Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. HB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    HB

    @HB

    Starter

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    8
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    HB Follow
    Starter

    Latest posts made by HB

    • RE: [gelöst] Werte aus einem Objekt auslesen

      @paul53 Danke! Wurde umgesetzt 👍

      posted in Blockly
      HB
      HB
    • RE: [gelöst] Werte aus einem Objekt auslesen

      Danke @paul53, das war das was ich gebraucht habe.. Die JS Funktion war leider nicht der richtige Weg.
      So sieht das Blockly Script jetzt aus:

      028d3402-c048-4bea-b661-327ba102ac9a-image.png

      Super!

      posted in Blockly
      HB
      HB
    • [gelöst] Werte aus einem Objekt auslesen

      Guten Tag!,

      ich möchte gerne Werte aus einem Objekt auslesen.
      Die Daten kommen aus einem SDS011 und werden mit einem ESP32 über MQTT zur Verfügung gestellt.

      Dies gelingt mir auch wenn der 'Attribute' keinen Punkt im Objekt hat:
      Hier ist das, was ich in Blockly geschrieben habe:
      dd65c6a6-8c38-4225-b1e9-05b369958d58-image.png

      6d8bafd0-c001-4d24-906f-4e990e5c6dbe-image.png

      Das Problem ist Topic/Attribute SDS0X1.PM2.5 (in Node-Red/Javascipt konnte ich SDS0X1["PM2.5"] schreiben und dann nimmt er den korrekten Wert).
      Ich habe dies in Blockly schon versucht (auch ohne klammern, ohne " usw.) aber mir fehlt den korrekten Syntax damit er den Punkt in PM2.5 nicht als Trennzeichen nimmt.

      Es ist mit Sicherheit was Kleines.. 🙃

      posted in Blockly
      HB
      HB
    • RE: Modbus Adapter / Victron MultiPlus,CCGX,rpiVenusOS

      @PeterKA
      Hallo Peter, ich habe vor kurzem mal ein Versuch gemacht in Blockly. Ich musste in der Adapter nichts ändern. Folgendes habe ich einem Thread schon mal dazu geschrieben:
      "Ich habe denn Sollwert Netz (Register 2700) mal zur Übung mit Blockly beschrieben.
      Test war, so bald ich das Relay1 von Hand im CCGX ändere soll der Sollwert von 0 auf 500 gesetzt werden.
      "
      alt text
      "Funktioniert einwandfrei!"
      alt text
      alt text

      Ich hoffe dies hilft weiter..

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      HB
      HB
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @HB Ich habe folgende Update gemacht;

      sudo -H -u iobroker npm install https://github.com/crycode-de/ioBroker.i2c/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker"
      

      Gefunden habe ich diese hier: https://crycode.de/homepi-iobroker-i2c-pcf8574

      Jetzt funktioniert der I2C Adapter und findet den ADS1115 und ADS1015
      7a236b2e-f7ac-4023-8c57-3917465d5108-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      HB
      HB
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @strago Hallo Strago,
      Danke zuerst mal;
      6e22cee7-8754-4ac7-98e3-0c6cbbf4c6cb-image.png
      leider hat sich allerdings bei mir nichts geändert..

      Ich habe ein Reboot gemacht und auf dem Pi4 als auch Zero aber die Fehler Meldung, dass I2C Bus umber 1 nicht stimmt bleibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      HB
      HB
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @PizzaProgram Ich habe das gleiche probiert, auf der RaspberryPi4 findet er den ADS1115:
      befddfcf-8171-430f-a534-d285cb22aa60-image.png
      Allerdings findet er den über I2C verbunden ADS1115 nicht in IObroker:
      2271c642-4512-455a-8259-55810d9184b5-image.png

      Ich kriege den über I2C am Pi4 (habs auch an einem Zero versucht) verbundenen ADS1115 somit leider auch nicht zum laufen, machen wir was falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      HB
      HB
    • RE: Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

      @mbad
      Ich bin kein Profi im Programmieren, aber ich habe folgendes gemacht.
      Ich habe denn Sollwert Netz (Register 2700) mal zur Übung mit Blockly beschrieben.
      Test war, so bald ich das Relay1 von Hand im CCGX ändere soll der Sollwert von 0 auf 500 gesetzt werden.
      f844d692-d339-46d3-90ee-35b2f2b3d4dc-image.png
      Funktioniert einwandfrei!
      263b48a4-28b5-4d64-8fff-c162954b5ba5-image.png

      b8bc6459-8677-4d5b-ac44-405d702578e0-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      HB
      HB
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo