Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @pandor sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Bsp. Ich mühe mich gerade damit ab, alle Geräte über den Devices-Adapter als Alias anzulegen und scheitere daran, die Datenpunkte brauchbar an Jarvis durchzureichen. Xiaomi Sensor arbeitet mit reachable = true, was in Jarvis zu unreachable = true wird.

    Das klingt falsch. Ist das denn ein alias Datenpunkt? Oder ein bestimmter Adapter (deconz / zigbee)?

    Generell vereinheitlicht jarvis zu unreachable, das stimmt, aber natürlich sollte der Wert dann auch stimmen. In deiner Darstellung wäre dem ja nicht so.


    @pandor sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Darum soll es hier aber nicht gehen.
    Ist bereits eine Funktion vorgesehen, die die automatische Importfunktion um die Möglichkeit erweitert, alle "gefundenen" Geräte abzuwählen, um dann gezielt nur einzelne Geräte zu importieren?
    Ich habe sehr viele Homematic-Geräte (CuxD etc.), die ich nicht oder noch nicht importiert haben möchte.

    Nein, aber nehme ich für die beta gerne kurzfristig mit auf.

    P Offline
    P Offline
    pandor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1037

    @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

    @pandor sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Bsp. Ich mühe mich gerade damit ab, alle Geräte über den Devices-Adapter als Alias anzulegen und scheitere daran, die Datenpunkte brauchbar an Jarvis durchzureichen. Xiaomi Sensor arbeitet mit reachable = true, was in Jarvis zu unreachable = true wird.

    Das klingt falsch. Ist das denn ein alias Datenpunkt? Oder ein bestimmter Adapter (deconz / zigbee)?

    Generell vereinheitlicht jarvis zu unreachable, das stimmt, aber natürlich sollte der Wert dann auch stimmen. In deiner Darstellung wäre dem ja nicht so.


    Es war ein Alias. Über den Deconz-Adapter-Import sieht nun alles so aus, wie es soll!

    Nein, aber nehme ich für die beta gerne kurzfristig mit auf.

    Danke!

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pandor

      @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

      @pandor sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Bsp. Ich mühe mich gerade damit ab, alle Geräte über den Devices-Adapter als Alias anzulegen und scheitere daran, die Datenpunkte brauchbar an Jarvis durchzureichen. Xiaomi Sensor arbeitet mit reachable = true, was in Jarvis zu unreachable = true wird.

      Das klingt falsch. Ist das denn ein alias Datenpunkt? Oder ein bestimmter Adapter (deconz / zigbee)?

      Generell vereinheitlicht jarvis zu unreachable, das stimmt, aber natürlich sollte der Wert dann auch stimmen. In deiner Darstellung wäre dem ja nicht so.


      Es war ein Alias. Über den Deconz-Adapter-Import sieht nun alles so aus, wie es soll!

      Nein, aber nehme ich für die beta gerne kurzfristig mit auf.

      Danke!

      J Offline
      J Offline
      jukus100
      schrieb am zuletzt editiert von jukus100
      #1038

      2020-10-20 23_58_06-Dormagen.png

      Mir ist aufgefallen, dass die Aktualisierungszeiten nicht mehr stimmen seit dem neusten Update.

      Alle Gleichzeitig ist schon sehr unwahrscheinlich, und es stimmt auch laut den Daten im Objektbereich nicht überein.
      Ich habe auch mal welche direkt geupdatet. Keine Änderung der Zeiten.

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Ahnungsbefreit
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1039

        Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!

        Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:

        {
                    "title": "Wetterstation",
                    "icon": "thermometer",
                    "_fullscreen": {
                       "moduleConfig": {
                          "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm"
                       },
                       "module": "Chart",
                       "title": "Wetterstation",
                       "icon": "thermometer",
                       "devices": [
                          {
                             "type": "device",
                             "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                             "primaryStateKey": "Temperatur"
                          },
                          {
                             "type": "device",
                             "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                             "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit"
                          },
                          {
                             "type": "device",
                             "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                             "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit"
                          },
                          {
                             "type": "device",
                             "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                             "primaryStateKey": "Regen"
                          }
                       ],
                       "index": 0
                    }
        

        Es wird nur ein Wert angezeigt:
        8eda28cb-93cd-414c-a482-16e9db8d8e9a-image.png

        Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?

        Danke!

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Online
          H Online
          Hohenbostler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1040

          Moin ich habe mal das Date Time Modul getestet.
          Beim ersten anlegen und abspeichern ist alles gut. Sobald ich es dann nochmal öffnen möchte steht nur object drin

          5a82fc33-549c-4a8d-b472-4092fcc9edda-grafik.png
          Ist es ein Bug ?

          Und leider nach wie vor werden geänderte Werte meines Verbauches nicht mit angezeigt. Nach dem Laden bleibt die Anzeige auf einem Wert stehen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            Wenn ich bei dem DisplayImage Widget die miximale Größe begrenzen will (in dem Fall 700px), dann erscheinen bei mir Balken. Es scheint so das würde sich das Bild nicht runter skalieren.

            ab beta.40 gibt es nun eine Skalierungsoption im Widget.

            W Offline
            W Offline
            WW1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1041

            @Zefau

            Danke!
            Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
            Screenshot 2020-10-21 163419.png

            ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • W WW1983

              @Zefau

              Danke!
              Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
              Screenshot 2020-10-21 163419.png

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1042

              @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:

              Ist an sich korrekt. Der HTML Code ist nur mist. Habe dasselbe Problem, da ich auch den Xiaomi Sauger und den Adapter nutze. Hab alles versucht, aber bekomme das nicht eingefangen.

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:

                Ist an sich korrekt. Der HTML Code ist nur mist. Habe dasselbe Problem, da ich auch den Xiaomi Sauger und den Adapter nutze. Hab alles versucht, aber bekomme das nicht eingefangen.

                W Offline
                W Offline
                WW1983
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1043

                @Zefau Ah ok. Verstehe. Kann man nichts machen. Für mich auch nicht zwingend notwendig. Danke dir

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  WW1983
                  schrieb am zuletzt editiert von WW1983
                  #1044

                  Mit der aktuellen Version übernimmt Jarvis teilweise keine Änderungen. Wenn ich z.B. bei einem Gerät States eintragen will, dann übernimmt er diese nach dem Speichern nicht. Ich kann auch keine Datenpunkte die ich angelegt habe löschen. Wollte z.B. den Punkt "WZ" wieder löschen. Aber wenn ich das Gräte nochmal öffne, ist der Punkt wieder da.

                  Screenshot 2020-10-21 171801.png

                  EDIT: Ich weiß nicht ob das Problem mit dem letzten Update gelöst wurde, oder es einfach mal ein Bug war. Habe das Geräte neu angelegt, nun klappt auch das Speichern

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @ParaChris82 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Ja dass war das letzte Modul dass ich eingestellt hatte . Habe Schriftgröße verändert und später wollte ich die Jahreszahl weg haben. Seitdem geht nichts mehr

                    schick mir mal bitte deine jarvis.0.layout bzw. den für DateTime relevanten Teil, wenn du den dort abtrennen kannst. Gerne über pastebin.com mit Passwort und dann PN an mich.

                    ParaChris82P Offline
                    ParaChris82P Offline
                    ParaChris82
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1045

                    @Zefau Wie kann ich dir hier eine Nachricht zukommen lassen mit dem pastebin code? Habe nur den Chat gefunden...

                    D ParaChris82P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ParaChris82P ParaChris82

                      @Zefau Wie kann ich dir hier eine Nachricht zukommen lassen mit dem pastebin code? Habe nur den Chat gefunden...

                      D Offline
                      D Offline
                      dos1973
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1046

                      @ParaChris82
                      Das ist die PN funktion

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jukus100

                        2020-10-20 23_58_06-Dormagen.png

                        Mir ist aufgefallen, dass die Aktualisierungszeiten nicht mehr stimmen seit dem neusten Update.

                        Alle Gleichzeitig ist schon sehr unwahrscheinlich, und es stimmt auch laut den Daten im Objektbereich nicht überein.
                        Ich habe auch mal welche direkt geupdatet. Keine Änderung der Zeiten.

                        ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1047

                        @jukus100 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Mir ist aufgefallen, dass die Aktualisierungszeiten nicht mehr stimmen seit dem neusten Update.

                        sollte mit 1.1.0-beta.43 wieder passen.

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Ahnungsbefreit

                          Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!

                          Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:

                          {
                                      "title": "Wetterstation",
                                      "icon": "thermometer",
                                      "_fullscreen": {
                                         "moduleConfig": {
                                            "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm"
                                         },
                                         "module": "Chart",
                                         "title": "Wetterstation",
                                         "icon": "thermometer",
                                         "devices": [
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Temperatur"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Regen"
                                            }
                                         ],
                                         "index": 0
                                      }
                          

                          Es wird nur ein Wert angezeigt:
                          8eda28cb-93cd-414c-a482-16e9db8d8e9a-image.png

                          Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?

                          Danke!

                          A Offline
                          A Offline
                          Ahnungsbefreit
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1048

                          @Zefau Sorry aber kannst Du mir hierzu etwas sagen?

                          @Ahnungsbefreit said in jarvis - just another remarkable vis:

                          Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!

                          Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:

                          {
                                      "title": "Wetterstation",
                                      "icon": "thermometer",
                                      "_fullscreen": {
                                         "moduleConfig": {
                                            "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm"
                                         },
                                         "module": "Chart",
                                         "title": "Wetterstation",
                                         "icon": "thermometer",
                                         "devices": [
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Temperatur"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit"
                                            },
                                            {
                                               "type": "device",
                                               "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                               "primaryStateKey": "Regen"
                                            }
                                         ],
                                         "index": 0
                                      }
                          

                          Es wird nur ein Wert angezeigt:
                          8eda28cb-93cd-414c-a482-16e9db8d8e9a-image.png

                          Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?

                          Danke!

                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Ahnungsbefreit

                            @Zefau Sorry aber kannst Du mir hierzu etwas sagen?

                            @Ahnungsbefreit said in jarvis - just another remarkable vis:

                            Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!

                            Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:

                            {
                                        "title": "Wetterstation",
                                        "icon": "thermometer",
                                        "_fullscreen": {
                                           "moduleConfig": {
                                              "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm"
                                           },
                                           "module": "Chart",
                                           "title": "Wetterstation",
                                           "icon": "thermometer",
                                           "devices": [
                                              {
                                                 "type": "device",
                                                 "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                                 "primaryStateKey": "Temperatur"
                                              },
                                              {
                                                 "type": "device",
                                                 "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                                 "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit"
                                              },
                                              {
                                                 "type": "device",
                                                 "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                                 "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit"
                                              },
                                              {
                                                 "type": "device",
                                                 "deviceId": "gar-wet_83cfe",
                                                 "primaryStateKey": "Regen"
                                              }
                                           ],
                                           "index": 0
                                        }
                            

                            Es wird nur ein Wert angezeigt:
                            8eda28cb-93cd-414c-a482-16e9db8d8e9a-image.png

                            Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?

                            Danke!

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1049

                            @Ahnungsbefreit ist ein Bug und bereits als Issue im Github angelegt

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Zefau

                              @Ahnungsbefreit ist ein Bug und bereits als Issue im Github angelegt

                              A Offline
                              A Offline
                              Ahnungsbefreit
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1050

                              @Zefau super, danke!

                              Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                szimpel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1051

                                Hallo, erstmal vielen Dank für diese tolle Projekt, macht extrem Spaß!
                                Ich wollte mal fragen wie ich im modalen Dialog den Datenpunkten einen Trigger zuweisen kann, aktuell wird nur der Status dargestellt?
                                704921f8-1c7c-4068-8ffd-b6eb607cff18-image.png

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S szimpel

                                  Hallo, erstmal vielen Dank für diese tolle Projekt, macht extrem Spaß!
                                  Ich wollte mal fragen wie ich im modalen Dialog den Datenpunkten einen Trigger zuweisen kann, aktuell wird nur der Status dargestellt?
                                  704921f8-1c7c-4068-8ffd-b6eb607cff18-image.png

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WW1983
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1052

                                  @szimpel
                                  cooler Name für deinen Mähroboter :D

                                  Wenn du im Layout bist und die Datenpunkte auswählst, dann hast du rechts daneben die Möglichkeit den Trigger zu aktivieren

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WW1983

                                    @szimpel
                                    cooler Name für deinen Mähroboter :D

                                    Wenn du im Layout bist und die Datenpunkte auswählst, dann hast du rechts daneben die Möglichkeit den Trigger zu aktivieren

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    szimpel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1053

                                    @WW1983 danke für die schnelle Rückmeldung!
                                    Ja das hatte ich schon gesehen aber das funktioniert ja nur in der Hauptansicht, oder?
                                    Wenn ich aus der Hauptansicht den Dialog öffne habe ich dort ja keine Möglichkeit den Trigger zu setzen oder übersehe ich da etwas?

                                    a499ba47-869c-47da-91c2-a3857479d74f-image.png

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S szimpel

                                      @WW1983 danke für die schnelle Rückmeldung!
                                      Ja das hatte ich schon gesehen aber das funktioniert ja nur in der Hauptansicht, oder?
                                      Wenn ich aus der Hauptansicht den Dialog öffne habe ich dort ja keine Möglichkeit den Trigger zu setzen oder übersehe ich da etwas?

                                      a499ba47-869c-47da-91c2-a3857479d74f-image.png

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WW1983
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1054

                                      @szimpel Das ist richtig. Du kannst nur die Hauptansicht konfigurieren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Flopsi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1055

                                        Was muss ich eingeben damit bestimmte Adpater ausgeblendet werden mir ist die Liste zu lang, da muss ich zu viel scrollen möchte eine zweite Liste daneben haben.

                                        2020-10-22 15_38_09-jarvis - just another remarkable vis.png

                                        Der einfache Name ging bei mir nicht.

                                        Stephan SchleichS ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Flopsi

                                          Was muss ich eingeben damit bestimmte Adpater ausgeblendet werden mir ist die Liste zu lang, da muss ich zu viel scrollen möchte eine zweite Liste daneben haben.

                                          2020-10-22 15_38_09-jarvis - just another remarkable vis.png

                                          Der einfache Name ging bei mir nicht.

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                          #1056

                                          @Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Was muss ich eingeben damit bestimmte Adpater ausgeblendet werden mir ist die Liste zu lang, da muss ich zu viel scrollen möchte eine zweite Liste daneben haben.

                                          2020-10-22 15_38_09-jarvis - just another remarkable vis.png

                                          Der einfache Name ging bei mir nicht.

                                          Die selbe Frage stell ich mir bei hiddenstates auch (IOD geht nicht)
                                          Bei den Adaptern hab ichs auch nicht hinbekommen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe