Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole @freeman6555 last edited by

      @freeman6555 Vielleicht sendet der ShutterControl Adapter für jeden Rollladen einen eigenen Befehl. Der Tahoma-Adapter fasst Befehle, die innerhalb von 500ms kommen in einen Befehl zusammen, damit eben nicht zu viel parallel läuft. Ich nutze ShutterControl nicht, kann daher nichts dazu sagen, wie dort Befehle gesendet werden.

      F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        freeman6555 @StrathCole last edited by

        @StrathCole Im ShutterControl werden die states.core:ClosureState bei den Tahoma Objekten verknüpft, diese werden dann nach Sonnenaufgang +/- Verzögerung aufgefahren, im Moment sollen im EG die 7 Rollos um 7 auffahren, 2 Rollos im OG um 9. Wenn die Zeit für´s EG erreicht wird, setzt ShutterControl alle 2 sek einen Rollo State (diese 2 sek sind einstellbar, damit nicht alle auf einmal fahren), bis zum 5. Rollo fahren alle, beim 6. wird dann dieser Fehler angezeigt, auch die OG Rollos um 9 fahren nicht. Es muss erst der Tahoma Adapter neu gestartet werden, dass Rollos wieder verfahrbar sind.
        Warum dann das zufahren im OG um 18 und EG um ca. 21 funktioniert ist mir auch ein Rätsel, die abarbeitung erfolgt hier in der gleichen wie beim auffahren Morgens.
        Diese Einstellung von ShutterControl hat bis auf minimal änderungen bei der Homebridge Variante super funktioniert.

        StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          freeman6555 @StrathCole last edited by freeman6555

          @StrathCole

          Ich habe gestern mal diese 2 sekunden Abstand zwischen den Rollos (also wenn die Rollos um 7 hochfahren soll, fängt der 1. um 7:00:00 an, der 2. um 7:00:02, der 3. um 7:00:04, usw. bis alle Rollos oben sind) auf 0 gestellt, also alle fahren gleichzeitig hoch, und siehe da, keine Fehlermeldungen vom Tahoma Adapter. Auch die Rollos im OG fahren um 9 dann hoch, der Adapter hatte ja nix zu meckern.
          Weißt du auf wie viele Anfragen der Somfy Server den Adapter begrenzt oder ob das noch ein Adapter Fehler sein kann? Ich denke mal, weil ich ja schon einige Geräte habe und somit auch viele Anfragen und Werte übertragen werden, dass das einfach zu viel ist wenn die Rollos mit Zeitverzögerung gefahren werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StrathCole
            StrathCole @freeman6555 last edited by

            @freeman6555 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

            alle 2 sek einen Rollo State (diese 2 sek sind einstellbar, damit nicht alle auf einmal fahren),

            Den Sinn verstehe ich nicht.

            @freeman6555 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

            und siehe da, keine Fehlermeldungen vom Tahoma Adapter.

            War zu erwarten, denn es ist dann nur ein Job, der bei Tahoma läuft.

            @freeman6555 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

            Weißt du auf wie viele Anfragen der Somfy Server den Adapter begrenzt oder ob das noch ein Adapter Fehler sein kann?

            Das weiß ich leider nicht. Ich fahre die Rollläden immer entweder gleichzeitig oder mit mehr Abstand.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Uwe Clement
              Uwe Clement last edited by Uwe Clement

              Habe das Problem, dass mittlerweilen die "states.moving" nicht mehr vorhanden sind:

              tahoma.0.devices.10.states.moving

              Warum wurden diese Datenpunkte entfernt?

              41e95abd-7079-4cef-877a-5d4a94d77eca-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Joe Bogger
                Joe Bogger last edited by Joe Bogger

                Apple Home Somfy Jalousiesteuerung.
                Nach langem Versuchen hier die Lösung zur Steuerung einschl. Lüftungsstellungen. Es brauch keiner Script oder zusätzlicher Adapter. Sie Somfy kennen nur eine Lüftungsstellung von 0 - 100% das nicht auf die Home App -90 bis +90° passt. Daher hier ein Mapping.
                HomeKit Minimum: 0
                HomeKit Maximum: 100
                ioBroker Minimum: 0
                ioBroker Maximum: 100

                Bei den TargetVerticalTiltAngle musste auch ein Mapping her, da die Werte aus der Home App nicht übergeben wurden:
                javascript.0.tahoma.devices.Büro Fenster.states.core:SlateOrientationState -> tahoma.0.devices.Büro_Fenster.states.core:SlateOrientationState

                Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.42.55.png
                Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.06.png
                Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.49.png
                Bildschirmfoto 2020-05-24 um 22.43.56.png

                Funktioniert nun super und kann beliebig in Home App Szenen und Automationen eingebunden werden.

                Vielen Dank für den Tahoma Adapter!! 👍😁

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • snookerap
                  snookerap last edited by

                  Hi zusammen, eventuell gabs hier schon das gleiche Problem, leider werde ich aber nicht fündig.

                  Alle 20 Sekunden meldet der Tahoma-Adapter folgende Warnung.
                  Worin liegt das Problem?

                  tahoma.0	2020-06-16 06:28:58.347	warn	(8391) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
                  tahoma.0	2020-06-16 06:28:58.347	warn	(8391) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Tue, 16 Jun 2020 04:28:58 GMT","server":"overkiz","strict-transpor
                  tahoma.0	2020-06-16 06:28:58.346	warn	(8391) error during tahomalink request: null, request path: events/b877d674-ac10-3401-3e31-1afe709cfc17/fetch with payload:{}
                  
                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @snookerap last edited by

                    @Christian-Richter Einfach einmal Adapter neu starten sollte reichen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • snookerap
                      snookerap last edited by

                      Hi, neu einrichten habe ich bereits mehrfach gemacht. Leider immer ohne Erfolg.

                      Was soll diese Meldung überhaupt heißen?

                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @snookerap last edited by StrathCole

                        @Christian-Richter Die Meldung kommt von Somfy selbst. Soweit ich sie verstehe heißt es, dass kein gültiger Listener (also ein Dienst, der auf Veränderungen in den Daten lauscht) existiert in dem Account. Ich hatte das nur ein Mal und da war meine Sitzung abgelaufen. Wenn es immer auftritt, habe ich keine Ahnung, woher das kommen könnte.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • snookerap
                          snookerap last edited by

                          Gardena? ich nutze keine Gardena-Produkte, dies ist doch der Somfy-Adapter.

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @snookerap last edited by

                            @Christian-Richter meinte ich ja 🙂 vertippt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • snookerap
                              snookerap last edited by

                              ich glaube, ich habe den Fehler...

                              Hatte in der TahomaBox (tahomalink) den Kalender aktiviert, aber kein geplantes Ereignis drin.
                              Hab den Kalender nun deaktiviert und siehe da, die Meldung ist weg.

                              Danke nochmal für die Hilfe und den Denkanstoß...

                              👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • snookerap
                                snookerap last edited by

                                Fehler besteht leider doch noch weiter
                                Hat jemand ne Ahnung vielleicht, was man noch machen könnte?

                                tahoma.0	2020-06-17 16:07:19.756	warn	(2109) Body: {"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"}
                                tahoma.0	2020-06-17 16:07:19.755	warn	(2109) Response: {"statusCode":400,"body":{"errorCode":"UNSPECIFIED_ERROR","error":"No registered event listener"},"headers":{"date":"Wed, 17 Jun 2020 14:07:19 GMT","server":"overkiz","strict-transpo
                                tahoma.0	2020-06-17 16:07:19.755	warn	(2109) error during tahomalink request: null, request path: events/c003f3fc-ac10-3401-3e31-1afebb3a8cc5/fetch with payload:{}
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Joe Bogger
                                  Joe Bogger last edited by

                                  Ich habe genau die gleichen Warmings im Log. 🙄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StrathCole
                                    StrathCole last edited by

                                    Bei mir spinnt Tahoma aktuell auch – allerdings ohne Meldungen im Log. Leider fehlt mir im Moment komplett die Zeit, den ganzen Loginprozess neu zu schreiben 😕

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • snookerap
                                      snookerap last edited by

                                      @StrathCole falls damit von dir gemeint ist, dass der Adapter erst wieder nach eine Adapter-Neustart reagiert, dann kann ich das auch bestätigen.
                                      In der letzten Woche hatte ich es täglich, dass die Somfy-Komponenten nicht reagiert haben. Erst nach dem Neustart des Adapters wieder.
                                      Auch im Log war nichts zu sehen.

                                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StrathCole
                                        StrathCole @snookerap last edited by

                                        @snookerap ganz genau das. Irgendwas muss sich da aufhängen. Ohne dass ich sehe, was und warum. 😕

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          SaschaS last edited by

                                          Guten Abend zusammen,
                                          Mir ist aufgefallen, dass insbesondere nach einem setState(id,val) auf das langsame Schließen (z.B.: tahoma.0.devices.****.states.core:ClosureState:slow), der Datenpunkt nicht vom Adapter selbst bestätigt wird, nachdem die Endposition angefahren wurde. Sprich ack wird nicht true.
                                          @StrathCole @Uwe-Clement Sollte dieser nicht nach Erreichen des Sollwerts bestätigt werden? Zumindest geschieht das, wenn ich die Rollos im normalen Speed fahren lassen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SaschaS @Joe Bogger last edited by SaschaS

                                            @Joe-Bogger Hi 🤙
                                            Kannst du mir / uns noch einmal etwas ausführlicher erklären, wie du die Rollos mit dem Yahka Adapter in Apple Home Kit bekommen hast. Ich versuche seit 2 Tagen das gleiche.

                                            Du schreibst einerseits, dass keine Skripte verwendet werden müssen, aber dennoch muss an einigen Stellen ein Mapping erfolgen.
                                            Viele deiner Datenpunkte in den Screenshots kommen ja aus javascript.0.tahoma.devices... diese hast du ja dann selbst angelegt und wurden nicht vom Tahoma Adapter erzeugt. Wie werden diese beschrieben?
                                            In deinen Screenshots lassen sich die Datenpunkte zu Taget*TiltAngle nicht ganz lesen. Um welche Datenpunkte handelt es sich denn? Ist das immer der gleiche oder verschiedene ❓

                                            Wäre klasse, wenn jemand hier aus dem Forum Licht ins Dunkeln bringen könnte 🙂

                                            N F 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            859
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            102
                                            605
                                            139750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo