Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.3k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C cortana

    @Hohenbostler
    einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #570

    @cortana
    Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
    Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

    iobroker install tado@0.2.0
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    C 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @cortana
      Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
      Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

      iobroker install tado@0.2.0
      
      C Offline
      C Offline
      cortana
      schrieb am zuletzt editiert von
      #571

      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      @cortana
      Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

      Öm.. ok...
      nur so?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cortana

        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        @cortana
        Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.

        Öm.. ok...
        nur so?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #572

        @cortana
        So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
        Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
        Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @cortana
          Nee, die 0.2.0 liegt in den Verwahrorten bereit. Nix mit git.
          Geht irgendwie so (oder ähnlich, hab gerade die genaue Syntax nicht im Kopf).

          iobroker install tado@0.2.0
          
          C Offline
          C Offline
          cortana
          schrieb am zuletzt editiert von
          #573

          @Thomas-Braun
          Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
          Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

          Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cortana

            @Thomas-Braun
            Jetzt komme ich auch durcheinander. Das ist verwirrend.
            Ich war der Meinung das die 0.2.0 auf git liegt?

            Wollte das am Wochenende mal auf meiner Windows Büchse testen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #574

            @cortana
            Ich habe es bestimmt nicht über git installiert.
            Mache ich nämlich so gut wie nie.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cortana

              @Hohenbostler
              einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
              #575

              @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Hohenbostler
              einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

              Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
              Auf console

              cd /opt/iobroker
              npm i iobroker.tado@latest
              

              Ich Supporte keine git Installationen !

              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @cortana
              So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
              Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
              Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

              ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

              Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                @Hohenbostler
                einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                Auf console

                cd /opt/iobroker
                npm i iobroker.tado@latest
                

                Ich Supporte keine git Installationen !

                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                @cortana
                So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #576

                @Dutchman
                Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                Man soll

                iobroker install iobroker.tado@latest
                

                stattdessen verwenden.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @Dutchman
                  Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                  Man soll

                  iobroker install iobroker.tado@latest
                  

                  stattdessen verwenden.

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #577

                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  @Dutchman
                  Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                  Man soll

                  iobroker install iobroker.tado@latest
                  

                  stattdessen verwenden.

                  ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.
                  Man bekommt auf die Finger wen man sudo benutzt oder npm module im iobroker Verzeichnis installiert die keine iobroker adapter sind 🙂

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    @Hohenbostler
                    einfach über die manuelle Installation den github link reinkopieren und installieren

                    Nein .... bitte NIEMALS AUS GIT !!!!!! ich entwickle am adapter auf git, git = DEV NPM = Enduser !
                    Auf console

                    cd /opt/iobroker
                    npm i iobroker.tado@latest
                    

                    Ich Supporte keine git Installationen !

                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    @cortana
                    So habe ich es gemacht. Kann auch sein, dass man die Version nach aktivierten Experteneinstellungen im Admin-Interface auswählen kann.
                    Ich habe es aber über die Kommandozeile mit dezidierter Versionsangabe installiert.
                    Um git sollte man möglichst einen großen Bogen machen. Der dortige Code ist in allem möglichen Zuständen.

                    ich sehe gerade das 0.2.0 nicht in der liste steht im admin, schaue ich mir an

                    C Offline
                    C Offline
                    cortana
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #578

                    @Dutchman

                    huii .. allet jut. vestehe.
                    dann eben so.
                    Werd das dann mal eben auf die Windows Buchse loslassen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      @Dutchman
                      Ich bekomme immer wegen npm auf die Finger gehauen.
                      Man soll

                      iobroker install iobroker.tado@latest
                      

                      stattdessen verwenden.

                      ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.
                      Man bekommt auf die Finger wen man sudo benutzt oder npm module im iobroker Verzeichnis installiert die keine iobroker adapter sind 🙂

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #579

                      @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                      Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                        Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #580

                        @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                        Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                        aber hast schon recht iobroker Install ist fuer enduser intuitiver definitief 🙂

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          ist egal, iobroker macht daraus im hintergrund npm Install.

                          Ich weiß, ist ein wrapper um die npm-commands.

                          aber hast schon recht iobroker Install ist fuer enduser intuitiver definitief 🙂

                          C Offline
                          C Offline
                          cortana
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #581

                          @Dutchman
                          ist es im broker denn verfügbar?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C cortana

                            @Dutchman
                            ist es im broker denn verfügbar?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #582

                            @cortana
                            Im normalen Update war es für mich
                            (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @cortana
                              Im normalen Update war es für mich
                              (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                              C Offline
                              C Offline
                              cortana
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #583

                              @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                              @cortana
                              Im normalen Update war es für mich
                              (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                              Also doch über die console...

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cortana

                                @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                @cortana
                                Im normalen Update war es für mich
                                (Ich hatte 0.2.0-beta.1 installiert) nicht drin. Da stimmt die Rangfolge der Versionsnummern wohl nicht. Ich musste die @0.2.0 angeben.

                                Also doch über die console...

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #584

                                @cortana
                                Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @cortana
                                  Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cortana
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #585

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @cortana
                                  Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                  lol.... du oller nerd..... 🤓
                                  klicki-bunti is aber für uns dorsch-user vieeel schöner 😂

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C cortana

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @cortana
                                    Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                    lol.... du oller nerd..... 🤓
                                    klicki-bunti is aber für uns dorsch-user vieeel schöner 😂

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #586

                                    @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                    @cortana
                                    Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                    lol.... du oller nerd..... 🤓
                                    klicki-bunti is aber für uns dorsch-user vieeel schöner 😂

                                    ich prüfe gerade noch warum die 0.2.0 nicht im admin als version angezeigt wird und habe eine kleine aenderung gemacht.
                                    Bis dahin bitte per npm installieren

                                    C S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @cortana sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                      @Thomas-Braun sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                      @cortana
                                      Möglich. Ich habe es erst gar nicht anders probiert, die Konsole liegt mir auch näher als klicki-bunti.

                                      lol.... du oller nerd..... 🤓
                                      klicki-bunti is aber für uns dorsch-user vieeel schöner 😂

                                      ich prüfe gerade noch warum die 0.2.0 nicht im admin als version angezeigt wird und habe eine kleine aenderung gemacht.
                                      Bis dahin bitte per npm installieren

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cortana
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #587

                                      @Dutchman
                                      Prima Hasi... 😂
                                      Gib mal Bescheid wenns wieder löööft

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cortana
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #588

                                        @Hohenbostler

                                        Hast den Verlauf verfolgt?
                                        Also entweder installierst den Adapter über die Console oder wartest bis Dutch es im Admin gefixxxt hat. Denn kannst es auch direkt installieren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          Hohenbostler
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #589

                                          Hi ich habe ein komisches Phänomen.

                                          Wenn ich von irgendwo her die Temperatur einstellen möchte bekomme ich folgenden Fehler :

                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at process.topLevelDomainCallback (domain.js:137:15)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at processImmediate (internal/timers.js:456:21)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5384:37)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:451:25)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1052:38)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.901	warn	(15411) at Object.<anonymous> (script.js.Heizungssteuerung.BAD_Temp_schalten:6:5)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.900	warn	(15411) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1355:20)
                                          javascript.0	2020-10-07 11:31:34.899	warn	(15411) You are assigning a string to the state "tado.0.363512.Rooms.4.heatingPower" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to string. This warning migh
                                          

                                          Dabei ist es egal ob ich den Wert aus irgendeinem Script schreiben möchte oder direkt von der Tado app. Noch kurioser ist das sich direkt danach der Temperaturwert auf 20° einstellt. und ich nicht weiß wo der Fehler herkommt.

                                          Dazu bekomme ich im wohnzimmer noch einen anderen Fehler

                                          tado.0	2020-10-07 12:00:16.160	error	(18304) Issue at state change : Error: Request failed with status code 422
                                          tado.0	2020-10-07 12:00:12.947	info	(18304) Temperature changed for room : 3 in home : 363512 to API with : 3
                                          tado.0	2020-10-07 11:58:14.948	info	(18304) Temperature changed for room : 3 in home : 363512 to API with : 22
                                          tado.0	2020-10-07 11:57:35.330	info	(18304) state tado.0.363512.Rooms.4.overlay.clearZoneOverlay deleted
                                          tado.0	2020-10-07 11:57:34.426	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 24
                                          tado.0	2020-10-07 11:52:16.843	error	(18304) Issue at state change : Error: Request failed with status code 422
                                          tado.0	2020-10-07 11:52:16.665	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 1
                                          tado.0	2020-10-07 11:52:06.392	error	(18304) Issue at state change : Error: Request failed with status code 422
                                          tado.0	2020-10-07 11:52:06.294	info	(18304) Power changed for room : 3 in home : 363512 to API with : OFF and Temperature : 0 and mode : auto
                                          tado.0	2020-10-07 11:52:06.249	info	(18304) Temperature changed for room : 3 in home : 363512 to API with : 0
                                          tado.0	2020-10-07 11:49:52.978	error	(18304) Issue at state change : Error: Request failed with status code 422
                                          tado.0	2020-10-07 11:49:47.333	info	(18304) Power changed for room : 4 in home : 363512 to API with : OFF and Temperature : 0 and mode : auto
                                          tado.0	2020-10-07 11:49:47.287	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 0
                                          tado.0	2020-10-07 11:46:42.125	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 22
                                          tado.0	2020-10-07 11:46:38.572	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 21
                                          tado.0	2020-10-07 11:33:49.223	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 21
                                          tado.0	2020-10-07 11:31:31.365	info	(18304) Temperature changed for room : 4 in home : 363512 to API with : 22
                                          tado.0	2020-10-07 11:29:19.719	error	(18304) Issue at state change : Error: Request failed with status code 500
                                          
                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          711

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe