Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Shelly v3.3.4 (latest)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shelly
176 Beiträge 13 Kommentatoren 22.0k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @e-s , okay dann passt es ja , wie ich es umgesetzt habe. Schade, das Shelly den Longpush nicht wie bei CoAP zurücksetzt

    CrunkFXC Offline
    CrunkFXC Offline
    CrunkFX
    Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
    #97

    @Stuebi Ich würde den Longpush via /input wert 0 zurücksetzen lassen, damit es hier keine verwirrung gibt. Immer wenn longpush losgelassen wird wird auch input losgelassen, somit wäre das doch ein guter Ersatz oder? Das Problem ist nämlich bei der jetzigen Umsetzung, dass in IOB ja der Wert longpress nur getriggert wird, falls jemand ne komlexe Steuerung mit der Input high zeit bauen will funktioniert das so nicht.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CrunkFXC CrunkFX

      @Stuebi Ich würde den Longpush via /input wert 0 zurücksetzen lassen, damit es hier keine verwirrung gibt. Immer wenn longpush losgelassen wird wird auch input losgelassen, somit wäre das doch ein guter Ersatz oder? Das Problem ist nämlich bei der jetzigen Umsetzung, dass in IOB ja der Wert longpress nur getriggert wird, falls jemand ne komlexe Steuerung mit der Input high zeit bauen will funktioniert das so nicht.

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      @CrunkFX , es wäre möglich wenn Input == 0 ist, Longpush auch auf 0 zu setzen.
      Aber bei short press ist Input == 1 , dann würde Longpush weiter auf 1 stehen bleiben

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @CrunkFX , es wäre möglich wenn Input == 0 ist, Longpush auch auf 0 zu setzen.
        Aber bei short press ist Input == 1 , dann würde Longpush weiter auf 1 stehen bleiben

        CrunkFXC Offline
        CrunkFXC Offline
        CrunkFX
        Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
        #99

        @Stuebi Was ja kein Problem ist, da MQTT doch eh gepusht wird, somit ist der Trigger 1 doch nur aktiv wenn er reinkommt danach schwebt die 1 ja nur im Raum ohne bewandnis, kommt eine neue 1 wird wieder getriggert. Währenddessen kommt eine 0 im /input channel die den Datenpunkt zurücksetzt bis ne neue 1 im /longpress channel kommt oder sehe ich das falsch? Und nach Shortpress kommt ja auch wieder die 0.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CrunkFXC CrunkFX

          @Stuebi Was ja kein Problem ist, da MQTT doch eh gepusht wird, somit ist der Trigger 1 doch nur aktiv wenn er reinkommt danach schwebt die 1 ja nur im Raum ohne bewandnis, kommt eine neue 1 wird wieder getriggert. Währenddessen kommt eine 0 im /input channel die den Datenpunkt zurücksetzt bis ne neue 1 im /longpress channel kommt oder sehe ich das falsch? Und nach Shortpress kommt ja auch wieder die 0.

          CrunkFXC Offline
          CrunkFXC Offline
          CrunkFX
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
          #100

          @CrunkFX Also

          Taster gedrückt <1000ms
          /input = 1 --> DP true
          /longpress = 1 aber nicht getriggert
          dann loslassen
          /input = 0 --> Beide DP false

          Taster gedrückt >1000ms
          /input = 1 --> DP true (oder false je nach belieben)
          /longpress = 1 getriggert --> DP true
          dann loslassen
          /input = 0 --> Beide DP false

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CrunkFXC CrunkFX

            @CrunkFX Also

            Taster gedrückt <1000ms
            /input = 1 --> DP true
            /longpress = 1 aber nicht getriggert
            dann loslassen
            /input = 0 --> Beide DP false

            Taster gedrückt >1000ms
            /input = 1 --> DP true (oder false je nach belieben)
            /longpress = 1 getriggert --> DP true
            dann loslassen
            /input = 0 --> Beide DP false

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @CrunkFX , ich habe keine Chance die gedrückte Zeit abzzfragen.

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @CrunkFX , ich habe keine Chance die gedrückte Zeit abzzfragen.

              CrunkFXC Offline
              CrunkFXC Offline
              CrunkFX
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
              #102

              @Stuebi Das brauchst du ja auch nicht das mach shelly. Wenn >1000ms gedrückt wird longpress getriggert

              ">"1000 ms sollte heissen longpress
              <1000 ms sollte heissen shortpress

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StuebiS Stuebi

                @CrunkFX , ich habe keine Chance die gedrückte Zeit abzzfragen.

                CrunkFXC Offline
                CrunkFXC Offline
                CrunkFX
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                @Stuebi Vom Ansatz her Quasi so, ich hab nur von JS so gut wie null Ahnung aber es sollte zu verstehen sein falls nicht kein problem:

                mqtt: {
                      mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                      mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 && true },
                      },
                mqtt: {
                      mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/input/0',
                      mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 0 && false },
                      }
                

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • CrunkFXC CrunkFX

                  @Stuebi Vom Ansatz her Quasi so, ich hab nur von JS so gut wie null Ahnung aber es sollte zu verstehen sein falls nicht kein problem:

                  mqtt: {
                        mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                        mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 && true },
                        },
                  mqtt: {
                        mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/input/0',
                        mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 0 && false },
                        }
                  
                  StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #104

                  @CrunkFX , ich habe es einmal in der Version 3.3.5 eingebaut für MQTT und Dimmer 2. Kannst Du die Version 3.3.5 nochmals per GitHub herunterladen und die Instanz neu starten

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Stuebi

                    @CrunkFX , ich habe es einmal in der Version 3.3.5 eingebaut für MQTT und Dimmer 2. Kannst Du die Version 3.3.5 nochmals per GitHub herunterladen und die Instanz neu starten

                    CrunkFXC Offline
                    CrunkFXC Offline
                    CrunkFX
                    Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    @Stuebi Leider bleiben nun beide Werte auf true.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @CrunkFX , ich habe es einmal in der Version 3.3.5 eingebaut für MQTT und Dimmer 2. Kannst Du die Version 3.3.5 nochmals per GitHub herunterladen und die Instanz neu starten

                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFXC Offline
                      CrunkFX
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @Stuebi Nur ne vermutung, hab ja keine ahnung aber muss hier nicht nur lights stehen statt lights1? 3.PNG

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • CrunkFXC CrunkFX

                        @Stuebi Nur ne vermutung, hab ja keine ahnung aber muss hier nicht nur lights stehen statt lights1? 3.PNG

                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @CrunkFX, genau, habe ich auch gerade gesehen und eben korrigiert. Kannst Du bitte nochmals die Version 3.3.5 von GitHub laden und die Instanz neu starten.

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @CrunkFX, genau, habe ich auch gerade gesehen und eben korrigiert. Kannst Du bitte nochmals die Version 3.3.5 von GitHub laden und die Instanz neu starten.

                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFX
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #108

                          @Stuebi OK false geht dafür true nicht mehr bei beiden

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CrunkFXC CrunkFX

                            @Stuebi OK false geht dafür true nicht mehr bei beiden

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            @CrunkFX , schade, ich habe es jetzt wieder geändert, dass ich es so setze wie der Shelly Adapter es mir liefert.

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Stuebi

                              @CrunkFX , schade, ich habe es jetzt wieder geändert, dass ich es so setze wie der Shelly Adapter es mir liefert.

                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFXC Offline
                              CrunkFX
                              Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @Stuebi Ich werd selbst nochmal ein wenig rumspielen. Falls sich was ergibt geb ich dir Bescheid.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D Offline
                                D Offline
                                Domingo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @Stuebi Ließe sich input und longpush auf ähnliche Weise auch für den RGBW2 implementieren oder wären da noch weitere Infos nötig?

                                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Domingo

                                  @Stuebi Ließe sich input und longpush auf ähnliche Weise auch für den RGBW2 implementieren oder wären da noch weitere Infos nötig?

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @Domingo , ich habe das in für den Shelly 1, 1PM, 2, 2.5 und RGBW2 eben input für CoAP implementiert. Bei den Shelly 1, 1PM, 2 und 2.5 noch zusätzlich longpush für CoAP.
                                  Kannst Du bitte die neuste Version 3.3.5 von GitHub laden und testen?
                                  Wie das geht steht hier

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  CrunkFXC D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @Domingo , ich habe das in für den Shelly 1, 1PM, 2, 2.5 und RGBW2 eben input für CoAP implementiert. Bei den Shelly 1, 1PM, 2 und 2.5 noch zusätzlich longpush für CoAP.
                                    Kannst Du bitte die neuste Version 3.3.5 von GitHub laden und testen?
                                    Wie das geht steht hier

                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFXC Offline
                                    CrunkFX
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von CrunkFX
                                    #113

                                    @Stuebi Moin, ich hab´s doch noch hinbekommen. Um zu veranschaulichen was ich geändert hab und um Überprüfen zu lassen ob ich ne Programmaturgische Sauerei veranstaltet hab hab ich mal deine Repo geforked.
                                    Der Unterschied zu deiner Lösung ist diese Zeile

                                    mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                                    --->  mqtt_publish_funct: (value) => { if (value == 1) {return true; } }
                                    

                                    So bleibt der Wert immer false. Ersetze ich das mit dem ShellyHelper geht´s:

                                    mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                                    ---> mqtt_publish_funct: async (value, self) => { if (value == 1) { shellyHelper.setValueForId(self, 'lights.longpush1', true);}},
                                    
                                    

                                    https://github.com/CrunkFX/ioBroker.shelly
                                    !!Video!!
                                    Schau mal ob das so geht, wenn nicht ist auch nicht schlimm :face_with_cowboy_hat:

                                    MFG
                                    CrunkFX

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CrunkFXC CrunkFX

                                      @Stuebi Moin, ich hab´s doch noch hinbekommen. Um zu veranschaulichen was ich geändert hab und um Überprüfen zu lassen ob ich ne Programmaturgische Sauerei veranstaltet hab hab ich mal deine Repo geforked.
                                      Der Unterschied zu deiner Lösung ist diese Zeile

                                      mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                                      --->  mqtt_publish_funct: (value) => { if (value == 1) {return true; } }
                                      

                                      So bleibt der Wert immer false. Ersetze ich das mit dem ShellyHelper geht´s:

                                      mqtt_publish: 'shellies/shellydimmer2-<deviceid>/longpush/0',
                                      ---> mqtt_publish_funct: async (value, self) => { if (value == 1) { shellyHelper.setValueForId(self, 'lights.longpush1', true);}},
                                      
                                      

                                      https://github.com/CrunkFX/ioBroker.shelly
                                      !!Video!!
                                      Schau mal ob das so geht, wenn nicht ist auch nicht schlimm :face_with_cowboy_hat:

                                      MFG
                                      CrunkFX

                                      StuebiS Offline
                                      StuebiS Offline
                                      Stuebi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @CrunkFX , versuche einmal die Zeile 213 und Zeile 251 durch mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : undefined; } zu ersetzen. Du kannst es auch nochmals mit mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : false; } testen

                                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                      CrunkFXC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StuebiS Stuebi

                                        @CrunkFX , versuche einmal die Zeile 213 und Zeile 251 durch mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : undefined; } zu ersetzen. Du kannst es auch nochmals mit mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : false; } testen

                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFXC Offline
                                        CrunkFX
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        @Stuebi cb0046d9-813c-4488-9f15-ea8d66217450-image.png
                                        Schau mal, das hab ich in der History bereits probiert, ohne Erfolg.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CrunkFXC CrunkFX

                                          @Stuebi cb0046d9-813c-4488-9f15-ea8d66217450-image.png
                                          Schau mal, das hab ich in der History bereits probiert, ohne Erfolg.

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          @CrunkFX und die Lösung mit undefined? Hast die sich getestet?

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          CrunkFXC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          869

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe