Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
zigbee
70 Beiträge 7 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andre R.

    @Humidor da hat Thomas recht. Dann kann ich Homematic auch nicht empfehlen.

    HumidorH Offline
    HumidorH Offline
    Humidor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    stellt sich die Frage was professionell ist und wie in iobroker zu integrieren?

    BG

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HumidorH Humidor

      @Andre-R sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

      @Humidor das ist doch egal

      dort wo ich ihn haben wollte eher nein, da brauch ich was genaueres...
      wenn er konstant abweicht, dann wäre ein Offset OK

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

      da brauch ich was genaueres...

      hast du mal ein kalibriertes Haarhygrometer daneben gelegt?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

        da brauch ich was genaueres...

        hast du mal ein kalibriertes Haarhygrometer daneben gelegt?

        HumidorH Offline
        HumidorH Offline
        Humidor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

        @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

        da brauch ich was genaueres...

        hast du mal ein kalibriertes Haarhygrometer daneben gelegt?

        nein, ich besitze nichts geeichtes

        BG

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HumidorH Humidor

          @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

          @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

          da brauch ich was genaueres...

          hast du mal ein kalibriertes Haarhygrometer daneben gelegt?

          nein, ich besitze nichts geeichtes

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

          nichts geeichtes

          so weit wollte ich ja gar nicht gehen - einfach nach den Regeln der Kunst "kalibrieren"
          mit feuchter Kammer und Kochsalz usw...
          Temperaturkorrektur wirst du aber auch nicht haben, oder?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

            nichts geeichtes

            so weit wollte ich ja gar nicht gehen - einfach nach den Regeln der Kunst "kalibrieren"
            mit feuchter Kammer und Kochsalz usw...
            Temperaturkorrektur wirst du aber auch nicht haben, oder?

            HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

            @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

            nichts geeichtes

            so weit wollte ich ja gar nicht gehen - einfach nach den Regeln der Kunst "kalibrieren"
            mit feuchter Kammer und Kochsalz usw...
            Temperaturkorrektur wirst du aber auch nicht haben, oder?

            nein

            BG

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HumidorH Humidor

              @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

              @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

              nichts geeichtes

              so weit wollte ich ja gar nicht gehen - einfach nach den Regeln der Kunst "kalibrieren"
              mit feuchter Kammer und Kochsalz usw...
              Temperaturkorrektur wirst du aber auch nicht haben, oder?

              nein

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @Humidor dann holst du im Mooment schon das äußerste aus deinen Sensoren raus

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @Humidor dann holst du im Mooment schon das äußerste aus deinen Sensoren raus

                HumidorH Offline
                HumidorH Offline
                Humidor
                schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                #16

                @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                @Humidor dann holst du im Mooment schon das äußerste aus deinen Sensoren raus

                ich suche die Info wie es besser geht, welche Geräte über iobroker laufen...

                es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden, sind aber vermutlich nicht genauer nur direkt einlesbar

                BG

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HumidorH Humidor

                  @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                  @Humidor dann holst du im Mooment schon das äußerste aus deinen Sensoren raus

                  ich suche die Info wie es besser geht, welche Geräte über iobroker laufen...

                  es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden, sind aber vermutlich nicht genauer nur direkt einlesbar

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                  es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden,

                  glaubst du allen Ernstes, dass diese 1-Dollar-China-Sensoren höherwertiger sind, als das was in Zigbee oder Homematic verbaut ist?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                    es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden,

                    glaubst du allen Ernstes, dass diese 1-Dollar-China-Sensoren höherwertiger sind, als das was in Zigbee oder Homematic verbaut ist?

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                    @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                    es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden,

                    glaubst du allen Ernstes, dass diese 1-Dollar-China-Sensoren höherwertiger sind, als das was in Zigbee oder Homematic verbaut ist?

                    NEIN, das habe ich ja auch geschrieben, aber der nächste Schritt für mich nicht Minuten od. Stunden auf den nächsten Wert zu warten.

                    BG

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @Homoran sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                      @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                      es gibt auch Sensoren für den Raspi, das versuche ich ja gerade mit I2C einzubinden,

                      glaubst du allen Ernstes, dass diese 1-Dollar-China-Sensoren höherwertiger sind, als das was in Zigbee oder Homematic verbaut ist?

                      NEIN, das habe ich ja auch geschrieben, aber der nächste Schritt für mich nicht Minuten od. Stunden auf den nächsten Wert zu warten.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                      aber der nächste Schritt für mich nicht Minuten od. Stunden auf den nächsten Wert zu warten

                      1.) wieso dauert das so lange?

                      • bei Homematic ist das klar, da die Funkkomponenten nur alle 3 Minuten senden

                      2.) was passiert denn bei dir in 3 Minuten so gravierendes?

                      • hast du mal die Werte geloggt?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      HumidorH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                        aber der nächste Schritt für mich nicht Minuten od. Stunden auf den nächsten Wert zu warten

                        1.) wieso dauert das so lange?

                        • bei Homematic ist das klar, da die Funkkomponenten nur alle 3 Minuten senden

                        2.) was passiert denn bei dir in 3 Minuten so gravierendes?

                        • hast du mal die Werte geloggt?
                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                        #20

                        @Homoran
                        die history läuft mit

                        wenn die Türe geöffnet und geschlossen wird, passiert einiges, aber der Zigbee schläft sich seinen Rausch aus...
                        auch wenn man auf einen Wert regiert (Befeuchter einschaltet) dauert es ewig bis ein neuer Wert kommt, inzwischen ist weit zuviel Feuchte eingeblasen worden.... die billigen Feuchteanzeiger zeigen schon lange viel zu viel, die reagieren fast verzögerungsfrei...

                        schneller ist kein Fehler.

                        kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben oder geht das nur über Blockly?

                        BG

                        A HomoranH paul53P 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Humidor sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                          aber der nächste Schritt für mich nicht Minuten od. Stunden auf den nächsten Wert zu warten

                          1.) wieso dauert das so lange?

                          • bei Homematic ist das klar, da die Funkkomponenten nur alle 3 Minuten senden

                          2.) was passiert denn bei dir in 3 Minuten so gravierendes?

                          • hast du mal die Werte geloggt?
                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #21

                          @Humidor @Homoran
                          Vergleich HomeMatic - Aqara

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HumidorH Humidor

                            @Homoran
                            die history läuft mit

                            wenn die Türe geöffnet und geschlossen wird, passiert einiges, aber der Zigbee schläft sich seinen Rausch aus...
                            auch wenn man auf einen Wert regiert (Befeuchter einschaltet) dauert es ewig bis ein neuer Wert kommt, inzwischen ist weit zuviel Feuchte eingeblasen worden.... die billigen Feuchteanzeiger zeigen schon lange viel zu viel, die reagieren fast verzögerungsfrei...

                            schneller ist kein Fehler.

                            kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben oder geht das nur über Blockly?

                            A Offline
                            A Offline
                            Andre R.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @Humidor Ich hab Nen Aqara Sensor im Kühlschrank und hab grad mal probiert, der reagiert innerhalb von 30 sek.

                            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Andre R.

                              @Humidor Ich hab Nen Aqara Sensor im Kühlschrank und hab grad mal probiert, der reagiert innerhalb von 30 sek.

                              HumidorH Offline
                              HumidorH Offline
                              Humidor
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @Andre-R sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                              @Humidor Ich hab Nen Aqara Sensor im Kühlschrank und hab grad mal probiert, der reagiert innerhalb von 30 sek.

                              abhängig von der Änderung, sonst jede Stunde ein Wert

                              BG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HumidorH Humidor

                                @Homoran
                                die history läuft mit

                                wenn die Türe geöffnet und geschlossen wird, passiert einiges, aber der Zigbee schläft sich seinen Rausch aus...
                                auch wenn man auf einen Wert regiert (Befeuchter einschaltet) dauert es ewig bis ein neuer Wert kommt, inzwischen ist weit zuviel Feuchte eingeblasen worden.... die billigen Feuchteanzeiger zeigen schon lange viel zu viel, die reagieren fast verzögerungsfrei...

                                schneller ist kein Fehler.

                                kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben oder geht das nur über Blockly?

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @Humidor Ich habe hier mal einen fast beliebigen Ausschnitt aus dem Log im Dachstudio genommen:
                                abs_rel_Feuchte.png
                                Hellblau = rel Feuchte zwischen 48 und 57% über knapp 24h

                                gegen 20:30 wurde gelüftet - absolute (pink) und rel. Feuchte gingen rapide zurück, die Temperatur (orange) fiel langsam.
                                Bei erreichen der absoluten Feuchte von aussen (schwarz) stabilisierte sich das ganze, die relative Feuchte im Zimmer ging hoch, weil gleichzeitig auch die Temperatur sank.

                                Man sieht hier auch schön die Schwankungen von Messpunkt zu Messpunkt, die deutlich höher sind als manchmal die wirkliche Tendenz.

                                Eine noch schneller getaktete Messung bringt IMHO nichts, da die Sensoren bauartbedingt eher träge sind

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HumidorH Humidor

                                  @Homoran
                                  die history läuft mit

                                  wenn die Türe geöffnet und geschlossen wird, passiert einiges, aber der Zigbee schläft sich seinen Rausch aus...
                                  auch wenn man auf einen Wert regiert (Befeuchter einschaltet) dauert es ewig bis ein neuer Wert kommt, inzwischen ist weit zuviel Feuchte eingeblasen worden.... die billigen Feuchteanzeiger zeigen schon lange viel zu viel, die reagieren fast verzögerungsfrei...

                                  schneller ist kein Fehler.

                                  kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben oder geht das nur über Blockly?

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @Humidor sagte:

                                  kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben

                                  Alias-Datenpunkt verwenden.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @Humidor sagte:

                                    kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben

                                    Alias-Datenpunkt verwenden.

                                    HumidorH Offline
                                    HumidorH Offline
                                    Humidor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @paul53 sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                                    @Humidor sagte:

                                    kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben

                                    Alias-Datenpunkt verwenden.

                                    OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                    Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                    BG

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HumidorH Humidor

                                      @paul53 sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                                      @Humidor sagte:

                                      kann man einem Wert (vom Zigbee Wether Objekt - Feuchte ) einen Offset eingeben

                                      Alias-Datenpunkt verwenden.

                                      OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                      Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #27

                                      @Humidor said in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:
                                      ...

                                      OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                      Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                      Ganz einfach in dem Du unter alias.0 manuell einen Datenpunkt angelegst und dann im raw Format den alias hineinkopierst:

                                      {
                                      "_id": "alias.0.Light.Device_1.WORKING",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                      "alias": {
                                      "id": "admin.0.connected"
                                      },

                                      "name": "WORKING",
                                      "role": "indicator.working",
                                      "type": "boolean"
                                      },
                                      "native": {}
                                      }

                                      so habe ich es zumindest gemacht. War zwar mühsam, aber funktioniert^^.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @Humidor said in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:
                                        ...

                                        OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                        Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                        Ganz einfach in dem Du unter alias.0 manuell einen Datenpunkt angelegst und dann im raw Format den alias hineinkopierst:

                                        {
                                        "_id": "alias.0.Light.Device_1.WORKING",
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                        "alias": {
                                        "id": "admin.0.connected"
                                        },

                                        "name": "WORKING",
                                        "role": "indicator.working",
                                        "type": "boolean"
                                        },
                                        "native": {}
                                        }

                                        so habe ich es zumindest gemacht. War zwar mühsam, aber funktioniert^^.

                                        HumidorH Offline
                                        HumidorH Offline
                                        Humidor
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @mickym sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                                        @Humidor said in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:
                                        ...

                                        OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                        Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                        Ganz einfach in dem Du unter alias.0 manuell einen Datenpunkt angelegst und dann im raw Format den alias hineinkopierst:

                                        {
                                        "_id": "alias.0.Light.Device_1.WORKING",
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                        "alias": {
                                        "id": "admin.0.connected"
                                        },

                                        "name": "WORKING",
                                        "role": "indicator.working",
                                        "type": "boolean"
                                        },
                                        "native": {}
                                        }

                                        so habe ich es zumindest gemacht. War zwar mühsam, aber funktioniert^^.

                                        Guten Morgen

                                        starte ich hier ?
                                        Bild Text

                                        BG

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HumidorH Humidor

                                          @mickym sagte in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:

                                          @Humidor said in Zigbee Feuchtesensor sehr ungenau ??:
                                          ...

                                          OK, danke! ich verstehe was ein Alias ist und was er macht.
                                          Wie kann ich den nun anlegen ohne Java-Programm?

                                          Ganz einfach in dem Du unter alias.0 manuell einen Datenpunkt angelegst und dann im raw Format den alias hineinkopierst:

                                          {
                                          "_id": "alias.0.Light.Device_1.WORKING",
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                          "alias": {
                                          "id": "admin.0.connected"
                                          },

                                          "name": "WORKING",
                                          "role": "indicator.working",
                                          "type": "boolean"
                                          },
                                          "native": {}
                                          }

                                          so habe ich es zumindest gemacht. War zwar mühsam, aber funktioniert^^.

                                          Guten Morgen

                                          starte ich hier ?
                                          Bild Text

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #29

                                          @Humidor Im Prinzip ja - das meinte ich mit manuell erstellen, aber unter dem Datenpunkt alias.0 (=Parent) und nicht unter 0_userdata.0. Der ist am Anfang nur als einfacher Datenpunkt zu sehen - meist ganz unten in der Liste. Den markieren. Sobald Du dann darunter einen Datenpunkt erstellst wird der automatisch zum Ordner. Wähl in dem von Dir gezeigten Dialog auch nochmal aktiv alle Dinge aus. Da hat der iobroker einen Bug, dass er Dir was anzeigt, was er sonst nicht tut. Also Datenpunkt und Typ nochmal aktiv aus der Liste auswählen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe