Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 496.7k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @Knallochse genau das gleiche habe ich auch bereits beobachtet als mein Saugi lief. Ich musste unter Putty die Instanz killen. Nachdem der Saugi wieder in seiner Station stand und ich den Adapter wieder gestartet hab, war die Last wieder weg.
    Ich hatte dazu ein Git-Issue erstellt. Allerdings ließen meine Logs nur auf fehlenden Speicher (RAM) deuten (ich habe 3,5GB für ioBroker auf meinem NUC).

    KnallochseK Nicht stören
    KnallochseK Nicht stören
    Knallochse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #888

    @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
    Hier das dazugehörige Issues auf Github
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
    Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KnallochseK Knallochse

      @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
      Hier das dazugehörige Issues auf Github
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
      Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

      C Offline
      C Offline
      Coffeelover
      schrieb am zuletzt editiert von
      #889

      @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

      KnallochseK DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • C Coffeelover

        @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

        KnallochseK Nicht stören
        KnallochseK Nicht stören
        Knallochse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #890

        @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KnallochseK Knallochse

          @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #891

          @Knallochse Absolut deiner Meinung. Aber zumindest ein einfacher Workaround in der Zwischenzeit. Ein Fix wäre trotzdem hübsch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

            Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

            Das war doch irgendwie so im Browser ?

            http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
            
            http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
            

            Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxpD Offline
            D3ltoroxp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #892

            @D3ltoroxp said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

            Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

            Das war doch irgendwie so im Browser ?

            http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
            
            http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
            

            Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

            Geht das so nicht mehr ?

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Coffeelover

              @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #893

              @Coffeelover sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

              @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

              Da kannst aber auch ein Skript bauen dass bei Sauger Statuswechsel auf 8 (Charging) die Instanz neustartet.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gero
                schrieb am zuletzt editiert von
                #894

                Hallo ihr Lieben,

                ich bin noch iobroker Neuling und möchte gerne die Karte von meinem Roboter visualisieren.
                Ich ziehe mir die Karte vom Mihome Account.
                Könnte mir einer eine kurze Beschreibung erstellen, wie ich aus den Objekten vom mihome-vacuum Adapter die Karte visualisiert bekomme?

                Ich habe auch im Thread gesucht aber leider komme ich damit nicht weiter.

                Vielen Dank

                VG
                Gero

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gero

                  Hallo ihr Lieben,

                  ich bin noch iobroker Neuling und möchte gerne die Karte von meinem Roboter visualisieren.
                  Ich ziehe mir die Karte vom Mihome Account.
                  Könnte mir einer eine kurze Beschreibung erstellen, wie ich aus den Objekten vom mihome-vacuum Adapter die Karte visualisiert bekomme?

                  Ich habe auch im Thread gesucht aber leider komme ich damit nicht weiter.

                  Vielen Dank

                  VG
                  Gero

                  C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #895

                  @Gero Beispielsweise über ein Basic Html. Kannst das hier als Widget importieren.
                  Bitte anpassen, falls du nicht auf Instanz 0 bist.

                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{mihome-vacuum.0.map.map64}","class":"","name":"Sauger Bild"},"style":{"left":"181px","top":"5px","width":"1089px","height":"778px","z-index":"3","transform":""},"widgetSet":"basic"}]
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                    @D3ltoroxp said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                    Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

                    Das war doch irgendwie so im Browser ?

                    http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                    
                    http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                    

                    Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

                    Geht das so nicht mehr ?

                    B Offline
                    B Offline
                    blackeagle998
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #896

                    @D3ltoroxp
                    Bei mir geht das über Port 8082.
                    Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                    http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      @D3ltoroxp
                      Bei mir geht das über Port 8082.
                      Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                      http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxp
                      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                      #897

                      @blackeagle998 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                      @D3ltoroxp
                      Bei mir geht das über Port 8082.
                      Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                      http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                      Die Website ist nicht erreichbar kommt bei mir, wenn ich diese Seite aufrufe. Ich habe keine Ahnung wie ich das Testhalber mal hinbekommen hatte. Aber ich wollte das jetzt noch mal anschauen und zack bekomme einfach nicht mehr hin.

                      EDIT::

                      Jetzt hab ich's. Ich rufe folgende Adresse auf ::

                      http://192.168.178.151:8081/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png)
                      

                      Ich war die ganze Zeit auf dem Robo, von der IP aus, aber die muss ja die vom Broker sein.

                      Danach kommt dann aber folgende Meldung ::

                      Cannot GET /mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                      
                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        @blackeagle998 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                        @D3ltoroxp
                        Bei mir geht das über Port 8082.
                        Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                        http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                        Die Website ist nicht erreichbar kommt bei mir, wenn ich diese Seite aufrufe. Ich habe keine Ahnung wie ich das Testhalber mal hinbekommen hatte. Aber ich wollte das jetzt noch mal anschauen und zack bekomme einfach nicht mehr hin.

                        EDIT::

                        Jetzt hab ich's. Ich rufe folgende Adresse auf ::

                        http://192.168.178.151:8081/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png)
                        

                        Ich war die ganze Zeit auf dem Robo, von der IP aus, aber die muss ja die vom Broker sein.

                        Danach kommt dann aber folgende Meldung ::

                        Cannot GET /mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                        
                        C Offline
                        C Offline
                        Coffeelover
                        schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                        #898

                        @D3ltoroxp Dann versuche bitte mal Port 8082. Mit dem klappt es auch bei mir. Bei 8081 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie du.

                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • C Coffeelover

                          @D3ltoroxp Dann versuche bitte mal Port 8082. Mit dem klappt es auch bei mir. Bei 8081 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie du.

                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #899

                          @Coffeelover Merci !!! Sehe die Map wieder !! Danke !!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • DiginixD Diginix

                            @Coffeelover sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                            @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                            Da kannst aber auch ein Skript bauen dass bei Sauger Statuswechsel auf 8 (Charging) die Instanz neustartet.

                            D Offline
                            D Offline
                            dirkhe
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #900

                            @Diginix Hallo zusammen,
                            Ich habe mal eine neuere Version hochgeladen, die fängt map_slot ab, weil das aktuell noch nicht verarbeitet wird.
                            @Knallochse hatte aber noch die Version 2.0.7 installiert, die hatte unendlich versucht, die Map zu laden, das hatte ich in der Version 2.0.8 oder 2.0.9 bereits mal umgebaut, so dass er nach 10 Versuchen abbricht

                            KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mrMuppet
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #901

                              Hallo zusammen,
                              ich hab mal wieder versucht den Adapter (von 1.1.5 auf 2.0.7) upzudaten. Leider gibts bei mir (unter FreeBSD) leider nur ne Fehlermeldung. Das ist übrigens der einzige von meinen 25 aktiven Instanzen, der diese Probleme hat.

                              $ ./iobroker upgrade mihome-vacuum
                              Update mihome-vacuum from @1.1.5 to @2.0.7
                              NPM version: 6.14.5
                              npm install iobroker.mihome-vacuum@2.0.7 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              /bin/sh: pkg-config: not found
                              gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 127 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                              gyp
                              ERR! configure error 
                              gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                              gyp ERR! System FreeBSD 11.3-RELEASE-p9gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=5" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64" "--python=/usr/local/bin/python2.7"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasgyp ERR! node -v v10.19.0gyp ERR!
                              node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
                              node-pre-gyp
                              ERR! build error node-pre-gyp ERR! 
                              stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=5 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64 --python=/usr/local/bin/python2.7' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
                              node-pre-gyp ERR! System FreeBSD 11.3-RELEASE-p9
                              node-pre-gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp 
                              ERR! node -v v10.19.0node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok 
                              npm 
                              ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`npm ERR! Exit status 1
                              npm ERR! npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-06-12T23_18_35_159Z-debug.log
                              ERROR: host.iobroker-v1 Cannot install iobroker.mihome-vacuum@2.0.7: 1
                              ERROR: process exited with code 25
                              

                              ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                              Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mrMuppet

                                Hallo zusammen,
                                ich hab mal wieder versucht den Adapter (von 1.1.5 auf 2.0.7) upzudaten. Leider gibts bei mir (unter FreeBSD) leider nur ne Fehlermeldung. Das ist übrigens der einzige von meinen 25 aktiven Instanzen, der diese Probleme hat.

                                $ ./iobroker upgrade mihome-vacuum
                                Update mihome-vacuum from @1.1.5 to @2.0.7
                                NPM version: 6.14.5
                                npm install iobroker.mihome-vacuum@2.0.7 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                /bin/sh: pkg-config: not found
                                gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 127 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp
                                gyp
                                ERR! configure error 
                                gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1gyp ERR! stack     at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
                                gyp ERR! System FreeBSD 11.3-RELEASE-p9gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=5" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64" "--python=/usr/local/bin/python2.7"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasgyp ERR! node -v v10.19.0gyp ERR!
                                node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
                                node-pre-gyp
                                ERR! build error node-pre-gyp ERR! 
                                stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=5 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64 --python=/usr/local/bin/python2.7' (1)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
                                node-pre-gyp ERR! System FreeBSD 11.3-RELEASE-p9
                                node-pre-gyp ERR! command "/usr/local/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvasnode-pre-gyp 
                                ERR! node -v v10.19.0node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0node-pre-gyp ERR! not ok 
                                npm 
                                ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`npm ERR! Exit status 1
                                npm ERR! npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-06-12T23_18_35_159Z-debug.log
                                ERROR: host.iobroker-v1 Cannot install iobroker.mihome-vacuum@2.0.7: 1
                                ERROR: process exited with code 25
                                

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #902

                                @mrMuppet Da muss wohl canvas von Hand gebaut werden. Aber von FreeBSD hab ich keine Ahnung...

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mrMuppet Da muss wohl canvas von Hand gebaut werden. Aber von FreeBSD hab ich keine Ahnung...

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mrMuppet
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #903

                                  @Thomas-Braun sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                  @mrMuppet Da muss wohl canvas von Hand gebaut werden. Aber von FreeBSD hab ich keine Ahnung...

                                  Was kann ich dafür tun? Kann gerne testen und logs hochladen etc.

                                  ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                  Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    @Diginix Hallo zusammen,
                                    Ich habe mal eine neuere Version hochgeladen, die fängt map_slot ab, weil das aktuell noch nicht verarbeitet wird.
                                    @Knallochse hatte aber noch die Version 2.0.7 installiert, die hatte unendlich versucht, die Map zu laden, das hatte ich in der Version 2.0.8 oder 2.0.9 bereits mal umgebaut, so dass er nach 10 Versuchen abbricht

                                    KnallochseK Nicht stören
                                    KnallochseK Nicht stören
                                    Knallochse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #904

                                    @dirkhe Mit der 2.0.10.RC1 ist die gesamte Prozessorlast während eines Saugprogramms mit eingeschalteter Karte weniger. Und geht nach Beendigung des Saugvorgangs auf normale Werte zurück.

                                    4DE07263-E924-4E17-A6EA-CE9EA4B05EC6.jpeg

                                    Folgende Meldung wird zu Beginn und nach Beendigung des Saugvorgangs ins Log geschrieben

                                    mihome-vacuum.1 | 2020-06-13 11:36:13.861 | warn | (22979) answer map_slot is currently not supported!
                                    

                                    Ich bin sehr zufrieden und vielen Dank das du dich der Sache angenommen hast 👍

                                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mrMuppet

                                      @Thomas-Braun sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                      @mrMuppet Da muss wohl canvas von Hand gebaut werden. Aber von FreeBSD hab ich keine Ahnung...

                                      Was kann ich dafür tun? Kann gerne testen und logs hochladen etc.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #905

                                      @mrMuppet sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                      @Thomas-Braun sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                      @mrMuppet Da muss wohl canvas von Hand gebaut werden. Aber von FreeBSD hab ich keine Ahnung...

                                      Was kann ich dafür tun? Kann gerne testen und logs hochladen etc.

                                      Wie gesagt, von FreeBSD hab ich keine Ahnung.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R radierer

                                        @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                        @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

                                        Hm .. seltsam. Ich hab ja nix anderes gemacht .. außer zusätzlich noch den Befehl zum zurückfahren an die Ladestation.

                                        20200606_154340.jpg

                                        Evtl. mal den Haken bei "eigene Befehle zulassen" in der Adapterkonfig raus- und wieder reinmachen!?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        backfisch88
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #906

                                        @radierer said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                        @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                        @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

                                        Hm .. seltsam. Ich hab ja nix anderes gemacht .. außer zusätzlich noch den Befehl zum zurückfahren an die Ladestation.

                                        20200606_154340.jpg

                                        Evtl. mal den Haken bei "eigene Befehle zulassen" in der Adapterkonfig raus- und wieder reinmachen!?

                                        Hast du auch die neuste Firmware drauf?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #907

                                          @Meistertr Besteht die Möglichkeit über den Adapter eine Karte auszuwählen? Durch das neue Update bzgl. mehrere Etagen ist das bei mir der letzte Baustein um den Robo völlgig unabhängig von der App zu steuern.

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          196

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe