NEWS
UNSOLVED Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2
-
@Thomas-Braun sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
rm node-v12.18.3-linux-armv6l.tar.xz
ist das von der Nodejs Intstallation?
habe ich dort ev. eine falsche Zeile verwendet? -
@Humidor Du hast da händisch eine Quelldatei hingelegt. Das macht man so nicht (wenn man keine Ahnung hat).
-
@Thomas-Braun sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor Du hast da händisch eine Quelldatei hingelegt. Das macht man so nicht (wenn man keine Ahnung hat).
OK, wie lt. dazu der Befehl, damit ich das nachvollziehen kann.
-
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Thomas-Braun sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor Du hast da händisch eine Quelldatei hingelegt. Das macht man so nicht (wenn man keine Ahnung hat).
OK, wie lt. dazu der Befehl, damit ich das nachvollziehen kann.
kann ich das wieder korrigieren?? oder soll ich das Image neu aufspielen? -
rm node-v12.18.3-linux-armv6l.tar.xz
Wenn das Ding im /home des users liegt, was ich vermute.
-
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
Admin(online)
sorry - wie alt ist deine Installation, dass du da noch das online Repo hast. Das gibt es schon Jahre nicht mehr
-
@Homoran sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
Admin(online)
sorry - wie alt ist deine Installation, dass du da noch das online Repo hast. Das gibt es schon Jahre nicht mehr
von heute
-
@Humidor oder wolltest du mit
Admin(online) etwas anderes sagen?
PS wenn du auf eine jungfräuliche Raspbian Installation nur den Befehl
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
aufrufst wird ALLES incl. node installiert -
@Homoran sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor oder wolltest du mit
Admin(online) etwas anderes sagen?
http://192.168.0.153:8081/
wie nennt man das , die Seite, Online? dort ist der Admin (eingeloggt?)in den Einstellungen (Schraubenschlüssel) u Verwahrungsorte steht jetzt nichts mehr drin, manchmal kommt eine "nicht" grafische Anzeige mit dem latest Text.
-
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
http://192.168.0.153:8081/
wie nennt man dasdas ist der Admin
aber dann ergibt:
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
dort ist der Admin (eingeloggt?)
wiederum keinen Sinn
deswegen sind Konsolenoutputs, Screenshots usw. immer sehr hilfreich
-
@Homoran sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
http://192.168.0.153:8081/
wie nennt man dasdas ist der Admin
aber dann ergibt:
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
dort ist der Admin (eingeloggt?)
wiederum keinen Sinn
deswegen sind Konsolenoutputs, Screenshots usw. immer sehr hilfreich
-
ach du grüne Neune, da ist ja alles zerschossen
PS komplette FullQuotes vom Post vorher blähen nur den Thread auf und haben keinen Nutzen
-
@Homoran sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
ach du grüne Neune, da ist ja alles zerschossen
machts ja für einen Greenie nicht gerade leicht mit den notwendigen manuellen Eingriffen bis man aktuell ist und alles läuft
das Image von der iobroker site ist damit komplett veraltert !?
-
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
das Image von der iobroker site ist damit komplett veraltert !?
das ist von letztem November glaube ich.
Aber hast du das readme dazu gelesen, und befolgt?Bei einem Image hast du gar nichts selbst zu installieren (was node usw. angeht)
-
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
das Image von der iobroker site ist damit komplett veraltert !?
Installier es 'zu Fuß' neu.
-
@Thomas-Braun sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
das Image von der iobroker site ist damit komplett veraltert !?
Installier es 'zu Fuß' neu.
gibts dazu eine DAU Anleitung?
-
@Humidor Ich hab mal eine geschrieben. Wenn die SuFu mal funktionieren würde könnte ich die auch verlinken.
-
@Thomas-Braun sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
@Humidor Ich hab mal eine geschrieben. Wenn die SuFu mal funktionieren würde könnte ich die auch verlinken.
da muss ich als Anfänger bei iobroker wieder schwer nachdenken, ob das der richtige Weg ist.....
-
@Humidor
https://forum.iobroker.net/topic/36328/raspberry-pi-os-und-iobroker-auf-dem-raspberry-installierenDu müsstest in 'raspi-config' nur daran denken, den i2c zu aktivieren.
Ist Punkt 5 - P5 dort. -
@Humidor sagte in Fehler: host.raspberrypi Cannot install iobroker.i2:
gibts dazu eine DAU Anleitung?
klar:
- aktuelles Raspberry OS lite herunterladen (raspberrypi.org)
- auf SD-Karte brennen
- in boot Partition eine leere Datei mit Namen
ssh
anlegen- unter Windows einfach Textdatei anlegen und die Endung wieder trotz Warnung löschen
- SD-Karte in Pi stecken - ein wenig warten
- dann über putty mit dem RasPi verbinden
- sudo raspi Konfig aufrufen,
- Ein neues Passwort für den user pi vergeben
- unter Localisation options Die Zeitzone auf EU/Berlin, die Sprache auf de-de UTF8 stellen
- unter 3 Boot options B1 - B1 => Console auswählen
- sudo reboot
- neu einloggen und
curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
aufrufen