Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Fragen zu Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Fragen zu Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
proxmoxerweitern
25 Beiträge 7 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    hm, das wars bei mir nicht, hab nur 7 von 12 GB zugewiesen

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

    hm, das wars bei mir nicht, hab nur 7 von 12 GB zugewiesen

    sowohl RAM als Festplatten nicht Zuviel zugewiesen ?

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

      hm, das wars bei mir nicht, hab nur 7 von 12 GB zugewiesen

      sowohl RAM als Festplatten nicht Zuviel zugewiesen ?

      K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
      #16

      editiert
      @Dutchman und nur 56 GB HDD zugewiesen auf 4 VMs, ioBroker hatte 32 GB davon. Ist ne 240 GB SSD drin. Dem LVM -THIN hatte ich 160 GB zugewiesen.
      LVM-THIN hab ich gelöscht, sieht jetzt so aus:
      f692f62f-43a4-4598-bd75-c88f043d5798-grafik.png
      PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @coyote sagte in Fragen zu Proxmox:

        @Dutchman danke für diese Info. Ich hatte schon öfter mal einen kompletten Ausfall und auch immer auf dem selben NUC. Das könnte die Lösung des Problems sein, dass werde ich mir mal anschauen.

        Immer gerne, spreche da aus Erfahrung ich hatte das mit RAM gemacht (mehr zugewiesen als ich hardware mäßig habe).
        Das geht dan solange gut bis echt alle Maschinen den Ram wirklich benutzen und dan haste nur noch "KernelPanic" und BamBum aus...

        Bin gespannt ob dies auch die Ursache bei dir ist ! :)

        coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @Dutchman das kann ich jetzt so direkt nicht sagen, aber werde drauf achten. Es könnte schon sein, dass genau das manchmal die Ursache war, wenn ich noch andere VMs erstellt habe zum Testen und alles in allem nachher zu viel war

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          editiert
          @Dutchman und nur 56 GB HDD zugewiesen auf 4 VMs, ioBroker hatte 32 GB davon. Ist ne 240 GB SSD drin. Dem LVM -THIN hatte ich 160 GB zugewiesen.
          LVM-THIN hab ich gelöscht, sieht jetzt so aus:
          f692f62f-43a4-4598-bd75-c88f043d5798-grafik.png
          PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
          #18

          @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

          PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

          hmm mir fallend dazu noch 2 Sachen ein :

          • die summe deine snapshots und backups überschreitet deine gesamt Kapazität
          • Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

          @coyote sagte in Fragen zu Proxmox:

          Es könnte schon sein, dass genau das manchmal die Ursache war, wenn ich noch andere VMs erstellt habe zum Testen und alles in allem nachher zu viel war

          Genau so ging es bei mir auch, genug Festplatten Speicher und dan kam Dev1, dan Dev 2 usw .... Festplatte war genug da aber die 8 gig RAM hatte ich nicht beachtet :P

          Greetz,

          Dutch

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

            PS: SSD ist via USB dran, ist ne Externe

            hmm mir fallend dazu noch 2 Sachen ein :

            • die summe deine snapshots und backups überschreitet deine gesamt Kapazität
            • Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

            @coyote sagte in Fragen zu Proxmox:

            Es könnte schon sein, dass genau das manchmal die Ursache war, wenn ich noch andere VMs erstellt habe zum Testen und alles in allem nachher zu viel war

            Genau so ging es bei mir auch, genug Festplatten Speicher und dan kam Dev1, dan Dev 2 usw .... Festplatte war genug da aber die 8 gig RAM hatte ich nicht beachtet :P

            Greetz,

            Dutch

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

            Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

            Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei ;)
            Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

              Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

              Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei ;)
              Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

              @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

              Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

              Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei ;)
              Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

              oh crap ... den gerade M2 ist super mit dem hohen Durchsatz (wen man auch ne m2 platte dran hängt die es kan).
              Hat man ne Sata 2 platte mit regulären converter nach m2 ohne eigenen NVEM ist es egal und ist der Durchsatz auch max Sata 600 da ist dein Netzwerk schneller :)

              Aber .... verwechsle Durchsatz bitte nicht mit Latenz, man kan ein 10gB Netzwerk haben aber wen die Latenz z.b. 3000 ms ist wird das auch nix

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DutchmanD Dutchman

                @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                @Dutchman sagte in Fragen zu Proxmox:

                Die USB Verbindung (latency) ist irgendwann nicht ausreichend, Daten kommen nicht an bzw können nicht geschrieben werde und das ergibt nen kernel Panik

                Das könnte durchaus sein. Backups mache ich nur auf mein NAS, da ist noch ein klein wenig Speicher frei ;)
                Dann hoffe ich, dass das GB-Netz für meine ioBroker-Instanz ausreicht. Der interne Slot für ne M2 ist leider defekt (hat mir 2 SSD schon gebraten, 1 alte - ok, eine neu gekauft, auch schrott nach dem Einbau und Hochfahren. Hatte die vorher am PC getestet ob die funktioniert. Beide danach nicht mehr lesbar)

                oh crap ... den gerade M2 ist super mit dem hohen Durchsatz (wen man auch ne m2 platte dran hängt die es kan).
                Hat man ne Sata 2 platte mit regulären converter nach m2 ohne eigenen NVEM ist es egal und ist der Durchsatz auch max Sata 600 da ist dein Netzwerk schneller :)

                Aber .... verwechsle Durchsatz bitte nicht mit Latenz, man kan ein 10gB Netzwerk haben aber wen die Latenz z.b. 3000 ms ist wird das auch nix

                K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                #21

                @Dutchman ich hoffe, dass es bei mir vielleicht einfach nur die alte SSD war die ggf den einen oder anderen defekten Sektor hat ^^ ich werde berichten :D
                PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                HomoranH DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K Kueppert

                  @Dutchman ich hoffe, dass es bei mir vielleicht einfach nur die alte SSD war die ggf den einen oder anderen defekten Sektor hat ^^ ich werde berichten :D
                  PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                  einfach nur die alte SSD war

                  bei mir war es vor einiger Zeit ja auch die SSD die mir Proxmox komplett zerschossen hatte. kann passieren, auch mit HDD, nicht nur mit SD-Cards.

                  Da meine gar nicht so "alt" war habe ich mich getraut die selbe nochmal zu nutzen. Da gab es eine Reparaturoption, die hatte ich trotz Warnung genutzt und seitdem habe ich nie wieder ein Problem gehabt (ich glaube das sind jetzt 2 Jahre her).

                  Daher immer ein Backup (ich mache nur von den beiden VMs nur ioBroker- und Unifi- Backups. Der Unterbau würde im Falle des Falles neu und aktuell installiert

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kueppert

                    @Dutchman ich hoffe, dass es bei mir vielleicht einfach nur die alte SSD war die ggf den einen oder anderen defekten Sektor hat ^^ ich werde berichten :D
                    PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                    PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                    Ne sorry mache viel mit proxmox aber da bin auch ich überfragt

                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @Kueppert sagte in Fragen zu Proxmox:

                      PS: ggf weiß hier jmd, ob Proxmox 6.1 bei SSD automatisch TRIM akiviert hat? Ich hab versucht was zu finden, aber aus den ganzen Forenbeiträgen werd ich nicht schlau...

                      Ne sorry mache viel mit proxmox aber da bin auch ich überfragt

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      bei mir ist proxmox zweimal abgestürzt weil local lvm voll gelaufen war.
                      Ich habe dann abgespeckt und habe jetzt ein Auge drauf.
                      798a4870-2188-4939-9e16-1f16e3d0d169-image.png

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        bei mir ist proxmox zweimal abgestürzt weil local lvm voll gelaufen war.
                        Ich habe dann abgespeckt und habe jetzt ein Auge drauf.
                        798a4870-2188-4939-9e16-1f16e3d0d169-image.png

                        K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @lobomau ich hab jetzt erst mal wieder genug Platz, sind noch 3 TB frei. Das sollte für die nächsten Monate ioBroker reichen :D

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        864

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe