Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. strago

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 33
    • Best 5
    • Groups 1

    strago

    @strago

    5
    Reputation
    25
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    strago Follow
    Starter

    Best posts made by strago

    • RE: Zigbee Repeater

      Hallo StefanW,

      den TRÅDFRI Signal Repeater habe ich auch im Einsatz. Dieser funktioniert sehr gut.
      Die Osram Smart Plug + hatte ich auch kurz im Einsatz, aber mittlerweile wieder entfernt, weil ich damit auch Probleme hatte.

      sg
      Strago

      posted in Hardware
      S
      strago
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @crycode Hi danke für die schnelle Antwort.

      Konnte es nicht mehr erwarten, war zu "aufgeregt" 😁 und hab den Adapter schon auf deine neueste Version hochgezogen.
      Funktioniert alles wunderbar mit Node.js 12.

      Ich beobachte jetzt mal meine Jalousie Ansteuerung ob sich was zeigt!
      Danke für die Großartige Arbeit!

      sg
      Strago

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec Danke. Kein Thema. Ich hab mir nur gedacht ich schreib es rein weil es mir aufgefallen ist.
      Danke für die tolle Arbeit an deinen Adaptern und die super Unterstützung! 👍

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Zigbee Repeater

      @StefanW
      ja das gleiche hab ich mir auch gedacht 😞
      Die Steckdose hätte ich gebraucht und gleichzeitig wollte ich mein Zigbee Netz erweitern. Das hat leider nicht funktioniert.
      Als Schaltbare Steckdosen kommen jetzt nur mehr Gosund mit Tasmota zum Einsatz, die können auch die Leistung messen. (Davon wäre ich bei der Osram ebenfalls ausgegangen) ...

      posted in Hardware
      S
      strago
    • RE: [Adapter] - iobroker.i2c

      @UncleSam

      Hallo,

      das freut mich sehr das du wieder zurück bist!

      Bin schon gespannt bezüglich einer Aktualisierung des Adapters! Werde diesen dann sofort testen! 🙂

      sg
      Strago

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      strago

    Latest posts made by strago

    • RE: der batterielose ZigBee Schalter von Jung (PTM216z)

      @xthinker

      hast du den Wanschalter mit dem Zigbee Adapter verbunden? Wenn ja wie funktioniert das Pairing bei dem Schalter?

      Danke!

      sg
      Strago

      posted in JavaScript
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @foxro

      Das gleiche Problem habe ich leider auch feststellen müssen.

      Wenn der angefahrene Sollwert nicht dem entspricht was vom Shuttercontrol vorgegeben wird, ist der Status der Rolladen/Raffstore Manu_Mode.
      Leider greift die Einstellung:
      a5814aac-3506-4abe-a79f-96172654198e-image.png

      nicht im Beschattungsmodus.

      --> Bei den Raffstore verstelle ich den Winkel, und habe somit immer einen leicht abweichenden Sollwert als jenen der vom Shuttercontrol vorgegeben wird. Dadurch immer Manu_Mode im Status.

      Bei den Rolladen ist der Sollwert gleich der Vorgabe und der Status bleibt Sun_Protect

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @negalein

      Kann es sein dass deine Rollläden/Raffstores nachdem diese in Sun Protect gefahren sind den Status Manu_Mode haben bzw. wie werden deine Raffstore/Rollläden gesteuert?

      Bei meinen Raffstore ist das der Fall. Da ich keine "Aktoren" für die Steuerung benutze sondern nur eine Platine mit Ein/Ausgängen habe, rechne ich den Istwert und Sollwert mittels Script selbst. Wenn die Raffstore in Sun Protect runterfahren steuere ich danach kurz dagegen um die Lamellen schräg zu stellen für mehr Lichteinfall. Weil jedes mal der Istwert neu berechnet wird wenn der Ausgang aus ist haben die Raffstore dadurch immer einen anderen Istwert als die Sollwertvorgabe vom Shuttercontrol. (z.b.: 18 statt 15% oder so)

      Eigentlich sollte dies durch folgende Option abgefangen werden:

      1fbc9c9d-b680-4e3c-861c-d5e3ba465863-image.png

      Beim Beschatten dürfte diese Option aber nicht greifen.

      Bei meinen Rollläden, bei denen wird logischerweise nicht gegengefahren, bleibt der Status auf Sun_Protect weil sich bei den Rollläden der Istwert nicht ändert.

      16588fc3-3f57-4003-a546-29ba98b1e30f-image.png

      Kann leider heute keinen Beispiel Screenshot liefern mit Manu_Mode und Sun_Protect weil es Regnet und Kalt ist 🙂

      Muss natürlich bei dir nicht sein, ist nur bei mir das "Problem", wenn man das so bezeichnen will.

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec Danke. Kein Thema. Ich hab mir nur gedacht ich schreib es rein weil es mir aufgefallen ist.
      Danke für die tolle Arbeit an deinen Adaptern und die super Unterstützung! 👍

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec Ja stimmt alle anderen fahren spätestens um diese Zeit runter. Nur der Balkon hat die Einstellung mit 30%.

      Es stimmt auch dass mich diese Zeit fast "einholt". Hab ich noch nicht anpassen müssen, da ich den Adapter noch nicht solange habe 🙂

      Heute schließen die Rollläden zu folgender Zeit:

      eb84a66a-b035-4837-a143-54fa3a95a9b5-image.png

      Also grade noch 3 min bevor die generelle Zeit greift.

      Es funktionieren auch alle nur das nach der Zwischenstellung in die Endposition fahren um 22:00 geht nicht mehr.

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec Also die Option mit Zwischenstellung hab ich nur beim Balkon.

      Vor 1.2.0 ist dieser mit Sonnenuntergang +60min auf 30% gefahren und dann um 22:00 hat er sich komplett geschlossen. Mit Sonnenuntergang +60min fahren aber alle die dem Wohnbereich zugewiesen sind zu.

      6079a8e8-f40a-4a14-9026-d585729aeef9-image.png

      d7bbd3af-1a01-4242-aee3-28afab988bad-image.png

      Welche Einstellwerte benötigst du noch?

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec nachfolgend die Einstellungen:
      6a0d65c0-1628-4ec0-b145-dd105d8ecf32-image.png
      7b50c566-30be-4bab-9c82-c27b5ded3390-image.png

      So hat es das letzte halbe Jahr funktioniert.

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec ich hab seit 3 Tagen die Version 1.2.0 im Einsatz.

      Seitdem Update funktioniert das späte schließen nicht mehr beim Balkon Fenster.
      Bei diesem habe ich die Option "In Zwischenposition fahren und später komplett schließen" aktiv. Die Zeit in den Extra-Einstellungen ist eingetragen.
      Hat sich seit der letzten Version in den Einstellungen etwas geändert, dass ich noch anpassen muss oder kann es sein dass die Option nicht mehr funktioniert?

      Danke!

      posted in Tester
      S
      strago
    • RE: Suche Tipps für den Expander MCP23017

      @Basti97 am einfachsten ist es wahrscheinlich mit EASYESP wenn du keinen Raspi nutzen willst.

      https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php?title=Devices

      Sollte eigentlich Problemlos damit funktionieren. Wie es mit Tasmota ist kann ich dir auch nicht sagen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      strago
    • RE: Zigbee Repeater

      @StefanW
      ja das gleiche hab ich mir auch gedacht 😞
      Die Steckdose hätte ich gebraucht und gleichzeitig wollte ich mein Zigbee Netz erweitern. Das hat leider nicht funktioniert.
      Als Schaltbare Steckdosen kommen jetzt nur mehr Gosund mit Tasmota zum Einsatz, die können auch die Leistung messen. (Davon wäre ich bei der Osram ebenfalls ausgegangen) ...

      posted in Hardware
      S
      strago
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo