Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
tadoadaptertesting team
868 Posts 62 Posters 247.2k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C canim

    @Dutchman thx

    @Dutchman gibts schon was neues ? Wann es released wird?

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    wrote on last edited by
    #556

    @canim sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

    Dutchman gibts schon was neues ? Wann es released wird

    0.2 ist im latest

    1 Reply Last reply
    2
    • G gammler2003

      Hallo zusammen,

      gibt es denn eine Möglichkeit, über den Adapter manuell in den "Window-Open" Modus zu wechseln (zB. getriggert über einen Fenstersensor)? Die Tado-eigene Erkennung ist ja leider nicht wirklich zuverlässig.

      Vielen Dank euch!

      K Offline
      K Offline
      K_o_bold
      wrote on last edited by
      #557

      @gammler2003 ,

      meines Wissen nach kannst du das nur in der App aktivieren.
      Aber wenn du schon Fenstersensoren hast, kannst du das über ein Skript lösen.
      Ich habe es in der App deaktiviert....

      1 Reply Last reply
      0
      • G gammler2003

        Hallo zusammen,

        gibt es denn eine Möglichkeit, über den Adapter manuell in den "Window-Open" Modus zu wechseln (zB. getriggert über einen Fenstersensor)? Die Tado-eigene Erkennung ist ja leider nicht wirklich zuverlässig.

        Vielen Dank euch!

        C Offline
        C Offline
        cortana
        wrote on last edited by cortana
        #558

        @gammler2003

        Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube nicht, dass du direkt den "Window-Open" Modus mit einem Script ansprechen kannst.
        Das kannst du aber einfacher lösen in dem du, über ein Scrip, den Status deiner Fenster-Sensoren abfragst und entsprechend deiner Heizung über iobroker mitteilst was sie machen soll.

        G 1 Reply Last reply
        2
        • C cortana

          @gammler2003

          Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube nicht, dass du direkt den "Window-Open" Modus mit einem Script ansprechen kannst.
          Das kannst du aber einfacher lösen in dem du, über ein Scrip, den Status deiner Fenster-Sensoren abfragst und entsprechend deiner Heizung über iobroker mitteilst was sie machen soll.

          G Offline
          G Offline
          gammler2003
          wrote on last edited by
          #559

          @cortana Vielen Dank dir - habe ich schon befürchtet, dass ich es so lösen muss.
          Schön wäre gewesen, wenn ich explizit den Window-Open Modus auslösen könnte.

          C 1 Reply Last reply
          0
          • G gammler2003

            @cortana Vielen Dank dir - habe ich schon befürchtet, dass ich es so lösen muss.
            Schön wäre gewesen, wenn ich explizit den Window-Open Modus auslösen könnte.

            C Offline
            C Offline
            cortana
            wrote on last edited by cortana
            #560

            @gammler2003
            Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings geht dieser nach Zeit xx:xx wieder in den automatik Modus. Das wäre hier wieder kontraproduktiv.

            Ich habe das so gelöst:

            • wenn Fenster geöffnet
            • Heizung wird in dem jeweiligen Raum auf 12 Grad herunter gefahren sofern die Außentemperatur 18 Grad unterschreitet.
            • Alexa Meldung für diesen Raum das Temperatur abgesenkt wurde (aber nur wenn jemand zu Hause ist und vor allem nicht mehr nach 21 Uhr
              Das ganze dann immer wieder in Abständen von einer Halben Stunde
            • wenn Fenster zu dann wird die Heizung in den automatikmodus versetzt (ob das wieder geht müsste uns mal @Dutchman bestätigen)
            • Meldung von Alexa (Fenster geschlossen)
            • es gibt immer eine Telegram Meldung (Fenster offen, geschlossen, Absenkung usw..)

            Somit kühlt die Bude net aus, kannst das offene Fenster net vergessen und kannst dich wundern wenn keiner zu hause ist und plötzlich ein Fenster auf geht. 😊

            H 1 Reply Last reply
            1
            • DutchmanD Dutchman
              Aktuelle Test Version 0.2.0-beta.0
              Veröffentlichungsdatum 29-08-2020
              Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado

              Guten Morgen,

              Pünktlich zum start der Heizperiode musste ich noch ein alters versprechen einlösen.
              Ich stelle euch dan auch hiermit den Tado Adapter vor welcher es möglich macht ioBroker mit der Tado cloud zu verknüpfen.

              Momentan geht :

              • All Informationen zum account/haus einlesen
              • Alle Mobilen geroete inclusive deren status (anwesend/abwesend/abstand zum haus use)
              • Lokale Wetter Daten von Tado
              • Alle räume und deren devices
              • Steuern ermöglichen

              To-Do :

              • Code optimalisierung
              • Wünsche von GitHub issues einbauen

              Der adapter befindet sich gerade in Beta stadium, ich freue mich dan auch über tester !
              Auch freue ich mich um Hilfe alle state Attribute die richtigen Namen. rollen und Units zu geben.
              dafür bitte diese liste hier editieren (wen ein state in ioBroker zu sehen ist und nicht in dieser Datei und ihr wollt die Eigenschaften Aendern : Einfach hinzufügen bitte !)

              Im moment nur per GitHub zu installieren, demnaest auch im admin verfügbar.

              Viel spass !

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado

              C Offline
              C Offline
              cortana
              wrote on last edited by cortana
              #561

              Der adapter befindet sich gerade in Alpha stadium, ich freue mich dan auch über tester !
              Auch freue ich mich um Hilfe alle state Attribute die richtigen Namen. rollen und Units zu geben.

              @Dutchman
              Ändere mal den Einführungstext.
              Der Adapter ist ja nun mittlerweile in der "Beta" 😊

              Vielleicht auch das ToDo und der Bereich "Momentan geht" anpassen.

              Beste Grüße

              DutchmanD 1 Reply Last reply
              0
              • C cortana

                Der adapter befindet sich gerade in Alpha stadium, ich freue mich dan auch über tester !
                Auch freue ich mich um Hilfe alle state Attribute die richtigen Namen. rollen und Units zu geben.

                @Dutchman
                Ändere mal den Einführungstext.
                Der Adapter ist ja nun mittlerweile in der "Beta" 😊

                Vielleicht auch das ToDo und der Bereich "Momentan geht" anpassen.

                Beste Grüße

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                wrote on last edited by
                #562

                @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                Ändere mal den Einführungstext.

                lol danke, done

                1 Reply Last reply
                1
                • C cortana

                  @gammler2003
                  Grundsätzlich gebe ich dir recht. Allerdings geht dieser nach Zeit xx:xx wieder in den automatik Modus. Das wäre hier wieder kontraproduktiv.

                  Ich habe das so gelöst:

                  • wenn Fenster geöffnet
                  • Heizung wird in dem jeweiligen Raum auf 12 Grad herunter gefahren sofern die Außentemperatur 18 Grad unterschreitet.
                  • Alexa Meldung für diesen Raum das Temperatur abgesenkt wurde (aber nur wenn jemand zu Hause ist und vor allem nicht mehr nach 21 Uhr
                    Das ganze dann immer wieder in Abständen von einer Halben Stunde
                  • wenn Fenster zu dann wird die Heizung in den automatikmodus versetzt (ob das wieder geht müsste uns mal @Dutchman bestätigen)
                  • Meldung von Alexa (Fenster geschlossen)
                  • es gibt immer eine Telegram Meldung (Fenster offen, geschlossen, Absenkung usw..)

                  Somit kühlt die Bude net aus, kannst das offene Fenster net vergessen und kannst dich wundern wenn keiner zu hause ist und plötzlich ein Fenster auf geht. 😊

                  H Offline
                  H Offline
                  Hohenbostler
                  wrote on last edited by
                  #563

                  @cortana

                  Moin, das liesst sich alles recht interessant. hast du alles mit eigenen Scripten gelöst oder nutzt du eine Erweiterung wie heating Control?

                  C 1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hohenbostler

                    @cortana

                    Moin, das liesst sich alles recht interessant. hast du alles mit eigenen Scripten gelöst oder nutzt du eine Erweiterung wie heating Control?

                    C Offline
                    C Offline
                    cortana
                    wrote on last edited by
                    #564

                    @Hohenbostler

                    Alles über eigene Scripte.
                    Das Thema "heating control" hatte ich bisher noch net auf dem Schirm 😊

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @hilde0407 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      Habe seit ein paar Tagen diese Fehlermeldung im Log:

                      tado.0	2020-09-28 13:19:07.216	error	(22519) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "incidentDetection" with value : {"supported":false,"enabled":false}
                      

                      wird dran gearbeitet 🙂

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

                      H Offline
                      H Offline
                      Hohenbostler
                      wrote on last edited by
                      #565

                      @Dutchman

                      Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                      Thomas BraunT C 2 Replies Last reply
                      0
                      • H Hohenbostler

                        @Dutchman

                        Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #566

                        @Hohenbostler
                        Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        H 1 Reply Last reply
                        0
                        • H Hohenbostler

                          @Dutchman

                          Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                          C Offline
                          C Offline
                          cortana
                          wrote on last edited by
                          #567

                          @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @Dutchman

                          Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                          Welches Problem genau meinst du?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @Hohenbostler
                            Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

                            H Offline
                            H Offline
                            Hohenbostler
                            wrote on last edited by
                            #568

                            @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @Hohenbostler
                            Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

                            Wie mache ich das ?

                            @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            @Dutchman

                            Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                            Welches Problem genau meinst du?

                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

                            C 1 Reply Last reply
                            0
                            • H Hohenbostler

                              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Hohenbostler
                              Installier die Version 0.2.0 (ohne beta in der Versionsnummer)

                              Wie mache ich das ?

                              @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Hohenbostler sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @Dutchman

                              Das Problem ist ja laut Github gefixt oder ? Kommt da ne neue Version oder müssen wir irgendwas machen ?

                              Welches Problem genau meinst du?

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tado/pull/67

                              C Offline
                              C Offline
                              cortana
                              wrote on last edited by
                              #569

                              @Hohenbostler
                              einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                              Thomas BraunT DutchmanD 2 Replies Last reply
                              0
                              • C cortana

                                @Hohenbostler
                                einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #570

                                @cortana
                                Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
                                Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

                                iobroker install tado@0.2.0
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                C 2 Replies Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @cortana
                                  Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
                                  Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

                                  iobroker install tado@0.2.0
                                  
                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cortana
                                  wrote on last edited by
                                  #571

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @cortana
                                  Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

                                  Öm.. ok...
                                  nur so?

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C cortana

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @cortana
                                    Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

                                    Öm.. ok...
                                    nur so?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #572

                                    @cortana
                                    So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                                    Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                                    Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @cortana
                                      Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
                                      Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

                                      iobroker install tado@0.2.0
                                      
                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cortana
                                      wrote on last edited by
                                      #573

                                      @Thomas-Braun
                                      Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
                                      Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

                                      Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • C cortana

                                        @Thomas-Braun
                                        Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
                                        Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

                                        Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #574

                                        @cortana
                                        Ich habe es bestimmt nicht über git installiert.
                                        Mache ich nämlich so gut wie nie.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C cortana

                                          @Hohenbostler
                                          einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by Dutchman
                                          #575

                                          @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @Hohenbostler
                                          einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                                          Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                                          Auf console

                                          cd /opt/iobroker
                                          npm i iobroker.tado@latest
                                          

                                          Ich Supporte keine git Installationen !

                                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                          @cortana
                                          So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                                          Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                                          Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                                          ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                                          Thomas BraunT C 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe