Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Adapter] - iobroker.i2c

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Adapter] - iobroker.i2c

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Telefisch last edited by

      Ich fürchte das Projekt ist eingeschlafen.
      Schade, hatte gehofft auch mit dem I2C Bus kommunizieren zu können aber ich glaube die Adapterprogrammierung ist echt ne Nummer zu hoch für mal eben zwischendurch 😞

      Schade und danke an alle, die das voran treiben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crycode
        crycode Developer last edited by

        Hallo zusammen,
        da ich selbst den i2c-Adapter nutze und mir aber noch ein paar Funktionen fehlten, habe ich einen Fork des Adapters erstellt und dort die entsprechenden Änderungen/Ergänzungen vorgenommen.
        @HB und @strago erwähnten meine erste Version ja bereits. Einen Pull Request auf GitHub gibt es auch, wobei aber @UncleSam leider momentan recht inaktiv zu sein scheint.

        Wer mag, kann gerne meine Version testen. Die Installation erfolgt dabei über die GitHub URL https://github.com/crycode-de/ioBroker.i2c

        Änderungen im Vergleich zur letzten Version von @UncleSam:

        • Interrupts für PCF8574, MCP23008 und MCP23017 hinzugefügt.
        • Inputs beim PCF8574 werden auf High gesetzt, damit diese richtig funktionieren.
        • Allgemeines Gerät (Gerneric) hinzugefügt.
          • Damit ist es möglich grundlegend mit jedem I2C-Slave zu kommunizieren und dessen Register in ioBroker einzubinden.
          • Über die Einstellungen können Register mit dem entsprechenden Datentyp hinzugefügt werden.
        • read und write Befehle für die Nutzung in Scripten über sendTo(...) hinzugefügt.
          • Ich habe damit beispielsweise das Auslesen eines INA226 ICs über ein Script realisiert.

        Viele Grüße
        Peter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          strago last edited by

          Hallo,

          @crycode danke für deine Antwort. Ich werde deine Version des Adapters gleich am Wochenende testen.
          (Es sei denn es kommt was dazwischen 🙂 )

          Eine Frage hätte ich vorab: Funktioniert deine Version schon unter nodejs 12? Ich hatte mit der Version von @UncleSam Probleme mit dem Adapter und nodejs 12. Bin daher mit meinem Slave derzeit noch auf nodejs 10 geblieben.

          Danke schonmal für die Anpassungen! 👍

          sg
          Strago

          crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crycode
            crycode Developer @strago last edited by

            @strago Mit Node.js 12 habe ich den Adapter bislang noch nicht getestet. Was für Probleme hattest du da genau? Dann schau ich mir das mal an...

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              strago @crycode last edited by

              @crycode Hi danke für die schnelle Antwort.

              Konnte es nicht mehr erwarten, war zu "aufgeregt" 😁 und hab den Adapter schon auf deine neueste Version hochgezogen.
              Funktioniert alles wunderbar mit Node.js 12.

              Ich beobachte jetzt mal meine Jalousie Ansteuerung ob sich was zeigt!
              Danke für die Großartige Arbeit!

              sg
              Strago

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                Telefisch last edited by Telefisch

                @crycode ...
                zunächst mal danke, dass Du die Arbeit von @UncleSam fortgesetzt hast.
                Ist es sehr aufwendig ist es ein weiteres Device zu integrieren?
                Ich hätte da einen Gestensensor APDS-9960, den ich gern integriert haben möchte.

                Gruß Carsten

                crycode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crycode
                  crycode Developer @Telefisch last edited by

                  @Telefisch Das kommt immer auf das Device an. Ich habe mir eben mal kurz das Datenblatt zum APDS-9960 angeschaut und der gehört wohl eher zu den komplexeren ICs mit einer ganze Reihe an Registern. Um den IC als Device einzubauen fehlt mir aktuell leider die Zeit (und die Hardware).

                  Du hast (mit meiner Version des I2C-Adapters) aber zumindest die Möglichkeit den IC als "Generic Device" einzubinden und kannst damit dann die einzelnen Register lesen und schreiben.
                  Alternativ kannst du die gesamte Kommunikation mit dem IC auch über ein Skript mittels sendTo('ic2.0', ...) realisieren, sofern du dich mit den Skripten etwas auskennst. Ein Beispielskript zum Auslesen eines INA226 ICs findest du hier.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • UncleSam
                    UncleSam Developer last edited by

                    Hallo zusammen

                    Infolge der akuten COVID-19 Situation musste ich mein Vorhaben aufgeben, ab März wieder an meinen Adaptern arbeiten zu können.

                    Nach vier sehr anstrengenden Monaten und einem Monat Urlaub bin ich nun wieder bereit, die ioBroker Community zu unterstützen und werde versuchen im August neue Versionen des ioBroker.i2c Adapters herauszubringen.

                    Als erstes werde ich die dringendsten Fehler beheben und mich danach um die Aktualisierung des gesamten Software Stacks kümmern (neuste Adapter-Vorgaben, Node 12/14, Typescript, Plugins, etc.). Sobald dies geschafft ist, kommen neue Features dran.

                    Ich danke euch allen für das zahlreiche Feedback und bitte euch noch um etwas Geduld, bis ich alle Pendenzen abgearbeitet habe.

                    /UncleSam

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      strago @UncleSam last edited by

                      @UncleSam

                      Hallo,

                      das freut mich sehr das du wieder zurück bist!

                      Bin schon gespannt bezüglich einer Aktualisierung des Adapters! Werde diesen dann sofort testen! 🙂

                      sg
                      Strago

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        strago last edited by

                        Hallo @UncleSam,

                        ich möchte mal vorsichtig nachfragen wie es mit der Weiterentwicklung des I2c Adapters aussieht?

                        Ich würde mich auch als Testperson melden, falls das gewünscht ist.

                        Danke schon mal für die Info!

                        sg
                        Strago

                        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UncleSam
                          UncleSam Developer @strago last edited by

                          @strago sagte in [Adapter] - iobroker.i2c:

                          ich möchte mal vorsichtig nachfragen wie es mit der Weiterentwicklung des I2c Adapters aussieht?
                          Ich würde mich auch als Testperson melden, falls das gewünscht ist.

                          Du warst etwas schneller als ich 😉 : seit vorgestern ist die Version 1.0.1 auf NPM, den Forumsbeitrag habe ich aber erst heute erstellt. Ich würde mich sehr freuen, wenn du die testen könntest. Leider konnte ich noch keine neuen Geräte einbauen, der Umbau auf TypeScript und React war massiv komplizierter als gedacht (wir mussten unter anderem zuerst React in unseren Adapter-Erstellungs-Tools einbauen).

                          Mehr Informationen zur Version 1.0.x findet ihr alle hier:
                          https://forum.iobroker.net/topic/38096/test-adapter-i2c-v1-0-x

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • UncleSam
                            UncleSam Developer last edited by

                            Hurra, es ist soweit! Version 1.1.0 ist zum testen freigegeben und unterstützt endlich neue Geräte.

                            Ich freue mich auf euer Feedback:
                            https://forum.iobroker.net/topic/38471/test-adapter-i2c-v1-1-x

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SMARTY.ML last edited by

                              Hallo,

                              ich wollte heute meinen PCF8574 in Betrieb nehmen.
                              Diesen hatte ich schon vor ein paar Wochen angeschlossen und mit Version 0.0.8 getestet bzw. ans laufen bekommen.
                              Heute lief er anfänglich auch noch, auch nach einem Update auf 1.1.0.

                              Dann habe ich den Adapter gelöscht und wollte den Raspberry/iobroker als Slave anbinden, dort i2c installieren und auf den Bus zugreifen, er konnte nichts finden. Dann habe ich den iobroker wieder auf Master konfiguriert und wollte es nochmal an diesem direkt testen. Auch hier bekomme ich meine beiden nicht mehr angezeigt. Mehr Einstellungen habe ich nicht geändern, i2detect liefert folgendes Ergebnis:

                              pi@raspberrypi:~ $ i2cdetect -y 1
                                   0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f
                              00:          -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              20: 20 21 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                              70: -- -- -- -- -- -- -- --
                              

                              Ich weiß leider nicht mehr weiter -.-

                              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • UncleSam
                                UncleSam Developer @SMARTY.ML last edited by

                                @SMARTY-ML Sind die Berechtigungen korrekt gesetzt?
                                https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.i2c#access-right-issue

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SMARTY.ML last edited by SMARTY.ML

                                  Ich versuche es gerade mit einer Neuinstallation, er führt nur bei

                                  curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                  

                                  nichts aus, ich stolper immer von einem ins nächste Problem 🙂

                                  @UncleSam Ich denke, hatte den Befehl neu ausgeführt...

                                  UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • UncleSam
                                    UncleSam Developer @SMARTY.ML last edited by

                                    @SMARTY-ML sagte in [Adapter] - iobroker.i2c:

                                    Ich versuche es gerade mit einer Neuinstallation

                                    Guter Ansatz. Falls du kannst: setze gleich die ganze SD Karte neu auf, dann bleiben nicht noch irgendwelche ungewünschten Sachen übrig.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SMARTY.ML @UncleSam last edited by

                                      @UncleSam Schln erledigt, es war nichts drauf außer dem I2C, aber ich bekomme iobroker nicht mehr drauf -.- der curl führt ins nix

                                      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • UncleSam
                                        UncleSam Developer @SMARTY.ML last edited by UncleSam

                                        @SMARTY-ML Ich tippe auf Netzwerk Problem? Sonst kannst du das Skript auf deinem PC herunterladen und dann auf den Raspi kopieren und dort ausführen:
                                        https://iobroker.net/install.sh

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SMARTY.ML last edited by

                                          Mein Pihole hats geblockt ^^

                                          Leider funktioniert es immernoch nicht, es gibt auch keine Fehlermeldung o.ä. Die Rechte vom oberen Post habe ich vergeben.

                                          i2c.0	2020-11-28 20:46:07.681	info	(1405) Using bus number: 1
                                          i2c.0	2020-11-28 20:46:07.466	info	(1405) starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.i2c, node: v10.23.0, js-controller: 3.1.6
                                          

                                          Über die Shell immernoch folgendes Ergebnis:

                                          pi@raspberrypi:~ $ i2cdetect -y 1
                                               0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f
                                          00:          -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          20: 20 21 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
                                          70: -- -- -- -- -- -- -- --
                                          
                                          

                                          Kann ich irgendwie nochmal Version 0.0.8 installieren?

                                          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • UncleSam
                                            UncleSam Developer @SMARTY.ML last edited by

                                            @SMARTY-ML Kannst du mal versuchen, den Adapter zu beenden, dann in den Einstellungen zur Adapter Instanz, die Bus Nummer auf 0 zu stellen und das speichern & schliessen. Danach wieder öffnen und zurück auf 1 stellen und speichern. Danach den Adapter wieder starten. Hilft das vielleicht?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            451
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            i2c
                                            36
                                            128
                                            22341
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo