Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
167 Beiträge 32 Kommentatoren 54.7k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rushmed

    Weiß jemand wie ich die Zeilen direkt baschriften kann, zumindest mit den Namen.
    Die Legende ist bei vielen Graphen etwas unübersichtlich.
    38400708-e992-48f8-9ec7-ef2750776361-grafik.png

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #82

    @Rushmed wie meinst du Beschriften? Direkt in der Zeile? Das geht nicht. Du kannst die Legende aber Rechtsbündig darstellen und Du könntest z.b. unterschiedliche Farben einstellen

    Edit:unter Display write Metric Names anschalten

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @Rushmed wie meinst du Beschriften? Direkt in der Zeile? Das geht nicht. Du kannst die Legende aber Rechtsbündig darstellen und Du könntest z.b. unterschiedliche Farben einstellen

      Edit:unter Display write Metric Names anschalten

      R Offline
      R Offline
      Rushmed
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #83

      @crunchip
      Genau das hab ich gesucht, besten Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Holger76H Holger76

        Das meiste habe ich schon selbst hinbekommen, wie zb as ausblenden der ganzen Symbole. Wo ich gerade dran zu knabbern habe ist das übereinanderstellen von Linien (im FLOT ging das mit Offset)

        Wie bekomme ich es hin, wie bei dem Bild bei Türen zu sehen (oder auch 1. Bild - Bewegung), dass die Linien übereinander stehen und nicht alle auf 0 Linie ?

        @sissiwup:

        1. Beispiel:

        Bildschirmfoto_2018-02-28_um_21_03_05.jpg `

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #84

        @Holger76 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

        Das meiste habe ich schon selbst hinbekommen, wie zb as ausblenden der ganzen Symbole. Wo ich gerade dran zu knabbern habe ist das übereinanderstellen von Linien (im FLOT ging das mit Offset)

        Wie bekomme ich es hin, wie bei dem Bild bei Türen zu sehen (oder auch 1. Bild - Bewegung), dass die Linien übereinander stehen und nicht alle auf 0 Linie ?

        @sissiwup:

        1. Beispiel:

        Bildschirmfoto_2018-02-28_um_21_03_05.jpg `

        wie kann ich die ganzen Symbole ausblenden? Ich finde die Einstellung nicht. Die obere Zeile möchte ich nicht dargestellt haben.:
        b5381420-a9cb-4398-b21f-469254d20359-image.png

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • lobomauL lobomau

          @Holger76 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

          Das meiste habe ich schon selbst hinbekommen, wie zb as ausblenden der ganzen Symbole. Wo ich gerade dran zu knabbern habe ist das übereinanderstellen von Linien (im FLOT ging das mit Offset)

          Wie bekomme ich es hin, wie bei dem Bild bei Türen zu sehen (oder auch 1. Bild - Bewegung), dass die Linien übereinander stehen und nicht alle auf 0 Linie ?

          @sissiwup:

          1. Beispiel:

          Bildschirmfoto_2018-02-28_um_21_03_05.jpg `

          wie kann ich die ganzen Symbole ausblenden? Ich finde die Einstellung nicht. Die obere Zeile möchte ich nicht dargestellt haben.:
          b5381420-a9cb-4398-b21f-469254d20359-image.png

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #85

          @lobomau sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

          wie kann ich die ganzen Symbole ausblenden?

          einbinden in Vis?
          Das stellst du mit deinem Link ein, den du einbettest und fügst am link einfach ein &kiosk dran
          fb933334-9675-4a7a-b814-e2d2860aac15-image.png
          siehst du auch im Browser, wenn du den Modus änderst
          1326b008-e2fc-421c-b358-d066817548cd-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #86

            Ich habe noch eine weitere Einschränkung. Ich kann nur bis zu den ersten 100 Werten aus der Datenbank runterscrollen. Bei hm-rpc.0 ist Schluss. In der ini-Datei habe ich diese Beschränkung nicht gefunden. Passiert mit Chrome und Firefox Browser:
            a3ad2570-e601-4645-82f9-5fced8d9869b-image.png

            Hier ein Ausschnitt aller nach influxDB gefilterten IDs:
            59b3cf55-24ca-49b9-bdd0-f94e75755436-image.png

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              Ich habe noch eine weitere Einschränkung. Ich kann nur bis zu den ersten 100 Werten aus der Datenbank runterscrollen. Bei hm-rpc.0 ist Schluss. In der ini-Datei habe ich diese Beschränkung nicht gefunden. Passiert mit Chrome und Firefox Browser:
              a3ad2570-e601-4645-82f9-5fced8d9869b-image.png

              Hier ein Ausschnitt aller nach influxDB gefilterten IDs:
              59b3cf55-24ca-49b9-bdd0-f94e75755436-image.png

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #87

              @lobomau musst ich auch feststellen, habe es dann so gelöst.
              Die geloggten states manuell kopiert und dann ins Feld kopiert. Falls du Alias verwendest, dann eben in den Settings die alias ID kopieren
              6552fb47-e534-4b3f-9615-bbacd59773e8-image.png

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @lobomau musst ich auch feststellen, habe es dann so gelöst.
                Die geloggten states manuell kopiert und dann ins Feld kopiert. Falls du Alias verwendest, dann eben in den Settings die alias ID kopieren
                6552fb47-e534-4b3f-9615-bbacd59773e8-image.png

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #88

                @crunchip Ah. Daran habe ich nicht gedacht. Probiere ich mal aus. Danke!

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  web4wasch
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #89

                  Servus zusammen,

                  muss mich auch mal zuschalten da ich Grafana auch gerne in VIS einbinden möchte.
                  Mein SYS schaut so aus:
                  -ioBroker auf einer VM auf dem NUC unter Proxmox
                  -Grafana6.7.2&influxDB1.8 im Container auf dem NUC unter Proxmox

                  beide haben unterschiedlich IP's.
                  Einbinden der Dashboards mit iframe in VIS ist kein Problem, nur bekomme ich das ganz mit dem FireFox angezeigt, mit dem Chrome leider nicht - da kommt folgende Meldung

                  "If you're seeing this Grafana has failed to load its application files

                  1. This could be caused by your reverse proxy settings.

                  2. If you host grafana under subpath make sure your grafana.ini root_url setting includes subpath

                  3. If you have a local dev build make sure you build frontend using: yarn start, yarn start:hot, or yarn build

                  4. Sometimes restarting grafana-server can help"

                  .../etc/grafana/grafana.ini --->schon alles eingestellt!

                  Mit proxy-Adapter mal probiert, da komme ich aber nicht mehr auf die Grafana-Startseite (....keine index.html....blablabal Seite gefunden)

                  Die VIS läuft bei mir auf einem zweiten NUC unter debian mit Chromium-Autostart.

                  Gibt es eine Möglichkeit das ganze auf Chrome zu realisieren oder wie setze ich meinen VIS-NUC mit Firefox im Autostart auf das ich Grafana auch einbinden kann?

                  Danke euch, Gruß :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Uwe ClementU Offline
                    Uwe ClementU Offline
                    Uwe Clement
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #90

                    Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                    de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                    (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                    Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                    3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Uwe ClementU Uwe Clement

                      Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                      de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                      (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                      Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                      3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #91

                      @Uwe-Clement sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                      Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                      de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                      (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                      Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                      3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                      Hast du das gelöst bekommen?

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      sissiwupS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @Uwe-Clement sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                        Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                        de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                        (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                        Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                        3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                        Hast du das gelöst bekommen?

                        sissiwupS Offline
                        sissiwupS Offline
                        sissiwup
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #92

                        @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                        @Uwe-Clement sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                        Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                        de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                        (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                        Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                        3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                        Hast du das gelöst bekommen?

                        Hi, hast du das gemacht was da steht?
                        In der ini von grafana musst du erlauben dass darauf zugegriffen wird.

                        MfG

                        Sissi

                        –-----------------------------------------

                        1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sissiwupS sissiwup

                          @wendy2702 sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                          @Uwe-Clement sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                          Hab mal noch ne Frage, bekomme folgende Fehlermeldung beim Anzeigen der Grafana Grafik innerhalb meiner ioBroker VIS:
                          de505e62-e1bd-4224-be30-d3b2945b1dbe-image.png
                          (läuft auf Linux NUC im Chromium Browser)

                          Auf meinem Windows Laptop wird es angezeigt:
                          3677acac-57ea-4f84-9032-8450d0aea988-image.png

                          Hast du das gelöst bekommen?

                          Hi, hast du das gemacht was da steht?
                          In der ini von grafana musst du erlauben dass darauf zugegriffen wird.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                          #93

                          @sissiwup

                          Ich habe anonymous und embedded auf True bzw. Enabled gestellt.

                          Proxy verwende ich nicht.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @sissiwup

                            Ich habe anonymous und embedded auf True bzw. Enabled gestellt.

                            Proxy verwende ich nicht.

                            metaxaM Offline
                            metaxaM Offline
                            metaxa
                            schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                            #94

                            Ich habe mich auch soeben über Grafana drübergetraut und scheitere am gleichen Problem:
                            IMG_20210211_154912.jpg

                            Darstellung in VIS basic html und iframe:

                            • Win10 - FF - OK
                            • Andoid 4.4 - FullyBrowser - NOK
                            • Raspi4 - Chromium - NOK

                            ini Einstellungen habe ich alles was im Netz zu finden ist abgeändert.

                            # Serve Grafana from subpath specified in `root_url` setting. By default it is set to `false` for compatibility reasons.
                            serve_from_sub_path = true (obwohl ich keinen Proxy nutze)
                            
                            # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                            allow_embedding = true
                            
                            # enable anonymous access
                            enabled = true
                            
                            # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                            org_name = [geändet] (auch i den settings der Adminoberfläche von Grafana entsprechend angepaßt)
                            

                            Hat irgend jemand schon eine Lösung gefunden?
                            LG, mxa

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • metaxaM metaxa

                              Ich habe mich auch soeben über Grafana drübergetraut und scheitere am gleichen Problem:
                              IMG_20210211_154912.jpg

                              Darstellung in VIS basic html und iframe:

                              • Win10 - FF - OK
                              • Andoid 4.4 - FullyBrowser - NOK
                              • Raspi4 - Chromium - NOK

                              ini Einstellungen habe ich alles was im Netz zu finden ist abgeändert.

                              # Serve Grafana from subpath specified in `root_url` setting. By default it is set to `false` for compatibility reasons.
                              serve_from_sub_path = true (obwohl ich keinen Proxy nutze)
                              
                              # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                              allow_embedding = true
                              
                              # enable anonymous access
                              enabled = true
                              
                              # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                              org_name = [geändet] (auch i den settings der Adminoberfläche von Grafana entsprechend angepaßt)
                              

                              Hat irgend jemand schon eine Lösung gefunden?
                              LG, mxa

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #95

                              @metaxa dir fehlt noch bei Security
                              der Eintrag

                              #embedding
                              allow_embedding=true
                              

                              falls nicht vorhanden, selbst eintragen
                              ad9ff053-21eb-4dd3-818c-e25e985e279e-grafik.png

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • crunchipC crunchip

                                @metaxa dir fehlt noch bei Security
                                der Eintrag

                                #embedding
                                allow_embedding=true
                                

                                falls nicht vorhanden, selbst eintragen
                                ad9ff053-21eb-4dd3-818c-e25e985e279e-grafik.png

                                metaxaM Offline
                                metaxaM Offline
                                metaxa
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #96

                                @crunchip das machte mir richtig Mut!!!!

                                Aber leider nein, gleiche Fehlermeldung beim Chromium auf einem aktuellen Raspi 4.
                                Ja, Grafana Server neu gestartet.

                                LG. mxa

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • metaxaM metaxa

                                  @crunchip das machte mir richtig Mut!!!!

                                  Aber leider nein, gleiche Fehlermeldung beim Chromium auf einem aktuellen Raspi 4.
                                  Ja, Grafana Server neu gestartet.

                                  LG. mxa

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #97

                                  @metaxa das sind eigentlich die Einstellungen

                                  [security]
                                  allow_embedding=true
                                  Den Zugriff ohne Login erlauben:
                                  [auth.anonymous] 
                                  # enable anonymous 
                                  access enabled = true
                                  # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                                  org_name = Deine_Firma.com
                                  # specify role for unauthenticated users
                                  org_role = Viewer
                                  
                                  

                                  Darauf achten, dass wenn
                                  org_role = Viewer
                                  eingetragen ist, muss der org_name auch in den Einstellungen auf der Weboberfläche vorgenommen werden.
                                  schau mal hier, ob das hilft https://forum.iobroker.net/post/483658 "Cookies Drittanbieter alle sperren"

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • crunchipC crunchip

                                    @metaxa das sind eigentlich die Einstellungen

                                    [security]
                                    allow_embedding=true
                                    Den Zugriff ohne Login erlauben:
                                    [auth.anonymous] 
                                    # enable anonymous 
                                    access enabled = true
                                    # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                                    org_name = Deine_Firma.com
                                    # specify role for unauthenticated users
                                    org_role = Viewer
                                    
                                    

                                    Darauf achten, dass wenn
                                    org_role = Viewer
                                    eingetragen ist, muss der org_name auch in den Einstellungen auf der Weboberfläche vorgenommen werden.
                                    schau mal hier, ob das hilft https://forum.iobroker.net/post/483658 "Cookies Drittanbieter alle sperren"

                                    metaxaM Offline
                                    metaxaM Offline
                                    metaxa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #98

                                    @crunchip sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                                    schau mal hier, ob das hilft https://forum.iobroker.net/post/483658 "Cookies Drittanbieter alle sperren"

                                    Danke das du mir versuchst zu helfen. Ich bin jetzt schon wirklich alle Beitäge die ich gefunden habe durch und habe Lösungen probiert. Hartnäckig, nein!

                                    Wo kann ich diese Einstellung finden: "Cookies Drittanbieter alle sperren"?

                                    LG

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • metaxaM metaxa

                                      @crunchip sagte in Grafana und Prometheus in iobroker ein-bzw.anbinden:

                                      schau mal hier, ob das hilft https://forum.iobroker.net/post/483658 "Cookies Drittanbieter alle sperren"

                                      Danke das du mir versuchst zu helfen. Ich bin jetzt schon wirklich alle Beitäge die ich gefunden habe durch und habe Lösungen probiert. Hartnäckig, nein!

                                      Wo kann ich diese Einstellung finden: "Cookies Drittanbieter alle sperren"?

                                      LG

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #99

                                      @metaxa in deinen Browsereinstellungen müsste das zu finden sein

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • crunchipC crunchip

                                        @metaxa in deinen Browsereinstellungen müsste das zu finden sein

                                        metaxaM Offline
                                        metaxaM Offline
                                        metaxa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #100

                                        @crunchip
                                        Ich gebe auf. Der Browser Chromium läuft im Kioskmodus mit einem aufwendig verbauten 17'' Touch. Mich da jetzt wieder reinzufuchsen, den Bashaufruf mit allen Parametern zu durchschauen um dann diese Einstellungen im Chromium zu finden........ Das gleiche Erscheinungsbild habe ich ja leider parallel auch auf meinem im Bad verbauten 4.4 Android. Da bin ich schon an die Grenzen des machbaren gestossen, darf nicht mal mehr VIS und WEB updaten, sonst geht das Ding gar nicht mehr. Da muss ich mir so und so etwas Gröberes einfallen lassen.

                                        Von daher, ich bleibe bei Flot bzw. wechsele zu den von @Bluefox geschriebenen Adapter e-Charts.

                                        Schade, die mögliche Optik von Garfana hat mich angesprochen.

                                        In diesem Sinne nochmals lieben Dank für deine Hilfestellung!!

                                        LG, mxa

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • metaxaM metaxa

                                          @crunchip
                                          Ich gebe auf. Der Browser Chromium läuft im Kioskmodus mit einem aufwendig verbauten 17'' Touch. Mich da jetzt wieder reinzufuchsen, den Bashaufruf mit allen Parametern zu durchschauen um dann diese Einstellungen im Chromium zu finden........ Das gleiche Erscheinungsbild habe ich ja leider parallel auch auf meinem im Bad verbauten 4.4 Android. Da bin ich schon an die Grenzen des machbaren gestossen, darf nicht mal mehr VIS und WEB updaten, sonst geht das Ding gar nicht mehr. Da muss ich mir so und so etwas Gröberes einfallen lassen.

                                          Von daher, ich bleibe bei Flot bzw. wechsele zu den von @Bluefox geschriebenen Adapter e-Charts.

                                          Schade, die mögliche Optik von Garfana hat mich angesprochen.

                                          In diesem Sinne nochmals lieben Dank für deine Hilfestellung!!

                                          LG, mxa

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #101

                                          @metaxa andere Möglichkeit/Problem ist noch Stichwort http/https und proxy, aber hast du sicher auch schon alles gelesen/probiert. Ansonsten fällt mir da auch nichts weiter ein.
                                          Ja android 4.4, ist halt....weisst ja selbst

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          925

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe