Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.9k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #370

    Mein Status hat sich gerade ebenfalls auf negativ geändert.

    Ich hatte ändern einem View gemacht und wollte reloaden.

    Kam die Meldung: no Views at null

    Seitdem dreht das Rad.

    Deinstallation und Neuinstallation hat nicht geholfen.

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #371

      @etv:

      …leider nicht so gut bei mir...

      Ich hab die App neu installiert (weil sich der Host geändert hat und ich "sauber" beginnen wollte) und in der 0.5.0 geht leider der Menübutton links oben nicht mehr, wenn man das Programm neu installiert hat und alles einstellen möchte...

      ...und zwar weder am Handy (Nexus 6) noch auf dem Samsung Galaxy Tab 3

      Grüße

      Tom `
      Ok. Gleich kommt 0.5.1. "Nobody" hat gefixt.

      Danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #372

        @Bluefox:

        Ok. Gleich kommt 0.5.1. "Nobody" hat gefixt.

        Danke. `

        Ah. Bin gespannt. Mir ist nämlich aufgefallen, dass der "Re-Sync" beim ersten Mal nach Neustart der Tablets sehr gut funktionierte (Der hellblaue Fortschrttsbalken lief zwei Mal durch), danach dann aber nahezu gar nichts mehr ging (Fortschrittsbalken blieb grau hinterlegt).

        Mal sehen, ob es mit der 0.5.1 besser wird.

        Bis dann,

        Thorsten

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #373

          Danke,

          App läuft mit 0.5.1 wieder, aber…

          Ich hatte gleichzeitig ein Update von flot gemacht.

          Da stand etwas bei, dass Anpassung an die App gemacht worden sei.

          Ist auch :lol:

          Flot Charts werden nicht mehr in der App angezeigt.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DirkKD Offline
            DirkKD Offline
            DirkK
            schrieb am zuletzt editiert von
            #374

            Hallo Bluefox, bei mir ging nix mehr außer das rödelrad, ich versuch dann eine neue inst.

            Gruß Dirk

            Gruß Dirk

            Raspi3 CCU

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #375

              @DirkK:

              bei mir ging nix mehr außer das rödelrad `
              Hast du die 0.5.1 installiert?

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #376

                @Homoran:

                Danke,

                App läuft mit 0.5.1 wieder, aber…

                Ich hatte gleichzeitig ein Update von flot gemacht.

                Da stand etwas bei, dass Anpassung an die App gemacht worden sei.

                Ist auch [emoji38]

                Flot Charts werden nicht mehr in der App angezeigt.

                Gruß

                Rainer `

                Hast du für die Flot-Seite eine vollständige URL drin?

                Ändere für den iFrame mal die Quelle auf

                /flot/index.html?....
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #377

                  @nobody:

                  Hast du für die Flot-Seite eine vollständige URL drin? `
                  Natürlich, so macht flot das!

                  @nobody:

                  Ändere für den iFrame mal die Quelle auf

                  Code:

                  /fot/index.html?…. `
                  Ich habe lieber /flot/Index.html?… genommen :D

                  Damit klappt es nach einem resync

                  Danke

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nobody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #378

                    @Homoran:

                    @nobody:

                    Hast du für die Flot-Seite eine vollständige URL drin? `
                    Natürlich, so macht flot das!

                    @nobody:

                    Ändere für den iFrame mal die Quelle auf

                    Code:

                    /fot/index.html?…. `
                    Ich habe lieber /flot/Index.html?… genommen :D

                    Damit klappt es nach einem resync

                    Danke

                    Rainer `
                    Ok. Danke für den Hinweis. Ich korrigiere das mal oben.

                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DirkKD Offline
                      DirkKD Offline
                      DirkK
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #379

                      Hallo Rainer, hatte vorher auf die 0.5.0 Upgedatet und dann ging nichts mehr. Mit der 0.5.1 alles wieder TuTi.

                      Gruß Dirk

                      ich wollte wenigstens noch mal antworten, leider dauert das bei mir unter umständen etwas länger

                      Gruß Dirk

                      Raspi3 CCU

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        aquapro
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #380

                        Hallo,

                        wie beendet Ihr die App unter Android 6.0? So ein richtiges Exit in der App gibt es ja leider nicht.

                        Irgendwie kommt mir die App von der Bedienung wie ein Fremdkörper in Android vor, passt nicht zum Bedienkonzept von Android. Zum Beispiel die drei Punkte für die Einstellungen, wenn man da zufällig einen Button in der View hat gibts Probleme. Das sich View und App überdecken, sollte vom Grundsatz schon mal unmöglich sein. usw. …

                        Gruß

                        Tino

                        <size size="85">BananaPi / Jessie / ioBroker deinstalliert, keine Upgradesicherheit</size>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #381

                          @aquapro:

                          wie beendet Ihr die App `
                          Bluefox hat doch dazu etwas eingebaut.

                          Du musst in einer View einen Button mit einem Befehl einbauen.

                          Kann jetzt nicht suchen…

                          @aquapro:

                          wenn man da zufällig einen Button in der View hat gibts Probleme. `
                          Das Problem habe ich auch, aber deswegen zu sagen es sei ein Fremdkörper ist IMHO nicht zutreffend.

                          Wie soll es denn bei Fullscreen sonst gelöst werden?

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nobody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #382

                            @aquapro:

                            Hallo,

                            wie beendet Ihr die App unter Android 6.0? So ein richtiges Exit in der App gibt es ja leider nicht. `

                            Hallo aquapro,

                            zum Thema Beenden schau mal bitte hier ganz unten.

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … ADME.de.md

                            Du kannst entweder wie bei allen Android Apps mit der Home-Taste raus gehen oder dir hierfür selbst ein Widget einrichten und dafür ein beliebiges Icon (auch konform mit dem Material Design von Google) auswählen.

                            Hier verhält sich die App auch nicht anders als z.B. der Chrome Browser. Da gibt es auch kein Exit und zurück bringt einen auch nicht raus sondern eine Seite zurück.

                            @aquapro:

                            Irgendwie kommt mir die App von der Bedienung wie ein Fremdkörper in Android vor, passt nicht zum Bedienkonzept von Android. Zum Beispiel die drei Punkte für die Einstellungen, wenn man da zufällig einen Button in der View hat gibts Probleme. Das sich View und App überdecken, sollte vom Grundsatz schon mal unmöglich sein. usw. … `
                            Die App ist eine Hybrid-App, die lokal gespeicherten HTML-Code ausführt. Einen einheitlichen Platz für die Einstellungen hat Google ja mit dem Material Design abgeschafft. Auch hat kein aktuelles Smartphone oder Tablet noch einen Hardware Menü Button. Stattdessen ist da nun die Task-Übersicht positioniert. Die Position für das Menü und die Einstellungen darf nun jede App selbst lösen. Richtig schön sieht man das in Maps oder im Play Store, wo sich das Menü je nach Ansicht und Endgerät immer mal wieder an einer anderen Stelle befindet.

                            Man könnte schon eine native Menüzeile in der App einbauen, aber dann fehlt wieder einiges an Platz oben oder unten für die eigentlichen Views.

                            Es gibt aber auch jetzt schon eine Möglichkeit, sich hier selbt einen eigenen Einstellungsbutton in die Views zu basteln:

                            Das von der App angezeigte Overlay mit den drei Punkten ist ein DIV mit der id cordova_menu. Wenn einen das nicht gefällt, kann man dies über Javascript ausblenden, verschieben oder im Aussehen verändern.

                            Wenn man es ausblendet, kann man auch ein beliebiges Link-Widget anlegen, welches das Menü aufruft. Das erfolgt dann mit

                            $('#cordova_menu').trigger('click');
                            

                            Wenn man die Views auch in anderen Browsern verwenden möchte sollte man aber vorher prüfen, ob man wirklich in der App ist. Auch dies lässt sich einfach umsetzen:

                            if (typeof app !== 'undefined'){
                            
                              }
                            
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              aquapro
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #383

                              @nobody:

                              Du kannst entweder wie bei allen Android Apps mit der Home-Taste raus gehen … `

                              Da geht bei mir die App zwar zu, aber zieht im Hintergrund leider weiter munter Akku, zumindest bei dieser App.

                              @Homoran:

                              @aquapro:

                              wenn man da zufällig einen Button in der View hat gibts Probleme. Das Problem habe ich auch, aber deswegen zu sagen es sei ein Fremdkörper ist IMHO nicht zutreffend.

                              Ich hatte folgendes geschrieben!
                              @aquapro:

                              usw. … `
                              Aber darum ging es mir nicht.

                              Gruß

                              Tino

                              <size size="85">BananaPi / Jessie / ioBroker deinstalliert, keine Upgradesicherheit</size>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                Brati
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #384

                                Ich beende die App mit wisch vom unteren Rand, dann erscheinen ja die 3 Buttons. In der letzte App Übersicht schiebe ich es einfach seitlich weg.

                                Das ist eh mein Standard Weg bei Apps die ich beendet haben will. Bei vielen Apps gibt es ja kein Beenden Button.

                                Grüße Brati

                                von unterwegs gesendet.

                                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nobody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #385

                                  > Da geht bei mir die App zwar zu, aber zieht im Hintergrund leider weiter munter Akku, zumindest bei dieser App.

                                  Hast du Schlafen, falls inaktiv angeschaltet? Wenn dies nicht der Fall ist, läuft die App munter weiter. Ansonsten würde die Spracherkennung und Meldungsausgabe nicht mehr funktionieren. Das ist zugegeben für ein Mobiltelefon ziemlich dämlich, aber wenn die App auf einem fest eingebauen Tablet mit Stromversorgung ausgeführt wird, bei dem sich aber das Display ausschalten darf, ist das oft das gewünschte Verhalten.

                                  Leider funktioniert(e) das Schlafen nicht auf allen Geräten richtig. Bei meinem S5 mit Android 6 wird z.B. das Gerät wach gehalten, wenn WLAN angeschaltet ist. So läuft der Akku trotzdem leer. Deswegen hatte ich die Möglichkeit zur vollständigen Beendigung über die Funktion eingebaut. Somit bleibt zurzeit nur der Funktionsaufruf als sichere Option. Aber auch hierfür kann man dann ja ein schönes Icon im Material Design verwenden ;)

                                  > Aber darum ging es mir nicht.
                                  Worum geht es dir dann?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    aquapro
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #386

                                    Danke Brati.
                                    @Brati:

                                    …. In der letzte App Übersicht schiebe ich es einfach seitlich weg. `

                                    Bestätigt quasi mein vorgehen. Auch ich mach das so, erst dann hört es mit dem Akku ziehen auf.

                                    @Brati:

                                    Bei vielen Apps gibt es ja kein Beenden Button. `

                                    Naja, es gibt aber viele andere Möglichkeiten, wie das andere Apps machen. Deshalb wirken dies auch nicht als Fremdkörper, sonder integrieren sich in das Bedienkonzept, egal ob Android oder iOS.

                                    Drei Möglichkeiten, die ich hier einfach erklären kann sind:

                                    1. Auf den Standard "zurück button" reagieren und eine Abfrage bringen, ob komplet schließen oder Hintergrund, mit Auswahl für Standerdverhalten. Ein Themen nahes Beispiel, die App "HomeDroid" macht das so.

                                    2. Doppeltippen auf standard "zurück button" schließt automatisch die App. Da fällt mit spontan die Radio Streaming App "RauteMusik" ein.

                                    3. Wischen von Oben oder der Seite bringt Menü der App.

                                    Gruß

                                    Tino

                                    <size size="85">BananaPi / Jessie / ioBroker deinstalliert, keine Upgradesicherheit</size>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      aquapro
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #387

                                      @nobody:

                                      > Aber darum ging es mir nicht.
                                      Worum geht es dir dann? `

                                      Wie Android 6 Nutzer diese App schließen.

                                      <size size="85">BananaPi / Jessie / ioBroker deinstalliert, keine Upgradesicherheit</size>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #388

                                        Also unter Android habe ich meines Wissens keine App, die so arbeitet wie du es in den Punkten 1 und 2 beschreibst.

                                        Lediglich eine App hatte ich mal, bei der das Menü beim wischen von rechts erschien.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          aquapro
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #389

                                          @Homoran:

                                          Also unter Android habe ich meines Wissens keine App, die so arbeitet wie du es in den Punkten 1 und 2 beschreibst. `

                                          Naja, bei den Millionen von Apps soll das vorkommen, dass wir unterschiedliche haben. Dehalb hatte ich ja extra eine dem Thema nahe genommen, um mir so eine Antwort zu ersparen. … verfehlt ...

                                          Dann machen wir das anders, Rainer.
                                          @Homoran:

                                          Wie soll es denn bei Fullscreen sonst gelöst werden? `

                                          Zum Beispiel so:

                                          Drei Möglichkeiten, die ich hier einfach erklären kann sind:

                                          1. Auf den Standard "zurück button" reagieren und eine Abfrage bringen, ob komplet schließen oder Hintergrund, mit Auswahl für Standerdverhalten. Ein Themen nahes Beispiel, die App "HomeDroid" macht das so.

                                          2. Doppeltippen auf standard "zurück button" schließt automatisch die App. Da fällt mit spontan die Radio Streaming App "RauteMusik" ein.

                                          3. Wischen von Oben oder der Seite bringt Menü der App.

                                          :lol:

                                          Gruß

                                          Tino

                                          <size size="85">BananaPi / Jessie / ioBroker deinstalliert, keine Upgradesicherheit</size>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          454

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe