Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.1k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • braindeadB braindead

    @lonsimbt Der Fehler wird geworfen, weil die Antwort der Robonect API nicht dem entspricht, was der Adapter erwartet. Kannst Du irgendwie nachvollziehen, was der Mäher im Moment des Fehlers macht? Hat er evtl. keine gescheite WLAN Verbindung? Kommst Du zu diesem Zeitpunkt auf das Robonect Webinterface? Was heißt neuerdings? Hast Du irgendetwas verändert?

    Ich kann den Code so anpassen, dass eine andere Fehlermeldung geschmissen wird, das behebt das eigentliche Problem aber nicht.

    L Offline
    L Offline
    lonsimbt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #274

    @braindead

    Die Fehlermeldungen kamen durchaus in einer Phase als es offensichtlich auch Verbindungsprobleme gab (auch wenn unser Garten nicht riesig ist). Diese Form von Fehlermeldungen habe ich aber bislang nicht beobachtet und sie ist auch in den LOGS der letzten fünf Tage nicht zu finden. Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

    robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
    

    Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen, höchstens iobroker nebst Adapter auf den aktuellen Stand gebracht.

    Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

    Gruß Marco

    iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
    debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
    40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • L lonsimbt

      @braindead

      Die Fehlermeldungen kamen durchaus in einer Phase als es offensichtlich auch Verbindungsprobleme gab (auch wenn unser Garten nicht riesig ist). Diese Form von Fehlermeldungen habe ich aber bislang nicht beobachtet und sie ist auch in den LOGS der letzten fünf Tage nicht zu finden. Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

      robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
      

      Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen, höchstens iobroker nebst Adapter auf den aktuellen Stand gebracht.

      Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

      Gruß Marco

      K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #275

      @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
      Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

      Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

      > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
      

      Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

      Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

      Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

      Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

      Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
        Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

        Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

        > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
        

        Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

        Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

        Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

        Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

        Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

        L Offline
        L Offline
        lonsimbt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #276

        @klassisch sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

        @lonsimbt sagte in Neuer Robonect HX Adapter:
        Disclaimer: Habe selbst noch keine Robonect Karte, weil noch Garantie auf den Mäher. Ist aber für die nächste Saison in Planung. Hab aber schon etliche Erfahrung mit den ESPs

        Regelmäßig sehe ich folgendes im LOG

        > robonect.0	2020-06-24 13:47:36.863	error	(5622) No connection to lawn mower. Check network connection.
        

        Klingt recht eindeutig nach Netzwerkproblemen

        Ich habe keine Änderungen am Mähroboter oder dem Netzwerk vorgenommen,

        Da reicht u.U. ein Nachbar der auf- oder umgerüstet hat und Frequenzen belegt, so daß Dein Router ausweicht. Oder der Router weicht nicht aus, aber die Ecke im Garten wird auch vom Nachbarn befeuert. Oder der Router wurde etwas verrückt. Oder irgendwo auf dem Funkweg ein leitfäiger Gegenstand eingebracht. Oder der ESP ist etwas verrutscht oder, oder oder... Funk hat halt so seine Eigenschaften

        Wenn klar ist woher der Fehler kommt, erscheint es mir sinnvoll, ihn abzufangen und eine aussagekräftige Fehlermeldung im LOG auszugeben.

        Eigentlich kling die Fehlermeldung klar. Ich persönlich würde versuchen rauszufinden, an welcher Stelle das gehäuft passiert und versuchen, das funkschwache Gebiet mit einem Access-Point zu befeuern. Oder eine gute Antenne an den ESP frickeln. Aber das ist nicht Jedermanns Sache.

        Sorry, der Bezug zu der aus meiner Sicht problematischen Fehlermeldung:

        robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42) at runMicrotasks (<anonymous>) at process
        robonect.0	2020-06-24 11:16:24.381	error	(4516) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
        robonect.0	2020-06-24 11:16:24.380	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        robonect.0	2020-06-24 11:16:24.379	error	(4516) Error: Error: socket hang up
        

        war verloren gegangen. Die Meldung "No connection to lawn mower" ist aus meiner Sicht natürlich auch selbsterklärend.

        Mit gelegentlichen Verbindungsabbüchen kann ich leben und bislang hat unser Mähroboter sich dann auch immer wieder gemeldet.

        Gruß Marco

        iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
        debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
        40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #277

          Die finale 1.2 der Robonect Firmware ist seit dem 14.7. verfügbar:

          https://robonect.de/viewtopic.php?f=39&t=3410

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D darkiop

            Die finale 1.2 der Robonect Firmware ist seit dem 14.7. verfügbar:

            https://robonect.de/viewtopic.php?f=39&t=3410

            braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #278

            @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

            L D 2 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • braindeadB braindead

              @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

              L Offline
              L Offline
              lonsimbt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #279

              @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

              @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

              Ist hier seit einigen Tagen installiert und läuft unauffällig und ohne Probleme.

              Gruß Marco

              iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
              debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
              40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • braindeadB braindead

                @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #280

                @braindead Werd sie heut Abend drauf schieben.

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                  2 Offline
                  2 Offline
                  2hot4you
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #281

                  @braindead sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                  @darkiop Danke für den Hinweis. Hast Du die Firmware schon installiert? Funktioniert sie grundsätzlich mit dem Adapter oder besteht dringender Handlungsbedarf? Im Changelog habe ich nichts gefunden, was auf ein mögliches Problem hinweisen würde.

                  Bei mir läuft es mit der Firmware 1.2 bisher auch unauffällig

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    fritz0815
                    schrieb am zuletzt editiert von fritz0815
                    #282

                    Hallo,
                    meine WLAN Abdeckung ist nicht perfekt. Deswegen bekomme ich von Zeit zu Zeit "No connection to lawn mower", den ich ignoriere.
                    Manchmal erhalte ich aber zusätzlich eine Menge anderer Fehler und der Adapter crashed und wird neu gestartet. Ich habe Robonect FW 1.2 und Adapter 0.1.3
                    Gibt es dafür einen Fix oder Workaround?
                    Vielen Dank - Markus

                    2020-08-02 14:36:01.090 - error: robonect.0 (5567) No connection to lawn mower. Check network connection.
                    2020-08-02 14:37:07.996 - error: robonect.0 (5567) Error: CMD failed
                    2020-08-02 14:40:01.159 - error: robonect.0 (5567) No connection to lawn mower. Check network connection.
                    2020-08-02 14:44:31.489 - error: robonect.0 (5567) Error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.171.67:80
                    2020-08-02 14:44:31.494 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    2020-08-02 14:44:31.494 - error: robonect.0 (5567) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                    2020-08-02 14:44:31.496 - error: robonect.0 (5567) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                    
                    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fritz0815

                      Hallo,
                      meine WLAN Abdeckung ist nicht perfekt. Deswegen bekomme ich von Zeit zu Zeit "No connection to lawn mower", den ich ignoriere.
                      Manchmal erhalte ich aber zusätzlich eine Menge anderer Fehler und der Adapter crashed und wird neu gestartet. Ich habe Robonect FW 1.2 und Adapter 0.1.3
                      Gibt es dafür einen Fix oder Workaround?
                      Vielen Dank - Markus

                      2020-08-02 14:36:01.090 - error: robonect.0 (5567) No connection to lawn mower. Check network connection.
                      2020-08-02 14:37:07.996 - error: robonect.0 (5567) Error: CMD failed
                      2020-08-02 14:40:01.159 - error: robonect.0 (5567) No connection to lawn mower. Check network connection.
                      2020-08-02 14:44:31.489 - error: robonect.0 (5567) Error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.171.67:80
                      2020-08-02 14:44:31.494 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      2020-08-02 14:44:31.494 - error: robonect.0 (5567) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                      2020-08-02 14:44:31.496 - error: robonect.0 (5567) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                      
                      braindeadB Offline
                      braindeadB Offline
                      braindead
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #283

                      @fritz0815

                      Bevor der Adapter die Abfragen startet, schickt er einen Ping an den Mäher. Bekommt er keine Antwort, dann erscheint die Meldung "No connection to lawn mower" im Log. Bekommt er hingegen eine Antwort, dann schickt er nacheinander die Abfragen los. Hat Dein Mäher zwischenzeitlich kein WLAN mehr, kommt es zu den beschriebenen Fehlern.

                      Ich habe dazu einen GitHub Issue aufgemacht und werde mir das angucken.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • braindeadB braindead

                        @fritz0815

                        Bevor der Adapter die Abfragen startet, schickt er einen Ping an den Mäher. Bekommt er keine Antwort, dann erscheint die Meldung "No connection to lawn mower" im Log. Bekommt er hingegen eine Antwort, dann schickt er nacheinander die Abfragen los. Hat Dein Mäher zwischenzeitlich kein WLAN mehr, kommt es zu den beschriebenen Fehlern.

                        Ich habe dazu einen GitHub Issue aufgemacht und werde mir das angucken.

                        F Offline
                        F Offline
                        fritz0815
                        schrieb am zuletzt editiert von fritz0815
                        #284

                        @braindead Vielen Dank erst mal! Dummerweise habe ich nicht die vorangegangenen Meldungen geschickt. Ich habe oben den Log korrigiert. Manchmal bekomme ich aber auch die folgenden Meldungen:

                        2020-08-03 17:10:30.993 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                        2020-08-03 17:11:01.075 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 started with pid 9916
                        2020-08-03 17:11:03.113 - warn: robonect.0 (9916) Rest period 1 configured (20:00 - 08:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                        2020-08-03 17:11:14.296 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.367 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.403 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.431 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.470 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.532 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.563 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:11:14.590 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:13:10.002 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                        2020-08-03 17:13:10.011 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2020-08-03 17:13:10.013 - error: robonect.0 (9916) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                        2020-08-03 17:13:10.016 - error: robonect.0 (9916) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                        at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        2020-08-03 17:13:10.609 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                        2020-08-03 17:13:10.614 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                        
                        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fritz0815

                          @braindead Vielen Dank erst mal! Dummerweise habe ich nicht die vorangegangenen Meldungen geschickt. Ich habe oben den Log korrigiert. Manchmal bekomme ich aber auch die folgenden Meldungen:

                          2020-08-03 17:10:30.993 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                          2020-08-03 17:11:01.075 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 started with pid 9916
                          2020-08-03 17:11:03.113 - warn: robonect.0 (9916) Rest period 1 configured (20:00 - 08:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                          2020-08-03 17:11:14.296 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.367 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.403 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.431 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.470 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.532 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.563 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:11:14.590 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:13:10.002 - error: robonect.0 (9916) Error: Error: socket hang up
                          2020-08-03 17:13:10.011 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          2020-08-03 17:13:10.013 - error: robonect.0 (9916) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                          2020-08-03 17:13:10.016 - error: robonect.0 (9916) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                          at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          2020-08-03 17:13:10.609 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                          2020-08-03 17:13:10.614 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
                          
                          braindeadB Offline
                          braindeadB Offline
                          braindead
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #285

                          @fritz0815 Danke. Da steht es ja noch viel eindeutiger: socket hang up. Ändert nichts daran, dass ich das abfangen sollte. 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stephan2k

                            @darkiop sagte in Neuer Robonect HX Adapter:

                            @stephan2k https://forum.iobroker.net/topic/11834/neuer-robonect-hx-adapter/143

                            Hatte ich gesehen Danke
                            In den Adapter Settings selbst wärs etwas komfortabler 🙂 Drum die Frage. Aber danke für dein Code, werde den solang mal testen

                            A Offline
                            A Offline
                            Aiouh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #286

                            Hallo, ich habe mit Begeisterung mein Robonect im AM310installiert. Läuft auf Anhieb. (Firmware 1.2)
                            Leider bekomme ich den Robonect NICHT verbunden obwohl das ja nicht DIE Herausforderung sein sollte :(. Benutzername / Kennwort schon mehrfach geprüft.

                            robonect.0	2020-08-16 10:17:26.482	info	(17809) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.074	info	(17786) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.073	info	(17786) terminating
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.006	info	(17786) cleaned everything up...
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:51.986	error	(17786) Error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND top top:80
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:51.862	info	(17786) Done
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:27.466	warn	(17786) Rest period 2 configured (11:30 - 14:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:27.460	warn	(17786) Rest period 1 configured (21:00 - 06:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                            robonect.0	2020-08-16 10:16:27.365	info	(17786) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                            

                            Beim MQTT Adapter klappt alles problemlos, nur liefert der noch zu wenig Werte..

                            Wo kann ich suchen, was mach ich falsch ? Bin für Hilfe dankbar.

                            braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Aiouh

                              Hallo, ich habe mit Begeisterung mein Robonect im AM310installiert. Läuft auf Anhieb. (Firmware 1.2)
                              Leider bekomme ich den Robonect NICHT verbunden obwohl das ja nicht DIE Herausforderung sein sollte :(. Benutzername / Kennwort schon mehrfach geprüft.

                              robonect.0	2020-08-16 10:17:26.482	info	(17809) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.074	info	(17786) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.073	info	(17786) terminating
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.006	info	(17786) cleaned everything up...
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	at Robonect.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:52.005	error	(17786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'status' of undefined
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:51.986	error	(17786) Error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND top top:80
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:51.862	info	(17786) Done
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:27.466	warn	(17786) Rest period 2 configured (11:30 - 14:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:27.460	warn	(17786) Rest period 1 configured (21:00 - 06:00). Only API call /json?cmd=status will be done.
                              robonect.0	2020-08-16 10:16:27.365	info	(17786) starting. Version 0.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.6
                              

                              Beim MQTT Adapter klappt alles problemlos, nur liefert der noch zu wenig Werte..

                              Wo kann ich suchen, was mach ich falsch ? Bin für Hilfe dankbar.

                              braindeadB Offline
                              braindeadB Offline
                              braindead
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #287

                              @Aiouh getaddrinfo ENOTFOUND lässt darauf schließen, dass die IP Adresse nicht stimmt. Da darfst hier wirklich nur die IP ohne Protokoll und Port etc. eingeben.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • braindeadB braindead

                                @Aiouh getaddrinfo ENOTFOUND lässt darauf schließen, dass die IP Adresse nicht stimmt. Da darfst hier wirklich nur die IP ohne Protokoll und Port etc. eingeben.

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                #288

                                @braindead Hi, die IP stimmt und ist ohne port eingetragen
                                Im debug log steht auch nichts Erhellendes 😞

                                26951114-17c0-4778-bc29-2e671d0f78c6-grafik.png
                                819ee714-b7b3-4a06-bbbd-bf83e857d811-grafik.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Malz1902
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #289

                                  Hab meinem Robonect mal ne neue Antenne gegönnt, seid dem keine Timeouts mehr im gleichen Garten, also scheint die Antenne vom Robonect nicht so toll zu sein

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Malz1902

                                    Hab meinem Robonect mal ne neue Antenne gegönnt, seid dem keine Timeouts mehr im gleichen Garten, also scheint die Antenne vom Robonect nicht so toll zu sein

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Aiouh
                                    schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                    #290

                                    @Malz1902 Ich hab ja ne gute Verbindung (dank vier verteilter Fritzboxen auf dem Grundstück...). Sowohl zum originalen WebUI als auch MQTT, nur nicht zum Robonect Adapter - der aber eben die Werte liefert die ich brauche.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Aiouh

                                      @Malz1902 Ich hab ja ne gute Verbindung (dank vier verteilter Fritzboxen auf dem Grundstück...). Sowohl zum originalen WebUI als auch MQTT, nur nicht zum Robonect Adapter - der aber eben die Werte liefert die ich brauche.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Aiouh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #291

                                      @braindead Hallo Markus, siehst Du eine Chance mein Problem irgendwie einzukreisen? Ich würde das ja selbst machen wenn ich wüsste wo anpacken. Hab mal mit wireshark ins Protokoll geschaut, da komm ich aber leide auch nicht weiter

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Aiouh

                                        @braindead Hallo Markus, siehst Du eine Chance mein Problem irgendwie einzukreisen? Ich würde das ja selbst machen wenn ich wüsste wo anpacken. Hab mal mit wireshark ins Protokoll geschaut, da komm ich aber leide auch nicht weiter

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hebe01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #292

                                        @Aiouh Hatte das gleiche Problem mit der gleichen Fehlermeldung. Bei mir war der letzte character vom Password ein "#". Nachdem ich das Passwort geändert hatte, funktionierte es.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hebe01

                                          @Aiouh Hatte das gleiche Problem mit der gleichen Fehlermeldung. Bei mir war der letzte character vom Password ein "#". Nachdem ich das Passwort geändert hatte, funktionierte es.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Aiouh
                                          schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                          #293

                                          @hebe01 Du bist der Held ! Bei mit war das # am Anfang. Neues simples Kennwort und Login geht 🙂
                                          Hat etwas gedauert bis alle Werte da waren, jetzt scheints zu tickern, nur noch ein paar Fehlermeldungen.
                                          (Die zu GPS ist mir klar, da keines verbaut ist)

                                          So sieht das Log aus

                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:31.928	debug	(26637) API call /json?cmd=version done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:31.927	error	(26637) Error: JSON not valid
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.843	debug	(26637) API call /json?cmd=version started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.833	debug	(26637) API call /json?cmd=timer done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=timer started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.568	debug	(26637) API call /json?cmd=push done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.490	debug	(26637) API call /json?cmd=push started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.489	debug	(26637) API call /json?cmd=portal done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=portal started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	debug	(26637) API call /json?cmd=motor done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:21.450	error	(26637) Error: JSON not valid
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=motor started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.412	debug	(26637) API call /json?cmd=hour done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.411	error	(26637) Error: JSON not valid
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	info	(26637) Polling done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) doRegularPoll: false
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.143	debug	(26637) currentStatus: 17
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) isRestTime: false
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) pollType: Status
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.142	debug	(26637) API call /json?cmd=status done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.078	debug	(26637) API call /json?cmd=status started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:11.077	debug	(26637) Polling started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.379	debug	(26637) API call /json?cmd=hour started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	debug	(26637) API call /json?cmd=gps done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.378	error	(26637) Error: No GPS installed
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.321	debug	(26637) API call /json?cmd=gps started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.320	debug	(26637) API call /json?cmd=ext done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.275	debug	(26637) API call /json?cmd=ext started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	debug	(26637) API call /json?cmd=error done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:57:01.274	error	(26637) Error: JSON not valid
                                          robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=error started
                                          robonect.0	2020-08-25 12:56:51.242	debug	(26637) API call /json?cmd=battery done
                                          robonect.0	2020-08-25 12:56:51.241	error	(26637) Error: JSON not valid
                                          robonect.0	2020-08-25 12:56:41.193	debug	(26637) API call /json?cmd=battery started
                                          

                                          anbei noch ein paar simpe GIFs die ich mir für die Anzeige der Stati gebaut habe, vielleicht kanns jemand brauchen.
                                          AM310.zip

                                          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe