Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderschalteniftttgerÀtelichterzeitplan
155 BeitrÀge 22 Kommentatoren 25.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @heinzie was verstehst du unter extern?
    Glaube du meinst dieses
    https://forum.iobroker.net/post/476835

    H Offline
    H Offline
    heinzie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #134

    @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

    as verstehst du unter extern?

    In dem Fall ist das eine Osram Steckdose (Zigbee) an der eine Lmape angeschlossen ist. Die Steckdose hat auch einen Taster mit der man dann die Lampe von Hand einschalten kann. Das ist dann fĂŒr mich das externe Einschalten

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      SmartControl

      Achtung! Dieser Thread ist veraltet.

      Hier geht es weiter: Test Adapter SmartControl 0.3.x GitHub (ab 12.09.20)


      Aktuelle Test Version 0.2.1
      Veröffentlichungsdatum 18.08.2020
      Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

      Was macht dieser Adapter?

      In unserer Heim-Automation haben wir ja diverse Auslöser, z.B. Bewegungsmelder im Flur löst aus, ein Wandschalter wird gedrĂŒckt, oder eine bestimmte Zeit tritt ein (z.B. 30 Minuten nach Sonnenuntergang, oder Mo-Fr um 7:00, usw.), zu der wir was schalten möchten.

      Dieser Adapter fĂŒhrt nun das ganze zusammen, also

      1. Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein
      2. Optional zusÀtzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.)
      3. Zu schaltende ZielgerÀte

      Das ganze fĂŒhrt man dann gemĂ€ĂŸ IFTTT in Zonen zusammen.

      Ziel ist, hiermit viele JavaScripts und Blockly abzulösen und hierfĂŒr eine anwenderfreundliche Möglichkeit zu bieten.

      Auszug aus den Features

      • Auslöser: hier können Bewegungsmelder, Datenpunkte, oder Zeiten definiert werden. Es werden dabei auch Taster unterstĂŒtzt.
      • Smarte Bewegungsmelder-Schaltung: mehrere Bewegungsmelder pro Raum, BerĂŒcksichtung Helligkeit, automatischer Ausschalttimer (optional aber nicht gesetzt, falls ZielgerĂ€te bereits vor Bewegung an waren), Optional Ignorierung Helligkeit falls Ausschalt-Timer noch lĂ€uft (damit auch wiederkehrende Bewegungen erfasst werden trotz Licht an), ...
      • Pro definierter Zone können dann zur AusfĂŒhrung detaillierte ZeitplĂ€ne mit Bedingungen hinterlegt werden.
      • UnterstĂŒtzung von Astro-Zeiten (z.B. Sonnenuntergang) mit "Offset", also Zeitdifferenz.

      Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

      • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc. (Ablösung Bewegungsmelder-Script)
      • Kaffeemaschine tĂ€glich morgens einschalten. Mo-Fr um 6:30 Uhr, Sa/So um 8:00 Uhr, Feiertags auch um 8:00 Uhr. Aber nie einschalten, wenn keiner anwesend.
      • Bad wird am Mo-Fr zwischen 7:00-9:00 betreten (falls nicht Feiertag): Licht an und das Radio einschalten. Falls nach 5 Minuten keine Bewegung mehr: ausschalten.
      • Staubsaugerroboter-Integration

      An die bisherigen Tester (Neueinsteiger können das ĂŒberspringen)

      Danke fĂŒr euren bisherigen Tests und Feedback :-)

      Breaking Change ab 0.2.0: In den Adapter-Optionen wurde der Reiter und die Tabelle "AusfĂŒhrung" entfernt und stattdessen in "4. ZONEN" integriert.
      Das bedeutet: Falls ihr von einer vorherigen Version aktualisiert, sichert zuvor die Adapter-Einstellungen (blauer Knopf mit "Pfeil nach unten" ganz oben rechts in den Adapter-Optionen). Diese gehen sonst verloren. In einem Texteditor könnt ihr diese einsehen und dann in "4. ZONEN" unter AusfĂŒhrung dann ĂŒbertragen.

      Damit erwarte ich eine deutlich intuitivere Bedienung und bessere Übersichtlichkeit.

      Ein weiteres neues Feature: sobald ein Name in einer Tabelle (z.B. Ziel-GerĂ€te) umbenannt wird, so wird der Name nun automatisch auch in anderen Tabellen, in denen dieser benutzt wird, umbenannt. Bislang war das Ă€rgerlich, weil eine Umbenennung zur Deaktiverung in anderen Tabellen fĂŒhrte.

      Bisherige Threads

      Alle ErklÀrungen zum Adapter sind jeweils im 1. Beitrag:

      • 19.07. - 18.08.2020: Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x
      • 10.07. - 19.07.2020 : Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen
      • 23.05. - 10.07.2020 : Planung neuer Adapter: Smart Control
      • 25.04.2020 : Umfrage: Welchen Adapter soll ich als nĂ€chstes entwickeln?

      FAQ / Use Cases (Anwendungs-FĂ€lle/Szenarien)

      https://forum.iobroker.net/topic/36237/smart-control-adapter-faq-use-cases

      Adapter-Anleitung / Dokumentation

      Diese ist direkt und ohne Umwege in den Adapter-Optionen integriert, ihr werdet es sehen ;-)

      Screenshots der Adapter-Optionen

      Einstiegsseite:
      df19455b-96cf-458a-bf69-088a60ed7ce4-image.png

      Zonen:
      47e4b4c3-72a8-46d4-afcc-54e592fb170c-image.png

      Zonen - Button "AusfĂŒhrung":
      30c8b5cb-9409-4a19-b537-73c7ab2978c5-image.png

      Definition der ZielgerÀte:
      bd147fd2-d1f0-4059-8754-458498f6000c-image.png

      Auslöser:
      29e91fef-9461-4de5-a9ff-712de8523ffd-image.png

      Wie Testen?

      Infos zum Testen findest du im Adapter selbst:
      d87bb24a-d27d-41c4-894e-de8f1bf54c0b-image.png

      Homematic-Bewegungsmelder

      Siehe Issue #22

      Wohin mit Bugs / Fehlerberichten oder ErweiterungswĂŒnschen?

      Da der Adapter noch jung und nicht im "Latest/Stable Repository" ist, könnt ihr diese gerne hier posten (anders als es bereits in den Adapter-Optionen steht).

      Wichtig: Fehler (Bugs) bitte immer aussagekrÀftig beschreiben, am besten mit

      1. Screenshots, soweit möglicherweise hilfreich fĂŒr mich als Entwickler
      2. Log-Auszug (in Code-Tags)
      3. Adapter-Optionen-Export, sofern als sinnvoll erachtet, Diese bekommt ihr so: ganz oben rechts in den SmartControl-Adapter-Optionen den blauen Button mit dem "Pfeil nach unten" anklicken.

      Was wurde alles seit der letzten Version geÀndert?

      Siehe Change Log

      CKMartensC Offline
      CKMartensC Offline
      CKMartens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      @Mic Hallo, der Adapter ist bei mir im Einsatz und lĂ€uft sehr gut. Danke fĂŒr Deine Arbeit.

      Ich hĂ€tte nur einen Vorschlag. Könntest Du bei den Auslöser in der Rubrik "zusĂ€tzlich muss erfĂŒllt sein" eine oder-Funktion einbauen? Bisher mĂŒssen ja alle dort angegeben Dinge erfĂŒllt sein.
      Ich habe z. B. ein Dekolicht das werktĂ€glich um 5:15 Uhr angehen soll. An Feiertagen oder wenn Urlaub ist aber spĂ€ter. Aktuell habe ich dafĂŒr 3 EintrĂ€ge (der normale Werktag, Feiertag und Urlaubstag). Ich hoffe ich habe mich verstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt.

      Carsten

      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @da_Woody auf Modus Edge, geht doch auch ohne Tasterumbau

        S Offline
        S Offline
        SSenn
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        @crunchip
        Super danke, den Modus auf Edge umstellen funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Werde jetzt mit dem Adapter etwas herumspielen, mal schauen ob ich den Rest wie gewĂŒnscht hinbekomme 😊

        @da_Woody
        Auch dir ein Dankeschön fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

        @Mic
        Gut zu wissen dass man einfach drĂŒber installieren kann, werde in Zukunft aber auch ab und an die Konfig sicher ;-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • H heinzie

          @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

          as verstehst du unter extern?

          In dem Fall ist das eine Osram Steckdose (Zigbee) an der eine Lmape angeschlossen ist. Die Steckdose hat auch einen Taster mit der man dann die Lampe von Hand einschalten kann. Das ist dann fĂŒr mich das externe Einschalten

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          @heinzie dann funktioniert das genau so wie im Link beschrieben

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SSenn
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            Hallo zusammen

            Ich habe jetzt in den Letzen knapp 4h einiges herumprobiert und auch mal etwas herausgefunden wie es geht, jedoch funktioniert noch nicht wirklich viel. Ab und zu habe ich an mir selbst gezweifelt, dann mal an denn gekauften Komponenten und auch am Netzwerk selbst ^^ Es ist aber immer wieder schön, wenn dann doch mal etwas Neues funktioniert 😊

            Vorab
 Momentan ist noch alles im Testmodus
 (Einige Bewegungsmelder funktionieren wie gewĂŒnscht, mal auf eine Hue/IKEA Lampe gesteuert und mal direkt ĂŒber einen Shelly).

            Jetzt möchte ich als Trigger einen Xiaomi TĂŒr- & Fensterkontakt benutzen was ich einfach nicht hinbekomme
 „Eigentlich“ nichts kompliziertes aber eben
 😉 Bei meinen Tests ging mal das Licht an, aber nicht mehr aus. Danach habe ich nichts Besseres hinbekommen und jetzt geht irgendwie gar nichts mehr (was TĂŒr- & Fensterkontakt angeht).

            Ich möchte „ganz einfach“ fĂŒr die Abstellkammer:
            „Wenn Kontakt (TĂŒre) auf“ --> Schalte Licht (via Shelly) an.
            „Wenn Kontakt (TĂŒre) zu“ --> Schalte Licht (via Shelly) aus.

            WĂ€re euch sehr dankbar, wenn mir jemand mitteilen kann was ich wo genau einstellen mĂŒsste.

            Fensterkontakt - Objekte - ioBroker.JPG
            Fensterkontakt - Adapter - ioBroker.JPG
            Fensterkontakt - Zonen - ioBroker.JPG

            crunchipC MicM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S SSenn

              Hallo zusammen

              Ich habe jetzt in den Letzen knapp 4h einiges herumprobiert und auch mal etwas herausgefunden wie es geht, jedoch funktioniert noch nicht wirklich viel. Ab und zu habe ich an mir selbst gezweifelt, dann mal an denn gekauften Komponenten und auch am Netzwerk selbst ^^ Es ist aber immer wieder schön, wenn dann doch mal etwas Neues funktioniert 😊

              Vorab
 Momentan ist noch alles im Testmodus
 (Einige Bewegungsmelder funktionieren wie gewĂŒnscht, mal auf eine Hue/IKEA Lampe gesteuert und mal direkt ĂŒber einen Shelly).

              Jetzt möchte ich als Trigger einen Xiaomi TĂŒr- & Fensterkontakt benutzen was ich einfach nicht hinbekomme
 „Eigentlich“ nichts kompliziertes aber eben
 😉 Bei meinen Tests ging mal das Licht an, aber nicht mehr aus. Danach habe ich nichts Besseres hinbekommen und jetzt geht irgendwie gar nichts mehr (was TĂŒr- & Fensterkontakt angeht).

              Ich möchte „ganz einfach“ fĂŒr die Abstellkammer:
              „Wenn Kontakt (TĂŒre) auf“ --> Schalte Licht (via Shelly) an.
              „Wenn Kontakt (TĂŒre) zu“ --> Schalte Licht (via Shelly) aus.

              WĂ€re euch sehr dankbar, wenn mir jemand mitteilen kann was ich wo genau einstellen mĂŒsste.

              Fensterkontakt - Objekte - ioBroker.JPG
              Fensterkontakt - Adapter - ioBroker.JPG
              Fensterkontakt - Zonen - ioBroker.JPG

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #139

              @SSenn
              Andere Auslöser
              Dein Datenpunkt ist falsch, du hast nen shelly eingetragen, du brauchst aber den oben gezeigten ... TĂŒrkontakt.
              35.open, mit wert true, zum Licht anschalten.
              Das gleiche nochmal anlegen, zum ausschalten, mit dem wert false.
              Der shelly ist dein GerÀt was du schalten möchtest.
              Ebenfalls brauchst du das dann zweimal bei Zone, beim ausschalten trÀgst du da z.b. 10 ein, damit das Licht 10 sec nach dem schliessen, ausgeht.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • crunchipC crunchip

                @SSenn
                Andere Auslöser
                Dein Datenpunkt ist falsch, du hast nen shelly eingetragen, du brauchst aber den oben gezeigten ... TĂŒrkontakt.
                35.open, mit wert true, zum Licht anschalten.
                Das gleiche nochmal anlegen, zum ausschalten, mit dem wert false.
                Der shelly ist dein GerÀt was du schalten möchtest.
                Ebenfalls brauchst du das dann zweimal bei Zone, beim ausschalten trÀgst du da z.b. 10 ein, damit das Licht 10 sec nach dem schliessen, ausgeht.

                S Offline
                S Offline
                SSenn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                @crunchip
                War gestern wohl doch schon etwas zu spÀt.
                Habe es jetzt wie beschrieben eingegeben und es funktioniert wie gewĂŒnscht, besten Dank fĂŒr den Hinweis.:+1:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CKMartensC CKMartens

                  @Mic Hallo, der Adapter ist bei mir im Einsatz und lĂ€uft sehr gut. Danke fĂŒr Deine Arbeit.

                  Ich hĂ€tte nur einen Vorschlag. Könntest Du bei den Auslöser in der Rubrik "zusĂ€tzlich muss erfĂŒllt sein" eine oder-Funktion einbauen? Bisher mĂŒssen ja alle dort angegeben Dinge erfĂŒllt sein.
                  Ich habe z. B. ein Dekolicht das werktĂ€glich um 5:15 Uhr angehen soll. An Feiertagen oder wenn Urlaub ist aber spĂ€ter. Aktuell habe ich dafĂŒr 3 EintrĂ€ge (der normale Werktag, Feiertag und Urlaubstag). Ich hoffe ich habe mich verstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt.

                  Carsten

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  @CKMartens sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                  @Mic Hallo, der Adapter ist bei mir im Einsatz und lĂ€uft sehr gut. Danke fĂŒr Deine Arbeit.

                  Ich hĂ€tte nur einen Vorschlag. Könntest Du bei den Auslöser in der Rubrik "zusĂ€tzlich muss erfĂŒllt sein" eine oder-Funktion einbauen? Bisher mĂŒssen ja alle dort angegeben Dinge erfĂŒllt sein.
                  Ich habe z. B. ein Dekolicht das werktĂ€glich um 5:15 Uhr angehen soll. An Feiertagen oder wenn Urlaub ist aber spĂ€ter. Aktuell habe ich dafĂŒr 3 EintrĂ€ge (der normale Werktag, Feiertag und Urlaubstag). Ich hoffe ich habe mich verstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt.

                  Carsten

                  Danke fĂŒr dein Feedback :)
                  Mach bitte am besten fĂŒr deinen Vorschlag ein Github Issue auf.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S SSenn

                    Hallo zusammen

                    Ich habe jetzt in den Letzen knapp 4h einiges herumprobiert und auch mal etwas herausgefunden wie es geht, jedoch funktioniert noch nicht wirklich viel. Ab und zu habe ich an mir selbst gezweifelt, dann mal an denn gekauften Komponenten und auch am Netzwerk selbst ^^ Es ist aber immer wieder schön, wenn dann doch mal etwas Neues funktioniert 😊

                    Vorab
 Momentan ist noch alles im Testmodus
 (Einige Bewegungsmelder funktionieren wie gewĂŒnscht, mal auf eine Hue/IKEA Lampe gesteuert und mal direkt ĂŒber einen Shelly).

                    Jetzt möchte ich als Trigger einen Xiaomi TĂŒr- & Fensterkontakt benutzen was ich einfach nicht hinbekomme
 „Eigentlich“ nichts kompliziertes aber eben
 😉 Bei meinen Tests ging mal das Licht an, aber nicht mehr aus. Danach habe ich nichts Besseres hinbekommen und jetzt geht irgendwie gar nichts mehr (was TĂŒr- & Fensterkontakt angeht).

                    Ich möchte „ganz einfach“ fĂŒr die Abstellkammer:
                    „Wenn Kontakt (TĂŒre) auf“ --> Schalte Licht (via Shelly) an.
                    „Wenn Kontakt (TĂŒre) zu“ --> Schalte Licht (via Shelly) aus.

                    WĂ€re euch sehr dankbar, wenn mir jemand mitteilen kann was ich wo genau einstellen mĂŒsste.

                    Fensterkontakt - Objekte - ioBroker.JPG
                    Fensterkontakt - Adapter - ioBroker.JPG
                    Fensterkontakt - Zonen - ioBroker.JPG

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                    Hallo zusammen
                    Ich habe jetzt in den Letzen knapp 4h einiges herumprobiert und auch mal etwas herausgefunden wie es geht, jedoch funktioniert noch nicht wirklich viel. Ab und zu habe ich an mir selbst gezweifelt, dann mal an denn gekauften Komponenten und auch am Netzwerk selbst ^^ Es ist aber immer wieder schön, wenn dann doch mal etwas Neues funktioniert

                    Hey Ssenn, vielen Dank fĂŒr deinen umfangreichen Test :sunglasses: Problem scheint ja jetzt gelöst.
                    Sag gerne Bescheid, falls in der Anleitung etc. was verbessert werden soll.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • S Offline
                      S Offline
                      SSenn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      Neuer Tag, neues GlĂŒck 😊

                      @Mic
                      Ich wĂŒrde jetzt einmal behaupten die Anleitungen sind nicht das Problem, das Problem sitzt bekanntlich meistens zwischen Stuhl und Monitor und kann all die Informationen nicht richtig zuordnen 😉
                      Vorhin habe ich es hinbekommen eine Sonos Musikbox mit einem BWM ĂŒber den Adapter zu steuern 😊😊 Ist jetzt „nur“ ein/aus und nur der letzte gewĂ€hlte Sender mit der letzten eingestellten LautstĂ€rke aber mehr hatte ich vorhin auch noch nicht in Betrieb (wie schon einmal erwĂ€hnt, ich stehe noch ganz am Anfang).
                      WĂ€re es hier evtl. möglich etwas in den Adapter zu integrieren (per Dropdown MenĂŒ oder so)?

                      • Senderlisten / Favoriten auswĂ€hlen.
                      • GewĂŒnschter Sender starten nur wenn Person A anwesend ist / Wenn Person B auch anwesend ist keine Musik oder evtl. Sender xyz.
                      • LautstĂ€rke voreinstellen (um 18Uhr 20% Vol. / um 21Uhr 5% Vol.).
                        Evtl. ist es bereits möglich dies alles jetzt schon zu steuern mit deinem Adapter und ich blicke einfach noch nicht ganz durch. Könnte auch sein dass dies gar nicht gewĂŒnscht wird aber da du ja offen fĂŒr VorschlĂ€ge bist habe ich gedacht ich hau es einfach mal in die Tasten 😉

                      Frage an alle da ich es bis jetzt nicht hinbekommen habe (ich klicke schon auf das „?“ wenn etwas nicht funktioniert so wie ich es mir vorstelle und lese mir auch alles durch was bei den Anleitungen steht aber nun ja, hat leider nicht funktioniert und hoffe einer hat einen guten Tipp fĂŒr mich.

                      Ich möchte, wenn ein BWM eine Bewegung erkennt, dass die Kaffeemaschine einschaltet (momentan noch ohne Zeitangaben ect, einfach nur einschalten). Unten seht ihr noch das Blockly welches momentan genau meine WĂŒnsche erfĂŒllte.

                      Zur Auswahl habe ich diese 2 Statusangaben:
                      BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                      BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby

                      Den „Standby“ (also schalte Maschine aus) Status ist eigentlich nicht wichtig, denn diesen kann ich an der Maschine selbst einstellen (wie lange soll die Maschine laufen nachdem sie eingeschalten wurde, 15 / 30 / 60min oder so).
                      Jetzt steht aber in der Anleitung beim „?“ dass „Datenpunkt zum ausschalten“ ein Pflichtfeld ist (siehe unten)
 Was soll ich dort eingeben?
                      Beim blau markierten Punkt „Wert fĂŒr ‚an‘ habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false Möglichkeiten.

                      Hoffe es war nicht zu viel und es hat hier jemand eine Lösung oder weitere Anhaltspunkte fĂŒr mich welche mich etwas weiterbringen.

                      Besten Dank im Voraus 😊

                      Blockly - Kaffeemaschine.JPG
                      Zone1.JPG

                      crunchipC S MicM 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S SSenn

                        Neuer Tag, neues GlĂŒck 😊

                        @Mic
                        Ich wĂŒrde jetzt einmal behaupten die Anleitungen sind nicht das Problem, das Problem sitzt bekanntlich meistens zwischen Stuhl und Monitor und kann all die Informationen nicht richtig zuordnen 😉
                        Vorhin habe ich es hinbekommen eine Sonos Musikbox mit einem BWM ĂŒber den Adapter zu steuern 😊😊 Ist jetzt „nur“ ein/aus und nur der letzte gewĂ€hlte Sender mit der letzten eingestellten LautstĂ€rke aber mehr hatte ich vorhin auch noch nicht in Betrieb (wie schon einmal erwĂ€hnt, ich stehe noch ganz am Anfang).
                        WĂ€re es hier evtl. möglich etwas in den Adapter zu integrieren (per Dropdown MenĂŒ oder so)?

                        • Senderlisten / Favoriten auswĂ€hlen.
                        • GewĂŒnschter Sender starten nur wenn Person A anwesend ist / Wenn Person B auch anwesend ist keine Musik oder evtl. Sender xyz.
                        • LautstĂ€rke voreinstellen (um 18Uhr 20% Vol. / um 21Uhr 5% Vol.).
                          Evtl. ist es bereits möglich dies alles jetzt schon zu steuern mit deinem Adapter und ich blicke einfach noch nicht ganz durch. Könnte auch sein dass dies gar nicht gewĂŒnscht wird aber da du ja offen fĂŒr VorschlĂ€ge bist habe ich gedacht ich hau es einfach mal in die Tasten 😉

                        Frage an alle da ich es bis jetzt nicht hinbekommen habe (ich klicke schon auf das „?“ wenn etwas nicht funktioniert so wie ich es mir vorstelle und lese mir auch alles durch was bei den Anleitungen steht aber nun ja, hat leider nicht funktioniert und hoffe einer hat einen guten Tipp fĂŒr mich.

                        Ich möchte, wenn ein BWM eine Bewegung erkennt, dass die Kaffeemaschine einschaltet (momentan noch ohne Zeitangaben ect, einfach nur einschalten). Unten seht ihr noch das Blockly welches momentan genau meine WĂŒnsche erfĂŒllte.

                        Zur Auswahl habe ich diese 2 Statusangaben:
                        BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                        BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby

                        Den „Standby“ (also schalte Maschine aus) Status ist eigentlich nicht wichtig, denn diesen kann ich an der Maschine selbst einstellen (wie lange soll die Maschine laufen nachdem sie eingeschalten wurde, 15 / 30 / 60min oder so).
                        Jetzt steht aber in der Anleitung beim „?“ dass „Datenpunkt zum ausschalten“ ein Pflichtfeld ist (siehe unten)
 Was soll ich dort eingeben?
                        Beim blau markierten Punkt „Wert fĂŒr ‚an‘ habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false Möglichkeiten.

                        Hoffe es war nicht zu viel und es hat hier jemand eine Lösung oder weitere Anhaltspunkte fĂŒr mich welche mich etwas weiterbringen.

                        Besten Dank im Voraus 😊

                        Blockly - Kaffeemaschine.JPG
                        Zone1.JPG

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                        habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false

                        Dein DP heisst komplett so, der zu schaltende Wert ist trotzdem true/false

                        hier ein Beispiel(ist gleichgestellt mit deinem) also fĂŒr Wert true/false, weil es ein boolscher Wert ist
                        9fc91278-1f7b-43be-b582-7243e56ad4d7-image.png
                        07625f72-98b8-4869-bdf1-aacedb5b224d-image.png

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SSenn

                          Neuer Tag, neues GlĂŒck 😊

                          @Mic
                          Ich wĂŒrde jetzt einmal behaupten die Anleitungen sind nicht das Problem, das Problem sitzt bekanntlich meistens zwischen Stuhl und Monitor und kann all die Informationen nicht richtig zuordnen 😉
                          Vorhin habe ich es hinbekommen eine Sonos Musikbox mit einem BWM ĂŒber den Adapter zu steuern 😊😊 Ist jetzt „nur“ ein/aus und nur der letzte gewĂ€hlte Sender mit der letzten eingestellten LautstĂ€rke aber mehr hatte ich vorhin auch noch nicht in Betrieb (wie schon einmal erwĂ€hnt, ich stehe noch ganz am Anfang).
                          WĂ€re es hier evtl. möglich etwas in den Adapter zu integrieren (per Dropdown MenĂŒ oder so)?

                          • Senderlisten / Favoriten auswĂ€hlen.
                          • GewĂŒnschter Sender starten nur wenn Person A anwesend ist / Wenn Person B auch anwesend ist keine Musik oder evtl. Sender xyz.
                          • LautstĂ€rke voreinstellen (um 18Uhr 20% Vol. / um 21Uhr 5% Vol.).
                            Evtl. ist es bereits möglich dies alles jetzt schon zu steuern mit deinem Adapter und ich blicke einfach noch nicht ganz durch. Könnte auch sein dass dies gar nicht gewĂŒnscht wird aber da du ja offen fĂŒr VorschlĂ€ge bist habe ich gedacht ich hau es einfach mal in die Tasten 😉

                          Frage an alle da ich es bis jetzt nicht hinbekommen habe (ich klicke schon auf das „?“ wenn etwas nicht funktioniert so wie ich es mir vorstelle und lese mir auch alles durch was bei den Anleitungen steht aber nun ja, hat leider nicht funktioniert und hoffe einer hat einen guten Tipp fĂŒr mich.

                          Ich möchte, wenn ein BWM eine Bewegung erkennt, dass die Kaffeemaschine einschaltet (momentan noch ohne Zeitangaben ect, einfach nur einschalten). Unten seht ihr noch das Blockly welches momentan genau meine WĂŒnsche erfĂŒllte.

                          Zur Auswahl habe ich diese 2 Statusangaben:
                          BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                          BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby

                          Den „Standby“ (also schalte Maschine aus) Status ist eigentlich nicht wichtig, denn diesen kann ich an der Maschine selbst einstellen (wie lange soll die Maschine laufen nachdem sie eingeschalten wurde, 15 / 30 / 60min oder so).
                          Jetzt steht aber in der Anleitung beim „?“ dass „Datenpunkt zum ausschalten“ ein Pflichtfeld ist (siehe unten)
 Was soll ich dort eingeben?
                          Beim blau markierten Punkt „Wert fĂŒr ‚an‘ habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false Möglichkeiten.

                          Hoffe es war nicht zu viel und es hat hier jemand eine Lösung oder weitere Anhaltspunkte fĂŒr mich welche mich etwas weiterbringen.

                          Besten Dank im Voraus 😊

                          Blockly - Kaffeemaschine.JPG
                          Zone1.JPG

                          S Offline
                          S Offline
                          SSenn
                          schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                          #145

                          Edit:
                          @Mic
                          Hier wÀren noch all die Datenpunkte von der Sonos Musikbox (sofern du diese nicht schon hast).
                          Das geschwĂ€rzte ist jeweils die IP Adresse der Box
 WĂ€re bestimmt nichts heikles jedoch habe ich hier mal etwas gelesen das man in den Logs die „privaten Dinge“ schwĂ€rzen soll
Ist jetzt kein Log aber ok, ist nur eine IP 😉
                          Hoffe ich konnte einen kleinen Teil beisteuern. ;-)

                          Unbenannt2.JPG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                            habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false

                            Dein DP heisst komplett so, der zu schaltende Wert ist trotzdem true/false

                            hier ein Beispiel(ist gleichgestellt mit deinem) also fĂŒr Wert true/false, weil es ein boolscher Wert ist
                            9fc91278-1f7b-43be-b582-7243e56ad4d7-image.png
                            07625f72-98b8-4869-bdf1-aacedb5b224d-image.png

                            S Offline
                            S Offline
                            SSenn
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            @crunchip
                            Unten mal die Datenpunkte
 Meinst du das geht wirklich mit on/off // true/false?
                            Musste mir im Blockly „extra“ dieses grĂŒne Textfeld (siehe oben) aneignen denn da ging ohne nichts 😊
                            Siehe hierzu auch nochmals das angehÀngte Bild:
                            BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                            BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby <-- Maschine ist momentan aus.

                            Dann hÀtte ich noch eine Frage zu diesem Knopf/Taster (gelb markiert, siehe unten)

                            Das ist doch ein Virtueller Knopf/Button oder? Ich habe diesen schon so oft gesehen aber ich habe noch nie herausgefunden wie man diesen „aktiviert“. Könntest du mir hier einen Tipp geben? xD

                            Unbenannt.JPG

                            taster.JPG

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S SSenn

                              @crunchip
                              Unten mal die Datenpunkte
 Meinst du das geht wirklich mit on/off // true/false?
                              Musste mir im Blockly „extra“ dieses grĂŒne Textfeld (siehe oben) aneignen denn da ging ohne nichts 😊
                              Siehe hierzu auch nochmals das angehÀngte Bild:
                              BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                              BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby <-- Maschine ist momentan aus.

                              Dann hÀtte ich noch eine Frage zu diesem Knopf/Taster (gelb markiert, siehe unten)

                              Das ist doch ein Virtueller Knopf/Button oder? Ich habe diesen schon so oft gesehen aber ich habe noch nie herausgefunden wie man diesen „aktiviert“. Könntest du mir hier einen Tipp geben? xD

                              Unbenannt.JPG

                              taster.JPG

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #147

                              @SSenn ah, war mein Fehler hatte nur den Text ĂŒberflogen und gar nicht so richtig auf dein blockly geachtet.
                              Dann wohl den ganzen String eintragen BSH.Common.EnumType.PowerState.On fĂŒrs einschalten
                              und deinen ...standby fĂŒrs ausschalten

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @SSenn ah, war mein Fehler hatte nur den Text ĂŒberflogen und gar nicht so richtig auf dein blockly geachtet.
                                Dann wohl den ganzen String eintragen BSH.Common.EnumType.PowerState.On fĂŒrs einschalten
                                und deinen ...standby fĂŒrs ausschalten

                                S Offline
                                S Offline
                                SSenn
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                @crunchip
                                Ich werde es einmal so probieren (mit Ein- & Auschalten) um zu schauen ob es ĂŒberhaupt funktioniert mit diesen Befehlen... ABER... Ich möchte ja einschalten durch den Bewegungsmelder und ausschalten soll dann die Maschine selbst ĂŒbernehmen (sofern ich x Min. an der Maschine einstelle) :-)

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S SSenn

                                  @crunchip
                                  Ich werde es einmal so probieren (mit Ein- & Auschalten) um zu schauen ob es ĂŒberhaupt funktioniert mit diesen Befehlen... ABER... Ich möchte ja einschalten durch den Bewegungsmelder und ausschalten soll dann die Maschine selbst ĂŒbernehmen (sofern ich x Min. an der Maschine einstelle) :-)

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #149

                                  @SSenn kannst du doch, das ausschalten musst du ja nicht einrichten,
                                  entsprechend bei deinem BWM musst du dann dieses beachten
                                  6cf1b89c-ebe4-4536-8894-df9a2e0d6b5d-image.png

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @SSenn kannst du doch, das ausschalten musst du ja nicht einrichten,
                                    entsprechend bei deinem BWM musst du dann dieses beachten
                                    6cf1b89c-ebe4-4536-8894-df9a2e0d6b5d-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SSenn
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    @crunchip
                                    Besten Danke fĂŒr deine Geduld 😊
                                    Ich werde Morgen wieder etwas herumprobieren, momentan bleibt der Adapter leider auf Gelb und meine Augen fallen fast zu 😉

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SSenn

                                      @crunchip
                                      Besten Danke fĂŒr deine Geduld 😊
                                      Ich werde Morgen wieder etwas herumprobieren, momentan bleibt der Adapter leider auf Gelb und meine Augen fallen fast zu 😉

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #151

                                      @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                      der Adapter leider auf Gelb

                                      Fehlerhaft/falsch konfiguriert, sollte im log ersichtlich sein

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                        der Adapter leider auf Gelb

                                        Fehlerhaft/falsch konfiguriert, sollte im log ersichtlich sein

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SSenn
                                        schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                                        #152

                                        @crunchip

                                        Edit:
                                        Fehlalarm:relieved:
                                        Die Kaffemaschine schaltet sich (trotz der Fehlermeldung im Log) nach erkennung dur den BWM07 ein:grin: :+1:
                                        Bei "Datenpunkt zum ausschalten" und "Wert fĂŒr aus" musste ich etwas eintragen, da der Adapter sonst auf gelb blieb.


                                        Habe gestern nochmal alles aus dem Adapter gelöscht was nicht ging damit er wieder funktionierte.

                                        Jetzt habe ich alles wieder eingetragen (siehe Bilder) und bekomme folgende Fehlermeldung im Log. Irgendwie mag er einen Status nicht
 Egal ob ich bei „Wer fĂŒr aus“ etwas eingetragen habe oder nicht
 Hmmm, hast du eine Idee?

                                        Fehlermeldung.JPG

                                        1.JPG
                                        1.5.JPG
                                        3.JPG
                                        4.JPG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SSenn

                                          Neuer Tag, neues GlĂŒck 😊

                                          @Mic
                                          Ich wĂŒrde jetzt einmal behaupten die Anleitungen sind nicht das Problem, das Problem sitzt bekanntlich meistens zwischen Stuhl und Monitor und kann all die Informationen nicht richtig zuordnen 😉
                                          Vorhin habe ich es hinbekommen eine Sonos Musikbox mit einem BWM ĂŒber den Adapter zu steuern 😊😊 Ist jetzt „nur“ ein/aus und nur der letzte gewĂ€hlte Sender mit der letzten eingestellten LautstĂ€rke aber mehr hatte ich vorhin auch noch nicht in Betrieb (wie schon einmal erwĂ€hnt, ich stehe noch ganz am Anfang).
                                          WĂ€re es hier evtl. möglich etwas in den Adapter zu integrieren (per Dropdown MenĂŒ oder so)?

                                          • Senderlisten / Favoriten auswĂ€hlen.
                                          • GewĂŒnschter Sender starten nur wenn Person A anwesend ist / Wenn Person B auch anwesend ist keine Musik oder evtl. Sender xyz.
                                          • LautstĂ€rke voreinstellen (um 18Uhr 20% Vol. / um 21Uhr 5% Vol.).
                                            Evtl. ist es bereits möglich dies alles jetzt schon zu steuern mit deinem Adapter und ich blicke einfach noch nicht ganz durch. Könnte auch sein dass dies gar nicht gewĂŒnscht wird aber da du ja offen fĂŒr VorschlĂ€ge bist habe ich gedacht ich hau es einfach mal in die Tasten 😉

                                          Frage an alle da ich es bis jetzt nicht hinbekommen habe (ich klicke schon auf das „?“ wenn etwas nicht funktioniert so wie ich es mir vorstelle und lese mir auch alles durch was bei den Anleitungen steht aber nun ja, hat leider nicht funktioniert und hoffe einer hat einen guten Tipp fĂŒr mich.

                                          Ich möchte, wenn ein BWM eine Bewegung erkennt, dass die Kaffeemaschine einschaltet (momentan noch ohne Zeitangaben ect, einfach nur einschalten). Unten seht ihr noch das Blockly welches momentan genau meine WĂŒnsche erfĂŒllte.

                                          Zur Auswahl habe ich diese 2 Statusangaben:
                                          BSH.Common.EnumType.PowerState.On
                                          BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby

                                          Den „Standby“ (also schalte Maschine aus) Status ist eigentlich nicht wichtig, denn diesen kann ich an der Maschine selbst einstellen (wie lange soll die Maschine laufen nachdem sie eingeschalten wurde, 15 / 30 / 60min oder so).
                                          Jetzt steht aber in der Anleitung beim „?“ dass „Datenpunkt zum ausschalten“ ein Pflichtfeld ist (siehe unten)
 Was soll ich dort eingeben?
                                          Beim blau markierten Punkt „Wert fĂŒr ‚an‘ habe ich BSH.Common.EnumType.PowerState.On eingetragen denn ich habe hier kein true / false Möglichkeiten.

                                          Hoffe es war nicht zu viel und es hat hier jemand eine Lösung oder weitere Anhaltspunkte fĂŒr mich welche mich etwas weiterbringen.

                                          Besten Dank im Voraus 😊

                                          Blockly - Kaffeemaschine.JPG
                                          Zone1.JPG

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #153

                                          @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                          WĂ€re es hier evtl. möglich etwas in den Adapter zu integrieren (per Dropdown MenĂŒ oder so)?

                                          Senderlisten / Favoriten auswÀhlen.
                                          GewĂŒnschter Sender starten nur wenn Person A anwesend ist / Wenn Person B auch anwesend ist keine Musik oder evtl. Sender xyz.
                                          LautstÀrke voreinstellen (um 18Uhr 20% Vol. / um 21Uhr 5% Vol.).
                                          Evtl. ist es bereits möglich dies alles jetzt schon zu steuern mit deinem Adapter und ich blicke einfach noch nicht ganz durch. Könnte auch sein dass dies gar nicht gewĂŒnscht wird aber da du ja offen fĂŒr VorschlĂ€ge bist habe ich gedacht ich hau es einfach mal in die Tasten

                                          Das geht im Prinzip schon jetzt mit den bestehenden Mitteln des Adapters, er ist halt keine Jukebox ;-)
                                          FĂŒr spezielle FĂ€lle braucht es daher ggf. separate Adapter oder JavaScripts/Blockly.

                                          @SSenn sagte in Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub (ab 18.08.20):

                                          Habe gestern nochmal alles aus dem Adapter gelöscht was nicht ging damit er wieder funktionierte.
                                          Jetzt habe ich alles wieder eingetragen (siehe Bilder) und bekomme folgende Fehlermeldung im Log. Irgendwie mag er einen Status nicht
 Egal ob ich bei „Wer fĂŒr aus“ etwas eingetragen habe oder nicht
 Hmmm, hast du eine Idee?

                                          Konfiguriere mal so, wie es bei dir funktioniert. Dann:

                                          1. Debug-Log posten
                                          2. Adapter-Konfiguration posten (Pfeil-nach-unten-Button oben rechts in Adapter-Konfig)
                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe