Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    Analoge Uhr

    Mit konfigurierbaren Farben.
    Jetzt in der aktuellen Github-Version als Widget zum testen enthalten:
    5675630d-3435-4ed3-9b05-94af5cabd661-image.png

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3437

    @s-bormann
    Echt cool was du hier ablieferst!
    Kannst du mir verraten, wo ich die HTML Datei der Analoguhr finde?
    Die Farbauswahl kann ich nachträglich nur direkt darin ändern, richtig?
    In der iQontrol Oberfläche, konnte ich die HTML Datei nirgends finden.

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @s-bormann
      Echt cool was du hier ablieferst!
      Kannst du mir verraten, wo ich die HTML Datei der Analoguhr finde?
      Die Farbauswahl kann ich nachträglich nur direkt darin ändern, richtig?
      In der iQontrol Oberfläche, konnte ich die HTML Datei nirgends finden.

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
      #3438

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann
      Echt cool was du hier ablieferst!
      Kannst du mir verraten, wo ich die HTML Datei der Analoguhr finde?
      Die Farbauswahl kann ich nachträglich nur direkt darin ändern, richtig?
      In der iQontrol Oberfläche, konnte ich die HTML Datei nirgends finden.

      Hi,
      die Daten liegen unter (linux) opt/iobroker/iobroker-data/files/iqontrol/images/widgets/clock
      Hier mal der source-code:
      clock.zip (edit: Bugfix für fehlerhaften Stundenzeiger)

      Beim Hinzufügen des Widgets werden die Farben abgefragt (dafür ist der meta-tag <meta name="widget-urlparameters" content="--background-color/rgba(104,164,255,0%)/Please enter background-color;--clock-edge-color/rgba(16,16,16,100%)/Please enter color for clock edge;--clock-face-color/rgba(255,255,255,100%)/Please enter color for clock face;--clock-hands-color/rgba(132,132,132,100%)/Please enter color for clock hands;--clock-hands-seconds-color/rgba(255,103,103,100%)/Please enter color for clock second hand">). Das ganze wird dann als URL-Parameter an die URL des Widgets drangehängt (und kann da auch von Hand entsprechend angepasst werden):

      27e71381-a182-46e6-8a73-d23a57f58499-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • s.bormannS s.bormann

        Analoge Uhr

        Mit konfigurierbaren Farben.
        Jetzt in der aktuellen Github-Version als Widget zum testen enthalten:
        5675630d-3435-4ed3-9b05-94af5cabd661-image.png

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3439

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        Analoge Uhr

        Mit konfigurierbaren Farben.
        Jetzt in der aktuellen Github-Version als Widget zum testen enthalten:
        5675630d-3435-4ed3-9b05-94af5cabd661-image.png

        ...war noch ein kleiner Fehler im Stundenzeiger, der ging 6 Stunden vor :) sollte in der aktuellen Github-Version behoben sein.

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          @s-bormann

          Map funktioniert, erst nachdem ich LAT long und Zoom befüllt hatte.

          Kann ich statt andere Leute darin anzuzeigen auch irgendwie nur die Karte nutzen um die aktuelle Verkehrslage zu sehen? Geht das bei OSM?

          MfG
          eMd

          In der nächsten Version startet die Karte zumindest mit Standard-Werten, auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.
          Verkehrsdaten für OSM sind mir leider nicht bekannt - das heißt aber nichts. Weiß hier vielleicht jemand was dazu?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3440

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

          auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.

          Wo setze ich diese?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          s.bormannS Z 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.

            Wo setze ich diese?

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
            #3441

            @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.

            Wo setze ich diese?

            iqontrol.x.Widgets.Map.Position

            Die Datenpunkte werden erst erstellt, wenn man das Widget hinzugefügt hat und die Einstellungen gespeichert hat.

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

              auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.

              Wo setze ich diese?

              Z Offline
              Z Offline
              zahnheinrich
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3442

              @s-bormann
              Ich versuche gerade, meine RGB stripes einzubinden.
              Per "Gerät automatisch erstellen" wurde eine Kachel angelegt:
              screen5.png

              screen2.jpg

              Die Datenpunkte:

              screen3.png

              Die Farbe wird durch den Datenpunkt "color" im Format "#FFFFFF" eingestellt.
              Per Hand geht die Farbänderung in den Objekten einwandfrei.
              In der Kachel erfolgt jedoch keine Änderung des DP "color", egal, welchen "Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE" ich auch auswähle.
              Ich hatte erwartet, "#RGB" müsste der richtige sein, jedoch ohne Erfolg genauso wie alle anderen Farbräume auch.

              Was mache ich falsch?

              MfG Ulrich

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                eMd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3443

                Kann man eigentlich auch eigene Symbole für Info A/B hinterlegen?

                Also diese kleinen Symbole in schwarz von meinen Wetterkacheln Z. B.?

                IMG_20201018_171716.jpg

                MfG
                eMd

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                s.bormannS H 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Z zahnheinrich

                  @s-bormann
                  Ich versuche gerade, meine RGB stripes einzubinden.
                  Per "Gerät automatisch erstellen" wurde eine Kachel angelegt:
                  screen5.png

                  screen2.jpg

                  Die Datenpunkte:

                  screen3.png

                  Die Farbe wird durch den Datenpunkt "color" im Format "#FFFFFF" eingestellt.
                  Per Hand geht die Farbänderung in den Objekten einwandfrei.
                  In der Kachel erfolgt jedoch keine Änderung des DP "color", egal, welchen "Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE" ich auch auswähle.
                  Ich hatte erwartet, "#RGB" müsste der richtige sein, jedoch ohne Erfolg genauso wie alle anderen Farbräume auch.

                  Was mache ich falsch?

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3444

                  @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  @s-bormann
                  Ich versuche gerade, meine RGB stripes einzubinden.
                  Per "Gerät automatisch erstellen" wurde eine Kachel angelegt:
                  screen5.png

                  screen2.jpg

                  Die Datenpunkte:

                  screen3.png

                  Die Farbe wird durch den Datenpunkt "color" im Format "#FFFFFF" eingestellt.
                  Per Hand geht die Farbänderung in den Objekten einwandfrei.
                  In der Kachel erfolgt jedoch keine Änderung des DP "color", egal, welchen "Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE" ich auch auswähle.
                  Ich hatte erwartet, "#RGB" müsste der richtige sein, jedoch ohne Erfolg genauso wie alle anderen Farbräume auch.

                  Was mache ich falsch?

                  Gleiches Problem hat @Kueppert gemeldet. Es scheint irgendwie eine Inkompatibilität mit zigbee und iQontrol zu geben. Bin aber noch nicht weiter gekommen, was eine Lösung angeht, sorry... muss mir vielleicht mal eine zigbeelampe bestellen, um das selbst testen zu können...

                  E K 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • E eMd

                    Kann man eigentlich auch eigene Symbole für Info A/B hinterlegen?

                    Also diese kleinen Symbole in schwarz von meinen Wetterkacheln Z. B.?

                    IMG_20201018_171716.jpg

                    MfG
                    eMd

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3445

                    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Kann man eigentlich auch eigene Symbole für Info A/B hinterlegen?

                    Also diese kleinen Symbole in schwarz von meinen Wetterkacheln Z. B.?

                    IMG_20201018_171716.jpg

                    MfG
                    eMd

                    Ja, Bilder im Ordner /usersymbols können hinzugefügt werden. Ggf. musst Du den Ordner noch erstellen.

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      @sigi234 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      auch wenn die Positions-Daten noch nicht gesetzt sind.

                      Wo setze ich diese?

                      iqontrol.x.Widgets.Map.Position

                      Die Datenpunkte werden erst erstellt, wenn man das Widget hinzugefügt hat und die Einstellungen gespeichert hat.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3446

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      Die Datenpunkte werden erst erstellt, wenn man das Widget hinzugefügt hat und die Einstellungen gespeichert hat.

                      Leider nein

                      Screenshot (861).png

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                        @s-bormann
                        Ich versuche gerade, meine RGB stripes einzubinden.
                        Per "Gerät automatisch erstellen" wurde eine Kachel angelegt:
                        screen5.png

                        screen2.jpg

                        Die Datenpunkte:

                        screen3.png

                        Die Farbe wird durch den Datenpunkt "color" im Format "#FFFFFF" eingestellt.
                        Per Hand geht die Farbänderung in den Objekten einwandfrei.
                        In der Kachel erfolgt jedoch keine Änderung des DP "color", egal, welchen "Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE" ich auch auswähle.
                        Ich hatte erwartet, "#RGB" müsste der richtige sein, jedoch ohne Erfolg genauso wie alle anderen Farbräume auch.

                        Was mache ich falsch?

                        Gleiches Problem hat @Kueppert gemeldet. Es scheint irgendwie eine Inkompatibilität mit zigbee und iQontrol zu geben. Bin aber noch nicht weiter gekommen, was eine Lösung angeht, sorry... muss mir vielleicht mal eine zigbeelampe bestellen, um das selbst testen zu können...

                        E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3447

                        @s-bormann

                        Ja, ich hatte auch immer Probleme mit iQontrol und meiner einen Zigbee Lampe :)

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mac_Schmeck
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3448

                          Danke erst einmal für den Adapter, super!

                          Kann ich auch flot Diagramme in iqontrol einfügen?

                          Habe leider auf die schnelle nichts gefunden.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                            @s-bormann
                            Ich versuche gerade, meine RGB stripes einzubinden.
                            Per "Gerät automatisch erstellen" wurde eine Kachel angelegt:
                            screen5.png

                            screen2.jpg

                            Die Datenpunkte:

                            screen3.png

                            Die Farbe wird durch den Datenpunkt "color" im Format "#FFFFFF" eingestellt.
                            Per Hand geht die Farbänderung in den Objekten einwandfrei.
                            In der Kachel erfolgt jedoch keine Änderung des DP "color", egal, welchen "Farbraum für ALTERNATIVE_COLORSPACE_VALUE" ich auch auswähle.
                            Ich hatte erwartet, "#RGB" müsste der richtige sein, jedoch ohne Erfolg genauso wie alle anderen Farbräume auch.

                            Was mache ich falsch?

                            Gleiches Problem hat @Kueppert gemeldet. Es scheint irgendwie eine Inkompatibilität mit zigbee und iQontrol zu geben. Bin aber noch nicht weiter gekommen, was eine Lösung angeht, sorry... muss mir vielleicht mal eine zigbeelampe bestellen, um das selbst testen zu können...

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3449

                            @s-bormann jup, identisches Problem bei mir. Ist in guthub issue #145 bereits in Bearbeitung.

                            Ich überlege als Lösung gerade,ob ich nicht mal die Lampe via Alias steuere und die Alias-DP in iQontrol einbinde. Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems, aber ggf. eine Zwischenlösung.

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                              Kann man eigentlich auch eigene Symbole für Info A/B hinterlegen?

                              Also diese kleinen Symbole in schwarz von meinen Wetterkacheln Z. B.?

                              IMG_20201018_171716.jpg

                              MfG
                              eMd

                              Ja, Bilder im Ordner /usersymbols können hinzugefügt werden. Ggf. musst Du den Ordner noch erstellen.

                              E Offline
                              E Offline
                              eMd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3450

                              @s-bormann

                              Ich bin ja blind, steht ja sogar da auf dem Bilderreiter 😂

                              Hat auf jeden Fall geklappt:

                              IMG_20201019_094804.jpg

                              MfG
                              eMd

                              Master: Intel NUC 16GB/500GB
                              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                eMd
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3451

                                Ach ja,

                                Kann man es generell deaktivieren das die Kachel bei einem Klick grau wird? Muss dann immer erst woanders hinklicken damit die wieder wie vorher aussieht...

                                MfG
                                eMd

                                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  @s-bormann jup, identisches Problem bei mir. Ist in guthub issue #145 bereits in Bearbeitung.

                                  Ich überlege als Lösung gerade,ob ich nicht mal die Lampe via Alias steuere und die Alias-DP in iQontrol einbinde. Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems, aber ggf. eine Zwischenlösung.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3452

                                  @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  @s-bormann jup, identisches Problem bei mir. Ist in guthub issue #145 bereits in Bearbeitung.

                                  Ich überlege als Lösung gerade,ob ich nicht mal die Lampe via Alias steuere und die Alias-DP in iQontrol einbinde. Ist zwar keine Lösung des eigentlichen Problems, aber ggf. eine Zwischenlösung.

                                  hat leider keinen Effekt - bzw genau den gleichen Effekt. Wenn ich die Lampe via neuer ALias-States schalten möchte, fehlt auch der RGB-Slider...schade.

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3453

                                    @s-bormann liegt es ggf daran, dass es sich bei dem RGB-Datenpunkt bei den Adaptern MiHome und Zigbee um HEX-Werte handelt?

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    siggi85S s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      @s-bormann liegt es ggf daran, dass es sich bei dem RGB-Datenpunkt bei den Adaptern MiHome und Zigbee um HEX-Werte handelt?

                                      siggi85S Offline
                                      siggi85S Offline
                                      siggi85
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3454

                                      Ich hatte auch ne zeitlang Probleme mit dem Shelly-Adapter und der iQontrol Einbindung. Ich habe per Issue einen Hue Datenpunkt im Shelly Adapter angefragt und dieser wurde auch ziemlich schnell per Update nachgeliefert. :) Seit dem ich den benutze, funktioniert alles einwandfrei.
                                      Vielleicht mal beim Zigbee Entwickler fragen, ob er zum HEX Datenpunkt einen HUE Datenpunkt hinzufügen kann?!

                                      @s-bormann : Ich lese in letzter Zeit viel still mit, aber was du hier leistest sucht echt seinesgleichen. Also sowohl vom Aufwand, deiner Response und aber auch vor allem dem stetig verbessertem Produkt. iQontrol. Hut ab!!!
                                      Wurde daher auch mal wieder Zeit für eine kleine Spende. Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
                                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken :)

                                      K dslraserD s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                                      4
                                      • siggi85S siggi85

                                        Ich hatte auch ne zeitlang Probleme mit dem Shelly-Adapter und der iQontrol Einbindung. Ich habe per Issue einen Hue Datenpunkt im Shelly Adapter angefragt und dieser wurde auch ziemlich schnell per Update nachgeliefert. :) Seit dem ich den benutze, funktioniert alles einwandfrei.
                                        Vielleicht mal beim Zigbee Entwickler fragen, ob er zum HEX Datenpunkt einen HUE Datenpunkt hinzufügen kann?!

                                        @s-bormann : Ich lese in letzter Zeit viel still mit, aber was du hier leistest sucht echt seinesgleichen. Also sowohl vom Aufwand, deiner Response und aber auch vor allem dem stetig verbessertem Produkt. iQontrol. Hut ab!!!
                                        Wurde daher auch mal wieder Zeit für eine kleine Spende. Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken :)

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3455

                                        @siggi85 gute Idee. Hab ich auch direkt mal gespendet :+1:

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • siggi85S siggi85

                                          Ich hatte auch ne zeitlang Probleme mit dem Shelly-Adapter und der iQontrol Einbindung. Ich habe per Issue einen Hue Datenpunkt im Shelly Adapter angefragt und dieser wurde auch ziemlich schnell per Update nachgeliefert. :) Seit dem ich den benutze, funktioniert alles einwandfrei.
                                          Vielleicht mal beim Zigbee Entwickler fragen, ob er zum HEX Datenpunkt einen HUE Datenpunkt hinzufügen kann?!

                                          @s-bormann : Ich lese in letzter Zeit viel still mit, aber was du hier leistest sucht echt seinesgleichen. Also sowohl vom Aufwand, deiner Response und aber auch vor allem dem stetig verbessertem Produkt. iQontrol. Hut ab!!!
                                          Wurde daher auch mal wieder Zeit für eine kleine Spende. Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken :)

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3456

                                          @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                          Wer sich anschließen möchte, einfach auf die iQontrol Github Seite gehen:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol --> Auf Donate klicken

                                          Ich habe mich ebenfalls beteiligt.
                                          Danke an @s-bormann 👍

                                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe