Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • efxz
      efxz @arteck last edited by

      @arteck

      scheint jetzt zu funktionieren, aber bei dem Wetter kann ich auch schlecht testen.

      84c9f2b8-c11d-4082-a36a-ef4990518512-image.png

      DP Batterie, Pumpenschutz und Fenstererkennung noch leer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @efxz last edited by

        @efxz ruhig brauner.. schau mal ob der gesteuert werden kann mit target_temperatur

        efxz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • efxz
          efxz @arteck last edited by

          @arteck

          jup, werde weiter testen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hesse last edited by hesse

            Die Paulmann Remote wird leider nicht erkannt:

            95ab9172-28de-48cb-a4a6-f67aa335d2fa-grafik.png

            https://www.zigbee2mqtt.io/devices/500.67.html

            2580e344-fc52-440b-8241-7703fe0b1bdc-grafik.png

            Vielen Dank schonmal 🙂

            PS: Ich hab die Adapter Version 1.1.1 mit einem CC2538+CC2592

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ?
              A Former User last edited by A Former User

              Hallo habe eine neue Schaltbare Steckdose die leider noch nicht Funktioniert

              SP 220

              ieee:0x680ae2fffe724ca1
              nwk:23680 (0x5c80)
              model:SP 220
              vendor:
              groups:

              in der devices.js steht die Steckdose in der gleichen Zeile wie sie SP 120.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bishop last edited by

                kann mir bitte jemand helfen ich versuche jetzt schon über Wochen immer mal wieder diese eine Lampe ins System zu bekommen. Es funktioniert einfach nicht.

                ikea undefined.jpg

                ist eine Ikea Panel Lampe 60x60, genau wie die Wohnzimmer_Panel

                wohnzimmer panel.jpg

                hab die Pairing Zeit schon auf 250sec gesetzt und immer wieder Probiert zu pairen mit Zeit dazwischen mal mehr mal wenig!
                Habe die Lampe auch schon paar Minuten komplett abgeklemmt ohne Besserung.

                Was kann ich noch tun um die Lampe zu pairen?
                Für Tips bin ich sehr Dankbar!

                K arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert @bishop last edited by

                  @bishop wenn ich solche Probleme hatte, hab ich meisst das Gerät nah an den Stick heran gebracht. Meine FBH ist für Signale durch die Decke/den Boden echt Mist...nur so ne Lampe legst dir ja schlecht auf den Schreibtisch ^^

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @bishop last edited by

                    @bishop welcher coordinator ?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bishop @arteck last edited by

                      @arteck
                      CC2538+CC2592 ZigBee Stick von dimaiv .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • efxz
                        efxz @arteck last edited by

                        @arteck

                        bis auf die DP Batterie; Ventilschutz und Fenstererkennung wird alles ausgegeben und aktualisiert.
                        DP autolock und lock sind reine Infowerte. Die Einstellung erfolgt über das Thermostat selbst. Hier sehe ich noch Optimierungsbedarf.
                        Die verschiedenen Temperatur werde an das Thermostat übergeben.

                        3dfff02d-28d1-46ed-84d5-efa6b040b0b8-image.png

                        PS: Dein Repo gibt bei meinem Xiaomi _ Helligkeiktssensoren folgende Fehlermeldung. Der Sensor läuft aber .

                        Error: DeviceConfigure failed 0x04cf8cdf3c771fac lumi.sen_ill.mgl01, attempt 5 (Error: Bind 0x04cf8cdf3c771fac/1 genPowerCfg from '0x00124b001940c071/1' failed (AREQ - ZDO - bindRsp after 10000ms) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17) at processTimers (internal/timers.js:492:7)). undefined

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @efxz last edited by

                          @efxz sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

                          Ventilschutz und Fenstererkennung

                          dann ist jetzt die Frage ob der das auch unterstützt..

                          efxz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • efxz
                            efxz @arteck last edited by

                            @arteck

                            Fenstererkennung kann er

                            0ec5b727-1bb1-4de8-9d86-8a0c27c7d347-image.png

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              LittleNo last edited by

                              Ich habe von icasa jetzt diesen Dimmer-Aktor ICZB-IW11D: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ICZB-IW11D.html

                              Info vom Device:

                              
                              
                                  model:ICZB-IW11D
                                  vendor:iCasa
                                  description:ZigBee AC dimmer
                                  supports:on/off, brightness
                              
                                  model:ICZB-IW11D
                                  type:Router
                                  nwk:61107
                                  manuf id:4644
                                  manufacturer:icasa
                                  power:Mains (single phase)
                                  app version:0
                                  hard version:0
                                  zcl version:3
                                  stack version:0
                                  date code:NULL
                                  build:2.5.3_r49
                                  interviewed:true
                                  configured:true
                              
                                  endpoint:1
                                  profile:260
                                  input clusters:genBasic (0)
                                  genIdentify (3)
                                  genGroups (4)
                                  genScenes (5)
                                  genOnOff (6)
                                  genLevelCtrl (8)
                                  haDiagnostic (2821)
                                  touchlink (4096)
                                  output clusters:genOta (25)
                              
                                  endpoint:242
                                  profile:41440
                                  input clusters:33
                                  output clusters:33
                              
                              
                              

                              Kann der mit aufgenommen werden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                robi last edited by

                                Hallo,
                                habe den Samotech SM-300Z Fenstersensor. Dieser sendet über Zigbee.
                                Leider ist er bei iobroker noch unbekannt.
                                Hier ein Link zu Amazon:
                                Amazon
                                Hier die Logdatei:
                                Zigbee.txt
                                Hier der Screenshot des Gerätes bei iobroker:
                                Adapterkonfig.tif

                                Ich hoffe, ich habe nix vergessen.
                                Wäre es möglich, diesen Sensor mit aufzunehmen?

                                Vielen Dank.
                                Schönen Gruß
                                Robi

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SSW-mcor @SSW-mcor last edited by

                                  @SSW-mcor sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

                                  Edit: Innr SP220: Hab noch bissel experimentiert - ich musste die Datei unter zigbee-herdsman-converters anpassen...
                                  Jetzt sind die Dosen Schaltbar.

                                  Was damals funktioniert, klappt jetzt nicht mehr - ich bekomme das Fragezeichen nicht mehr weg und die Steckdose somit auch nicht zum laufen.

                                  63d52d78-a637-4ebc-a4ab-7d8e153ebd06-image.png
                                  3b926212-2c50-4399-b3ed-59cab3bb2d0b-image.png

                                  Hat jemand ne Idee oder Lösung ?
                                  Adapter sind alle aktuell (latest), hat aber auch mit (default) nicht geklappt.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1rfsNet
                                    1rfsNet @arteck last edited by

                                    @arteck
                                    Ich habe Paulmann Amaris LED Panels 60x60cm und 120x30, allerdings melden sich alle mit der gleichen Modellbezeichnung. Vermutlich macht Paulmann da keinen Unterschied.
                                    Funktionen: on/off, brightness, color temperature, color xy

                                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/798.09.html
                                    https://de.paulmann.com/innenleuchten/smart-home/zigbee/led-panel-smarthome-zigbee-amaris-eckig-595x595mm-35w-rgbw-2.700k-weiss-matt/79809

                                    Bildschirmfoto 2020-07-27 um 17.48.39.png
                                    798.09.jpg

                                    Danke schon mal fürs Adden 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @efxz last edited by

                                      @efxz kannst du den nochaml löschen und dann die version 1.1.3 von GIT laden und neu pairen.

                                      efxz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • efxz
                                        efxz @arteck last edited by efxz

                                        @arteck bis auf das icon, bisher keine Änderung. ich beobachte weiter

                                        233488a8-f4f9-4fdc-82c6-c43b36b399b4-image.png

                                        e5d24332-fc2c-4c29-baee-1113294beb5c-image.png

                                        663ae5d9-1e6e-453f-9405-cfff917eb82f-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SSW-mcor @SSW-mcor last edited by

                                          Danke... Habe mein Zigbee-Problem mal wieder selbst gelöst...
                                          Ich kann im übrigen keine Adapterversion über 1.0.4 verwenden - tue ich das, sieht mein Log feuer rot aus und alle Innr Steckdosen haben Endpoint Errors.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @SSW-mcor last edited by

                                            @SSW-mcor Die genauen Meldungen wären vermutlich hilfreicher als die Farbangabe der Fehlermeldungen.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            452
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            neuer converter zigbee zigbee 3.x
                                            87
                                            402
                                            70750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo