Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    wrote on last edited by
    #3246

    @s-bormann
    Kannst du mir mal bitte deinen Code zeigen, wie du den iFrame "flicker-free" aktualisierst?
    Ich habe gelesen, dass man wohl einen zweiten, versteckten iFrame lädt, den dann anzeigt und den alten ausblendet, also stetig auswechselt.

    Machst du das auch so und wenn ja wie?

    s.bormannS 1 Reply Last reply
    0
    • B blackeagle998

      @s-bormann
      Kannst du mir mal bitte deinen Code zeigen, wie du den iFrame "flicker-free" aktualisierst?
      Ich habe gelesen, dass man wohl einen zweiten, versteckten iFrame lädt, den dann anzeigt und den alten ausblendet, also stetig auswechselt.

      Machst du das auch so und wenn ja wie?

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      wrote on last edited by
      #3247

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      @s-bormann
      Kannst du mir mal bitte deinen Code zeigen, wie du den iFrame "flicker-free" aktualisierst?
      Ich habe gelesen, dass man wohl einen zweiten, versteckten iFrame lädt, den dann anzeigt und den alten ausblendet, also stetig auswechselt.

      Machst du das auch so und wenn ja wie?

      Hi, nein, wenn eine URL definiert wird, mache ich das so:

      setTimeout(function(){
      	var iframe = document.getElementById("iQontrolDeviceBackgroundIframe_" + _deviceIdEscaped);
      	iframe.src = stateBackgroundURL.val;
      	setTimeout(function(){
      		$("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
      	}, 500);
      }, (isFirefox?100:0));
      

      wenn direkt ein HTML-Code definiert wurde, dann geht das so:

      setTimeout(function(){
      	var iframe = document.getElementById("iQontrolDeviceBackgroundIframe_" + _deviceIdEscaped);
      	var iframedoc = iframe.contentDocument || iframe.contentWindow.document;
      	iframedoc.open();
      	iframedoc.write(stateBackgroundHTML.val);
      	$(iframedoc).find('body').css('font-family', 'sans-serif');
      	iframedoc.close();
      	setTimeout(function(){
      		$("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
      	}, 500);
      }, (isFirefox?100:0));
      

      VG

      B 1 Reply Last reply
      0
      • s.bormannS s.bormann

        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @s-bormann
        Kannst du mir mal bitte deinen Code zeigen, wie du den iFrame "flicker-free" aktualisierst?
        Ich habe gelesen, dass man wohl einen zweiten, versteckten iFrame lädt, den dann anzeigt und den alten ausblendet, also stetig auswechselt.

        Machst du das auch so und wenn ja wie?

        Hi, nein, wenn eine URL definiert wird, mache ich das so:

        setTimeout(function(){
        	var iframe = document.getElementById("iQontrolDeviceBackgroundIframe_" + _deviceIdEscaped);
        	iframe.src = stateBackgroundURL.val;
        	setTimeout(function(){
        		$("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
        	}, 500);
        }, (isFirefox?100:0));
        

        wenn direkt ein HTML-Code definiert wurde, dann geht das so:

        setTimeout(function(){
        	var iframe = document.getElementById("iQontrolDeviceBackgroundIframe_" + _deviceIdEscaped);
        	var iframedoc = iframe.contentDocument || iframe.contentWindow.document;
        	iframedoc.open();
        	iframedoc.write(stateBackgroundHTML.val);
        	$(iframedoc).find('body').css('font-family', 'sans-serif');
        	iframedoc.close();
        	setTimeout(function(){
        		$("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
        	}, 500);
        }, (isFirefox?100:0));
        

        VG

        B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        wrote on last edited by blackeagle998
        #3248

        @s-bormann
        Dankeschön, zwei Verständnisfragen muss ich stellen:

        1. Was verbirgt sich hinter "stateBackgroundHTML.val"? Ist das der HTML Code den ich in der Kachel vorgebe?

        2. Die folgende Zeile musst du mir bitte kurz erklären:

        $("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
        

        Mein iframe hat die ID iframe_map und mein css habe ich bei iqontrol hochgeladen. Mir ist nicht klar, was ich hier anpassen müsste, wenn ich einen normalen html iframe erstellt habe.

        Danke vorab!

        s.bormannS 1 Reply Last reply
        0
        • B blackeagle998

          @s-bormann
          Dankeschön, zwei Verständnisfragen muss ich stellen:

          1. Was verbirgt sich hinter "stateBackgroundHTML.val"? Ist das der HTML Code den ich in der Kachel vorgebe?

          2. Die folgende Zeile musst du mir bitte kurz erklären:

          $("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
          

          Mein iframe hat die ID iframe_map und mein css habe ich bei iqontrol hochgeladen. Mir ist nicht klar, was ich hier anpassen müsste, wenn ich einen normalen html iframe erstellt habe.

          Danke vorab!

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          wrote on last edited by
          #3249

          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @s-bormann
          Dankeschön, zwei Verständnisfragen muss ich stellen:

          1. Was verbirgt sich hinter "stateBackgroundHTML.val"? Ist das der HTML Code den ich in der Kachel vorgebe?

          Ganz genau, das ist der Wert, den man im HTML-Datenpunkt einträgt. Da Du ja aber eine html-Datei erstellt hast und den Link dazu im URL-Datenpunkt angegeben hast, wird das bei Dir nicht verwendet.

          1. Die folgende Zeile musst du mir bitte kurz erklären:
          $("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
          

          Bevor der iFrame mit Inhalt befüllt wurde, wurde die opacity des Wrapper-Divs auf 0 gesetzt (den code hatte ich nicht gepostet). Wenn der iFrame befüllt wurde, wird dies gelöscht und damit der iFrame eingeblendet (in der iqontrol-css-datei ist eine transition für die opacity definiert).

          Mein iframe hat die ID iframe_map und mein css habe ich bei iqontrol hochgeladen. Mir ist nicht klar, was ich hier anpassen müsste, wenn ich einen normalen html iframe erstellt habe.

          Danke vorab!

          Den Teil verstehe ich nicht ganz. Erklär bitte noch mal, was genau Du vor hast.

          B 1 Reply Last reply
          0
          • s.bormannS s.bormann

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @s-bormann
            Dankeschön, zwei Verständnisfragen muss ich stellen:

            1. Was verbirgt sich hinter "stateBackgroundHTML.val"? Ist das der HTML Code den ich in der Kachel vorgebe?

            Ganz genau, das ist der Wert, den man im HTML-Datenpunkt einträgt. Da Du ja aber eine html-Datei erstellt hast und den Link dazu im URL-Datenpunkt angegeben hast, wird das bei Dir nicht verwendet.

            1. Die folgende Zeile musst du mir bitte kurz erklären:
            $("[data-iQontrol-Device-ID='" + _deviceIdEscaped + "'].iQontrolDeviceBackgroundIframeWrapper").css('opacity', '');
            

            Bevor der iFrame mit Inhalt befüllt wurde, wurde die opacity des Wrapper-Divs auf 0 gesetzt (den code hatte ich nicht gepostet). Wenn der iFrame befüllt wurde, wird dies gelöscht und damit der iFrame eingeblendet (in der iqontrol-css-datei ist eine transition für die opacity definiert).

            Mein iframe hat die ID iframe_map und mein css habe ich bei iqontrol hochgeladen. Mir ist nicht klar, was ich hier anpassen müsste, wenn ich einen normalen html iframe erstellt habe.

            Danke vorab!

            Den Teil verstehe ich nicht ganz. Erklär bitte noch mal, was genau Du vor hast.

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            wrote on last edited by
            #3250

            @s-bormann
            Machen wir es konkret:

            <iframe class="box_column_border_white" id="iframe_map" src="http://192.x.x.x:8090/Staubsauger_Karte.html" width="100%" height="100%" scrolling="no"></iframe>';
            

            So habe ich im HTML den iframe definiert, der meine Staubsaugerkarte über die URL des Apache Webservers aufruft.

            Im css ist bezüglich class und id folgendes definiert:

            .box_column_border_white {
            	display: flex;
            	flex-direction: column;
            	justify-content: flex-start;
                    border-radius: 5px;
                    border-collapse: separate;
                    border: 1px solid gainsboro;
                    border-color: white;
            }
            
            #iframe_map {
            	margin-top: 1vw;
            }
            

            Reicht dir das um mir direkt zu sagen, was ich machen muss? Ansonsten probiere ich morgen einfach weiter.

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • B blackeagle998

              @s-bormann
              Machen wir es konkret:

              <iframe class="box_column_border_white" id="iframe_map" src="http://192.x.x.x:8090/Staubsauger_Karte.html" width="100%" height="100%" scrolling="no"></iframe>';
              

              So habe ich im HTML den iframe definiert, der meine Staubsaugerkarte über die URL des Apache Webservers aufruft.

              Im css ist bezüglich class und id folgendes definiert:

              .box_column_border_white {
              	display: flex;
              	flex-direction: column;
              	justify-content: flex-start;
                      border-radius: 5px;
                      border-collapse: separate;
                      border: 1px solid gainsboro;
                      border-color: white;
              }
              
              #iframe_map {
              	margin-top: 1vw;
              }
              

              Reicht dir das um mir direkt zu sagen, was ich machen muss? Ansonsten probiere ich morgen einfach weiter.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by
              #3251

              @blackeagle998 Nur noch mal für mich zum Verständnis: Du willst einen iframe in einem Widget einbauen (das Widget selbst wird ja schon von iQontrol selbst in einen iframe geladen) - quasi ein iframe im iframe, um z.B. innerhalb des Widgets an einer bestimmten Stelle die Staubsaugerkarte einzublenden?

              B 1 Reply Last reply
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @blackeagle998 Nur noch mal für mich zum Verständnis: Du willst einen iframe in einem Widget einbauen (das Widget selbst wird ja schon von iQontrol selbst in einen iframe geladen) - quasi ein iframe im iframe, um z.B. innerhalb des Widgets an einer bestimmten Stelle die Staubsaugerkarte einzublenden?

                B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                wrote on last edited by
                #3252

                @s-bormann
                Ja genau, sieht dann so aus:
                IMG-20200930-WA0004.jpg

                s.bormannS 1 Reply Last reply
                0
                • B blackeagle998

                  @s-bormann
                  Ja genau, sieht dann so aus:
                  IMG-20200930-WA0004.jpg

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #3253

                  @blackeagle998 Ah, ok, alles klar. Und Du willst die Karte z.B. periodisch updaten lassen?
                  Das ginge dann mit diesem Code:

                  var isFirefox = navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('firefox') > -1;
                  function updateMap(){
                      setTimeout(function(){
                  	var iframe = document.getElementById("iframe_map");
                  	iframe.src = "http://192.xxx.....";
                      }, (isFirefox?100:0));
                  }
                  
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K kassmann

                    @s-bormann

                    Mal ne Frage. Wenn ich iQontrol auf dem iPhone öffne kommen immer diese Unterbrechungen mit einem Kontextmenü? Wie kann ich das abschalten?
                    P.S.: Wenn ich es als Desktop App öffne, kommen die Unterbrechungen öfter, als wenn ich es direkt aus Safari öffne.

                    Hast du eine Erklärung dafür?

                    Vielen Dank
                    IMG_4466.MP4

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #3254

                    @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann

                    Mal ne Frage. Wenn ich iQontrol auf dem iPhone öffne kommen immer diese Unterbrechungen mit einem Kontextmenü? Wie kann ich das abschalten?
                    P.S.: Wenn ich es als Desktop App öffne, kommen die Unterbrechungen öfter, als wenn ich es direkt aus Safari öffne.

                    Hast du eine Erklärung dafür?

                    Vielen Dank
                    IMG_4466.MP4

                    @kassmann @Mr.Oz

                    Hallo,

                    in der aktuellen Github-Version habe ich jetzt komplett die Druckerkennung rausgenommen und alles auf lange Klicks umgestellt. Bitte schaut doch mal, ob es jetzt geht? Dann wäre glaube ich der hartnäckigste Bug in iQontrol endlich beseitigt..!

                    VG!

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @s-bormann

                      Mal ne Frage. Wenn ich iQontrol auf dem iPhone öffne kommen immer diese Unterbrechungen mit einem Kontextmenü? Wie kann ich das abschalten?
                      P.S.: Wenn ich es als Desktop App öffne, kommen die Unterbrechungen öfter, als wenn ich es direkt aus Safari öffne.

                      Hast du eine Erklärung dafür?

                      Vielen Dank
                      IMG_4466.MP4

                      @kassmann @Mr.Oz

                      Hallo,

                      in der aktuellen Github-Version habe ich jetzt komplett die Druckerkennung rausgenommen und alles auf lange Klicks umgestellt. Bitte schaut doch mal, ob es jetzt geht? Dann wäre glaube ich der hartnäckigste Bug in iQontrol endlich beseitigt..!

                      VG!

                      K Offline
                      K Offline
                      kassmann
                      wrote on last edited by
                      #3255

                      @s-bormann

                      Ein Traum. Habe es erstmal nur ein paar Sekunden geöffnet und sofort keine Unterbrechungen mehr. Super. 😁

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        frodo777
                        wrote on last edited by
                        #3256

                        Hallo
                        Ich habe schon viel über die Suche gesucht aber nicht gefunden. Ist es möglich einen rtsp stream über iqontrol wiederzugeben.

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • F frodo777

                          Hallo
                          Ich habe schon viel über die Suche gesucht aber nicht gefunden. Ist es möglich einen rtsp stream über iqontrol wiederzugeben.

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          wrote on last edited by
                          #3257

                          @frodo777 Hi, ne, geht nicht (hab das auch schon mal gefragt hier, einfach mal nach RTSP hier im Thread suchen...; 20. Mai 2020, 17:15).
                          Ich hab es dann so gelöst, dass meine Cam über Synology -> SurveillanceStation läuft. Nutze den Synology-Adapter. Dort steht auch ein html-Code drin, den ich über iQontrol öffnen kann.
                          RTSP kann kein Browser, so wie ich das verstanden hab.

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          dslraserD F 3 Replies Last reply
                          0
                          • B blackeagle998

                            @s-bormann
                            Kannst du es uns ermöglichen auch ".js", ".css" und ".html" files hochzuladen?
                            Momentan gehen ja nur Bilder und ich muss den Umweg über Datenpunkte und "writeFile" gehen, siehe Post davor.

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zahnheinrich
                            wrote on last edited by zahnheinrich
                            #3258

                            @blackeagle998
                            Hallo,
                            habe dein script mit Müllabfuhr ohne Fehlermeldungen laufen.
                            Funktioniert super bis auf die Tatsache, daß beim Klick auf ein Tonne der DP Popup_Trigger nicht aktualisiert wird (ja, der DP ist angelegt).

                            Papiertonne wird gezeigt, jedoch bleibt in deinem script

                            if ((str_Papiertonne == 'heute') || (str_Papiertonne == 'morgen')){
                                        cnt_waste++;
                                        str_HTML_waste = str_HTML_waste + '<span><input type="image" onclick="setState(\'0_userdata.0.Abfallentsorgung.Popup_Trigger\', true)" src="' + img_Papiertonne + '"></span>';
                            

                            bei mir ohne Wirkung.

                            Schaust du da bitte mal drüber?
                            Danke im Voraus!

                            MfG Ulrich

                            B 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kueppert

                              @frodo777 Hi, ne, geht nicht (hab das auch schon mal gefragt hier, einfach mal nach RTSP hier im Thread suchen...; 20. Mai 2020, 17:15).
                              Ich hab es dann so gelöst, dass meine Cam über Synology -> SurveillanceStation läuft. Nutze den Synology-Adapter. Dort steht auch ein html-Code drin, den ich über iQontrol öffnen kann.
                              RTSP kann kein Browser, so wie ich das verstanden hab.

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #3259

                              @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @frodo777 Hi, ne, geht nicht (hab das auch schon mal gefragt hier, einfach mal nach RTSP hier im Thread suchen...; 20. Mai 2020, 17:15).
                              Ich hab es dann so gelöst, dass meine Cam über Synology -> SurveillanceStation läuft. Nutze den Synology-Adapter. Dort steht auch ein html-Code drin, den ich über iQontrol öffnen kann.
                              RTSP kann kein Browser, so wie ich das verstanden hab.

                              Danke für den Tipp ! Ich habe das bei mir nun auch mal eingebaut. Funktioniert prima.

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • Z zahnheinrich

                                @blackeagle998
                                Hallo,
                                habe dein script mit Müllabfuhr ohne Fehlermeldungen laufen.
                                Funktioniert super bis auf die Tatsache, daß beim Klick auf ein Tonne der DP Popup_Trigger nicht aktualisiert wird (ja, der DP ist angelegt).

                                Papiertonne wird gezeigt, jedoch bleibt in deinem script

                                if ((str_Papiertonne == 'heute') || (str_Papiertonne == 'morgen')){
                                            cnt_waste++;
                                            str_HTML_waste = str_HTML_waste + '<span><input type="image" onclick="setState(\'0_userdata.0.Abfallentsorgung.Popup_Trigger\', true)" src="' + img_Papiertonne + '"></span>';
                                

                                bei mir ohne Wirkung.

                                Schaust du da bitte mal drüber?
                                Danke im Voraus!

                                B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                wrote on last edited by blackeagle998
                                #3260

                                @zahnheinrich
                                Hast du in der Kachel folgende Option aktiviert:
                                1601137116490-1600960293916-ee8dcb66-668a-42c0-b33d-3f955d48219a-image.png

                                Wenn ja, welche Werte stehen denn in deinen Datenpunkten (Screenshot wäre super)?

                                Z D 2 Replies Last reply
                                0
                                • B blackeagle998

                                  @zahnheinrich
                                  Hast du in der Kachel folgende Option aktiviert:
                                  1601137116490-1600960293916-ee8dcb66-668a-42c0-b33d-3f955d48219a-image.png

                                  Wenn ja, welche Werte stehen denn in deinen Datenpunkten (Screenshot wäre super)?

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zahnheinrich
                                  wrote on last edited by
                                  #3261

                                  @blackeagle998

                                  Ja, Haken ist gesetzt.

                                  Welche Daten möchtest du sehen, die der Kacheleinstellungen?

                                  MfG Ulrich

                                  B 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @zahnheinrich
                                    Hast du in der Kachel folgende Option aktiviert:
                                    1601137116490-1600960293916-ee8dcb66-668a-42c0-b33d-3f955d48219a-image.png

                                    Wenn ja, welche Werte stehen denn in deinen Datenpunkten (Screenshot wäre super)?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DocGame
                                    wrote on last edited by
                                    #3262

                                    @blackeagle998 @zahnheinrich
                                    Ah... wenn die Mülldiskusion wieder los geht hänge ich mich mal wieder dran. Bis auf den Wagen indem HTML bin ich nicht weitergekommen. Die Datenpunkte sind leer und auch sonst hab ich keinen Plan. Mit den Tips von letzter Woche (Trashshedule-Adapter Datenpunkte abgreifen) hat irgendwie auch nicht geklappt.
                                    müll.JPG

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Z zahnheinrich

                                      @blackeagle998

                                      Ja, Haken ist gesetzt.

                                      Welche Daten möchtest du sehen, die der Kacheleinstellungen?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      blackeagle998
                                      wrote on last edited by
                                      #3263

                                      @zahnheinrich @DocGame
                                      Ich denke wir führen das als CHAT fort, sonst wird das hier zu viel im Thread.
                                      Ich schreibe euch gleich an --> rechts oben im Forum die Sprechblase

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @Mitico sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        @s-bormann
                                        Hi hab deine Anweisungen befolgt. Folgende Screenshots habe ich gemacht er macht bei der If-Anweisung immer denn break und spring dann weiter.iqontrol1.PNG iqontrol2.PNG iqontrol3.PNG iqontrol4.PNG iqontrol5.PNG

                                        Sehr gut, ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Versuchs bitte noch mal mit der aktuellen Github-Version!

                                        Z Offline
                                        Z Offline
                                        zahnheinrich
                                        wrote on last edited by
                                        #3264

                                        @s-bormann

                                        Ich habe eine Frage bezüglich der Anordnung von widgets:

                                        screen1.png

                                        Ich hätte die drei widgets gerne in einer Reihe nebeneinander, Platz genug wäre ja.
                                        Ich habe keinen Hake für eine neue Zeile in der Geräteübersicht gesetzt

                                        MfG Ulrich

                                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @frodo777 Hi, ne, geht nicht (hab das auch schon mal gefragt hier, einfach mal nach RTSP hier im Thread suchen...; 20. Mai 2020, 17:15).
                                          Ich hab es dann so gelöst, dass meine Cam über Synology -> SurveillanceStation läuft. Nutze den Synology-Adapter. Dort steht auch ein html-Code drin, den ich über iQontrol öffnen kann.
                                          RTSP kann kein Browser, so wie ich das verstanden hab.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          frodo777
                                          wrote on last edited by
                                          #3265

                                          @Kueppert danke für den Tipp, das werde ich mal testen.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          540

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe