Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
node.js updatecurliobroker neuinstallation
87 Beiträge 4 Kommentatoren 9.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ElzersharkE Elzershark

    @maxsc

    sudo iptables -F
    sudo reboot
    
    M Offline
    M Offline
    maxsc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

    @maxsc

    sudo iptables -F
    sudo reboot
    

    der iptables-Befehl erzeugt keinen Output. Ist das richtig so?

    ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M maxsc

      @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

      @maxsc

      sudo iptables -F
      sudo reboot
      

      der iptables-Befehl erzeugt keinen Output. Ist das richtig so?

      ElzersharkE Offline
      ElzersharkE Offline
      Elzershark
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      @maxsc jup

      https://www.youtube.com/c/Elzershark

      https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

      https://www.facebook.com/elzershark

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M maxsc

        Hallo zusammen,

        nach dem (meiner Meinung nach erfolgreichen) Update von node.js von Version 8.X auf v12.18.4 mit npm 6.14.6 wollte ich ioBroker entsprechend dem Punkt "e) Neuinstallation mit Restore" gemäß https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/2 aktualisieren.

        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
        sudo apt-get install -y nodejs
        ...
        max@LinuxServer:~$ node -v
        v12.18.4
        max@LinuxServer:~$ nodejs -v
        v12.18.4
        max@LinuxServer:~$ npm -v
        6.14.6
        

        Leider funktioniert weder der ioBroker-Installationsfixer über

        max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        *   Trying 82.165.135.239...
        * TCP_NODELAY set
        * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
        * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
        * Closing connection 0
        

        noch später die Neuinstallation von ioBroker (e) Neuinstallation mit Restore) über

        cp -r /opt/iobroker/iobroker-data <Pfad_zum_sicheren_Ort> 
        sudo rm -r /opt/iobroker/ 
        sudo mkdir /opt/iobroker
        cd /opt/iobroker
        curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
        

        mit folgender Fehlermeldung

        max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
        *   Trying 82.165.135.239...
        * TCP_NODELAY set
        * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
        * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
        * Closing connection 0
        

        Die Lösungen aus dem vorherigen Thread https://forum.iobroker.net/topic/23219/iobroker-installation-via-curl-nicht-möglich haben mir leider nicht weitergeholfen.

        Ich bin leider noch ziemlicher Neuling (habe das System beim Hauskauf übernommen) und komme nicht weiter. Vielen Dank für Tipps und Hinweise!

        ElzersharkE Offline
        ElzersharkE Offline
        Elzershark
        schrieb am zuletzt editiert von Elzershark
        #51

        @maxsc Wenne richtig Updaten willst...Vorher Backup machen.

        iobroker stop
        sudo cd /opt/iobroker
        sudo npm cache verify
        sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
        sudo apt update
        sudo apt upgrade
        sudo apt-get purge nodejs
        sudo apt-get autoremove
        sudo apt-get autoclean
        sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
        sudo apt-get install nodejs
        sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
        
        iobroker stop
        curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
        npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
        npm rebuild
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        iobroker upgrade
        iobroker start
        

        Falls sudo nicht funzt (sudo kennt dein Linux nicht), du musst die sudo Befehle als root ausführen. Lässt dann das "sudo" weg.

        Wo kein sudo steht, reicht der normale Benutzer

        https://www.youtube.com/c/Elzershark

        https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

        https://www.facebook.com/elzershark

        Thomas BraunT M ElzersharkE 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ElzersharkE Elzershark

          @maxsc Wenne richtig Updaten willst...Vorher Backup machen.

          iobroker stop
          sudo cd /opt/iobroker
          sudo npm cache verify
          sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
          sudo apt update
          sudo apt upgrade
          sudo apt-get purge nodejs
          sudo apt-get autoremove
          sudo apt-get autoclean
          sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
          sudo apt-get install nodejs
          sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
          
          iobroker stop
          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
          npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
          npm rebuild
          iobroker update
          iobroker upgrade self
          iobroker upgrade
          iobroker start
          

          Falls sudo nicht funzt (sudo kennt dein Linux nicht), du musst die sudo Befehle als root ausführen. Lässt dann das "sudo" weg.

          Wo kein sudo steht, reicht der normale Benutzer

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          @Elzershark sagte in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

          sudo apt update -y && apt upgrade -y

          Da fehlt ein sudo nach &&

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Elzershark sagte in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

            sudo apt update -y && apt upgrade -y

            Da fehlt ein sudo nach &&

            ElzersharkE Offline
            ElzersharkE Offline
            Elzershark
            schrieb am zuletzt editiert von
            #53

            @Thomas-Braun jup.. und bei anderen.. grad geändert :) thx

            https://www.youtube.com/c/Elzershark

            https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

            https://www.facebook.com/elzershark

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ElzersharkE Elzershark

              @maxsc Wenne richtig Updaten willst...Vorher Backup machen.

              iobroker stop
              sudo cd /opt/iobroker
              sudo npm cache verify
              sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
              sudo apt update
              sudo apt upgrade
              sudo apt-get purge nodejs
              sudo apt-get autoremove
              sudo apt-get autoclean
              sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
              sudo apt-get install nodejs
              sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
              
              iobroker stop
              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
              npm install -y iobroker.js-controller --unsafe-perm --production --save --prefix
              npm rebuild
              iobroker update
              iobroker upgrade self
              iobroker upgrade
              iobroker start
              

              Falls sudo nicht funzt (sudo kennt dein Linux nicht), du musst die sudo Befehle als root ausführen. Lässt dann das "sudo" weg.

              Wo kein sudo steht, reicht der normale Benutzer

              M Offline
              M Offline
              maxsc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @Elzershark

              vielen Dank für die Anleitung. Die Installation von nodejs funtkioniert einwandfrei und war meiner Meinung nach auch vorher schon korrekt.

              max@LinuxServer:/opt/iobroker$ node -v && nodejs -v && npm -v
              v12.18.4
              v12.18.4
              6.14.6
              

              sobald allerdings der Fix-Befehl von iobroker.net aufgerufen werden muss, gibt es die Probleme mit dem Zugriff (bei iobroker.net/install.sh natürlich auch)

              max@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v https://iobroker.net/fix.sh | bash -
              *   Trying 82.165.135.239...
              * TCP_NODELAY set
              * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
              * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
              * Closing connection 0
              

              @Thomas-Braun hatte ja schon folgende Vermutung Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

              @maxsc
              Dann ist die Sache klar.
              Du erreichst keine Server, die nur per IPv4 angebunden sind. Wie iobroker.net oder deb.odroid.in z. B.
              Die mit beiden Protokollen ausgestatteten Server bekommst du denn über IPv6. Deswegen kannst du dein OS update und nodeJS aktualisieren.

              Ich weiß nur nicht was man da ggf. in der FritzBox einstellen kann/muss.

              meine Fritbox scheint sowohl ipv4 und ipv6 zu haben und ich kann vom Rechner auch auf alle Seiten zugreifen. Nur der Linux Server scheint nicht raus zu kommen.

              ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M maxsc

                @Elzershark

                vielen Dank für die Anleitung. Die Installation von nodejs funtkioniert einwandfrei und war meiner Meinung nach auch vorher schon korrekt.

                max@LinuxServer:/opt/iobroker$ node -v && nodejs -v && npm -v
                v12.18.4
                v12.18.4
                6.14.6
                

                sobald allerdings der Fix-Befehl von iobroker.net aufgerufen werden muss, gibt es die Probleme mit dem Zugriff (bei iobroker.net/install.sh natürlich auch)

                max@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                *   Trying 82.165.135.239...
                * TCP_NODELAY set
                * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                * Closing connection 0
                

                @Thomas-Braun hatte ja schon folgende Vermutung Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                @maxsc
                Dann ist die Sache klar.
                Du erreichst keine Server, die nur per IPv4 angebunden sind. Wie iobroker.net oder deb.odroid.in z. B.
                Die mit beiden Protokollen ausgestatteten Server bekommst du denn über IPv6. Deswegen kannst du dein OS update und nodeJS aktualisieren.

                Ich weiß nur nicht was man da ggf. in der FritzBox einstellen kann/muss.

                meine Fritbox scheint sowohl ipv4 und ipv6 zu haben und ich kann vom Rechner auch auf alle Seiten zugreifen. Nur der Linux Server scheint nicht raus zu kommen.

                ElzersharkE Offline
                ElzersharkE Offline
                Elzershark
                schrieb am zuletzt editiert von Elzershark
                #55

                @maxsc Das andere hat funktioniert?
                Das hier sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
                ?

                falls ja, brauchst du den root Benutzer zum installieren.
                oder halt mit sudo ausführen

                https://www.youtube.com/c/Elzershark

                https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                https://www.facebook.com/elzershark

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ElzersharkE Elzershark

                  @maxsc Das andere hat funktioniert?
                  Das hier sudo curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
                  ?

                  falls ja, brauchst du den root Benutzer zum installieren.
                  oder halt mit sudo ausführen

                  M Offline
                  M Offline
                  maxsc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  @Elzershark ja der Download und die Installation von deb.nodesource.com hat funktioniert

                  der Zugriff auf iobroker.net leider auch nicht mit dem root-user oder mit sudo

                  odroid@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
                  *   Trying 82.165.135.239...
                  * TCP_NODELAY set
                  * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                  * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                  * Closing connection 0
                  
                  ElzersharkE 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M maxsc

                    @Elzershark ja der Download und die Installation von deb.nodesource.com hat funktioniert

                    der Zugriff auf iobroker.net leider auch nicht mit dem root-user oder mit sudo

                    odroid@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
                    *   Trying 82.165.135.239...
                    * TCP_NODELAY set
                    * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                    * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                    * Closing connection 0
                    
                    ElzersharkE Offline
                    ElzersharkE Offline
                    Elzershark
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @maxsc Backup machen.. gib mal sudo vorher ein...
                    sudo curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -

                    Keine Gewähr...

                    https://www.youtube.com/c/Elzershark

                    https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                    https://www.facebook.com/elzershark

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M maxsc

                      @Elzershark ja der Download und die Installation von deb.nodesource.com hat funktioniert

                      der Zugriff auf iobroker.net leider auch nicht mit dem root-user oder mit sudo

                      odroid@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
                      *   Trying 82.165.135.239...
                      * TCP_NODELAY set
                      * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                      * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                      * Closing connection 0
                      
                      ElzersharkE Offline
                      ElzersharkE Offline
                      Elzershark
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @maxsc danach
                      sudo chown -R iobroker /opt/iobroker

                      https://www.youtube.com/c/Elzershark

                      https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                      https://www.facebook.com/elzershark

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ElzersharkE Elzershark

                        @maxsc Backup machen.. gib mal sudo vorher ein...
                        sudo curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -

                        Keine Gewähr...

                        M Offline
                        M Offline
                        maxsc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                        @maxsc Backup machen.. gib mal sudo vorher ein...
                        sudo curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -

                        Keine Gewähr...

                        ein Backup habe ich gemacht, leider kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben

                        ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M maxsc

                          @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                          @maxsc Backup machen.. gib mal sudo vorher ein...
                          sudo curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -

                          Keine Gewähr...

                          ein Backup habe ich gemacht, leider kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben

                          ElzersharkE Offline
                          ElzersharkE Offline
                          Elzershark
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          @maxsc wozu brauchst du eigendlich... https://iobroker.net/install.sh ?? gibs das überhaubt?.. sec..

                          https://www.youtube.com/c/Elzershark

                          https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                          https://www.facebook.com/elzershark

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M maxsc

                            Hallo zusammen,

                            nach dem (meiner Meinung nach erfolgreichen) Update von node.js von Version 8.X auf v12.18.4 mit npm 6.14.6 wollte ich ioBroker entsprechend dem Punkt "e) Neuinstallation mit Restore" gemäß https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/2 aktualisieren.

                            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                            sudo apt-get install -y nodejs
                            ...
                            max@LinuxServer:~$ node -v
                            v12.18.4
                            max@LinuxServer:~$ nodejs -v
                            v12.18.4
                            max@LinuxServer:~$ npm -v
                            6.14.6
                            

                            Leider funktioniert weder der ioBroker-Installationsfixer über

                            max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            *   Trying 82.165.135.239...
                            * TCP_NODELAY set
                            * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                            * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                            * Closing connection 0
                            

                            noch später die Neuinstallation von ioBroker (e) Neuinstallation mit Restore) über

                            cp -r /opt/iobroker/iobroker-data <Pfad_zum_sicheren_Ort> 
                            sudo rm -r /opt/iobroker/ 
                            sudo mkdir /opt/iobroker
                            cd /opt/iobroker
                            curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                            

                            mit folgender Fehlermeldung

                            max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
                            *   Trying 82.165.135.239...
                            * TCP_NODELAY set
                            * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                            * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                            * Closing connection 0
                            

                            Die Lösungen aus dem vorherigen Thread https://forum.iobroker.net/topic/23219/iobroker-installation-via-curl-nicht-möglich haben mir leider nicht weitergeholfen.

                            Ich bin leider noch ziemlicher Neuling (habe das System beim Hauskauf übernommen) und komme nicht weiter. Vielen Dank für Tipps und Hinweise!

                            ElzersharkE Offline
                            ElzersharkE Offline
                            Elzershark
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @maxsc lass mal das "s" weg... also nicht https.. sondern http

                            https://www.youtube.com/c/Elzershark

                            https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                            https://www.facebook.com/elzershark

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M maxsc

                              Hallo zusammen,

                              nach dem (meiner Meinung nach erfolgreichen) Update von node.js von Version 8.X auf v12.18.4 mit npm 6.14.6 wollte ich ioBroker entsprechend dem Punkt "e) Neuinstallation mit Restore" gemäß https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/2 aktualisieren.

                              curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                              sudo apt-get install -y nodejs
                              ...
                              max@LinuxServer:~$ node -v
                              v12.18.4
                              max@LinuxServer:~$ nodejs -v
                              v12.18.4
                              max@LinuxServer:~$ npm -v
                              6.14.6
                              

                              Leider funktioniert weder der ioBroker-Installationsfixer über

                              max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                              *   Trying 82.165.135.239...
                              * TCP_NODELAY set
                              * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                              * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                              * Closing connection 0
                              

                              noch später die Neuinstallation von ioBroker (e) Neuinstallation mit Restore) über

                              cp -r /opt/iobroker/iobroker-data <Pfad_zum_sicheren_Ort> 
                              sudo rm -r /opt/iobroker/ 
                              sudo mkdir /opt/iobroker
                              cd /opt/iobroker
                              curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                              

                              mit folgender Fehlermeldung

                              max@LinuxServer:~$ curl -sL -v https://iobroker.net/install.sh | bash -
                              *   Trying 82.165.135.239...
                              * TCP_NODELAY set
                              * connect to 82.165.135.239 port 443 failed: No route to host
                              * Failed to connect to iobroker.net port 443: No route to host
                              * Closing connection 0
                              

                              Die Lösungen aus dem vorherigen Thread https://forum.iobroker.net/topic/23219/iobroker-installation-via-curl-nicht-möglich haben mir leider nicht weitergeholfen.

                              Ich bin leider noch ziemlicher Neuling (habe das System beim Hauskauf übernommen) und komme nicht weiter. Vielen Dank für Tipps und Hinweise!

                              ElzersharkE Offline
                              ElzersharkE Offline
                              Elzershark
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              @maxsc Glaube bei dir ist https gesperrt.. hm..

                              https://www.youtube.com/c/Elzershark

                              https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                              https://www.facebook.com/elzershark

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ElzersharkE Elzershark

                                @maxsc wozu brauchst du eigendlich... https://iobroker.net/install.sh ?? gibs das überhaubt?.. sec..

                                M Offline
                                M Offline
                                maxsc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                @maxsc wozu brauchst du eigendlich... https://iobroker.net/install.sh ?? gibs das überhaubt?.. sec..

                                ich habe mich an die Update-Anleitung von nodejs (https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/2) und wollte dann iobroker aktualisieren über Punkt "e) Neuinstallation mit Restore"

                                es hat nichts mit https oder http zu tun. Über Port 80 kann iobroker.net auch nicht erreicht werden

                                max@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v http://iobroker.net/install.sh | bash -
                                *   Trying 82.165.135.239...
                                * TCP_NODELAY set
                                * connect to 82.165.135.239 port 80 failed: No route to host
                                * Failed to connect to iobroker.net port 80: No route to host
                                * Closing connection 0
                                

                                kann es was mit den gateway einstellungen meines LinuxServer zu tun haben?

                                ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M maxsc

                                  @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                  @maxsc wozu brauchst du eigendlich... https://iobroker.net/install.sh ?? gibs das überhaubt?.. sec..

                                  ich habe mich an die Update-Anleitung von nodejs (https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten/2) und wollte dann iobroker aktualisieren über Punkt "e) Neuinstallation mit Restore"

                                  es hat nichts mit https oder http zu tun. Über Port 80 kann iobroker.net auch nicht erreicht werden

                                  max@LinuxServer:/opt/iobroker$ curl -sL -v http://iobroker.net/install.sh | bash -
                                  *   Trying 82.165.135.239...
                                  * TCP_NODELAY set
                                  * connect to 82.165.135.239 port 80 failed: No route to host
                                  * Failed to connect to iobroker.net port 80: No route to host
                                  * Closing connection 0
                                  

                                  kann es was mit den gateway einstellungen meines LinuxServer zu tun haben?

                                  ElzersharkE Offline
                                  ElzersharkE Offline
                                  Elzershark
                                  schrieb am zuletzt editiert von Elzershark
                                  #64

                                  @maxsc denke ja. ssh freigabe, firewall Einstellung. Port Freigabe. An iobroker liegt es nicht

                                  https://www.youtube.com/c/Elzershark

                                  https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                                  https://www.facebook.com/elzershark

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ElzersharkE Elzershark

                                    @maxsc denke ja. ssh freigabe, firewall Einstellung. Port Freigabe. An iobroker liegt es nicht

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    maxsc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #65

                                    @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                    @maxsc denke ja. firewall Einstellung. Port Freigabe. An iobroker liegt es nicht

                                    Danke, dann muss ich da auf Fehlersuche gehen (leider ohne großes Vorwissen). Kannst du hier etwas erkennen?

                                    max@LinuxServer:~$ ifconfig
                                    eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                                            inet 192.168.1.100  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.1.255
                                            inet6 fe80::af3c:ed0e:b909:6809  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
                                            inet6 2002:4dbd:a188:0:947c:d56d:eb3:545e  prefixlen 64  scopeid 0x0<glo           bal>
                                            ether 00:1e:06:42:24:b9  txqueuelen 1000  (Ethernet)
                                            RX packets 162735  bytes 11146615 (11.1 MB)
                                            RX errors 0  dropped 73154  overruns 0  frame 0
                                            TX packets 3944  bytes 353050 (353.0 KB)
                                            TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                            device interrupt 22
                                    
                                    lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
                                            inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
                                            inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
                                            loop  txqueuelen 1  (Local Loopback)
                                            RX packets 849  bytes 78100 (78.1 KB)
                                            RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                            TX packets 849  bytes 78100 (78.1 KB)
                                            TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                    
                                    max@LinuxServer:~$ netstat -rn
                                    Kernel IP routing table
                                    Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
                                    0.0.0.0         192.168.1.253   0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
                                    169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U         0 0          0 eth0
                                    192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
                                    
                                    ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M maxsc

                                      @Elzershark said in Nodejs-Update - ioBroker Installation via cURL nicht möglich:

                                      @maxsc denke ja. firewall Einstellung. Port Freigabe. An iobroker liegt es nicht

                                      Danke, dann muss ich da auf Fehlersuche gehen (leider ohne großes Vorwissen). Kannst du hier etwas erkennen?

                                      max@LinuxServer:~$ ifconfig
                                      eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                                              inet 192.168.1.100  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.1.255
                                              inet6 fe80::af3c:ed0e:b909:6809  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
                                              inet6 2002:4dbd:a188:0:947c:d56d:eb3:545e  prefixlen 64  scopeid 0x0<glo           bal>
                                              ether 00:1e:06:42:24:b9  txqueuelen 1000  (Ethernet)
                                              RX packets 162735  bytes 11146615 (11.1 MB)
                                              RX errors 0  dropped 73154  overruns 0  frame 0
                                              TX packets 3944  bytes 353050 (353.0 KB)
                                              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                              device interrupt 22
                                      
                                      lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
                                              inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
                                              inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
                                              loop  txqueuelen 1  (Local Loopback)
                                              RX packets 849  bytes 78100 (78.1 KB)
                                              RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
                                              TX packets 849  bytes 78100 (78.1 KB)
                                              TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0
                                      
                                      max@LinuxServer:~$ netstat -rn
                                      Kernel IP routing table
                                      Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
                                      0.0.0.0         192.168.1.253   0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
                                      169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U         0 0          0 eth0
                                      192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
                                      
                                      ElzersharkE Offline
                                      ElzersharkE Offline
                                      Elzershark
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #66

                                      @maxsc ssh ist freigegeben?

                                      sudo apt-get install openssh-server

                                      https://www.youtube.com/c/Elzershark

                                      https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                                      https://www.facebook.com/elzershark

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ElzersharkE Elzershark

                                        @maxsc ssh ist freigegeben?

                                        sudo apt-get install openssh-server

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        maxsc
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        @Elzershark
                                        "Port 443 (ssh) auf Firewall freigeschaltet" habe ich als Info bekommen, weiß aber nicht, wie ich das überprüfen kann.

                                        was genau macht der openssh-server?

                                        ElzersharkE 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M maxsc

                                          @Elzershark
                                          "Port 443 (ssh) auf Firewall freigeschaltet" habe ich als Info bekommen, weiß aber nicht, wie ich das überprüfen kann.

                                          was genau macht der openssh-server?

                                          ElzersharkE Offline
                                          ElzersharkE Offline
                                          Elzershark
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #68

                                          @maxsc Zugriff von ausserhalb

                                          https://www.youtube.com/c/Elzershark

                                          https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                                          https://www.facebook.com/elzershark

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          169

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe