Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testz-wavez-wave 2adapter
335 Beiträge 24 Kommentatoren 52.7k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

    Ich habe zwei Fibaro Bewegungsmelder FGMS001. Er hat zwei Datenpunkte
    zwave2.0.Node_044.Notification.homeSecurity_coverStatus
    zwave2.0.Node_044.Notification.homeSecurity_motionSensorStatus

    Bislang war es so, dass ein Auslösen eines der beiden den Datenpunkt
    zwave2.0.Node_044.Binary_Sensor.any auf True gesetzt hat, wenn die beiden Notifications wieder auf Idle gingen, dann wurde zwave2.0.Node_044.Binary_Sensor.any entsprechend aud false gesetzt.

    Dieser 'link' zwischen den Notification und Sensor.any scheint jetzt defekt zu sein. Ich habe den FGMS001 schon ab und wieder angelernt (hatte danach eine neue Node_0xx), Netzwek heilen probiert, erneutes Interview... Nichts hat dasProblem gelöst.

    Gibt es eine Idee?

    Danke

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #206

    @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

    Gibt es eine Idee?

    Wenn ich das Log sehe vielleicht :)

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    OstfrieseUnterwegsO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

      Gibt es eine Idee?

      Wenn ich das Log sehe vielleicht :)

      OstfrieseUnterwegsO Offline
      OstfrieseUnterwegsO Offline
      OstfrieseUnterwegs
      schrieb am zuletzt editiert von OstfrieseUnterwegs
      #207

      @AlCalzone klar...
      Es ist der node 044
      Ich hab das Log gestartet, einmal den BWM ausgelöst (Motion Status ging auf 8 ) und nnach 30 sek wieder auf Idle. Dan hab ich das Log angehalten
      zwave-11324.log

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

        @AlCalzone klar...
        Es ist der node 044
        Ich hab das Log gestartet, einmal den BWM ausgelöst (Motion Status ging auf 8 ) und nnach 30 sek wieder auf Idle. Dan hab ich das Log angehalten
        zwave-11324.log

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #208

        @OstfrieseUnterwegs
        Eigentlich ist es unnötig, beides zu haben. Wenn du es trotzdem willst, schau mal nach der Konfiguration
        09323aa9-560c-44df-a7ee-2e12c1ee349e-grafik.png
        Dieser Wert sollte auf 0 stehen und der Controller (Node 1) zusätzlich in den Verknüpfungen unter Gruppe 2 eingetragen sein. Ich vermute, dass der Controller nur in der ersten ist.

        Welche Firmware-Version hat deiner denn?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        OstfrieseUnterwegsO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

          ch habe das Thermostat mit einem Bewegungsmelder verknüpft welcher auch Temperatur sendet

          Schau mal in die Verknüpfungen und Anleitung, ob der auch in der Gruppe, die mit dem Thermostat verknüpft ist, die Temperatur sendet.

          D Offline
          D Offline
          Domoe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #209

          @AlCalzone
          Laut Anleitung hat der Bewegungsmelder ( Aeotec MultiSensor 6 ) nur die Lifeline. Kann aber in dieser 5 Geräte haben.
          Was muss der Sensor den senden damit das Thermostat das verarbeiten kann?
          Ich dachte das wäre der SENSOR_MULTILEVEL_REPORT.
          Aeotec MultiSensor 6 .png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @OstfrieseUnterwegs
            Eigentlich ist es unnötig, beides zu haben. Wenn du es trotzdem willst, schau mal nach der Konfiguration
            09323aa9-560c-44df-a7ee-2e12c1ee349e-grafik.png
            Dieser Wert sollte auf 0 stehen und der Controller (Node 1) zusätzlich in den Verknüpfungen unter Gruppe 2 eingetragen sein. Ich vermute, dass der Controller nur in der ersten ist.

            Welche Firmware-Version hat deiner denn?

            OstfrieseUnterwegsO Offline
            OstfrieseUnterwegsO Offline
            OstfrieseUnterwegs
            schrieb am zuletzt editiert von OstfrieseUnterwegs
            #210

            @AlCalzone Danke. Ich habe Motion und Tamper Gruppe 2 und Gruppe 4 eingetragen und nun fuktioniert es wieder wie gewünscht. Ich bin mir aber sicher, dass ich das vorher noch nie gemacht habe.

            Nachtrag: z-wave Chip FW Version 3.2, Protocol 4.5

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Flopsi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #211

              @AlCalzone
              Was bedeutet es wenn die Werte die Farbe Orange haben....

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

                @AlCalzone Danke. Ich habe Motion und Tamper Gruppe 2 und Gruppe 4 eingetragen und nun fuktioniert es wieder wie gewünscht. Ich bin mir aber sicher, dass ich das vorher noch nie gemacht habe.

                Nachtrag: z-wave Chip FW Version 3.2, Protocol 4.5

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #212

                @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                FW Version 3.2

                Da ist in der Geräte-Konfiguration nicht hinterlegt, dass alle Gruppen verknüpft werden sollen. Bis 2.8 ist das noch so. Ich wäre da offen, allerdings ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, bei jedem Auslösen 2 Pakete statt einem zu senden.

                @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                Was muss der Sensor den senden damit das Thermostat das verarbeiten kann?
                Ich dachte das wäre der SENSOR_MULTILEVEL_REPORT.

                Verstehe ich auch so. Hast du den Sensor so konfiguriert, dass er die auch sendet, bzw. siehst du die Temperatur-Reports in ioBroker auch?
                77395709-231f-4899-bd07-89821d061136-grafik.png müsste auf 1 stehen

                @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                Was bedeutet es wenn die Werte die Farbe Orange haben....

                Dass sie aus dem Cache gelesen wurden und seitdem nicht vom Gerät aktualisiert wurden. Kann ein bisschen irre führen, weil sie bei wiederholten Interviews anschließend "unnötigerweise" nochmal gelesen werden. Siehe auch https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                D OstfrieseUnterwegsO 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  FW Version 3.2

                  Da ist in der Geräte-Konfiguration nicht hinterlegt, dass alle Gruppen verknüpft werden sollen. Bis 2.8 ist das noch so. Ich wäre da offen, allerdings ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, bei jedem Auslösen 2 Pakete statt einem zu senden.

                  @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  Was muss der Sensor den senden damit das Thermostat das verarbeiten kann?
                  Ich dachte das wäre der SENSOR_MULTILEVEL_REPORT.

                  Verstehe ich auch so. Hast du den Sensor so konfiguriert, dass er die auch sendet, bzw. siehst du die Temperatur-Reports in ioBroker auch?
                  77395709-231f-4899-bd07-89821d061136-grafik.png müsste auf 1 stehen

                  @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                  Was bedeutet es wenn die Werte die Farbe Orange haben....

                  Dass sie aus dem Cache gelesen wurden und seitdem nicht vom Gerät aktualisiert wurden. Kann ein bisschen irre führen, weil sie bei wiederholten Interviews anschließend "unnötigerweise" nochmal gelesen werden. Siehe auch https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart

                  D Offline
                  D Offline
                  Domoe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #213

                  @AlCalzone
                  Ist alles eingestellt. Ich habe auch schon in den Logs geguckt. Das Thermostat schein seine eigene Temperatur noch zu nehmen.
                  group.png

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Domoe

                    @AlCalzone
                    Ist alles eingestellt. Ich habe auch schon in den Logs geguckt. Das Thermostat schein seine eigene Temperatur noch zu nehmen.
                    group.png

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #214

                    @Domoe Hmm dann weiß ich auch nicht - vielleicht mal Google fragen, ob das Problem bekannt ist.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #215

                      v1.7.7 mit vielen Detail-Verbesserungen (siehe oben) ist jetzt verfügbar

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        v1.7.7 mit vielen Detail-Verbesserungen (siehe oben) ist jetzt verfügbar

                        gelberlemmyG Offline
                        gelberlemmyG Offline
                        gelberlemmy
                        schrieb am zuletzt editiert von gelberlemmy
                        #216

                        @AlCalzone super danke für die neue Version. Note 20 ist immer noch da

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • gelberlemmyG gelberlemmy

                          @AlCalzone super danke für die neue Version. Note 20 ist immer noch da

                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #217

                          @gelberlemmy Klar, der ist ja auch noch im Controller-Speicher. Ziel sollte es sein, ihn in den Objekten sichtbar zu machen, damit du ihn über das Geräte-Tab entfernen kannst (ausgefallenes Gerät entfernen).

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            FW Version 3.2

                            Da ist in der Geräte-Konfiguration nicht hinterlegt, dass alle Gruppen verknüpft werden sollen. Bis 2.8 ist das noch so. Ich wäre da offen, allerdings ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, bei jedem Auslösen 2 Pakete statt einem zu senden.

                            @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            Was muss der Sensor den senden damit das Thermostat das verarbeiten kann?
                            Ich dachte das wäre der SENSOR_MULTILEVEL_REPORT.

                            Verstehe ich auch so. Hast du den Sensor so konfiguriert, dass er die auch sendet, bzw. siehst du die Temperatur-Reports in ioBroker auch?
                            77395709-231f-4899-bd07-89821d061136-grafik.png müsste auf 1 stehen

                            @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            Was bedeutet es wenn die Werte die Farbe Orange haben....

                            Dass sie aus dem Cache gelesen wurden und seitdem nicht vom Gerät aktualisiert wurden. Kann ein bisschen irre führen, weil sie bei wiederholten Interviews anschließend "unnötigerweise" nochmal gelesen werden. Siehe auch https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/blob/master/docs/en/FAQ.md#help-all-my-scripts-trigger-after-an-adapter-restart

                            OstfrieseUnterwegsO Offline
                            OstfrieseUnterwegsO Offline
                            OstfrieseUnterwegs
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #218

                            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            @OstfrieseUnterwegs sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                            FW Version 3.2

                            Da ist in der Geräte-Konfiguration nicht hinterlegt, dass alle Gruppen verknüpft werden sollen. Bis 2.8 ist das noch so. Ich wäre da offen, allerdings ist es auch nicht unbedingt sinnvoll, bei jedem Auslösen 2 Pakete statt einem zu senden.

                            Hm, ich hab aber keine neue FW aufgespielt (Fibaro erlaubt das Flashen nur mit eigenem Controller) , und das Verhalten hat sich irgendwann geändert. Vorher wurde *.Binary_Sensor.any automatisch gesetzt. Wie auch immer, es funktioniert ja mit den neuen Verknüpfungen wieder.
                            Merkwürdig ist, dass ich noch einen zweiten baugleichen BWM habe, und der hatte diese Verknüpfungen gesetzt, ohne, dass ich manuell etwas machen musste.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @gelberlemmy Klar, der ist ja auch noch im Controller-Speicher. Ziel sollte es sein, ihn in den Objekten sichtbar zu machen, damit du ihn über das Geräte-Tab entfernen kannst (ausgefallenes Gerät entfernen).

                              D Offline
                              D Offline
                              Domoe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #219

                              @AlCalzone
                              Ich habe das Update installiert. Nach Neustart des Adapters bleibt erstmal alles beim alten.
                              Ich habe den Sensor jetzt mal neu angelernt und den Cache geleert.
                              Bis jetzt ist er nicht auf Status true.
                              Melde mich dann morgen nochmal wenn sich nichts geändert hat.

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Domoe

                                @AlCalzone
                                Ich habe das Update installiert. Nach Neustart des Adapters bleibt erstmal alles beim alten.
                                Ich habe den Sensor jetzt mal neu angelernt und den Cache geleert.
                                Bis jetzt ist er nicht auf Status true.
                                Melde mich dann morgen nochmal wenn sich nichts geändert hat.

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #220

                                @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                Bis jetzt ist er nicht auf Status true.

                                Mal manuell aufwecken

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @Domoe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):

                                  Bis jetzt ist er nicht auf Status true.

                                  Mal manuell aufwecken

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Domoe
                                  schrieb am zuletzt editiert von Domoe
                                  #221

                                  @AlCalzone
                                  habe ich schon paar mal gemacht. Er überträgt dann Temperatur, Batterie etc. aber er scheint mit dem Interview nicht fertig zu werden.Bildschirmfoto 2020-10-22 um 13.42.24.png

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Domoe

                                    @AlCalzone
                                    habe ich schon paar mal gemacht. Er überträgt dann Temperatur, Batterie etc. aber er scheint mit dem Interview nicht fertig zu werden.Bildschirmfoto 2020-10-22 um 13.42.24.png

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #222

                                    @Domoe Hmm dann brauch ich vielleicht doch nochmal ein Log

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @Domoe Hmm dann brauch ich vielleicht doch nochmal ein Log

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Domoe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #223

                                      @AlCalzone
                                      Mit leerem Cache oder einfach eins machen?
                                      Ich kann den auch nochmal neu anlernen wie du möchtest.

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Domoe

                                        @AlCalzone
                                        Mit leerem Cache oder einfach eins machen?
                                        Ich kann den auch nochmal neu anlernen wie du möchtest.

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #224

                                        @Domoe Einfach eins machen

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @Domoe Einfach eins machen

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Domoe
                                          schrieb am zuletzt editiert von Domoe
                                          #225

                                          @AlCalzone
                                          zwave-10506.log

                                          Node 034

                                          Lief knapp eine Stunde, ich hoffe das reicht.

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          855

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe