NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!
Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:
{ "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "_fullscreen": { "moduleConfig": { "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm" }, "module": "Chart", "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "devices": [ { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Temperatur" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Regen" } ], "index": 0 }Es wird nur ein Wert angezeigt:

Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?
Danke!
-
Moin ich habe mal das Date Time Modul getestet.
Beim ersten anlegen und abspeichern ist alles gut. Sobald ich es dann nochmal öffnen möchte steht nur object drin
Ist es ein Bug ?Und leider nach wie vor werden geänderte Werte meines Verbauches nicht mit angezeigt. Nach dem Laden bleibt die Anzeige auf einem Wert stehen.
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Wenn ich bei dem DisplayImage Widget die miximale Größe begrenzen will (in dem Fall 700px), dann erscheinen bei mir Balken. Es scheint so das würde sich das Bild nicht runter skalieren.
ab beta.40 gibt es nun eine Skalierungsoption im Widget.
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
Ist an sich korrekt. Der HTML Code ist nur mist. Habe dasselbe Problem, da ich auch den Xiaomi Sauger und den Adapter nutze. Hab alles versucht, aber bekomme das nicht eingefangen.
-
@WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Beim CustomHTML scheint es nicht zu funktionieren:
Ist an sich korrekt. Der HTML Code ist nur mist. Habe dasselbe Problem, da ich auch den Xiaomi Sauger und den Adapter nutze. Hab alles versucht, aber bekomme das nicht eingefangen.
-
Mit der aktuellen Version übernimmt Jarvis teilweise keine Änderungen. Wenn ich z.B. bei einem Gerät States eintragen will, dann übernimmt er diese nach dem Speichern nicht. Ich kann auch keine Datenpunkte die ich angelegt habe löschen. Wollte z.B. den Punkt "WZ" wieder löschen. Aber wenn ich das Gräte nochmal öffne, ist der Punkt wieder da.

EDIT: Ich weiß nicht ob das Problem mit dem letzten Update gelöst wurde, oder es einfach mal ein Bug war. Habe das Geräte neu angelegt, nun klappt auch das Speichern
-
@ParaChris82 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Ja dass war das letzte Modul dass ich eingestellt hatte . Habe Schriftgröße verändert und später wollte ich die Jahreszahl weg haben. Seitdem geht nichts mehr
schick mir mal bitte deine
jarvis.0.layoutbzw. den für DateTime relevanten Teil, wenn du den dort abtrennen kannst. Gerne über pastebin.com mit Passwort und dann PN an mich.@Zefau Wie kann ich dir hier eine Nachricht zukommen lassen mit dem pastebin code? Habe nur den Chat gefunden...
-
@Zefau Wie kann ich dir hier eine Nachricht zukommen lassen mit dem pastebin code? Habe nur den Chat gefunden...
@ParaChris82
Das ist die PN funktion -

Mir ist aufgefallen, dass die Aktualisierungszeiten nicht mehr stimmen seit dem neusten Update.
Alle Gleichzeitig ist schon sehr unwahrscheinlich, und es stimmt auch laut den Daten im Objektbereich nicht überein.
Ich habe auch mal welche direkt geupdatet. Keine Änderung der Zeiten. -
Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!
Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:
{ "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "_fullscreen": { "moduleConfig": { "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm" }, "module": "Chart", "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "devices": [ { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Temperatur" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Regen" } ], "index": 0 }Es wird nur ein Wert angezeigt:

Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?
Danke!
@Zefau Sorry aber kannst Du mir hierzu etwas sagen?
@Ahnungsbefreit said in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!
Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:
{ "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "_fullscreen": { "moduleConfig": { "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm" }, "module": "Chart", "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "devices": [ { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Temperatur" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Regen" } ], "index": 0 }Es wird nur ein Wert angezeigt:

Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?
Danke!
-
@Zefau Sorry aber kannst Du mir hierzu etwas sagen?
@Ahnungsbefreit said in jarvis - just another remarkable vis:
Hallo @Zefau , zunächst mal vielen Dank für diesen Adapter, das gefällt mir vom Konzept und der Umsetzung her sehr gut!
Ich nutze die 1.06 Version und komme ganz gut voran mit meiner Umsetzung. Allerdings habe ich ein (Anfänger-?) Problem mit den Charts. Immer, wenn ich in einem Chart mehrere DPs mit unterschiedlichen Einheiten auf einmal anzeigen lassen will, ist nur eines sichtbar. Beispiel Wetterstation mit Temperatur, Windgeschwindigkeit etc.:
{ "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "_fullscreen": { "moduleConfig": { "chartConfigyLeftAxisUnitAfter": "°C/ % / km/h / mm" }, "module": "Chart", "title": "Wetterstation", "icon": "thermometer", "devices": [ { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Temperatur" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Luftfeuchtigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Windgeschwindigkeit" }, { "type": "device", "deviceId": "gar-wet_83cfe", "primaryStateKey": "Regen" } ], "index": 0 }Es wird nur ein Wert angezeigt:

Charts mit z.B. mehreren Temperaturen funktionieren dagegen einwandfrei. Sicherlich kann man das noch einstellen, ich finde aber keine Doku, aus der das hervorgeht. Kannst Du hier helfen?
Danke!
@Ahnungsbefreit ist ein Bug und bereits als Issue im Github angelegt
-
@Ahnungsbefreit ist ein Bug und bereits als Issue im Github angelegt
@Zefau super, danke!
-
Hallo, erstmal vielen Dank für diese tolle Projekt, macht extrem Spaß!
Ich wollte mal fragen wie ich im modalen Dialog den Datenpunkten einen Trigger zuweisen kann, aktuell wird nur der Status dargestellt?

-
@szimpel
cooler Name für deinen Mähroboter
Wenn du im Layout bist und die Datenpunkte auswählst, dann hast du rechts daneben die Möglichkeit den Trigger zu aktivieren
@WW1983 danke für die schnelle Rückmeldung!
Ja das hatte ich schon gesehen aber das funktioniert ja nur in der Hauptansicht, oder?
Wenn ich aus der Hauptansicht den Dialog öffne habe ich dort ja keine Möglichkeit den Trigger zu setzen oder übersehe ich da etwas?
-
@WW1983 danke für die schnelle Rückmeldung!
Ja das hatte ich schon gesehen aber das funktioniert ja nur in der Hauptansicht, oder?
Wenn ich aus der Hauptansicht den Dialog öffne habe ich dort ja keine Möglichkeit den Trigger zu setzen oder übersehe ich da etwas?
-
Was muss ich eingeben damit bestimmte Adpater ausgeblendet werden mir ist die Liste zu lang, da muss ich zu viel scrollen möchte eine zweite Liste daneben haben.

Der einfache Name ging bei mir nicht.
@Flopsi sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Was muss ich eingeben damit bestimmte Adpater ausgeblendet werden mir ist die Liste zu lang, da muss ich zu viel scrollen möchte eine zweite Liste daneben haben.

Der einfache Name ging bei mir nicht.
Die selbe Frage stell ich mir bei hiddenstates auch (IOD geht nicht)
Bei den Adaptern hab ichs auch nicht hinbekommen -
@Zefau Wie kann ich dir hier eine Nachricht zukommen lassen mit dem pastebin code? Habe nur den Chat gefunden...
@Zefau Hier ist wie versprochen der Code des Jarvis Layout wegen dem DateTime Modul.
Psw: 2BVkJsDn3K
-
@Zefau Hier ist wie versprochen der Code des Jarvis Layout wegen dem DateTime Modul.
Psw: 2BVkJsDn3K
@ParaChris82 sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hier ist wie versprochen der Code des Jarvis Layout wegen dem DateTime Modul.
welche jarvis Version hast du nochmal im Einsatz?
