Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @verkel said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann
    Kann man irgendwo deaktivieren, dass man nach links und rechts durch die Ansichten swipen kann?

    Gruß
    mu

    Hi, nein, das geht nicht. Warum möchtest Du das? VG

    Das wäre klasse. Stolpere doch immer häufiger darüber!

    Edit.
    Ach, warum ich danach frage? Ich habe eine Bedienung ohne „Taskleiste“. Ich bediene über Verknüpfungen zwischen den Ansichten.

    Hier ein kurzes Video einiger Verknüpfungen.
    IMG_3026.MP4

    Ein swipen zwischen den Ansichten ist eher verwirrend.

    Hi, wie hast du die untere Liste mit deinem Worx gemacht. Wollte sowas auch wohl einbauen?

    Das ist der Worx Adapter von @Meistertr Link zum Adapter

    V Offline
    V Offline
    verkel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3083

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @verkel said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    @s-bormann
    Kann man irgendwo deaktivieren, dass man nach links und rechts durch die Ansichten swipen kann?

    Gruß
    mu

    Hi, nein, das geht nicht. Warum möchtest Du das? VG

    Das wäre klasse. Stolpere doch immer häufiger darüber!

    Edit.
    Ach, warum ich danach frage? Ich habe eine Bedienung ohne „Taskleiste“. Ich bediene über Verknüpfungen zwischen den Ansichten.

    Hier ein kurzes Video einiger Verknüpfungen.
    IMG_3026.MP4

    Ein swipen zwischen den Ansichten ist eher verwirrend.

    Hi, wie hast du die untere Liste mit deinem Worx gemacht. Wollte sowas auch wohl einbauen?

    Das ist der Worx Adapter von @Meistertr Link zum Adapter

    Die Werte hab ich auch aber wie hast du so eine schöne Liste gebaut? Mit Blockly?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @kassmann Hi, perfekt. Ich habe es noch nie selbst gemacht, aber es muss so oder so ähnlich gehen:

      • iPhone: Einstellungen - Safari - Erweitert - Webinformationen einschalten
      • Mac: Safari öffnen - Einstellungen - Erweitert - Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen einschalten
      • iPhone mit dem Mac über Kabel verbinden
      • Auf dem Mac im Safari im Menü Entwickler die Fehler-Console oder so etwas ähnliches öffnen
      • Auf dem iPhone den Fehler reproduzieren
      K Offline
      K Offline
      kassmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3084

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      @kassmann Hi, perfekt. Ich habe es noch nie selbst gemacht, aber es muss so oder so ähnlich gehen:

      • iPhone: Einstellungen - Safari - Erweitert - Webinformationen einschalten
      • Mac: Safari öffnen - Einstellungen - Erweitert - Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen einschalten
      • iPhone mit dem Mac über Kabel verbinden
      • Auf dem Mac im Safari im Menü Entwickler die Fehler-Console oder so etwas ähnliches öffnen
      • Auf dem iPhone den Fehler reproduzieren

      Hab alles gemacht. Weiß jetzt aber nicht was genau du brauchst und wie ich es übersenden soll.
      d781c62d-fb85-41fa-bcf5-ccc6947075d9-image.png

      Das Problem scheint an den „Timestamp“ zu liegen, da ich dort gar nicht geklickt habe, was er dann zählt —> z.B.: Samsung

      17130d09-d378-4ec7-9016-8f7183041201-image.png   

      Wenn du was anderes brauchst, kurze Info.

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M muuulle

        @CrazyFloyd said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @muuulle
        Du hast tolle Icons in deinem Video. Kann man die irgendwo herbekommen?

        Danke 😊

        Die basieren auf flaticons.com - bin mir unsicher, ob ich die veröffentlichen oder weitergeben darf :man-shrugging:

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3085

        @muuulle Sieht auf jeden Fall echt sehr cool aus. Und auf den 1. Blick gar nicht als iQontrol zu erkennen, also auf jeden Fall sehr schönes individualisiertes Design und Konzept!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • V verkel

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @verkel said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @s-bormann
          Kann man irgendwo deaktivieren, dass man nach links und rechts durch die Ansichten swipen kann?

          Gruß
          mu

          Hi, nein, das geht nicht. Warum möchtest Du das? VG

          Das wäre klasse. Stolpere doch immer häufiger darüber!

          Edit.
          Ach, warum ich danach frage? Ich habe eine Bedienung ohne „Taskleiste“. Ich bediene über Verknüpfungen zwischen den Ansichten.

          Hier ein kurzes Video einiger Verknüpfungen.
          IMG_3026.MP4

          Ein swipen zwischen den Ansichten ist eher verwirrend.

          Hi, wie hast du die untere Liste mit deinem Worx gemacht. Wollte sowas auch wohl einbauen?

          Das ist der Worx Adapter von @Meistertr Link zum Adapter

          Die Werte hab ich auch aber wie hast du so eine schöne Liste gebaut? Mit Blockly?

          M Offline
          M Offline
          muuulle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3086

          @verkel
          Meinst du das Log? Ja, mit Blockly. Wenn du den Code haben möchtest, kopiere ich ihn gerne raus. Bin nur eben nicht daheim!

          V 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M muuulle

            @verkel
            Meinst du das Log? Ja, mit Blockly. Wenn du den Code haben möchtest, kopiere ich ihn gerne raus. Bin nur eben nicht daheim!

            V Offline
            V Offline
            verkel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3087

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @verkel
            Meinst du das Log? Ja, mit Blockly. Wenn du den Code haben möchtest, kopiere ich ihn gerne raus. Bin nur eben nicht daheim!

            Ja genau das sieht echt super aus. Wenn du mir den schicken könntest, wäre das klasse😊

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C CrazyFloyd

              @blackeagle998
              Ich habe einfach beide Vorschläge die hier im Forum gemacht wurden kombiniert.
              Als Grundkachel habe ich den Temperatursensor genommen.
              Dann habe ich den Beitrag von martinschm (Beitrag: 2913) einbezogen und den Beitrag von dir (Beitrag: 2961) in diese Kachel hinzugefügt und etwas verfeinert.

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3088

              @CrazyFloyd
              Danke für die Idee Uhrzeit/Datum und Wetter zu kombinieren.
              Ich habe noch weiter gebastelt und habe jetzt eine Widget-Kachel 3x1 mit Uhrzeit, Datum und dem aktuellen Wetter dieser Stunde:
              2f302b29-24df-40bf-a412-a8301a2c1edb-image.png

              Wenn man auf das ICON klickt (ausgeblendet) wird die Kachel aktiv und erweitert ihre Größe auf 3x3 wo noch die Wettervorschau der nächsten 4 Tage versteckt ist:
              9ab5a195-ca98-410b-9ee0-cecae9790a00-image.png

              Ist erstmal ein Anfang, mal sehen was mir da noch so einfällt 🙂

              C Marco LaserM 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • B Offline
                B Offline
                blackeagle998
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3089

                @s-bormann
                Hey, wenn ich eine Kachel auf Fullscreen maximiere und sie dann wieder verkleinere, rutscht die Ansicht nach unten.
                Ich sehe danach nur den Bereich unterhalb der gerade minimierten Kachel, was etwas verwirrend ist, denn eigentlich müsste ja genau diese Kachel als Fixpunkt genommen und wieder angezeigt werden.
                Kannst du mal bitte schauen, ob du da was drehen kannst?

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B blackeagle998

                  @s-bormann
                  Hey, wenn ich eine Kachel auf Fullscreen maximiere und sie dann wieder verkleinere, rutscht die Ansicht nach unten.
                  Ich sehe danach nur den Bereich unterhalb der gerade minimierten Kachel, was etwas verwirrend ist, denn eigentlich müsste ja genau diese Kachel als Fixpunkt genommen und wieder angezeigt werden.
                  Kannst du mal bitte schauen, ob du da was drehen kannst?

                  s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3090

                  @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                  @s-bormann
                  Hey, wenn ich eine Kachel auf Fullscreen maximiere und sie dann wieder verkleinere, rutscht die Ansicht nach unten.
                  Ich sehe danach nur den Bereich unterhalb der gerade minimierten Kachel, was etwas verwirrend ist, denn eigentlich müsste ja genau diese Kachel als Fixpunkt genommen und wieder angezeigt werden.
                  Kannst du mal bitte schauen, ob du da was drehen kannst?

                  Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Habs versucht zu fixen, teste mal bitte mit der aktuellen Github-Version.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kassmann

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @kassmann Hi, perfekt. Ich habe es noch nie selbst gemacht, aber es muss so oder so ähnlich gehen:

                    • iPhone: Einstellungen - Safari - Erweitert - Webinformationen einschalten
                    • Mac: Safari öffnen - Einstellungen - Erweitert - Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen einschalten
                    • iPhone mit dem Mac über Kabel verbinden
                    • Auf dem Mac im Safari im Menü Entwickler die Fehler-Console oder so etwas ähnliches öffnen
                    • Auf dem iPhone den Fehler reproduzieren

                    Hab alles gemacht. Weiß jetzt aber nicht was genau du brauchst und wie ich es übersenden soll.
                    d781c62d-fb85-41fa-bcf5-ccc6947075d9-image.png

                    Das Problem scheint an den „Timestamp“ zu liegen, da ich dort gar nicht geklickt habe, was er dann zählt —> z.B.: Samsung

                    17130d09-d378-4ec7-9016-8f7183041201-image.png   

                    Wenn du was anderes brauchst, kurze Info.

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3091

                    @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @kassmann Hi, perfekt. Ich habe es noch nie selbst gemacht, aber es muss so oder so ähnlich gehen:

                    • iPhone: Einstellungen - Safari - Erweitert - Webinformationen einschalten
                    • Mac: Safari öffnen - Einstellungen - Erweitert - Menü Entwickler in der Menüleiste anzeigen einschalten
                    • iPhone mit dem Mac über Kabel verbinden
                    • Auf dem Mac im Safari im Menü Entwickler die Fehler-Console oder so etwas ähnliches öffnen
                    • Auf dem iPhone den Fehler reproduzieren

                    Hab alles gemacht. Weiß jetzt aber nicht was genau du brauchst und wie ich es übersenden soll.
                    d781c62d-fb85-41fa-bcf5-ccc6947075d9-image.png

                    Das Problem scheint an den „Timestamp“ zu liegen, da ich dort gar nicht geklickt habe, was er dann zählt —> z.B.: Samsung

                    17130d09-d378-4ec7-9016-8f7183041201-image.png

                    Wenn du was anderes brauchst, kurze Info.

                    Hmm, leider bringt mich das noch nicht ganz vorwärts. Ich glaub das mit dem Timestamp ist nicht das Problem (das ist einfach ein sich häufig aktualisierender STATE, zu dem der Timestamp hinzugefügt wird). Aber das andere ist eine Log-Meldung aus dem Kontext-Menü.
                    Ich habe in der aktuellen Github-Version mal zusätzliche Debug-Meldungen aktiviert. Kannst Du die mal installieren und mir noch einmal das Log posten? Kann man vielleicht (neben dem Screenshot) auch das Log als Textfile kopieren? Könntest Du mir dann gerna auch per PN schicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @s-bormann
                      Hey, wenn ich eine Kachel auf Fullscreen maximiere und sie dann wieder verkleinere, rutscht die Ansicht nach unten.
                      Ich sehe danach nur den Bereich unterhalb der gerade minimierten Kachel, was etwas verwirrend ist, denn eigentlich müsste ja genau diese Kachel als Fixpunkt genommen und wieder angezeigt werden.
                      Kannst du mal bitte schauen, ob du da was drehen kannst?

                      Ist mir auch schon negativ aufgefallen. Habs versucht zu fixen, teste mal bitte mit der aktuellen Github-Version.

                      B Offline
                      B Offline
                      blackeagle998
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3092

                      @s-bormann
                      Funktioniert, perfekt, Dankeschön!!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3093

                        Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                        dslraserD B E K C 5 Antworten Letzte Antwort
                        2
                        • s.bormannS s.bormann

                          Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3094

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                          kann von mir aus wech...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • s.bormannS s.bormann

                            Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                            B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3095

                            @s-bormann
                            Ich brauche das auch nicht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                              E Offline
                              E Offline
                              eMd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3096

                              @s-bormann weg damit

                              Master: Intel NUC 16GB/500GB
                              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                                K Offline
                                K Offline
                                kassmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3097

                                @s-bormann

                                👍🏼

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  blackeagle998
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3098

                                  @s-bormann
                                  Ist es möglich die Kachelgrößen zur Laufzeit per Javascript zu ändern?

                                  Hintergrund:
                                  Ich habe eine Kachel mit HTML Background für offene Fenster. Im Normalfall reicht die Größe 3x2, ab einer gewissen Anzahl offener Fenster müsste es aber 3x3 sein um es ordentlich lesbar anzuzeigen.

                                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @CrazyFloyd
                                    Danke für die Idee Uhrzeit/Datum und Wetter zu kombinieren.
                                    Ich habe noch weiter gebastelt und habe jetzt eine Widget-Kachel 3x1 mit Uhrzeit, Datum und dem aktuellen Wetter dieser Stunde:
                                    2f302b29-24df-40bf-a412-a8301a2c1edb-image.png

                                    Wenn man auf das ICON klickt (ausgeblendet) wird die Kachel aktiv und erweitert ihre Größe auf 3x3 wo noch die Wettervorschau der nächsten 4 Tage versteckt ist:
                                    9ab5a195-ca98-410b-9ee0-cecae9790a00-image.png

                                    Ist erstmal ein Anfang, mal sehen was mir da noch so einfällt 🙂

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    CrazyFloyd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3099

                                    @blackeagle998
                                    Nicht schlecht. Welche Kachel hast du dafür verwendet und wie hast du die zusätzlichen Werte der nachfolgenden Tage in der aufgeklappten Hauptansicht hin bekommen?

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      Mal eine kurze Frage in die Runde: Wer nutzt noch Druck für das Kontextmenü statt Zeit? Die neueren Geräte (zumindest Apple) unterstützen ja eigentlich eh nur noch Zeit und nicht mehr Druck... Ich überlege, die Druck-Unterstützung komplett rauszunehmen, weil es mega komplex ist und immer wieder Probleme macht...

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      CrazyFloyd
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3100

                                      @s-bormann Ich nutze es nicht..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B blackeagle998

                                        @CrazyFloyd
                                        Danke für die Idee Uhrzeit/Datum und Wetter zu kombinieren.
                                        Ich habe noch weiter gebastelt und habe jetzt eine Widget-Kachel 3x1 mit Uhrzeit, Datum und dem aktuellen Wetter dieser Stunde:
                                        2f302b29-24df-40bf-a412-a8301a2c1edb-image.png

                                        Wenn man auf das ICON klickt (ausgeblendet) wird die Kachel aktiv und erweitert ihre Größe auf 3x3 wo noch die Wettervorschau der nächsten 4 Tage versteckt ist:
                                        9ab5a195-ca98-410b-9ee0-cecae9790a00-image.png

                                        Ist erstmal ein Anfang, mal sehen was mir da noch so einfällt 🙂

                                        Marco LaserM Offline
                                        Marco LaserM Offline
                                        Marco Laser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3101

                                        @blackeagle998 sieht echt gut aus, machst du das Script dazu eventuell teilen? 😊

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @s-bormann
                                          Wenn ich einen HTML Button auf einer Kachel platziere, kann ich darüber irgendwie einen iobroker Datenpunkt steuern?
                                          Wenn ja, wie?

                                          Hi,
                                          bis eben noch nicht... aber mit der aktuellen Github-Version schon 🙂

                                          Schau mal hier:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication-for-experts-only

                                          Da ist auch eine Beispiels-Webseite. Aus Sicherheitsgründen muss man die Kommunikation aber pro Gerät einzeln erlauben. Das sollte dann so aussehen:

                                          dc0882cc-7331-403f-9680-c482dc7f14af-image.png

                                          LG

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                                          #3102

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @s-bormann
                                          Wenn ich einen HTML Button auf einer Kachel platziere, kann ich darüber irgendwie einen iobroker Datenpunkt steuern?
                                          Wenn ja, wie?

                                          Hi,
                                          bis eben noch nicht... aber mit der aktuellen Github-Version schon 🙂

                                          Schau mal hier:
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#postmessage-communication-for-experts-only

                                          Da ist auch eine Beispiels-Webseite. Aus Sicherheitsgründen muss man die Kommunikation aber pro Gerät einzeln erlauben. Das sollte dann so aussehen:

                                          dc0882cc-7331-403f-9680-c482dc7f14af-image.png

                                          LG

                                          Hey Sebastian,

                                          ich habe das am Wochenende mal ausprobiert und es funktioniert sehr gut.
                                          Für den Anfang habe ich die Müllabfuhr in meine Uhr/Wetter Kachel integriert.
                                          Angezeigt wird die schwarze, blaue oder gelbe Tonne, wenn sie innerhalb der nächsten zwei Tage abgeholt wird. Falls nichts davon zutrifft wird ein Müllauto als Icon angezeigt.

                                          Die Bilder habe ich als Buttons eingefügt:
                                          *<input type="image" src="hier Bilddatei rein" onclick="Funktion die ausgeführt werden soll">

                                          Wenn ich da drauf drücke wird ein Trigger Datenpunkt (type=button) auf true gesetzt, der ein Popup an die iQontrol Instanz sendet. Hier werden mir dann die nächsten Abholungen angezeigt:

                                          Für die erste Idee das so auszuprobieren, ist das Ergebnis echt super geworden!

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          490

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe