Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

    @Dutchman aha und wie?

    auf den Papierkorb drücken in den state eigenschaften (Standardwert) :)

    Schermafbeelding 2020-10-05 om 16.38.50.png

    B Offline
    B Offline
    babl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #613

    @Dutchman ok erledigt, das muß ich dann überall machen oder wie, überall das def 0 rauslöschen aus dem source datenpunkt?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B babl

      @Dutchman ok erledigt, das muß ich dann überall machen oder wie, überall das def 0 rauslöschen aus dem source datenpunkt?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #614

      @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      @Dutchman ok erledigt, das muß ich dann überall machen oder wie, überall das def 0 rauslöschen aus dem source datenpunkt?

      ja bitte, den sonst springt der wert machst um 00.00 Uhr auf 0 und fängt SA an zu kumulieren und dadurch hat man den Effekt das die werte doppelt/dreifach so hoch sind wie in der source

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

        @Dutchman ok erledigt, das muß ich dann überall machen oder wie, überall das def 0 rauslöschen aus dem source datenpunkt?

        ja bitte, den sonst springt der wert machst um 00.00 Uhr auf 0 und fängt SA an zu kumulieren und dadurch hat man den Effekt das die werte doppelt/dreifach so hoch sind wie in der source

        B Offline
        B Offline
        babl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #615

        @Dutchman ok danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          @Dutchman aha und wie?

          auf den Papierkorb drücken in den state eigenschaften (Standardwert) :)

          Schermafbeelding 2020-10-05 om 16.38.50.png

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #616

          @Dutchman AHAAA, hab ich nun auch bei allem Homematic-DPs gemacht. Danke :)

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kueppert

            @Dutchman AHAAA, hab ich nun auch bei allem Homematic-DPs gemacht. Danke :)

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #617

            @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            @Dutchman AHAAA, hab ich nun auch bei allem Homematic-DPs gemacht. Danke :)

            ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht wie ich das umgehen kan mir fällte aber nix dazu ein ... damn, zu euern Verständnis.

            • SA nimmt immer den jetzigen wert
            • Hinterlegt in seiner configuration was der startwert war
            • Dieser startwert wird entweder manuell durch euch, oder nachts um 00.00Uhr gesetzt

            Um die functionaliteit fuer SA zu garantieren, muss ich diese werte irgendwo Zwischenspeichern. Am logischsten ist das object was auch fuer SA eingeschaltet wurde damit ergibt sich z.b. :

                "custom": {
                  "sourceanalytix.0": {
                    "enabled": true,
                    "alias": "",
                    "selectedPrice": "ElectricityDay",
                    "selectedUnit": "automatically",
                    "costs": true,
                    "consumption": true,
                    "meter_values": true,
                    "start_day": 615.3168100005597,
                    "start_week": 615.3168100005597,
                    "start_month": 528.0074500004698,
                    "start_quarter": 528.0074500004698,
                    "start_year": 0,
                    "currentValue": 615.3168100005597,
                    "valueAtDeviceReset": 58
                  }
                }
            

            Das Problem jetzt, was im JS-controller sitzt, sobald ich diese werte in das object schreiben führt es dazu das der default wert in den state geschrieben wird.
            Das macht nicht SA sondern der controller, fix is bereits erledig aber die release kommt erst im November.

            Ich kan aber diesen bug nicht umgehen, den :

            A) ich muss irgendwo die werte zwischen Speichen und auch in der Konfiguration zur Verfügung stellen
            B) ich kan den wert zwar anders setzen, aber dan haben wir dasselbe verhalten

            teufelskreis, eventueel hat noch wer ne anderen idee als ich dazu ?

            B K 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

              @Dutchman AHAAA, hab ich nun auch bei allem Homematic-DPs gemacht. Danke :)

              ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht wie ich das umgehen kan mir fällte aber nix dazu ein ... damn, zu euern Verständnis.

              • SA nimmt immer den jetzigen wert
              • Hinterlegt in seiner configuration was der startwert war
              • Dieser startwert wird entweder manuell durch euch, oder nachts um 00.00Uhr gesetzt

              Um die functionaliteit fuer SA zu garantieren, muss ich diese werte irgendwo Zwischenspeichern. Am logischsten ist das object was auch fuer SA eingeschaltet wurde damit ergibt sich z.b. :

                  "custom": {
                    "sourceanalytix.0": {
                      "enabled": true,
                      "alias": "",
                      "selectedPrice": "ElectricityDay",
                      "selectedUnit": "automatically",
                      "costs": true,
                      "consumption": true,
                      "meter_values": true,
                      "start_day": 615.3168100005597,
                      "start_week": 615.3168100005597,
                      "start_month": 528.0074500004698,
                      "start_quarter": 528.0074500004698,
                      "start_year": 0,
                      "currentValue": 615.3168100005597,
                      "valueAtDeviceReset": 58
                    }
                  }
              

              Das Problem jetzt, was im JS-controller sitzt, sobald ich diese werte in das object schreiben führt es dazu das der default wert in den state geschrieben wird.
              Das macht nicht SA sondern der controller, fix is bereits erledig aber die release kommt erst im November.

              Ich kan aber diesen bug nicht umgehen, den :

              A) ich muss irgendwo die werte zwischen Speichen und auch in der Konfiguration zur Verfügung stellen
              B) ich kan den wert zwar anders setzen, aber dan haben wir dasselbe verhalten

              teufelskreis, eventueel hat noch wer ne anderen idee als ich dazu ?

              B Offline
              B Offline
              babl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #618

              @Dutchman und das mit einem externen script umgehen, wäre jetzt nur mal ein gedanke von mir, also meinetwegen blockly oder so. Hier die Daten zwischenspeichern und dann wieder auslesen, wie gesagt ist nur ein gedanke von mir.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                @Dutchman AHAAA, hab ich nun auch bei allem Homematic-DPs gemacht. Danke :)

                ich habe mir schon Gedanken darüber gemacht wie ich das umgehen kan mir fällte aber nix dazu ein ... damn, zu euern Verständnis.

                • SA nimmt immer den jetzigen wert
                • Hinterlegt in seiner configuration was der startwert war
                • Dieser startwert wird entweder manuell durch euch, oder nachts um 00.00Uhr gesetzt

                Um die functionaliteit fuer SA zu garantieren, muss ich diese werte irgendwo Zwischenspeichern. Am logischsten ist das object was auch fuer SA eingeschaltet wurde damit ergibt sich z.b. :

                    "custom": {
                      "sourceanalytix.0": {
                        "enabled": true,
                        "alias": "",
                        "selectedPrice": "ElectricityDay",
                        "selectedUnit": "automatically",
                        "costs": true,
                        "consumption": true,
                        "meter_values": true,
                        "start_day": 615.3168100005597,
                        "start_week": 615.3168100005597,
                        "start_month": 528.0074500004698,
                        "start_quarter": 528.0074500004698,
                        "start_year": 0,
                        "currentValue": 615.3168100005597,
                        "valueAtDeviceReset": 58
                      }
                    }
                

                Das Problem jetzt, was im JS-controller sitzt, sobald ich diese werte in das object schreiben führt es dazu das der default wert in den state geschrieben wird.
                Das macht nicht SA sondern der controller, fix is bereits erledig aber die release kommt erst im November.

                Ich kan aber diesen bug nicht umgehen, den :

                A) ich muss irgendwo die werte zwischen Speichen und auch in der Konfiguration zur Verfügung stellen
                B) ich kan den wert zwar anders setzen, aber dan haben wir dasselbe verhalten

                teufelskreis, eventueel hat noch wer ne anderen idee als ich dazu ?

                K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #619

                @Dutchman ich würde dann eher vorschlagen, dass die Nutzer bis November warten müssen. Jetzt am Adapter rumzuschrauben für lediglich 1 Monat macht m.E. keinen Sinn...das ist zu viel Arbeit für diesen kleinen Zeitraum.
                Daher wäre mein Vorschlag, das irgendwo prominent hinzuschreiben und gut ist. Wenn der neue Controller dann da ist, genauso prominent darauf hinweisen, dass es jetzt geht :D

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @Michi_Pi

                  ok, das sieht alles gut aus und der Shelly macht allgemein im SA keine Probleme eventuell hatte er nen reset.
                  Ich werde mal eine FAQ schreiben was man in welcher situation machen muss ...

                  @Michi_Pi sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  Hab gerade gesehen, dass ich den "def" auch in dem DP currrent Reading habe...

                  stimmt, und soll auch so sein und ist egal.
                  Das DEF:0 problem ist nur in den Datenpunkten relevant welche fürs logging ausgewählt werden nicht wo SA reinschreibt

                  (den wen DEF:0 wird nachts dieser wert als value ins object geschrieben, danach kommt wieder der richtige wert. Bedeutet fuer SA wert < bekannte wert also kumulieren)

                  M Offline
                  M Offline
                  Michi_Pi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #620

                  @Dutchman alles klar.
                  Das heißt dann der js-controller fügt den def zu jeden DP hinzu?
                  Der def ist jetzt auch wieder bei den geloggten DP vorhanden, ich müsste den dann jeden Tag wieder aufs neue entfernen, bis das neue Release kommt?

                  @Kueppert @babl habt ihr eigentlich auch das Problem dass der def jeden Tag neu hinzugefügt wird? Oder hab das Problem nur ich.

                  K B 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M Michi_Pi

                    @Dutchman alles klar.
                    Das heißt dann der js-controller fügt den def zu jeden DP hinzu?
                    Der def ist jetzt auch wieder bei den geloggten DP vorhanden, ich müsste den dann jeden Tag wieder aufs neue entfernen, bis das neue Release kommt?

                    @Kueppert @babl habt ihr eigentlich auch das Problem dass der def jeden Tag neu hinzugefügt wird? Oder hab das Problem nur ich.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #621

                    @Michi_Pi ich teste das gerade neu mit meinen HMIP-Geräten. Bei dem SOnoff-Adapter hatte ich das Problem bisher nicht...hab eben in alle DPs reingeschaut, war nur Def = 0 in den orig. HMIP-DPs

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kueppert

                      @Michi_Pi ich teste das gerade neu mit meinen HMIP-Geräten. Bei dem SOnoff-Adapter hatte ich das Problem bisher nicht...hab eben in alle DPs reingeschaut, war nur Def = 0 in den orig. HMIP-DPs

                      G Offline
                      G Offline
                      guergen
                      schrieb am zuletzt editiert von guergen
                      #622

                      [gelöscht]

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Michi_Pi

                        @Dutchman alles klar.
                        Das heißt dann der js-controller fügt den def zu jeden DP hinzu?
                        Der def ist jetzt auch wieder bei den geloggten DP vorhanden, ich müsste den dann jeden Tag wieder aufs neue entfernen, bis das neue Release kommt?

                        @Kueppert @babl habt ihr eigentlich auch das Problem dass der def jeden Tag neu hinzugefügt wird? Oder hab das Problem nur ich.

                        B Offline
                        B Offline
                        babl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #623

                        @Michi_Pi ja es scheint als seien heute wieder Zahlen da die nicht passen. Obwohl gestern der def Punkt überall gelöscht worden ist.

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B babl

                          @Michi_Pi ja es scheint als seien heute wieder Zahlen da die nicht passen. Obwohl gestern der def Punkt überall gelöscht worden ist.

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #624

                          @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                          @Michi_Pi ja es scheint als seien heute wieder Zahlen da die nicht passen. Obwohl gestern der def Punkt überall gelöscht worden ist.

                          wen die states von einem adapter kommen wird der adapter das machen, selbst erstellte Werts sollte sich nicht anderen.
                          Glaube bei link ed devices passiert es mit nehme

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                            @Michi_Pi ja es scheint als seien heute wieder Zahlen da die nicht passen. Obwohl gestern der def Punkt überall gelöscht worden ist.

                            wen die states von einem adapter kommen wird der adapter das machen, selbst erstellte Werts sollte sich nicht anderen.
                            Glaube bei link ed devices passiert es mit nehme

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                            #625

                            @Dutchman hm...schade...in meinen Aliasen ist heute auch wieder der def:0 aufgetaucht zu meinen HM(-IP)-Geräten :/ Ich warte mal den neuen Controller ab.

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Palm_ManiacP Offline
                              Palm_ManiacP Offline
                              Palm_Maniac
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #626

                              Ich hab mal bei mir nachgeschaut, wie es bei meinen DPs ausschaut, die ich per LinkedDevices erzeugt habe und per SA auswerte. Dort gibt es augenscheinlich kein def:0 Problem, zumindest habe ich in keinem DP von LD diesen def:0 Eintrag gefunden. LD scheint also mit SA zu funktionieren.

                              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                Ich hab mal bei mir nachgeschaut, wie es bei meinen DPs ausschaut, die ich per LinkedDevices erzeugt habe und per SA auswerte. Dort gibt es augenscheinlich kein def:0 Problem, zumindest habe ich in keinem DP von LD diesen def:0 Eintrag gefunden. LD scheint also mit SA zu funktionieren.

                                DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #627

                                @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                Ich hab mal bei mir nachgeschaut, wie es bei meinen DPs ausschaut, die ich per LinkedDevices erzeugt habe und per SA auswerte. Dort gibt es augenscheinlich kein def:0 Problem, zumindest habe ich in keinem DP von LD diesen def:0 Eintrag gefunden. LD scheint also mit SA zu funktionieren.

                                danke, damit koennen wir das fuer linked devices ausschliessen

                                JB_SullivanJ B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  Ich hab mal bei mir nachgeschaut, wie es bei meinen DPs ausschaut, die ich per LinkedDevices erzeugt habe und per SA auswerte. Dort gibt es augenscheinlich kein def:0 Problem, zumindest habe ich in keinem DP von LD diesen def:0 Eintrag gefunden. LD scheint also mit SA zu funktionieren.

                                  danke, damit koennen wir das fuer linked devices ausschliessen

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #628

                                  @Dutchman

                                  Nur ein kleiner Hinweis, da ich mir vorhin die 0.4.8 - alpha gezogen hatte.

                                  Heute Nacht wurde das hier protolliert.

                                  2020-10-06 00:00:02.902 - info: sourceanalytix.0 (5100) Executing reset for : fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy
                                  2020-10-06 00:00:02.902 - info: sourceanalytix.0 (5100) Memory values for fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy before reset : {"stateDetails":{"alias":"","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"fritzdect__0__DECT200_087610236923__energy","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Switch total energy","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh"},"calcValues":{"currentValue":230.728,"start_day":230.036,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0},"prices":{"basicPrice":"7.74","unitPrice":"0.2707"}}
                                  2020-10-06 00:00:02.903 - info: sourceanalytix.0 (5100) Current known state values : {"currentValue":230.728,"start_day":230.036,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0}
                                  2020-10-06 00:00:02.908 - info: sourceanalytix.0 (5100) Memory values for fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy after reset : {"stateDetails":{"alias":"","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"fritzdect__0__DECT200_087610236923__energy","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Switch total energy","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh"},"calcValues":{"currentValue":230.728,"start_day":230.728,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0},"prices":{"basicPrice":"7.74","unitPrice":"0.2707"}}
                                  

                                  Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung - OK ich weiß es ist eine Alpha - aber hat das was zu bedeuten und warum kommt die Meldung erst jetzt?

                                  2020-10-06 14:45:20.633 - error: sourceanalytix.0 (10540) [calculationHandler fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy] error: calculationRounded is not defined, stack: ReferenceError: calculationRounded is not defined
                                  at Sourceanalytix.calculationHandler (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.sourceanalytix\main.js:919:99)
                                  at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                  

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    Ich hab mal bei mir nachgeschaut, wie es bei meinen DPs ausschaut, die ich per LinkedDevices erzeugt habe und per SA auswerte. Dort gibt es augenscheinlich kein def:0 Problem, zumindest habe ich in keinem DP von LD diesen def:0 Eintrag gefunden. LD scheint also mit SA zu funktionieren.

                                    danke, damit koennen wir das fuer linked devices ausschliessen

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    babl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #629

                                    @Dutchman so habe sämtliche Datenpunkte angesehen, in meinen eigens erstellten Datenpunkten habe ich ja gestern den def wert gelöscht hier findet sich auch keiner mehr, in den sourceanalytics datenpunkten ist überall ein def wert mit 0 zu finden.

                                    Das errechnete stimmt ebenfalls nicht.

                                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B babl

                                      @Dutchman so habe sämtliche Datenpunkte angesehen, in meinen eigens erstellten Datenpunkten habe ich ja gestern den def wert gelöscht hier findet sich auch keiner mehr, in den sourceanalytics datenpunkten ist überall ein def wert mit 0 zu finden.

                                      Das errechnete stimmt ebenfalls nicht.

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #630

                                      @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                      in den sourceanalytics datenpunkten ist überall ein def wert mit 0 zu finden.

                                      nicht böse gemeint, aber ich glaube bereits 10 mal erklärt zu haben das der def wert in den SA Datenpunkten komplett egal ist !
                                      bitt bereits genannten troubleshoot befolgen in die raw daten anschauen ob da previous werte drin sind und die startwerte richtig gesetzt wurden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @Dutchman

                                        Nur ein kleiner Hinweis, da ich mir vorhin die 0.4.8 - alpha gezogen hatte.

                                        Heute Nacht wurde das hier protolliert.

                                        2020-10-06 00:00:02.902 - info: sourceanalytix.0 (5100) Executing reset for : fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy
                                        2020-10-06 00:00:02.902 - info: sourceanalytix.0 (5100) Memory values for fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy before reset : {"stateDetails":{"alias":"","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"fritzdect__0__DECT200_087610236923__energy","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Switch total energy","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh"},"calcValues":{"currentValue":230.728,"start_day":230.036,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0},"prices":{"basicPrice":"7.74","unitPrice":"0.2707"}}
                                        2020-10-06 00:00:02.903 - info: sourceanalytix.0 (5100) Current known state values : {"currentValue":230.728,"start_day":230.036,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0}
                                        2020-10-06 00:00:02.908 - info: sourceanalytix.0 (5100) Memory values for fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy after reset : {"stateDetails":{"alias":"","consumption":true,"costs":true,"deviceName":"fritzdect__0__DECT200_087610236923__energy","financialCategory":"costs","headCategory":"consumed","meter_values":true,"name":"Switch total energy","stateType":"ElectricityDay","stateUnit":"Wh","useUnit":"kWh"},"calcValues":{"currentValue":230.728,"start_day":230.728,"start_week":230.036,"start_month":226.99200000000002,"start_quarter":226.99200000000002,"start_year":"","valueAtDeviceReset":0},"prices":{"basicPrice":"7.74","unitPrice":"0.2707"}}
                                        

                                        Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung - OK ich weiß es ist eine Alpha - aber hat das was zu bedeuten und warum kommt die Meldung erst jetzt?

                                        2020-10-06 14:45:20.633 - error: sourceanalytix.0 (10540) [calculationHandler fritzdect.0.DECT200_087610236923.energy] error: calculationRounded is not defined, stack: ReferenceError: calculationRounded is not defined
                                        at Sourceanalytix.calculationHandler (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.sourceanalytix\main.js:919:99)
                                        at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                                        
                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #631

                                        @JB_Sullivan sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                        Nur ein kleiner Hinweis, da ich mir vorhin die 0.4.8 - alpha gezogen hatte.
                                        Heute Nacht wurde das hier protolliert.

                                        0.4.8 war noch nicht zum testen bereit, jetzt ja ich mache dazu gleich eine Ankündigung.
                                        Die log Einträge sind um den tegesreset zu überwachen, alles OK

                                        @JB_Sullivan sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                        Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung - OK ich weiß es ist eine Alpha - aber hat das was zu bedeuten und warum kommt die Meldung erst jetzt?

                                        das war ein typo von mir, fixed in 0.4.8-alpha.0
                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/commit/0bcbac91231fd2c234531ac3db00a4300e4ffa18#diff-7a9076d6d94e62c13d641aa71f19ae8eR919

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @JB_Sullivan sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          Nur ein kleiner Hinweis, da ich mir vorhin die 0.4.8 - alpha gezogen hatte.
                                          Heute Nacht wurde das hier protolliert.

                                          0.4.8 war noch nicht zum testen bereit, jetzt ja ich mache dazu gleich eine Ankündigung.
                                          Die log Einträge sind um den tegesreset zu überwachen, alles OK

                                          @JB_Sullivan sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung - OK ich weiß es ist eine Alpha - aber hat das was zu bedeuten und warum kommt die Meldung erst jetzt?

                                          das war ein typo von mir, fixed in 0.4.8-alpha.0
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/commit/0bcbac91231fd2c234531ac3db00a4300e4ffa18#diff-7a9076d6d94e62c13d641aa71f19ae8eR919

                                          DutchmanD Offline
                                          DutchmanD Offline
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                          #632

                                          ** !!! Version 0.4.8-alpha.0 Major Breaking change !!!**

                                          0.4.8-alpha.0 (2020-10-06)

                                          • (Dutchman) Breaking!!! Move current values to currentYear
                                          • (Dutchman) Add back "currentYear"
                                          • (Dutchman) Code cleanup
                                          • (Dutchman) Optimized error reporting (Sentry)
                                          • (Dutchman) implemented weekly reset of weekdays
                                          • (Dutchman) implemented calculation for all states
                                          • (Dutchman) Removed unneeded settings in configuration
                                          • (Dutchman) Implemented new configuration for "currentYear"

                                          Beachte also bitte das alle xx_current_xx sich jetzt nicht mehr unter dem Jahr sondern curentYear befinden !
                                          Nach jetzigen stand, git issues und Erwartungen ist dies das letzte mal das an der Struktur geschraubt wird.

                                          Happy testing, ab heute nacht / morgen im admin verfügbar (nur als latest!) oder bereits jetzt per npm :

                                          cd /opt/iobroker
                                          npm i iobroker.sourceanalytix@latest
                                          

                                          Bei NPM installation NICHT "sudo" verwenden !

                                          In den neuen structuren findet ihr jetzt auch wieder die Woche zurueck und man hat werte fur gestern, vorige Woche etc...
                                          Schermafbeelding 2020-10-06 om 16.35.00.png

                                          MichMeinM F 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          588

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe