Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 172.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lemuba

    @Chaot sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

    @lemuba Proxmox Server über DHCP hat bei mir nicht funktioniert. Alle Container hatten Verbindungsprobleme. Obwohl diese feste IPs hatten.

    Keiner meine Proxmox Container hat irgendwelche Verbindungsproblmen, nur Iobroker selber im Container.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
    #163

    @lemuba

    ohne genau zu wissen warum - im container unter options mal das nesting aktivieren und cont. neustarten

    wenn das nix bringt, wieder rückgängig machen

    ist nur ein versuch . kann es nicht wirklich erklären

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @lemuba

      du kannst auch mal in google suchen - proxmox ping not working ....

      vielleicht gibt es da noch mehr info ?

      L Offline
      L Offline
      lemuba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #164

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

      @lemuba

      du kannst auch mal in google suchen - proxmox ping not working ....

      vielleicht gibt es da noch mehr info ?

      Bringt doch nichts...? In Proxmox, nach Proxmox, zwischen allen Proxmox Containern funktioniert der Ping auf der Konsole. Nur Iobroker selber und dessen Adapter haben Probleme.

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lemuba

        @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

        @lemuba

        du kannst auch mal in google suchen - proxmox ping not working ....

        vielleicht gibt es da noch mehr info ?

        Bringt doch nichts...? In Proxmox, nach Proxmox, zwischen allen Proxmox Containern funktioniert der Ping auf der Konsole. Nur Iobroker selber und dessen Adapter haben Probleme.

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #165

        @lemuba
        evtl. liegt das wirklich an der firewall. versuch mal das hier:
        https://askubuntu.com/questions/6995/how-to-enable-ufw-firewall-to-allow-icmp-response

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        L 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • ScroungerS Scrounger

          @lemuba
          evtl. liegt das wirklich an der firewall. versuch mal das hier:
          https://askubuntu.com/questions/6995/how-to-enable-ufw-firewall-to-allow-icmp-response

          L Offline
          L Offline
          lemuba
          schrieb am zuletzt editiert von
          #166

          @Scrounger

          Mache ich... Komme aber erst wieder ab Sonntag dazu. Werde dann auch nochmal parallel eine neue frische Debian/Iobroker Installation testen. Auf Proxmox ja alles zügig erledigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @lemuba
            evtl. liegt das wirklich an der firewall. versuch mal das hier:
            https://askubuntu.com/questions/6995/how-to-enable-ufw-firewall-to-allow-icmp-response

            L Offline
            L Offline
            lemuba
            schrieb am zuletzt editiert von lemuba
            #167

            @Scrounger @liv-in-sky

            Nochmal gesucht und nun gefixt! :

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.ping/issues/19

            Lösung: sudo apt-get install iputils-ping --reinstall

            Habe auch gleich sicherheitshalber meine ganzeren anderen Container damit übergebügelt - keine Ahnung wann ich mir das eingefangen habe.

            @Christoph @Dr-Bakterius Kann es sein, das das Debian 10 Proxmox Container Template ne Macke hat? Aber Danke für Eure Arbeit letztes Jahr! ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • L Offline
              L Offline
              lemuba
              schrieb am zuletzt editiert von lemuba
              #168

              Mein Nuc (Esprimo Q920) mit i5xxxxT Prozessor ist ja mit Proxmox bespielt - gibt es im Adapter einen Weg die CPU Temp als Datenpunkt zu erhalten? LMsensors hatte ich mal über die Konsole installiert und läuft auch gut...

              Auf der Konsole dann:

              watch -n 1 sensors

              temp.JPG

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lemuba

                Mein Nuc (Esprimo Q920) mit i5xxxxT Prozessor ist ja mit Proxmox bespielt - gibt es im Adapter einen Weg die CPU Temp als Datenpunkt zu erhalten? LMsensors hatte ich mal über die Konsole installiert und läuft auch gut...

                Auf der Konsole dann:

                watch -n 1 sensors

                temp.JPG

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #169

                @lemuba muss evtl bei dir angepasst werden - mal auf console testen - falls es nicht sofort funktioniert

                Image 7.png

                sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                

                Image 8.png

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @lemuba muss evtl bei dir angepasst werden - mal auf console testen - falls es nicht sofort funktioniert

                  Image 7.png

                  sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                  

                  Image 8.png

                  L Offline
                  L Offline
                  lemuba
                  schrieb am zuletzt editiert von lemuba
                  #170

                  @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                  sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'

                  Top, Danke!

                  root@pve:~# sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                  44
                  root@pve:~#
                  

                  Gibt es da ne Matrix für, für andere Werte wie z.B. Lüfterdrehzahl?

                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lemuba

                    @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                    sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'

                    Top, Danke!

                    root@pve:~# sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                    44
                    root@pve:~#
                    

                    Gibt es da ne Matrix für, für andere Werte wie z.B. Lüfterdrehzahl?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #171

                    @lemuba

                    habe keine lüfter in meinen nucs

                    aber du hast ja den fan1 - unter sensors

                    da müßte man das ändern können

                    sensors | grep fan1 -m 1 | awk '{print $2}' 
                    

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @lemuba

                      habe keine lüfter in meinen nucs

                      aber du hast ja den fan1 - unter sensors

                      da müßte man das ändern können

                      sensors | grep fan1 -m 1 | awk '{print $2}' 
                      
                      L Offline
                      L Offline
                      lemuba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #172

                      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                      @lemuba

                      habe keine lüfter in meinen nucs

                      aber du hast ja den fan1 - unter sensors

                      da müßte man das ändern können

                      sensors | grep fan1 -m 1 | awk '{print $2}' 
                      

                      Fan läuft mit dem Kommando - Danke! Habe jetzt auch noch Core 0-3 Temp nach dem Muster reingezogen:

                      sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #173

                        @Ceel sagte in Material Design Widgets: Proxmox:

                        Ja das habe ich auch alles eingerichtet.
                        Ich bekomme einige Anfragen nur nicht hin.
                        Die Standart Sachen funktionieren.

                        Antwort gibts hier weil die Fragen den Adapter betreffen

                        needrestart

                        Das Paket muss auf dem Host installiert sein. Wenn es das nicht ist steht das per warn Meldung im Log sofern Datenpunkte davon aktiviert sind.

                        Nur nicht diese folder

                        Du musst hier nur den Pfad zu dem Ordner angeben und wenn du nicht alle Dateien darin mit einbeziehen willst, noch einen Filter jetzt setzen. Anbei ein paar Beispiele:
                        98509ead-d609-4dc2-abee-58b193d743b1-grafik.png

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        Mono990M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          Ceel
                          schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                          #174

                          Ah super danke dir

                          Ich habe noch Probleme die Temperatur und Fangeschwindigkeit meines Proxmox Servers auszulesen.
                          Wie bekomme ich raus wie der Befehl dafür aussehen muss?

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Ceel

                            Ah super danke dir

                            Ich habe noch Probleme die Temperatur und Fangeschwindigkeit meines Proxmox Servers auszulesen.
                            Wie bekomme ich raus wie der Befehl dafür aussehen muss?

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #175

                            @Ceel gebe mal auf der console des server "sensors" ein und kopiere das mal hier rein

                            wenn der befehl nicht installiert ist: sudo apt install lm-sensors

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Ceel gebe mal auf der console des server "sensors" ein und kopiere das mal hier rein

                              wenn der befehl nicht installiert ist: sudo apt install lm-sensors

                              C Offline
                              C Offline
                              Ceel
                              schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                              #176

                              @liv-in-sky Jetzt läuft es
                              es fehlte LMsensors

                              sehe ich das richtig das man die erste Zahl ändern muss um die verschiedenen Cores anzuzeigen?

                              sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                              

                              also die -m 1 in -m 2

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Ceel

                                @liv-in-sky Jetzt läuft es
                                es fehlte LMsensors

                                sehe ich das richtig das man die erste Zahl ändern muss um die verschiedenen Cores anzuzeigen?

                                sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'
                                

                                also die -m 1 in -m 2

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #177

                                @Ceel

                                https://forum.iobroker.net/post/488068 - dort ist ein beispiel

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Ceel

                                  https://forum.iobroker.net/post/488068 - dort ist ein beispiel

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Ceel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #178

                                  @liv-in-sky super danke dir

                                  Wenn ich jetzt sensors eingebe kommen die 4 Cores aber kein Fan und was ist dieses Temp1?

                                  root@proxmox:~# sensors
                                  pch_cannonlake-virtual-0
                                  Adapter: Virtual device
                                  temp1:        +56.0°C  
                                  
                                  coretemp-isa-0000
                                  Adapter: ISA adapter
                                  Package id 0:  +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                  Core 0:        +41.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                  Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                  Core 2:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                  Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                  
                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Ceel

                                    @liv-in-sky super danke dir

                                    Wenn ich jetzt sensors eingebe kommen die 4 Cores aber kein Fan und was ist dieses Temp1?

                                    root@proxmox:~# sensors
                                    pch_cannonlake-virtual-0
                                    Adapter: Virtual device
                                    temp1:        +56.0°C  
                                    
                                    coretemp-isa-0000
                                    Adapter: ISA adapter
                                    Package id 0:  +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                    Core 0:        +41.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                    Core 1:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                    Core 2:        +42.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                    Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                    
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #179

                                    @Ceel

                                    der temp1 könnte z.b das wifi or lan device sein ? ist alles sehr hardware abhängig

                                    bei mir wird kein fan angezeigt, weil ich keinen habe

                                    du kannst noch sensors-detect ausführen - aber ob das was bringt, weiß ich nicht

                                    weitere infos:
                                    https://forum.ubuntuusers.de/topic/lm-sensors-was-wird-mir-eigentlich-angezeigt/

                                    du könntest auch mal nach: pch_cannonlake-virtual-0 suchen

                                    hier gibt es ein ähnliches problem - vielleicht hilft das: https://github.com/paroj/sensors-unity/issues/1

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @Ceel

                                      der temp1 könnte z.b das wifi or lan device sein ? ist alles sehr hardware abhängig

                                      bei mir wird kein fan angezeigt, weil ich keinen habe

                                      du kannst noch sensors-detect ausführen - aber ob das was bringt, weiß ich nicht

                                      weitere infos:
                                      https://forum.ubuntuusers.de/topic/lm-sensors-was-wird-mir-eigentlich-angezeigt/

                                      du könntest auch mal nach: pch_cannonlake-virtual-0 suchen

                                      hier gibt es ein ähnliches problem - vielleicht hilft das: https://github.com/paroj/sensors-unity/issues/1

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Ceel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #180

                                      @liv-in-sky
                                      Das ist mein Ergebnis aus sensors-detect:

                                      Driver `coretemp':
                                        * Chip `Intel digital thermal sensor' (confidence: 9)
                                      
                                      Driver `nct6775':
                                        * ISA bus, address 0x290
                                          Chip `Nuvoton NCT6793D Super IO Sensors' (confidence: 9)
                                      
                                      To load everything that is needed, add this to /etc/modules:
                                      #----cut here----
                                      # Chip drivers
                                      coretemp
                                      nct6775
                                      #----cut here----
                                      If you have some drivers built into your kernel, the list above will
                                      contain too many modules. Skip the appropriate ones!
                                      
                                      Do you want to add these lines automatically to /etc/modules? (yes/NO)yes
                                      Successful!
                                      
                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Ceel

                                        @liv-in-sky
                                        Das ist mein Ergebnis aus sensors-detect:

                                        Driver `coretemp':
                                          * Chip `Intel digital thermal sensor' (confidence: 9)
                                        
                                        Driver `nct6775':
                                          * ISA bus, address 0x290
                                            Chip `Nuvoton NCT6793D Super IO Sensors' (confidence: 9)
                                        
                                        To load everything that is needed, add this to /etc/modules:
                                        #----cut here----
                                        # Chip drivers
                                        coretemp
                                        nct6775
                                        #----cut here----
                                        If you have some drivers built into your kernel, the list above will
                                        contain too many modules. Skip the appropriate ones!
                                        
                                        Do you want to add these lines automatically to /etc/modules? (yes/NO)yes
                                        Successful!
                                        
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #181

                                        @Ceel sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                                        nct6775

                                        vielleicht hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1440350#p1440350

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @Ceel sagte in Test Adapter Linux Control v0.x.x:

                                          nct6775

                                          vielleicht hier: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?pid=1440350#p1440350

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Ceel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #182

                                          @liv-in-sky ein sensors-detect und ein REBOOT reicht

                                          pch_cannonlake-virtual-0
                                          Adapter: Virtual device
                                          temp1:        +56.0°C  
                                          
                                          coretemp-isa-0000
                                          Adapter: ISA adapter
                                          Package id 0:  +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                          Core 0:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                          Core 1:        +55.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                          Core 2:        +48.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                          Core 3:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +100.0°C)
                                          
                                          nct6793-isa-0290
                                          Adapter: ISA adapter
                                          in0:                    +1.17 V  (min =  +0.00 V, max =  +1.74 V)
                                          in1:                    +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in2:                    +3.31 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in3:                    +3.36 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in4:                    +0.27 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in5:                    +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in6:                    +0.69 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in7:                    +3.30 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in8:                    +3.07 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in9:                    +1.06 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in10:                   +0.18 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in11:                   +0.15 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in12:                   +1.86 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in13:                   +1.72 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          in14:                   +0.21 V  (min =  +0.00 V, max =  +0.00 V)  ALARM
                                          fan1:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                                          fan2:                  1010 RPM  (min =    0 RPM)
                                          fan3:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                                          fan4:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                                          fan5:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                                          fan6:                     0 RPM  (min =    0 RPM)
                                          SYSTIN:                +111.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  sensor = thermistor
                                          CPUTIN:                 +47.5°C    sensor = thermistor
                                          AUXTIN0:                +44.0°C  (high =  +0.0°C, hyst =  +0.0°C)  ALARM  sensor = thermistor
                                          AUXTIN1:               +105.0°C    sensor = thermistor
                                          AUXTIN2:               +103.0°C    sensor = thermistor
                                          AUXTIN3:               +101.0°C    sensor = thermistor
                                          PECI Agent 0:           +56.5°C  (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C)
                                                                           (crit = +100.0°C)
                                          PCH_CHIP_CPU_MAX_TEMP:   +0.0°C  
                                          PCH_CHIP_TEMP:           +0.0°C  
                                          PCH_CPU_TEMP:            +0.0°C  
                                          intrusion0:            OK
                                          intrusion1:            ALARM
                                          beep_enable:           disabled
                                          
                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe