt jemand eine Schritt für Schritt Anleitung oder kann das Vorgehen hier kurz erläutern?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #7

              @M240-Swiss jetzt haste den link schon 2mal bekommen, es gibt nichts zum herausfinden.
              auf deine influxdb einlogen(putty)
              influx <--eingeben
              mit
              use Datenbankname kannst deine Datenbank aufrufen
              show series zeigt dir alle Datenpunkte an
              DROP SERIES FROM "0.userdata.0.Eigen_Datenpunkte.Batterie.Status.BatterieBüro" löscht du diesen DP, das drop series....wiederholst du dann für all deine anderen, die du löschen möchstest

              wenn du einzelne Daten löschen möchtest, dann mittels timestamp Beispiel

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              M Basti97B Damrak2022D 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • NashraN Offline
                NashraN Offline
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Oder hiermit InfluxDBStudio

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                M M DuffyD 3 Antworten Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @M240-Swiss jetzt haste den link schon 2mal bekommen, es gibt nichts zum herausfinden.
                  auf deine influxdb einlogen(putty)
                  influx <--eingeben
                  mit
                  use Datenbankname kannst deine Datenbank aufrufen
                  show series zeigt dir alle Datenpunkte an
                  DROP SERIES FROM "0.userdata.0.Eigen_Datenpunkte.Batterie.Status.BatterieBüro" löscht du diesen DP, das drop series....wiederholst du dann für all deine anderen, die du löschen möchstest

                  wenn du einzelne Daten löschen möchtest, dann mittels timestamp Beispiel

                  M Offline
                  M Offline
                  M240-Swiss
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @crunchip : Genau das war was ich brauchte, danke schön :+1:
                  Mir war nicht klar wo ich die Befehle eingeben musste bzw wie ich mich beim Terminal einloggen muss. Konnte nun alles bereinigen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Oder hiermit InfluxDBStudio

                    M Offline
                    M Offline
                    M240-Swiss
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @Nashra : Danke für den Link, sieht interessant aus :+1:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NashraN Nashra

                      Oder hiermit InfluxDBStudio

                      M Offline
                      M Offline
                      Michi_Pi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @Nashra wie löscht man in InfluxDBStudio, komm hier nicht klar. Ansich wäre das ja ein cooles tool.

                      Hab mir die falschen DP mit dem Befehl anzeigen lassen

                      SELECT * FROM "Strom_Schlafzimmer_Tagesverbrauch" WHERE value < 0
                      

                      4f96dab4-a758-4c40-b99d-88efaf9c70b5-grafik.png

                      Mit einem neuen Querry wollte ich den DP dann löschen. Da passiert aber nichts.

                      DELETE from "Strom_Schlafzimmer_Tagesverbrauch" where time = '2020-10-26T22:56:57Z'
                      

                      9294aa13-8318-419f-801d-2f38e1c99134-grafik.png

                      Was mache ich falsch?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Offline
                        NashraN Offline
                        Nashra
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @Michi_Pi

                        Links in dem Fenster den Datenpunkt in der Liste den du löschen möchtest einmal anklicken und
                        dann oben im Menü ganz recht das Icon "Drop Measurement" anklicken und schon ist er gelöscht.

                        Gruß Ralf
                        Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NashraN Nashra

                          @Michi_Pi

                          Links in dem Fenster den Datenpunkt in der Liste den du löschen möchtest einmal anklicken und
                          dann oben im Menü ganz recht das Icon "Drop Measurement" anklicken und schon ist er gelöscht.

                          M Offline
                          M Offline
                          Michi_Pi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @Nashra Das hab ich nicht gemeint, wollte einzelne Messpunkte löschen.

                          Hab das aber jetzt geschafft mit dem Befehl:

                          DELETE from "Strom_Schlafzimmer_Tagesverbrauch" where time > '2020-11-02T13:34:00Z' and time < '2020-11-03T07:33:00Z'
                          

                          Hab mir den time Bereich wo die falschen Werte geschrieben wurde heraus gesucht und in dem Befehl eingetragen.

                          Einen einzelnen Messpunkt mit dem timestamp konnte ich noch nicht löschen. Irgendwie stimmt die Zeit nicht überein.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @M240-Swiss jetzt haste den link schon 2mal bekommen, es gibt nichts zum herausfinden.
                            auf deine influxdb einlogen(putty)
                            influx <--eingeben
                            mit
                            use Datenbankname kannst deine Datenbank aufrufen
                            show series zeigt dir alle Datenpunkte an
                            DROP SERIES FROM "0.userdata.0.Eigen_Datenpunkte.Batterie.Status.BatterieBüro" löscht du diesen DP, das drop series....wiederholst du dann für all deine anderen, die du löschen möchstest

                            wenn du einzelne Daten löschen möchtest, dann mittels timestamp Beispiel

                            Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @crunchip Noch eine kleine Frage wie lösche ich einträge bzw die gesammte Aufzeichnung eines DBs

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Basti97B Basti97

                              @crunchip Noch eine kleine Frage wie lösche ich einträge bzw die gesammte Aufzeichnung eines DBs

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #15

                              @basti97 in Influx?
                              siehe https://forum.iobroker.net/post/495963

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @basti97 in Influx?
                                siehe https://forum.iobroker.net/post/495963

                                Basti97B Offline
                                Basti97B Offline
                                Basti97
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @crunchip Ja genau das habe ich auch gemacht. Nun wollte ich die bereits aufgezeichneten Daten löschen aber nicht den DB. Da ein Datenpunkt der seit gestern aufgezeichnet wird heute bei 18:22 ist. Und ein neu hinzugefügter bei gestern 18:22 im gleichen Diagramm.

                                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Basti97B Basti97

                                  @crunchip Ja genau das habe ich auch gemacht. Nun wollte ich die bereits aufgezeichneten Daten löschen aber nicht den DB. Da ein Datenpunkt der seit gestern aufgezeichnet wird heute bei 18:22 ist. Und ein neu hinzugefügter bei gestern 18:22 im gleichen Diagramm.

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #17

                                  @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                  seit gestern aufgezeichnet wird heute bei 18:22 ist. Und ein neu hinzugefügter bei gestern 18:22 im gleichen Diagramm.

                                  ??
                                  verstehe ich gerade nicht, falsch benannt?, browser refresh!?

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Basti97B Offline
                                    Basti97B Offline
                                    Basti97
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @crunchip Und zwar habe ich einen Datenpunkt mit Temperatur der schon seit gestern die Daten in der Datenbank speichert und in den Diagram darstellt.
                                    Nun habe ich einen weiteren Datenpunkt mit einer Temperatur mit in das gleiche Diagram einfügen wollen (was auch geklappt hat). Nun das Problem der DB2 fängt an die Temperatur in das Diagramm zuschreiben. Aber dieser ist mit den DB 1 nicht gleich bezüglich Uhrzeit.

                                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                      seit gestern aufgezeichnet wird heute bei 18:22 ist. Und ein neu hinzugefügter bei gestern 18:22 im gleichen Diagramm.

                                      ??
                                      verstehe ich gerade nicht, falsch benannt?, browser refresh!?

                                      Basti97B Offline
                                      Basti97B Offline
                                      Basti97
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Basti97
                                      #19

                                      @crunchip
                                      Kann ich die Punkte verkleinern oder entfernen?
                                      d2b83dbd-83ba-4b10-adab-48e1d3df037e-grafik.png

                                      Gibt es außerdem ein Trick wie man auf dem Smartphone ein Diagramm besser Darstellen kann. Weil irgendwie sieht das komisch aus

                                      1. bekommt man nicht mal ein Tag komplett darauf.
                                      2. Der Rand ist mir irgendwie zu groß

                                      1fac7106-c82a-44ec-ab26-cd74db19adb5-grafik.png

                                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Basti97B Basti97

                                        @crunchip Und zwar habe ich einen Datenpunkt mit Temperatur der schon seit gestern die Daten in der Datenbank speichert und in den Diagram darstellt.
                                        Nun habe ich einen weiteren Datenpunkt mit einer Temperatur mit in das gleiche Diagram einfügen wollen (was auch geklappt hat). Nun das Problem der DB2 fängt an die Temperatur in das Diagramm zuschreiben. Aber dieser ist mit den DB 1 nicht gleich bezüglich Uhrzeit.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #20

                                        @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                        nicht gleich bezüglich Uhrzeit.

                                        ich verstehe es immer noch nicht, was soll da gleich werden?

                                        @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                        Punkte verkleinern oder entfernen?

                                        in den Einstellungen rechts, Display---Points
                                        welche Grafana Version läuft denn da?

                                        @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                        wie man auf dem Smartphone ein Diagramm besser Darstellen kann

                                        mit was lässt du dir das denn anzeigen?

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                          nicht gleich bezüglich Uhrzeit.

                                          ich verstehe es immer noch nicht, was soll da gleich werden?

                                          @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                          Punkte verkleinern oder entfernen?

                                          in den Einstellungen rechts, Display---Points
                                          welche Grafana Version läuft denn da?

                                          @basti97 sagte in Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen:

                                          wie man auf dem Smartphone ein Diagramm besser Darstellen kann

                                          mit was lässt du dir das denn anzeigen?

                                          Basti97B Offline
                                          Basti97B Offline
                                          Basti97
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @crunchip Ich habe die Version 8.3.3. Und zwar habe ich das über die vis und den normalen Internet App geöffnet.
                                          In All?
                                          9389e589-5c52-4052-833a-a0a6eff139fa-grafik.png

                                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe