Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit dem Heytech - Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit dem Heytech - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by

      @Jey-Cee sagte in Probleme mit dem Heytech - Adapter:

      Das ist ein Fork von mir

      😳 Das hätte ich ja auch sehen können 😳

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BKIOStarter @Homoran last edited by

        @Jey-Cee: Sorry für die "lästige" Arbeit...😭

        Vielen Dank für Deine Mühen - ich verfluche gerade die HEYtech - Rolladensteuerung.
        Aber Eurer Chat zu diesem Adapter las sich so erfolgversprechend, da ich habe nicht geglaubt, dass
        hier solche Schwierigkeiten auftauchen.

        Hier die Fehlermeldung nach Deinem Vorschlag über die Konsole:

        Fehlermeldung.JPG

        Ich vermute mal, dass mir evtl. andere Adapter fehlen - wie ich bereits schrieb, sieht mein IOBroker
        bisher so aus

        IOBroker Instanzen.JPG

        Vielleicht fehlt ja dort auch eine andere Komponente?

        Gruss BK

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @BKIOStarter last edited by

          @BKIOStarter sagte in Probleme mit dem Heytech - Adapter:

          Ich vermute mal, dass mir evtl. andere Adapter fehlen

          nein!

          der Adapter benötigt ein npm-Modul, das er sich von npmjs.org lädt.
          in dem Code von diesem Modul wird nodejs 8.9.x verlangt, du hast aber schon ein deutlich neueres.

          Leider ist diese Version fix in dem Modul eingetragen und nicht als "Version höher 8.4.x"
          Wir haben da keinen Einfluss drauf

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BKIOStarter @Homoran last edited by

            @Homoran Aha - OK - das kapiere ich...für mich bedeutet das, dass ich wohl den Traum nicht verwirklichen kann, diese
            Steuerung einzubinden?!

            Diese Steuerung funktioniert bisher tadellos (seit 2007) und ich hatte keinen Grund in eine neue Steuerung zu investieren.
            Die Hilfe vom Hersteller war auch immer bestens.

            Leider fehlt mir jetzt das KnowHow um es so zu realisieren.

            Also 💣 ?? Oder andere Idee?

            BK

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BKIOStarter @BKIOStarter last edited by

              @stefantaust und @AtzeAckermann

              Hallo Ihr 2,

              sorry, dass ich Euch so direkt anspreche, aber ich schlage mich mit der Ansteuerung der Heytech-Rolladensteuerung herum.

              Ich habe ursprünglich den Chat "[Aufruf] HEYtech Adapter" gelesen und gehofft, dass ich es schaffe die Rolladensteuerung
              der Firma Hey über den IOBroker einzubinden.

              Leider bisher ohne Erfolg 😥

              Habt Ihr einen Tipp für mich? Wie kann ich das Problem lösen?

              Ich freue mich über eine Idee.

              Vielen Dank und Gruss

              BK

              AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AtzeAckermann
                AtzeAckermann @BKIOStarter last edited by

                @BKIOStarter Hi,
                ich habe damals die Dependency ausgewählt. Ich schaue mir das mal an.

                @Jey-Cee dein Fork hast du wieder gelöscht: Was hattest du darin ausprobiert? Damit ich das nicht doppelt ausprobiere? Danke

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @AtzeAckermann last edited by

                  @AtzeAckermann sagte in Probleme mit dem Heytech - Adapter:

                  Was hattest du darin ausprobiert?

                  Ich hab nur den Namen geändert und in der package.json die engines entfernt.

                  AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AtzeAckermann
                    AtzeAckermann @Jey Cee last edited by

                    @Jey-Cee und dann? Funktionierte nix mehr?

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @AtzeAckermann last edited by

                      @AtzeAckermann ja hat sich nicht installieren lassen. Irgendeins der Skripte die bei der Installation ausgeführt werden scheint das Problem zu sein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AtzeAckermann
                        AtzeAckermann last edited by

                        @BKIOStarter @stefantaust
                        Ich hab mal was ausprobiert:
                        Wenn ihr mögt könnt ihr den Adapter mal direkt von Github aus meinem Branch installieren:
                        https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.heytech/tarball/telnetNodeUpdate
                        Bei mir läuft der jetzt unter node 12.8.3
                        Allerdings mußte ich die alte Adapter Version letztendlich manuell deinstallieren.
                        rm -fR /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heytech

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BKIOStarter @AtzeAckermann last edited by

                          @AtzeAckermann Oooh - vielen Dank für Deine Hilfe 👍 - ich bin jetzt wirklich gespannt.

                          Ich komme leider erst heute Abend dazu...und melde mich gleich morgen noch einmal 😊

                          Schöne Grüße

                          BK

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stefantaust last edited by stefantaust

                            @BKIOStarter @AtzeAckermann

                            das deinstallieren hat nicht funktioniert. Hab trotzdem das Update gemacht, es kamen auch Fehler, aber es funktioniert und ich bekomme jetzt auch die Helligkeitswerte 🙂

                            die Einheit von bri_average_sensor_byte und bri_average_hey sind vertauscht (Lux und Byte)

                            Danke @AtzeAckermann

                            AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AtzeAckermann
                              AtzeAckermann @stefantaust last edited by

                              @stefantaust Die vertauschten Einheiten habe ich im gleichen Branch geändert.
                              @Jey-Cee FYI: hab nen PR https://github.com/herrevilkitten/telnet-rxjs/pull/15 um die Dependencies sauber zu haben bei der Telnet Library. Aktuell hab ich meinen Fork auf npmjs gepublished.

                              ansgarschulte created this issue in herrevilkitten/telnet-rxjs

                              closed Removed node version and deps update #15

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                stefantaust @AtzeAckermann last edited by

                                @AtzeAckermann
                                Hab jetzt alles gelöscht bekommen, und nochmal neu installiert. Alles bestens und funktioniert.

                                Hier meine Versionen:

                                raspberrypi
                                Betriebssystem
                                linux
                                Betriebssystem
                                linux
                                Architektur
                                arm
                                CPUs
                                4
                                Geschwindigkeit
                                1400 MHz
                                Modell
                                ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                                RAM
                                926.08 MB
                                System Betriebszeit
                                00:09:38
                                Node.js
                                v12.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v12.18.3)
                                Festplatte Größe
                                7.22 GB
                                Festplatte frei
                                2.77 GB
                                Anzahl der Adapter
                                303
                                NPM
                                v6.14.4
                                Betriebszeit
                                00:09:34
                                Aktive Instanzen
                                12
                                Hostname
                                raspberrypi
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @stefantaust last edited by

                                  @stefantaust nodejs würde ich aktualisieren

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stefantaust @Thomas Braun last edited by stefantaust

                                    @Thomas-Braun said in Probleme mit dem Heytech - Adapter:

                                    @stefantaust nodejs würde ich aktualisieren

                                    erledigt 🙂

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      BKIOStarter @stefantaust last edited by

                                      Hallo in die Runde: Ich bin HAPPY 😊 - es hat geklappt - vielen Dank an ALLE 👏 für Eure Hilfe und die schnelle
                                      und tatkräftige Unterstützung 👌. Der Tag ist gerettet!!

                                      Schöne Grüße

                                      BK

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stefantaust last edited by

                                        @BKIOStarter @AtzeAckermann

                                        Hi @AtzeAckermann , ich hätte ein paar Schönheitskorrekturen falls es noch möglich ist
                                        hey_1.PNG as in Heytech App noch ergänzen

                                        Die Temperatur z.B kann bei der Visualisierung nicht sauber mit dem Widget Number verarbeitet werden.
                                        Es wird immer auf und abgerundet. Ich glaube es liegt daran, das der Temperaturwert mit einem Komma in Objekte steht und nicht mit einem Punkt. Alles was nach dem Komma ist, wird als 0 angezeigt. Kannst du das ändern, das in Objekte der Wert mit einem Punkt drinsteht.
                                        hey_2.PNG

                                        Was mir noch aufgefallen ist. Ich habe ein Intervall von 3000ms eingestellt. Alle 3 Sekunden werden alle Helligkeitswerte aktualisiert, obwohl sie sich nicht geändert haben.
                                        Beim Wind z.B wird nur aktualisiert, wenn sich der Wert auch ändert.
                                        Das wäre bei der Helligkeit natürlich auch von Vorteil.

                                        Danke
                                        Stefan

                                        AtzeAckermann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • AtzeAckermann
                                          AtzeAckermann @stefantaust last edited by

                                          @stefantaust Mache ich

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AtzeAckermann
                                            AtzeAckermann @stefantaust last edited by

                                            @stefantaust Ist im Master Branch alles angepasst:
                                            https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.heytech

                                            AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            550
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heytech
                                            11
                                            65
                                            4719
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo