Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.3k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

    Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

    tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
    

    wird dran gearbeitet 🙂

    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

    H Offline
    H Offline
    Hohenbostler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #565

    @Dutchman

    Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

    Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Hohenbostler

      @Dutchman

      Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #566

      @Hohenbostler
      Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hohenbostler

        @Dutchman

        Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

        C Offline
        C Offline
        cortana
        schrieb am zuletzt editiert von
        #567

        @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @Dutchman

        Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

        Welches Problem genau meinst du?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @Hohenbostler
          Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

          H Offline
          H Offline
          Hohenbostler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #568

          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Hohenbostler
          Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

          Wie mache ich das ?

          @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

          @Dutchman

          Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

          Welches Problem genau meinst du?

          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hohenbostler

            @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @Hohenbostler
            Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

            Wie mache ich das ?

            @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @Dutchman

            Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

            Welches Problem genau meinst du?

            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

            C Offline
            C Offline
            cortana
            schrieb am zuletzt editiert von
            #569

            @Hohenbostler
            einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

            Thomas BraunT DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • C cortana

              @Hohenbostler
              einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #570

              @cortana
              Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
              Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

              iobroker install tado@0.2.0
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @cortana
                Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
                Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

                iobroker install tado@0.2.0
                
                C Offline
                C Offline
                cortana
                schrieb am zuletzt editiert von
                #571

                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                @cortana
                Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

                Öm.. ok...
                nur so?

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C cortana

                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @cortana
                  Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

                  Öm.. ok...
                  nur so?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #572

                  @cortana
                  So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                  Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                  Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @cortana
                    Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
                    Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

                    iobroker install tado@0.2.0
                    
                    C Offline
                    C Offline
                    cortana
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #573

                    @Thomas-Braun
                    Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
                    Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

                    Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cortana

                      @Thomas-Braun
                      Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
                      Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

                      Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #574

                      @cortana
                      Ich habe es bestimmt nicht über git installiert.
                      Mache ich nämlich so gut wie nie.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cortana

                        @Hohenbostler
                        einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                        #575

                        @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        @Hohenbostler
                        einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                        Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                        Auf console

                        cd /opt/iobroker
                        npm i iobroker.tado@latest
                        

                        Ich Supporte keine git Installationen !

                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        @cortana
                        So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                        Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                        Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                        ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                        Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @Hohenbostler
                          einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                          Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                          Auf console

                          cd /opt/iobroker
                          npm i iobroker.tado@latest
                          

                          Ich Supporte keine git Installationen !

                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @cortana
                          So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                          Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                          Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                          ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #576

                          @Dutchman
                          Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                          Man soll

                          iobroker install iobroker.tado@latest
                          

                          stattdessen verwenden.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @Dutchman
                            Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                            Man soll

                            iobroker install iobroker.tado@latest
                            

                            stattdessen verwenden.

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #577

                            @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @Dutchman
                            Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                            Man soll

                            iobroker install iobroker.tado@latest
                            

                            stattdessen verwenden.

                            ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.
                            Man bekommt auf die Finger wen man sudo benutzt oder npm module im iobroker Verzeichnis installiert die keine iobroker adapter sind 🙂

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Hohenbostler
                              einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                              Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                              Auf console

                              cd /opt/iobroker
                              npm i iobroker.tado@latest
                              

                              Ich Supporte keine git Installationen !

                              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @cortana
                              So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                              Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                              Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                              ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                              C Offline
                              C Offline
                              cortana
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #578

                              @Dutchman

                              huii .. allet jut. vestehe.
                              dann eben so.
                              Werd das dann mal eben auf die Windows Buchse loslassen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                @Dutchman
                                Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                                Man soll

                                iobroker install iobroker.tado@latest
                                

                                stattdessen verwenden.

                                ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.
                                Man bekommt auf die Finger wen man sudo benutzt oder npm module im iobroker Verzeichnis installiert die keine iobroker adapter sind 🙂

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #579

                                @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                                Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                                  Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #580

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                                  Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                                  aber hast schon recht iobroker Install ist fuer enduser intuitiver definitief 🙂

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                                    Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                                    aber hast schon recht iobroker Install ist fuer enduser intuitiver definitief 🙂

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cortana
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #581

                                    @Dutchman
                                    ist es im broker denn verfügbar?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cortana

                                      @Dutchman
                                      ist es im broker denn verfügbar?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #582

                                      @cortana
                                      Im normalen Update war es für mich
                                      (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @cortana
                                        Im normalen Update war es für mich
                                        (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cortana
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #583

                                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        @cortana
                                        Im normalen Update war es für mich
                                        (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                                        Also doch über die console...

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cortana

                                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @cortana
                                          Im normalen Update war es für mich
                                          (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                                          Also doch über die console...

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #584

                                          @cortana
                                          Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe