Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

      @Negalein wenn du das Panel aufrufst, ganz unten bei time shift deinen Versatz eingeben, jedoch bezieht sich das dann auf alle vier.
      Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
      Das Panel aufteilen

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        Also müsstest es wie ich in meinem Dashboard
        Das Panel aufteilen

        kannst du mir einen Export schicken, damit ich es mir ansehen kann?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

          @Negalein du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.
          Im Oberen Teil ist Regen aufgeteilt und unten ist es nochmal als 1 Panel

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            du hast dir doch das Dashboard am 6. Juli geladen, das ist mein Dashboard.

            Ahhh, ich ......!
            Hab da was verwechselt.

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

              @Negalein wie @crunchip schon schrieb, die (Chinesen) setzen bereits am Samstag um 0:00 Uhr den Wochenwert zurück. Die Werte die ich addiere (Sonnen...) setzte ich Sonntags zurück. Der Wochenwert kommt also so leider direkt vom Display.
              Pauschal könnte man den Samstagswert speichern und dann den Sonntagswert hinzu addieren. Dann müsste man den neuen (falschen) Wochenwert aber auch immer unterdrücken, denn sonst zeigt er ja bereits Montag morgen auch den Sonntagswert wieder mit an und auf dem Display steht es dann trotzdem falsch...

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                die (Chinesen) setzen bereits am Samstag um 0:00 Uhr den Wochenwert zurück. Die Werte die ich addiere (Sonnen...) setzte ich Sonntags zurück. Der Wochenwert kommt also so leider direkt vom Display.

                War etwas verwirrend. Aber jetzt weiß ich es und alles ist rogger. 😀

                Pauschal könnte man den Samstagswert speichern und dann den Sonntagswert hinzu addieren. Dann müsste man den neuen (falschen) Wochenwert aber auch immer unterdrücken, denn sonst zeigt er ja bereits Montag morgen auch den Sonntagswert wieder mit an und auf dem Display steht es dann trotzdem falsch...

                Nö, das wäre zu umständlich.
                Passt schon so. Ist eine mega Arbrit due du da machst !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  @crunchip

                  Jetzt hab ich nochmal eine Frage an dich.
                  Du bist in Grafana recht fit.
                  Gibt es ein Tool od. Plugin, um zB alle 15 Minuten einen Screenshot als .png an einen FTP-Server zu schicjen?

                  ? crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Negalein last edited by

                    @Negalein der Phantom Adapter??

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                      @Negalein fit 🤣🤣 ich probier, teste und guck mir aus anderen Dashboard einiges ab und versuche es dann umzusetzen.
                      Aber wie @ilovegym schrieb, der Phantom Adapter kann sowas, jedoch selbst nie benutzt
                      Hier hab ich schnell was gefunden
                      https://forum.iobroker.net/topic/23421/gelöst-wie-grafana-snapshot-erstellen/13

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @Guest last edited by

                        @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        der Phantom Adapter??

                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Hier hab ich schnell was gefunden

                        Danke euch. Hab dort auch schon was gefunden. Versuch jetzt das umzusetzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator last edited by

                          @ilovegym

                          Kennst du dich mit dem Phantomjs aus? Es klappt nicht.
                          Kannst du in diesem Thread mal schauen, da es hier eigentlich nicht passt.

                          Danke

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                            @Negalein guck mal weiter oben in diesem Thread😁
                            https://forum.iobroker.net/post/413699

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              guck mal weiter oben in diesem Thread

                              leider speichert er nix, da er 2 undefined ausgibt, obwohl alles definiert ist.
                              Siehe https://forum.iobroker.net/topic/2434/iobroker-phantomjs/61 und die davor

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kaybau last edited by

                                Moin,

                                dank @SBorg hat die Firmwareüberwachung der Wetterstation ein neues Update gemeldet. 😉 Ne Versionsinfo hat die App bei mir nicht preisgegeben

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @kaybau last edited by

                                  @kaybau die App zeigt leider nix automatisch an, nur wenn man manuell drauf klickt, erscheint die Info.

                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @crunchip last edited by

                                    @crunchip Update auf Firmware 1.5.2 klappt, Hinweis war "optimize configuration"
                                    Läuft...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                      Ich habe sie schon seit 2 Tagen am Start, aber ehrlich gesagt hatte ich auch noch nie Probleme bzgl. der Firmware oder gar eine Änderung beim Update bemerkt. Auf den Batteriestatus (sofern es überhaupt möglich ist) warte ich noch immer... 😉

                                      ? S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @SBorg last edited by

                                        @SBorg ja, der wäre echt gut zu wissen...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Stormbringer @SBorg last edited by

                                          @SBorg hast du deine Bodenfeuchtesensoren schon bekommen? Meine sind gestern gekommen… Hab 2 von denen angelernt und ein Firmware update gemacht seitdem werden leider keine Werte mehr zum Broker übermittelt…. Da bei allen das Firmwareupdate kein Problem war gehe ich dann mal davon aus, dass die Sensoren bei mir da Problem verursachen. Können die da so einen Zwirbel reinbringen, dass es gar nicht mehr geht? Dachte eigentlich schlimmsten Falls können die Werte nicht ausgelesen werden 😕

                                          Wegen dem Batteriestand…. Wisst ihr, dass wenn man sich bei ecowitt.net anmeldet "Alerts" verschicken lassen kann? u. a. vom Batteriestand? Ist zwar nicht optimal aber als Zwischenlösung 😉

                                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @Stormbringer last edited by

                                            @Stormbringer sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            Wegen dem Batteriestand…. Wisst ihr, dass wenn man sich bei ecowitt.net anmeldet "Alerts" verschicken lassen kann? u. a. vom Batteriestand? Ist zwar nicht optimal aber als Zwischenlösung

                                            Ich bin zwar bei ecowitt angemeldet, hatte die "Alerts" bisher allerdings geflissentlich übersehen 🙂
                                            Ich glaube aber nicht, dass dies der Batteriestand der Station ist, denn im "normalen" Protokoll wird dieser nicht übertragen. Also kennt ecowitt diesen auch nicht. Ich verstehe "Sensor Array" auch eher als die Zusatzsensoren. Ich denke, die Station hat einfach keine passende Hardware verbaut, um den Batteriestand zu messen.

                                            Bei mir kommt schon geraume Zeit nichts mehr aus China an. Anscheinend will mein zuständiges Zollamt augenblicklich nicht so Recht 😞
                                            Naja, nächstes Jahr können sie den Rückstau ja dann aufarbeiten bevor sie dann nix mehr zu tun haben...

                                            So einfach geht es mit den zusätzlichen Sensoren nicht, die bringen das Protokoll "etwas" durcheinander. Ich wollte jetzt aber noch nicht von Wunderground auf ecowitt umschwenken, so ganz ohne Hardware.

                                            crunchip S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            471
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3345397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo