Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder v0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter device-reminder v0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xenon
      Xenon Forum Testing Developer @gelberlemmy last edited by Xenon

      @gelberlemmy in der readme steht doch eigentlich drin, dass pathConsumption UND pathSwitch ausgefüllt werden müssen. Dann wirds auch grün

      gelberlemmy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer @Slowman last edited by

        @Slowman das kann ich nur machen, wenn denn auch wirklich jedes device diese Werte zur Verfügung stellt. Ich selber habe nur gosund und weiß daher nicht, ob shelly usw auch alle diese Daten haben. Daher hab ich das nicht in Betracht gezogen das einzubauen

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Xenon last edited by

          @Xenon die meisten shelly würden den stromverbrauch schon stellen, die kosten ändern sich ja immer wieder, ausserdem, wie soll das funktionieren wenn man eine PV am dach hat?
          IMHO hat das auch nichts mit dem grundgedanken des adapters zu tun.

          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by Xenon

            @da_Woody und sich den Differenz aus den Verbrauchspunkten zu ziehen und die mit 30 Cent pro kWh zu multiplizieren ist für mich auch keine richtige Berechnung der Kosten. Jeder kann den Adapter installieren und auf den Datenpunkt "Zustand" triggern und sich dann den "Verbrauch mit Kosten" ausgeben lassen.

            Der Hintergrund hier ist mehr, dass es ein vernünftig und zuverlässig funktionierendes Script gibt, welches eben nicht per timeout grob erkennt, ob ein Gerät läuft oder steht. Viel mehr wird hier genau berechnet was aktuell für ein Zustand herrscht.
            Auf Dauer wird es noch verfeinert und es sollen sogar einzelne Zustände automatisch erkannt werden wie "Wäscht, trocknet etc".

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Xenon last edited by

              @Xenon man(n) darf gespannt sein! 😉 wie willst du das hinbiegen? jedes gerät hat da ja eine andere kurve/verbrauch?

              Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xenon
                Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

                @da_Woody viel mehr wird man durch die Aktualität der Werte beeinträchtigt, als durch Verbräuche

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • gelberlemmy
                  gelberlemmy @Xenon last edited by gelberlemmy

                  @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.1.x:

                  @gelberlemmy in der readme steht doch eindeutig drin, dass pathConsumption UND pathSwitch ausgefüllt werden müssen! Dann wirds auch grün

                  Ahh. Habe dies nicht so interpretiert. Und das "zwingend" steht nur die Alexa in Config. Nicht aber in der Beschreibung der Devices. Eventuell dies auch so explizit schreiben wie im Config Reiter
                  Jetzt wird es auch grün. Danke

                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xenon
                    Xenon Forum Testing Developer @gelberlemmy last edited by

                    @gelberlemmy ich baue eine Prüfung ein, dann ist sowas ausgeschlossen 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp last edited by

                      Oh das will ich gleich mal testen, hat mich ja in einem anderen Thread auf diesen Adapter aufmerksam gemacht. Sehe ich das richtig, ich muss ihn über den Git Link installieren, unter Adaptern finde ich den nicht.

                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @D3ltoroxp last edited by Xenon

                        @D3ltoroxp ja, da es noch eine beta ist

                        S D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Speedy012 @Xenon last edited by

                          @Xenon

                          genau wegen dieser Geschichte bin ich auf ioBroker gekommen und wollte es mir anschauen.

                          Werde das Morgen mal testen, hoffe es klappt.

                          🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp @Xenon last edited by

                            @Xenon Hm, was hab ich falsch gemacht ?

                            Ich habe es über den Link installiert
                            c5a9e834-870f-44de-898c-212d8f8fd534-image.png
                            Aber unter Instanzen ist nichts zu sehen.
                            ddb58407-987e-489b-ab63-841953304a57-image.png

                            S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Speedy012 @D3ltoroxp last edited by

                              @D3ltoroxp
                              Unter Adaptern noch mal auf die ... und neue Instanz installieren dann solte es auftauchen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • da_Woody
                                da_Woody @D3ltoroxp last edited by

                                @D3ltoroxp wie wärs mit instanz hinzufügen? 😉
                                3 punkt und +

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Xenon last edited by

                                  @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.1.x:

                                  kommando zurück, ist doch in der offiziellen repo. Dann bau ich ich natürlich auch ein

                                  ich konnts nicht lassen mir das mal zu beäugen... 😉 der ist ja total easy einzustellen! trotz das ich schon erledigt bin. zuviel frische luft, verbunden mit zuviel arbeit... 😄
                                  eingestellt wär mal fürs erste alles! brauchts nur mehr CMB! 🙄
                                  aber wie gesagt, meine scripte tun noch ihren dienst, kein stress.

                                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Xenon
                                    Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

                                    @da_Woody kommt mit dem nächsten Update 🙂

                                    S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Speedy012 @Xenon last edited by

                                      @Xenon Sehr coole Sache, test mit Wasserkocher hat geklappt.

                                      Bin noch sehr neu hier, was ist "sayit (text-to-speech)"? Ohne dort etwas einzustellen wurde mir von Alexa die Meldung über Start und Ende ausgegeben.

                                      Und ist es möglich zusätzlich noch eine Notification zu senden das der Alexa Ring orange Leuchtet, falls man die Ansage mal nicht mitbekommt?

                                      Werde gleich erstmal die Waschmaschiene anwerfen. 🙂

                                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Xenon
                                        Xenon Forum Testing Developer @Speedy012 last edited by

                                        @Speedy012 es wird noch ein datenpunkt dazu kommen, der dir im gleichen Moment wie die Benachrichtigungen triggern wird. Darauf kann man dann mit extra scripten reagieren

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Xenon
                                          Xenon Forum Testing Developer last edited by

                                          kurzer Hinweis: aktuell ist es nicht möglich (BUG!!) timer auf 0 oder leer zu lassen. Ist im nächsten Update gefixt, bitte daher, falls auto off genutzt wird, immer mind "1" eingeben. Kann ich generell ohnehin nur empfehlen, die Steckdosen zeitverzögert auszuschalten. Es kann immer mal vorkommen, dass eine Falschmeldung kommt (hatte ich seit Monaten zwar noch nie, aber man weiß nie) und wenn dann die Steckdose aus geht und die Waschmaschine nicht abgepumpt hat oder ähnliches, wäre das natürlich schlecht

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Speedy012 @Xenon last edited by

                                            @Xenon Sehr schön, kann mir trotzdem jemand sagen wozu "sayit (text-to-speech)" in diesem Fall ist? Sorry fange gerade erst an mit dem Thema.

                                            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            995
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            34
                                            458
                                            66539
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo