Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB braindead

    @fritz0815

    Bevor der Adapter die Abfragen startet, schickt er einen Ping an den Mäher. Bekommt er keine Antwort, dann erscheint die Meldung "No connection to lawn mower" im Log. Bekommt er hingegen eine Antwort, dann schickt er nacheinander die Abfragen los. Hat Dein Mäher zwischenzeitlich kein WLAN mehr, kommt es zu den beschriebenen Fehlern.

    Ich habe dazu einen GitHub Issue aufgemacht und werde mir das angucken.

    F Offline
    F Offline
    fritz0815
    schrieb am zuletzt editiert von fritz0815
    #284

    @braindead Vielen Dank erst mal! Dummerweise habe ich nicht die vorangegangenen Meldungen geschickt. Ich habe oben den Log korrigiert. Manchmal bekomme ich aber auch die folgenden Meldungen:

    2020-08-03 17:10:30.993 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
    2020-08-03 17:11:01.075 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 started with pid 9916
    2020-08-03 17:11:03.113 - warn: robonect.0 (9916) Rest period 1 configured (20:00 - 08:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
    2020-08-03 17:11:14.296 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.367 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.403 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.431 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.470 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.532 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.563 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:11:14.590 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:13:10.002 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
    2020-08-03 17:13:10.011 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    2020-08-03 17:13:10.013 - error: robonect.0 (9916) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
    2020-08-03 17:13:10.016 - error: robonect.0 (9916) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
    at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
    2020-08-03 17:13:10.609 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-08-03 17:13:10.614 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
    
    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fritz0815

      @braindead Vielen Dank erst mal! Dummerweise habe ich nicht die vorangegangenen Meldungen geschickt. Ich habe oben den Log korrigiert. Manchmal bekomme ich aber auch die folgenden Meldungen:

      2020-08-03 17:10:30.993 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
      2020-08-03 17:11:01.075 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 started with pid 9916
      2020-08-03 17:11:03.113 - warn: robonect.0 (9916) Rest period 1 configured (20:00 - 08:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
      2020-08-03 17:11:14.296 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.367 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.403 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.431 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.470 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.532 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.563 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:11:14.590 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:13:10.002 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
      2020-08-03 17:13:10.011 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      2020-08-03 17:13:10.013 - error: robonect.0 (9916) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
      2020-08-03 17:13:10.016 - error: robonect.0 (9916) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
      at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
      2020-08-03 17:13:10.609 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-08-03 17:13:10.614 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
      
      braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #285

      @fritz0815 Danke. Da steht es ja noch viel eindeutiger: socket hang up. Ändert nichts daran, dass ich das abfangen sollte. :-)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stephan2k

        @darkiop sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

        @stephan2k https://forum.iobroker.net/topic/11834/neuer-robonect-hx-adapter/143

        Hatte ich gesehen Danke
        In den Adapter Settings selbst wärs etwas komfortabler :) Drum die Frage. Aber danke für dein Code, werde den solang mal testen

        A Offline
        A Offline
        Aiouh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #286

        Hallo, ich habe mit Begeisterung mein Robonect im AM310installiert. Läuft auf Anhieb. (Firmware 1.2)
        Leider bekomme ich den Robonect NICHT verbunden obwohl das ja nicht DIE Herausforderung sein sollte :(. Benutzername / Kennwort schon mehrfach geprüft.

        robonect.0	2020-08-16 10:17:26.482	info	(17809) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.074	info	(17786) Terminated (NO_ERROR): Without reason
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.073	info	(17786) terminating
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.006	info	(17786) cleaned everything up...
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
        robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
        robonect.0	2020-08-16 10:16:51.986	error	(17786) Error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND top top:80
        robonect.0	2020-08-16 10:16:51.862	info	(17786) Done
        robonect.0	2020-08-16 10:16:27.466	warn	(17786) Rest period 2 configured (11:30 - 14:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
        robonect.0	2020-08-16 10:16:27.460	warn	(17786) Rest period 1 configured (21:00 - 06:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
        robonect.0	2020-08-16 10:16:27.365	info	(17786) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
        

        Beim MQTT Adapter klappt alles problemlos, nur liefert der noch zu wenig Werte..

        Wo kann ich suchen, was mach ich falsch ? Bin für Hilfe dankbar.

        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Aiouh

          Hallo, ich habe mit Begeisterung mein Robonect im AM310installiert. Läuft auf Anhieb. (Firmware 1.2)
          Leider bekomme ich den Robonect NICHT verbunden obwohl das ja nicht DIE Herausforderung sein sollte :(. Benutzername / Kennwort schon mehrfach geprüft.

          robonect.0	2020-08-16 10:17:26.482	info	(17809) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.074	info	(17786) Terminated (NO_ERROR): Without reason
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.073	info	(17786) terminating
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.006	info	(17786) cleaned everything up...
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
          robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
          robonect.0	2020-08-16 10:16:51.986	error	(17786) Error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND top top:80
          robonect.0	2020-08-16 10:16:51.862	info	(17786) Done
          robonect.0	2020-08-16 10:16:27.466	warn	(17786) Rest period 2 configured (11:30 - 14:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
          robonect.0	2020-08-16 10:16:27.460	warn	(17786) Rest period 1 configured (21:00 - 06:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
          robonect.0	2020-08-16 10:16:27.365	info	(17786) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
          

          Beim MQTT Adapter klappt alles problemlos, nur liefert der noch zu wenig Werte..

          Wo kann ich suchen, was mach ich falsch ? Bin für Hilfe dankbar.

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #287

          @Aiouh getaddrinfo ENOTFOUND lässt darauf schließen, dass die IP Adresse nicht stimmt. Da darfst hier wirklich nur die IP ohne Protokoll und Port etc. eingeben.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB braindead

            @Aiouh getaddrinfo ENOTFOUND lässt darauf schließen, dass die IP Adresse nicht stimmt. Da darfst hier wirklich nur die IP ohne Protokoll und Port etc. eingeben.

            A Offline
            A Offline
            Aiouh
            schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
            #288

            @braindead Hi, die IP stimmt und ist ohne port eingetragen
            Im debug log steht auch nichts Erhellendes :(

            26951114-17c0-4778-bc29-2e671d0f78c6-grafik.png
            819ee714-b7b3-4a06-bbbd-bf83e857d811-grafik.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Malz1902
              schrieb am zuletzt editiert von
              #289

              Hab meinem Robonect mal ne neue Antenne gegönnt, seid dem keine Timeouts mehr im gleichen Garten, also scheint die Antenne vom Robonect nicht so toll zu sein

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Malz1902

                Hab meinem Robonect mal ne neue Antenne gegönnt, seid dem keine Timeouts mehr im gleichen Garten, also scheint die Antenne vom Robonect nicht so toll zu sein

                A Offline
                A Offline
                Aiouh
                schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                #290

                @Malz1902 Ich hab ja ne gute Verbindung (dank vier verteilter Fritzboxen auf dem Grundstück...). Sowohl zum originalen WebUI als auch MQTT, nur nicht zum Robonect Adapter - der aber eben die Werte liefert die ich brauche.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Aiouh

                  @Malz1902 Ich hab ja ne gute Verbindung (dank vier verteilter Fritzboxen auf dem Grundstück...). Sowohl zum originalen WebUI als auch MQTT, nur nicht zum Robonect Adapter - der aber eben die Werte liefert die ich brauche.

                  A Offline
                  A Offline
                  Aiouh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #291

                  @braindead Hallo Markus, siehst Du eine Chance mein Problem irgendwie einzukreisen? Ich würde das ja selbst machen wenn ich wüsste wo anpacken. Hab mal mit wireshark ins Protokoll geschaut, da komm ich aber leide auch nicht weiter

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Aiouh

                    @braindead Hallo Markus, siehst Du eine Chance mein Problem irgendwie einzukreisen? Ich würde das ja selbst machen wenn ich wüsste wo anpacken. Hab mal mit wireshark ins Protokoll geschaut, da komm ich aber leide auch nicht weiter

                    H Offline
                    H Offline
                    hebe01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #292

                    @Aiouh Hatte das gleiche Problem mit der gleichen Fehlermeldung. Bei mir war der letzte character vom Password ein "#". Nachdem ich das Passwort geändert hatte, funktionierte es.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hebe01

                      @Aiouh Hatte das gleiche Problem mit der gleichen Fehlermeldung. Bei mir war der letzte character vom Password ein "#". Nachdem ich das Passwort geändert hatte, funktionierte es.

                      A Offline
                      A Offline
                      Aiouh
                      schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                      #293

                      @hebe01 Du bist der Held ! Bei mit war das # am Anfang. Neues simples Kennwort und Login geht :)
                      Hat etwas gedauert bis alle Werte da waren, jetzt scheints zu tickern, nur noch ein paar Fehlermeldungen.
                      (Die zu GPS ist mir klar, da keines verbaut ist)

                      So sieht das Log aus

                      robonect.0	2020-08-25 12:57:31.928	debug	(26637) API call /json?cmd=version done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:31.927	error	(26637) Error: JSON not valid
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.843	debug	(26637) API call /json?cmd=version started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.833	debug	(26637) API call /json?cmd=timer done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=timer started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=push done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.490	debug	(26637) API call /json?cmd=push started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.489	debug	(26637) API call /json?cmd=portal done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=portal started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=motor done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	error	(26637) Error: JSON not valid
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=motor started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=hour done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.411	error	(26637) Error: JSON not valid
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	info	(26637) Polling done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) doRegularPoll: false
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) currentStatus: 17
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) isRestTime: false
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) pollType: Status
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) API call /json?cmd=status done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.078	debug	(26637) API call /json?cmd=status started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:11.077	debug	(26637) Polling started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.379	debug	(26637) API call /json?cmd=hour started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	debug	(26637) API call /json?cmd=gps done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	error	(26637) Error: No GPS installed
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.321	debug	(26637) API call /json?cmd=gps started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.320	debug	(26637) API call /json?cmd=ext done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.275	debug	(26637) API call /json?cmd=ext started
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	debug	(26637) API call /json?cmd=error done
                      robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	error	(26637) Error: JSON not valid
                      robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=error started
                      robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=battery done
                      robonect.0	2020-08-25 12:56:51.241	error	(26637) Error: JSON not valid
                      robonect.0	2020-08-25 12:56:41.193	debug	(26637) API call /json?cmd=battery started
                      

                      anbei noch ein paar simpe GIFs die ich mir für die Anzeige der Stati gebaut habe, vielleicht kanns jemand brauchen.
                      AM310.zip

                      braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Aiouh

                        @hebe01 Du bist der Held ! Bei mit war das # am Anfang. Neues simples Kennwort und Login geht :)
                        Hat etwas gedauert bis alle Werte da waren, jetzt scheints zu tickern, nur noch ein paar Fehlermeldungen.
                        (Die zu GPS ist mir klar, da keines verbaut ist)

                        So sieht das Log aus

                        robonect.0	2020-08-25 12:57:31.928	debug	(26637) API call /json?cmd=version done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:31.927	error	(26637) Error: JSON not valid
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.843	debug	(26637) API call /json?cmd=version started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.833	debug	(26637) API call /json?cmd=timer done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=timer started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=push done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.490	debug	(26637) API call /json?cmd=push started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.489	debug	(26637) API call /json?cmd=portal done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=portal started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=motor done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	error	(26637) Error: JSON not valid
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=motor started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=hour done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.411	error	(26637) Error: JSON not valid
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	info	(26637) Polling done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) doRegularPoll: false
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) currentStatus: 17
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) isRestTime: false
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) pollType: Status
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) API call /json?cmd=status done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.078	debug	(26637) API call /json?cmd=status started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:11.077	debug	(26637) Polling started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.379	debug	(26637) API call /json?cmd=hour started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	debug	(26637) API call /json?cmd=gps done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	error	(26637) Error: No GPS installed
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.321	debug	(26637) API call /json?cmd=gps started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.320	debug	(26637) API call /json?cmd=ext done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.275	debug	(26637) API call /json?cmd=ext started
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	debug	(26637) API call /json?cmd=error done
                        robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	error	(26637) Error: JSON not valid
                        robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=error started
                        robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=battery done
                        robonect.0	2020-08-25 12:56:51.241	error	(26637) Error: JSON not valid
                        robonect.0	2020-08-25 12:56:41.193	debug	(26637) API call /json?cmd=battery started
                        

                        anbei noch ein paar simpe GIFs die ich mir für die Anzeige der Stati gebaut habe, vielleicht kanns jemand brauchen.
                        AM310.zip

                        braindeadB Offline
                        braindeadB Offline
                        braindead
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #294

                        @Aiouh
                        Welche Adapter Version ist installiert?
                        Kannst Du mal bitte einen kompletten Screenshot Deiner Instanz Konfiguration zeigen?
                        Außerdem bitte einen kompletten Screenshot vom Robonect Webinterface mit den installierten Versionen (Robonect - Firmware Update).

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • braindeadB braindead

                          @Aiouh
                          Welche Adapter Version ist installiert?
                          Kannst Du mal bitte einen kompletten Screenshot Deiner Instanz Konfiguration zeigen?
                          Außerdem bitte einen kompletten Screenshot vom Robonect Webinterface mit den installierten Versionen (Robonect - Firmware Update).

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #295

                          @braindead
                          klar, mach ich gerne

                          Adapterversion ist 0.1.3

                          8ec7f6f3-f593-460c-8618-1d437b1649d2-grafik.png

                          e7c5c16c-9602-43ca-aa85-0dff5d0968e5-grafik.png

                          kann ich gerade noch die Frage anhängen ob/wie ich den AM auch stoppen und wieder kann?
                          Du schreibst im help
                          The mode of the lawn mower can be controlled by changing robonect.0.status.mode. Possible modes are "Auto", "Home", "Manual", "End of day" and "Job" (not fully implemented at the moment)."

                          Wenn ich in den status/mode schaue zeigt er aktuell "Auto(0) an. Wäre das Kommando dann der gesamte string oder nur "Auto" und geht "Stop" auch ?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Aiouh

                            @braindead
                            klar, mach ich gerne

                            Adapterversion ist 0.1.3

                            8ec7f6f3-f593-460c-8618-1d437b1649d2-grafik.png

                            e7c5c16c-9602-43ca-aa85-0dff5d0968e5-grafik.png

                            kann ich gerade noch die Frage anhängen ob/wie ich den AM auch stoppen und wieder kann?
                            Du schreibst im help
                            The mode of the lawn mower can be controlled by changing robonect.0.status.mode. Possible modes are "Auto", "Home", "Manual", "End of day" and "Job" (not fully implemented at the moment)."

                            Wenn ich in den status/mode schaue zeigt er aktuell "Auto(0) an. Wäre das Kommando dann der gesamte string oder nur "Auto" und geht "Stop" auch ?

                            S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #296

                            @Aiouh sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                            @braindead
                            klar, mach ich gerne

                            Adapterversion ist 0.1.3

                            8ec7f6f3-f593-460c-8618-1d437b1649d2-grafik.png

                            e7c5c16c-9602-43ca-aa85-0dff5d0968e5-grafik.png

                            kann ich gerade noch die Frage anhängen ob/wie ich den AM auch stoppen und wieder kann?
                            Du schreibst im help
                            The mode of the lawn mower can be controlled by changing robonect.0.status.mode. Possible modes are "Auto", "Home", "Manual", "End of day" and "Job" (not fully implemented at the moment)."

                            Wenn ich in den status/mode schaue zeigt er aktuell "Auto(0) an. Wäre das Kommando dann der gesamte string oder nur "Auto" und geht "Stop" auch ?

                            Also bei meinem geht kein "Stop":

                            5d9468d1-8dee-482c-be66-99f2807fb5b6-grafik.png

                            Ich setze bei mir den Mode auf "Auto" damit der Mäher gemäß Timer mäht.
                            Sollte ich ihn abbrechen wollen, setze ich Mode einfach auf "Home".

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S SchuetzeSchulz

                              @Aiouh sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                              @braindead
                              klar, mach ich gerne

                              Adapterversion ist 0.1.3

                              8ec7f6f3-f593-460c-8618-1d437b1649d2-grafik.png

                              e7c5c16c-9602-43ca-aa85-0dff5d0968e5-grafik.png

                              kann ich gerade noch die Frage anhängen ob/wie ich den AM auch stoppen und wieder kann?
                              Du schreibst im help
                              The mode of the lawn mower can be controlled by changing robonect.0.status.mode. Possible modes are "Auto", "Home", "Manual", "End of day" and "Job" (not fully implemented at the moment)."

                              Wenn ich in den status/mode schaue zeigt er aktuell "Auto(0) an. Wäre das Kommando dann der gesamte string oder nur "Auto" und geht "Stop" auch ?

                              Also bei meinem geht kein "Stop":

                              5d9468d1-8dee-482c-be66-99f2807fb5b6-grafik.png

                              Ich setze bei mir den Mode auf "Auto" damit der Mäher gemäß Timer mäht.
                              Sollte ich ihn abbrechen wollen, setze ich Mode einfach auf "Home".

                              A Offline
                              A Offline
                              Aiouh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #297

                              @SchuetzeSchulz said in Neuer Robonect HX Adapter:

                              Ich setze bei mir den Mode auf "Auto" damit der Mäher gemäß Timer mäht.
                              Sollte ich ihn abbrechen wollen, setze ich Mode einfach auf "Home".

                              Auch ne gute Idee, das reicht mir ja auch aus :+1:

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Aiouh

                                @SchuetzeSchulz said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                Ich setze bei mir den Mode auf "Auto" damit der Mäher gemäß Timer mäht.
                                Sollte ich ihn abbrechen wollen, setze ich Mode einfach auf "Home".

                                Auch ne gute Idee, das reicht mir ja auch aus :+1:

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                #298

                                Hallo, was ist denn genau der Unterschied der beiden Batteriewerte ? ( Der Akku ist neu )

                                3e225dbe-861e-4b53-9e3f-78cecabcff08-image.png

                                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Aiouh

                                  Hallo, was ist denn genau der Unterschied der beiden Batteriewerte ? ( Der Akku ist neu )

                                  3e225dbe-861e-4b53-9e3f-78cecabcff08-image.png

                                  braindeadB Offline
                                  braindeadB Offline
                                  braindead
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #299

                                  @Aiouh Das Robonect Modul gibt den Akkustand in zwei verschiedenen Abfragen (batteries und status) zurück. Wenn beide Abfragen direkt nacheinander laufen, dann sind die Werte gleich. Da batteries nicht immer läuft, kommt es zu den Abweichungen (siehe Zeitstempel).

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • braindeadB braindead

                                    @Aiouh Das Robonect Modul gibt den Akkustand in zwei verschiedenen Abfragen (batteries und status) zurück. Wenn beide Abfragen direkt nacheinander laufen, dann sind die Werte gleich. Da batteries nicht immer läuft, kommt es zu den Abweichungen (siehe Zeitstempel).

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Aiouh
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #300

                                    @braindead Danke Dir !

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • LatziL Latzi

                                      @opossum sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      würdest Du uns vielleicht den Export zur Verfüging stellen?

                                      sicherlich (Design ist geklaut - nicht meine Kreation)!

                                      Um den Modus und Status als Klartext darstellen zu können, hab ich 2 Datenpunkte angelegt (werden mit folgenden Skripten befüllt), diese lauten bei mir:

                                      • javascript.0.Status.Flocki.Mode

                                      • javascript.0.Status.Flocki.Status

                                      Skript für "Mode":

                                      var Mode_akt;
                                      
                                      on({id: "robonect.0.status.mode", change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        Mode_akt = getState("robonect.0.status.mode").val;
                                        if (Mode_akt == 0) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Mode", 'Auto', true);
                                        } else if (Mode_akt == 1) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Mode", 'Manuell', true);
                                        } else if (Mode_akt == 2) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Mode", 'Home', true);
                                        } else if (Mode_akt == 98) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Mode", 'End of day', true);
                                        } else if (Mode_akt == 99) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Mode", 'Job', true);
                                        }
                                      });
                                      

                                      Skript für "Status":

                                      var Status_akt;
                                      
                                      on({id: "robonect.0.status.status", change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        Status_akt = getState("robonect.0.status.status").val;
                                        if (Status_akt == 0) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Unbekannt', true);
                                        } else if (Status_akt == 1) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Parken', true);
                                        } else if (Status_akt == 2) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Mähen', true);
                                        } else if (Status_akt == 3) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Suchen der Ladestation', true);
                                        } else if (Status_akt == 4) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Laden', true);
                                        } else if (Status_akt == 5) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Umsetzen', true);
                                        } else if (Status_akt == 7) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Fehler', true);
                                        } else if (Status_akt == 8) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Schleifensignal verloren', true);
                                        } else if (Status_akt == 16) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Abgeschaltet', true);
                                        } else if (Status_akt == 17) {
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Status", 'Schlafen', true);
                                        }
                                      });
                                      

                                      Skript für die Mähtage:

                                      var Timer_Tage;
                                      
                                      
                                      schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"18:24"},"period":{"days":1}}', function () {
                                        Timer_Tage = '';
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.monday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Mo';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Mo';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.tuesday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Di';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Di';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.wednesday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Mi';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Mi';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.thursday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Do';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Do';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.friday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Fr';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Fr';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.saturday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'Sa';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', Sa';
                                          }
                                        }
                                        if (getState("robonect.0.timer.0.weekdays.sunday").val == true) {
                                          if (Timer_Tage == '') {
                                            Timer_Tage += 'So';
                                          } else {
                                            Timer_Tage += ', So';
                                          }
                                        }
                                        if (Timer_Tage != '') {
                                          Timer_Tage += ' von ';
                                          Timer_Tage += String(('' + getState("robonect.0.timer.0.start_time").val));
                                          Timer_Tage += ' bis ';
                                          Timer_Tage += String(('' + getState("robonect.0.timer.0.end_time").val));
                                          Timer_Tage += ' Uhr';
                                        }
                                        setState("javascript.0.Status.Flocki.Tage_Timer"/*Tage_Timer*/, Timer_Tage, true);
                                      });
                                      

                                      Wetterpause & Fehler an telegram senden:

                                      var Flocki_Status_alt, timeout;
                                      
                                      on({id: "robonect.0.status.status"/*Current status*/, change: "ne"}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                        var oldValue = obj.oldState.val;
                                        Flocki_Status_alt = getState("robonect.0.status.status").val;
                                        if (Flocki_Status_alt == 2 && (getState("javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag").val >= 0.5 || getState("javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur").val <= 1)) {
                                          // Pause: bisherige Regenmenge > 0,5 l/m² oder Temp < 1°C -> Feierabend
                                          setState("robonect.0.status.mode"/*Current mode*/, 98); //  -> Feierabend
                                          setState("javascript.0.Status.Flocki.Regenpause"/*Regenpause*/, ([formatDate(new Date(), "YYYY.MM.DD"),' ',formatDate(new Date(), "hh:mm:ss")].join('')), true);
                                        } else if (Flocki_Status_alt == 7) {
                                          // Fehler! Telegram-Nachricht senden
                                          timeout = setTimeout(function () {
                                            sendTo("telegram", "send", {
                                                text: (['Störung bei Flocki !!!','\n','Fehler: ',getState("robonect.0.error.0.message").val,'\n','am ',getState("robonect.0.error.0.date").val,' um ',getState("robonect.0.error.0.time").val,' Uhr!'].join(''))
                                            });
                                          }, 120000);
                                        }
                                      });
                                      

                                      Und hier noch die View: Robonect_view.txt
                                      WLAN-Empfang: Robonect_WLAN.txt
                                      Fehlermeldungen: Robonect_error.txt

                                      materialdesign (in allen Varianten die es gibt) sind erforderlich!

                                      Programmierung ist verbesserungswürdig (lerne gerade damit umzugehen) und vis ist eher als quick&dirty zu bezeichnen und noch nicht vollständig, z.B. Fehleranzeige, ... ;-)

                                      nils50122N Offline
                                      nils50122N Offline
                                      nils50122
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #301

                                      @Latzi

                                      Danke für deinen Export!

                                      Leider funktionieren die Skripte Mode und Status bei mir nicht wie Sie sollen.
                                      Die zwei von mir angelegten Datenpunkte "Javascript.0.Status.Robonect.Status + Javascript.0.Status.Robonect.Mode" werden nicht beschrieben. Ist hier eventuell eine Konfig der Datenpunkte notwendig?

                                      Die Pfade wurden natürlich in den Skripts geändert (Flocki durch Robonect ersetzt).

                                      LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nils50122N nils50122

                                        @Latzi

                                        Danke für deinen Export!

                                        Leider funktionieren die Skripte Mode und Status bei mir nicht wie Sie sollen.
                                        Die zwei von mir angelegten Datenpunkte "Javascript.0.Status.Robonect.Status + Javascript.0.Status.Robonect.Mode" werden nicht beschrieben. Ist hier eventuell eine Konfig der Datenpunkte notwendig?

                                        Die Pfade wurden natürlich in den Skripts geändert (Flocki durch Robonect ersetzt).

                                        LatziL Online
                                        LatziL Online
                                        Latzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #302

                                        @nils50122
                                        hast du die beiden Datenpunkte als Rolle "state" und Art "Zeichenkette" angelegt? Damit funktioniert´s bei mir ohne Probleme.
                                        Tippfehler irgendwo im Skript bei den Datenpunkten?
                                        Fehlermeldung bei ausführen des Skipts?

                                        nils50122N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • LatziL Latzi

                                          @nils50122
                                          hast du die beiden Datenpunkte als Rolle "state" und Art "Zeichenkette" angelegt? Damit funktioniert´s bei mir ohne Probleme.
                                          Tippfehler irgendwo im Skript bei den Datenpunkten?
                                          Fehlermeldung bei ausführen des Skipts?

                                          nils50122N Offline
                                          nils50122N Offline
                                          nils50122
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #303

                                          @Latzi

                                          Danke, das war das Problem.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe