Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Ceel
    schrieb am zuletzt editiert von Ceel
    #174

    Ah super danke dir

    Ich habe noch Probleme die Temperatur und Fangeschwindigkeit meines Proxmox Servers auszulesen.
    Wie bekomme ich raus wie der Befehl dafür aussehen muss?

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Ceel

      Ah super danke dir

      Ich habe noch Probleme die Temperatur und Fangeschwindigkeit meines Proxmox Servers auszulesen.
      Wie bekomme ich raus wie der Befehl dafür aussehen muss?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #175

      @Ceel gebe mal auf der console des server "sensors" ein und kopiere das mal hier rein

      wenn der befehl nicht installiert ist: sudo apt install lm-sensors

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Ceel gebe mal auf der console des server "sensors" ein und kopiere das mal hier rein

        wenn der befehl nicht installiert ist: sudo apt install lm-sensors

        C Offline
        C Offline
        Ceel
        schrieb am zuletzt editiert von Ceel
        #176

        @liv-in-sky Jetzt läuft es
        es fehlte LMsensors

        sehe ich das richtig das man die erste Zahl ändern muss um die verschiedenen Cores anzuzeigen?

        sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
        

        also die -m 1 in -m 2

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Ceel

          @liv-in-sky Jetzt läuft es
          es fehlte LMsensors

          sehe ich das richtig das man die erste Zahl ändern muss um die verschiedenen Cores anzuzeigen?

          sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
          

          also die -m 1 in -m 2

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #177

          @Ceel

          https://forum.iobroker.net/post/488068 - dort ist ein beispiel

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Ceel

            https://forum.iobroker.net/post/488068 - dort ist ein beispiel

            C Offline
            C Offline
            Ceel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            @liv-in-sky super danke dir

            Wenn ich jetzt sensors eingebe kommen die 4 Cores aber kein Fan und was ist dieses Temp1?

            root@proxmox:~# sensors
            pch_cannonlake-virtual-0
            Adapter: Virtual device
            temp1:        +56.0°C  
            
            coretemp-isa-0000
            Adapter: ISA adapter
            Package id 0:  +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
            Core 0:        +41.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
            Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
            Core 2:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
            Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
            
            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Ceel

              @liv-in-sky super danke dir

              Wenn ich jetzt sensors eingebe kommen die 4 Cores aber kein Fan und was ist dieses Temp1?

              root@proxmox:~# sensors
              pch_cannonlake-virtual-0
              Adapter: Virtual device
              temp1:        +56.0°C  
              
              coretemp-isa-0000
              Adapter: ISA adapter
              Package id 0:  +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
              Core 0:        +41.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
              Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
              Core 2:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
              Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
              
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #179

              @Ceel

              der temp1 könnte z.b das wifi or lan device sein ? ist alles sehr hardware abhängig

              bei mir wird kein fan angezeigt, weil ich keinen habe

              du kannst noch sensors-detect ausführen - aber ob das was bringt, weiß ich nicht

              weitere infos:
              https://forum.ubuntuusers.de/topic/lm-sensors-was-wird-mir-eigentlich-angezeigt/

              du könntest auch mal nach: pch_cannonlake-virtual-0 suchen

              hier gibt es ein ähnliches problem - vielleicht hilft das: https://github.com/paroj/sensors-unity/issues/1

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Ceel

                der temp1 könnte z.b das wifi or lan device sein ? ist alles sehr hardware abhängig

                bei mir wird kein fan angezeigt, weil ich keinen habe

                du kannst noch sensors-detect ausführen - aber ob das was bringt, weiß ich nicht

                weitere infos:
                https://forum.ubuntuusers.de/topic/lm-sensors-was-wird-mir-eigentlich-angezeigt/

                du könntest auch mal nach: pch_cannonlake-virtual-0 suchen

                hier gibt es ein ähnliches problem - vielleicht hilft das: https://github.com/paroj/sensors-unity/issues/1

                C Offline
                C Offline
                Ceel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                @liv-in-sky
                Das ist mein Ergebnis aus sensors-detect:

                Driver `coretemp':
                  * Chip `Intel digital thermal sensor' (confidence: 9)
                
                Driver `nct6775':
                  * ISA bus, address 0x290
                    Chip `Nuvoton NCT6793D Super IO Sensors' (confidence: 9)
                
                To load everything that is needed, add this to /etc/modules:
                #----cut here----
                # Chip drivers
                coretemp
                nct6775
                #----cut here----
                If you have some drivers built into your kernel, the list above will
                contain too many modules. Skip the appropriate ones!
                
                Do you want to add these lines automatically to /etc/modules? (yes/NO)yes
                Successful!
                
                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Ceel

                  @liv-in-sky
                  Das ist mein Ergebnis aus sensors-detect:

                  Driver `coretemp':
                    * Chip `Intel digital thermal sensor' (confidence: 9)
                  
                  Driver `nct6775':
                    * ISA bus, address 0x290
                      Chip `Nuvoton NCT6793D Super IO Sensors' (confidence: 9)
                  
                  To load everything that is needed, add this to /etc/modules:
                  #----cut here----
                  # Chip drivers
                  coretemp
                  nct6775
                  #----cut here----
                  If you have some drivers built into your kernel, the list above will
                  contain too many modules. Skip the appropriate ones!
                  
                  Do you want to add these lines automatically to /etc/modules? (yes/NO)yes
                  Successful!
                  
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #181

                  @Ceel sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                  nct6775

                  vielleicht hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1440350#p1440350

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Ceel sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                    nct6775

                    vielleicht hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1440350#p1440350

                    C Offline
                    C Offline
                    Ceel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @liv-in-sky ein sensors-detect und ein REBOOT reicht

                    pch_cannonlake-virtual-0
                    Adapter: Virtual device
                    temp1:        +56.0°C  
                    
                    coretemp-isa-0000
                    Adapter: ISA adapter
                    Package id 0:  +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                    Core 0:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                    Core 1:        +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                    Core 2:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                    Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                    
                    nct6793-isa-0290
                    Adapter: ISA adapter
                    in0:                    +1.17 V  (min =  +0.00 V, max =  +1.74 V)
                    in1:                    +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in2:                    +3.31 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in3:                    +3.36 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in4:                    +0.27 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in5:                    +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in6:                    +0.69 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in7:                    +3.30 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in8:                    +3.07 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in9:                    +1.06 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in10:                   +0.18 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in11:                   +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in12:                   +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in13:                   +1.72 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    in14:                   +0.21 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                    fan1:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                    fan2:                  1010 RPM  (min =    0 RPM)
                    fan3:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                    fan4:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                    fan5:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                    fan6:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                    SYSTIN:                +111.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  sensor = thermistor
                    CPUTIN:                 +47.5°C    sensor = thermistor
                    AUXTIN0:                +44.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  ALARM  sensor = thermistor
                    AUXTIN1:               +105.0°C    sensor = thermistor
                    AUXTIN2:               +103.0°C    sensor = thermistor
                    AUXTIN3:               +101.0°C    sensor = thermistor
                    PECI Agent 0:           +56.5°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)
                                                     (crit = +100.0°C)
                    PCH_CHIP_CPU_MAX_TEMP:   +0.0°C  
                    PCH_CHIP_TEMP:           +0.0°C  
                    PCH_CPU_TEMP:            +0.0°C  
                    intrusion0:            OK
                    intrusion1:            ALARM
                    beep_enable:           disabled
                    
                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Ceel

                      @liv-in-sky ein sensors-detect und ein REBOOT reicht

                      pch_cannonlake-virtual-0
                      Adapter: Virtual device
                      temp1:        +56.0°C  
                      
                      coretemp-isa-0000
                      Adapter: ISA adapter
                      Package id 0:  +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                      Core 0:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                      Core 1:        +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                      Core 2:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                      Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                      
                      nct6793-isa-0290
                      Adapter: ISA adapter
                      in0:                    +1.17 V  (min =  +0.00 V, max =  +1.74 V)
                      in1:                    +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in2:                    +3.31 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in3:                    +3.36 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in4:                    +0.27 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in5:                    +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in6:                    +0.69 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in7:                    +3.30 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in8:                    +3.07 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in9:                    +1.06 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in10:                   +0.18 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in11:                   +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in12:                   +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in13:                   +1.72 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      in14:                   +0.21 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                      fan1:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                      fan2:                  1010 RPM  (min =    0 RPM)
                      fan3:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                      fan4:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                      fan5:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                      fan6:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                      SYSTIN:                +111.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  sensor = thermistor
                      CPUTIN:                 +47.5°C    sensor = thermistor
                      AUXTIN0:                +44.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  ALARM  sensor = thermistor
                      AUXTIN1:               +105.0°C    sensor = thermistor
                      AUXTIN2:               +103.0°C    sensor = thermistor
                      AUXTIN3:               +101.0°C    sensor = thermistor
                      PECI Agent 0:           +56.5°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)
                                                       (crit = +100.0°C)
                      PCH_CHIP_CPU_MAX_TEMP:   +0.0°C  
                      PCH_CHIP_TEMP:           +0.0°C  
                      PCH_CPU_TEMP:            +0.0°C  
                      intrusion0:            OK
                      intrusion1:            ALARM
                      beep_enable:           disabled
                      
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #183

                      @Ceel

                      cool - werden andere sicher auch noch gebrauchen können !

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Ceel

                        cool - werden andere sicher auch noch gebrauchen können !

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                        #184

                        @liv-in-sky neugierig wie ich mal bin:

                        root@Homeserver:~# sensors
                        nouveau-pci-0100
                        Adapter: PCI adapter
                        GPU core:     +0.88 V  (min =  +0.82 V, max =  +1.21 V)
                        fan1:           0 RPM
                        temp1:        +44.0°C  (high = +95.0°C, hyst =  +3.0°C)
                                               (crit = +105.0°C, hyst =  +5.0°C)
                                               (emerg = +135.0°C, hyst =  +5.0°C)
                        power1:       22.57 W  (crit = 200.00 mW)
                        
                        acpitz-acpi-0
                        Adapter: ACPI interface
                        temp1:        +27.8°C  (crit = +105.0°C)
                        temp2:        +29.8°C  (crit = +105.0°C)
                        
                        coretemp-isa-0000
                        Adapter: ISA adapter
                        Package id 0:  +47.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 0:        +47.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 2:        +40.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 3:        +38.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                        
                        root@Homeserver:~#
                        

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @liv-in-sky neugierig wie ich mal bin:

                          root@Homeserver:~# sensors
                          nouveau-pci-0100
                          Adapter: PCI adapter
                          GPU core:     +0.88 V  (min =  +0.82 V, max =  +1.21 V)
                          fan1:           0 RPM
                          temp1:        +44.0°C  (high = +95.0°C, hyst =  +3.0°C)
                                                 (crit = +105.0°C, hyst =  +5.0°C)
                                                 (emerg = +135.0°C, hyst =  +5.0°C)
                          power1:       22.57 W  (crit = 200.00 mW)
                          
                          acpitz-acpi-0
                          Adapter: ACPI interface
                          temp1:        +27.8°C  (crit = +105.0°C)
                          temp2:        +29.8°C  (crit = +105.0°C)
                          
                          coretemp-isa-0000
                          Adapter: ISA adapter
                          Package id 0:  +47.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 0:        +47.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 2:        +40.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 3:        +38.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                          
                          root@Homeserver:~#
                          
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          @da_Woody

                          schaut doch gut aus

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • liv-in-skyL liv-in-sky

                            @da_Woody

                            schaut doch gut aus

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #186

                            @liv-in-sky jep. war noch zu faul die gfx auszubauen... :D

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger
                              Aktuelle Test Version 1.1.2
                              Veröffentlichungsdatum 12.08.2020
                              Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control

                              Hallo zusammen,

                              ich habe einen kleinen Adapter geschrieben, mit dem Ihr Eure Linux Geräte / VMs / LXCs mittels ssh Zugriff steuern und Informationen auslesen.

                              Folgende Funktionen bietet der Adapter:

                              • ssh login über Benutzer und Passwort oder per RSA Key (empfohlen!)

                              • vordefinierte Datenpunkte, um das System zu steuern (Stopp, Reboot, Updates starten, etc.) und Informationen (Services, Updates, Neustart notwendig, etc.) auszulesen
                                Wichtig: Da es viele verschiedene Linux Distrubutionen gibt, ist es mir nicht möglich diese Funktionen für alle bereitzustellen, Support und Test von mir gibt es nur für Debian 10 und Ubuntu 18 / 20 LTS!

                              • Informationen zu Ordner (Größe, Anzahl Dateien, letzte Änderung) auslesen

                              • Meine Befehle - hier könnt Ihr Eure eigenen ganz individuellen Befehle ausführen lassen und z.B. einen Befehl ausführen oder Informationen in einen selbstdefinierten Datenpunkt zu schreiben.

                              Alle notwendigen Informationen findet ihr in der Dokumentation.

                              Vielen Dank fürs Testen!

                              P.S.: Sollte die Tage auch im Latest sein.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                              #187

                              @Scrounger

                              ich habe immer wieder ein problem mit den selbst definierten buttons. es ist ein raspi 4 . der refresh button funktioniert noch aber alle selbstangelegten buttons nicht - es kommt auch kein eintrag im log, dass er etwas ausführen würde (beim refresh schon). andere daten (folder, befehle) werden auch geholt und upgedatet.

                              es scheint sich auch nur um den einen client zu handeln - andere server mit ihen buttons funktionieren

                              nachdem ich die instanz neustarte funktioniert es wieder - der raspi wird erst später eingeschalten (mein iobroker startet um 6:30 neu) .

                              nochmal den ablauf

                              • um 6:30 startet proxmox server mit allen containern
                              • gegen 8 wird raspi4 eingeschalten - buttons funktionieren dann nicht
                              • neustart der instanz
                              • dann funktionieren die buttons - den restlichen tag über

                              hast du eine idee dazu ?

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Scrounger

                                ich habe immer wieder ein problem mit den selbst definierten buttons. es ist ein raspi 4 . der refresh button funktioniert noch aber alle selbstangelegten buttons nicht - es kommt auch kein eintrag im log, dass er etwas ausführen würde (beim refresh schon). andere daten (folder, befehle) werden auch geholt und upgedatet.

                                es scheint sich auch nur um den einen client zu handeln - andere server mit ihen buttons funktionieren

                                nachdem ich die instanz neustarte funktioniert es wieder - der raspi wird erst später eingeschalten (mein iobroker startet um 6:30 neu) .

                                nochmal den ablauf

                                • um 6:30 startet proxmox server mit allen containern
                                • gegen 8 wird raspi4 eingeschalten - buttons funktionieren dann nicht
                                • neustart der instanz
                                • dann funktionieren die buttons - den restlichen tag über

                                hast du eine idee dazu ?

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #188

                                @liv-in-sky
                                Ja hab ne Idee woran das liegen könnte - schau ich mir an.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Scrounger

                                  ich habe immer wieder ein problem mit den selbst definierten buttons. es ist ein raspi 4 . der refresh button funktioniert noch aber alle selbstangelegten buttons nicht - es kommt auch kein eintrag im log, dass er etwas ausführen würde (beim refresh schon). andere daten (folder, befehle) werden auch geholt und upgedatet.

                                  es scheint sich auch nur um den einen client zu handeln - andere server mit ihen buttons funktionieren

                                  nachdem ich die instanz neustarte funktioniert es wieder - der raspi wird erst später eingeschalten (mein iobroker startet um 6:30 neu) .

                                  nochmal den ablauf

                                  • um 6:30 startet proxmox server mit allen containern
                                  • gegen 8 wird raspi4 eingeschalten - buttons funktionieren dann nicht
                                  • neustart der instanz
                                  • dann funktionieren die buttons - den restlichen tag über

                                  hast du eine idee dazu ?

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #189

                                  @liv-in-sky
                                  Teste bitte die aktuelle github version, sollte jetzt wieder funktionieren.

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    @liv-in-sky
                                    Teste bitte die aktuelle github version, sollte jetzt wieder funktionieren.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #190

                                    @Scrounger ich installiere und schaue was morgen früh passiert - auf jeden fall schon mal danke

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Scrounger ich installiere und schaue was morgen früh passiert - auf jeden fall schon mal danke

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #191

                                      @liv-in-sky hatte schon vermutet daß ich bis morgen 8h warten muss ;-)

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @liv-in-sky hatte schon vermutet daß ich bis morgen 8h warten muss ;-)

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #192

                                        @Scrounger moin

                                        sieht ganz gut aus - nutze "barrier" beim raspi und konnte dies sofort einschalten über button - adapter reagiert

                                        danke fürs fixen

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        Mono990M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Scrounger moin

                                          sieht ganz gut aus - nutze "barrier" beim raspi und konnte dies sofort einschalten über button - adapter reagiert

                                          danke fürs fixen

                                          Mono990M Offline
                                          Mono990M Offline
                                          Mono990
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          Ich bekomme den adapter leider garnicht installiert. Er downloadet alles sagt dann das erfolgreich installiert wurde.
                                          aber ich kann den adapter nirgentwo finden bei bei Instanzen oder Objekte.
                                          Habe Raspi4

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe