Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 496.3k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R radierer

    @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

    @radierer

    Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

    1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

    Besten Dank! Funktioniert wie gewünscht .. 👍🏻🙂

    B Offline
    B Offline
    backfisch88
    schrieb am zuletzt editiert von
    #880

    @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B backfisch88

      @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

      R Offline
      R Offline
      radierer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #881

      @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

      @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

      Hm .. seltsam. Ich hab ja nix anderes gemacht .. außer zusätzlich noch den Befehl zum zurückfahren an die Ladestation.

      20200606_154340.jpg

      Evtl. mal den Haken bei "eigene Befehle zulassen" in der Adapterkonfig raus- und wieder reinmachen!?

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxpD Offline
        D3ltoroxp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #882

        Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

        Das war doch irgendwie so im Browser ?

        http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
        
        http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
        

        Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KnallochseK Nicht stören
          KnallochseK Nicht stören
          Knallochse
          schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
          #883

          Habe heute gemerkt, das die Prozessorlast meiner Synonolgy DS918+ erhöht war.
          Ich habe mir dann die Prozesse im IoBroker Docker angeschaut und dabei festgestellt, dass die 2 Instanzen des mihome-vacuum Adapters (2 Stück MiVacuum 1) die meiste Last (aller Adapter) beanspruchen. Ich hatte die Version vor 3 Tagen von 1.10.5 auf 2.0.9 angehoben. Nach einem Restart der Instanzen hat sich die Prozesslast wieder deutlich beruhigt.

          Mein System :
          Docker auf Syn918+
          Admin 4.0.9
          JS Controller 3.1.4
          Node.js 10.20.1

          Falls es weiter Informationen braucht, bitte melden.
          Ich beobachte es auf jeden Fall weiter.

          Edit: Habe gerade mal die Datenaufzeichnung der Prozessorlast meiner Synology DS918+ in Grafana angeschaut, und habe festgestellt das die Instanz des Saugers, welcher heute morgen seine Arbeit verrichtete, mit start des Saugvorgangs eine deutlich erhöhte Last verursachte, und dass ganze dann auf diesen Niveau blieb (auch nach Ende des Saugvorgangs bis zum Neustart der Instanz)

          Edit2: gerade hat ein Zeitgesteuerter Saugvorgang stattgefunden. Danach das gleiche Problem mit der ansteigenden Prozesslast.
          Ich hatte Log auf Debug gestellt, es kamen aber keine auffälligen Meldungen

          9AA3E759-5201-470A-909C-86AB7EB690E0.jpeg

          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • KnallochseK Knallochse

            Habe heute gemerkt, das die Prozessorlast meiner Synonolgy DS918+ erhöht war.
            Ich habe mir dann die Prozesse im IoBroker Docker angeschaut und dabei festgestellt, dass die 2 Instanzen des mihome-vacuum Adapters (2 Stück MiVacuum 1) die meiste Last (aller Adapter) beanspruchen. Ich hatte die Version vor 3 Tagen von 1.10.5 auf 2.0.9 angehoben. Nach einem Restart der Instanzen hat sich die Prozesslast wieder deutlich beruhigt.

            Mein System :
            Docker auf Syn918+
            Admin 4.0.9
            JS Controller 3.1.4
            Node.js 10.20.1

            Falls es weiter Informationen braucht, bitte melden.
            Ich beobachte es auf jeden Fall weiter.

            Edit: Habe gerade mal die Datenaufzeichnung der Prozessorlast meiner Synology DS918+ in Grafana angeschaut, und habe festgestellt das die Instanz des Saugers, welcher heute morgen seine Arbeit verrichtete, mit start des Saugvorgangs eine deutlich erhöhte Last verursachte, und dass ganze dann auf diesen Niveau blieb (auch nach Ende des Saugvorgangs bis zum Neustart der Instanz)

            Edit2: gerade hat ein Zeitgesteuerter Saugvorgang stattgefunden. Danach das gleiche Problem mit der ansteigenden Prozesslast.
            Ich hatte Log auf Debug gestellt, es kamen aber keine auffälligen Meldungen

            9AA3E759-5201-470A-909C-86AB7EB690E0.jpeg

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #884

            @Knallochse genau das gleiche habe ich auch bereits beobachtet als mein Saugi lief. Ich musste unter Putty die Instanz killen. Nachdem der Saugi wieder in seiner Station stand und ich den Adapter wieder gestartet hab, war die Last wieder weg.
            Ich hatte dazu ein Git-Issue erstellt. Allerdings ließen meine Logs nur auf fehlenden Speicher (RAM) deuten (ich habe 3,5GB für ioBroker auf meinem NUC).

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jaschkopf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #885

              Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

              Gruß Jaschkopf

              DiginixD C 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • J Jaschkopf

                Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

                Gruß Jaschkopf

                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #886

                @Jaschkopf Hab keine VIS, aber sowas löst man idR in dem man das Bild in einem div o.ä. anzeigt und das div kleiner darstellt als das Bild und mit negativen margin Werten schiebt man sich den anzuzeigenden Bildausschnitt zurecht.
                So kann man auch hineinzoomen, falls nötig.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jaschkopf

                  Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

                  Gruß Jaschkopf

                  C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #887

                  @Jaschkopf Alternativ zu der Lösung von Diginix: HTML-Boxen über die unschönen Seitenränder platzieren und deren Z-Index minimal höher als den Bildwert einstellen. Das hilft insbesondere bei nicht rechteckigen Grundflächen. (Verschiebt sich allerdings möglicherweise, wenn die Karte neu aufgebaut wird. Aber das sollte bei der DIV-Lösung nicht anders sein.)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kueppert

                    @Knallochse genau das gleiche habe ich auch bereits beobachtet als mein Saugi lief. Ich musste unter Putty die Instanz killen. Nachdem der Saugi wieder in seiner Station stand und ich den Adapter wieder gestartet hab, war die Last wieder weg.
                    Ich hatte dazu ein Git-Issue erstellt. Allerdings ließen meine Logs nur auf fehlenden Speicher (RAM) deuten (ich habe 3,5GB für ioBroker auf meinem NUC).

                    KnallochseK Nicht stören
                    KnallochseK Nicht stören
                    Knallochse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #888

                    @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
                    Hier das dazugehörige Issues auf Github
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
                    Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KnallochseK Knallochse

                      @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
                      Hier das dazugehörige Issues auf Github
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
                      Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

                      C Offline
                      C Offline
                      Coffeelover
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #889

                      @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                      KnallochseK DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • C Coffeelover

                        @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                        KnallochseK Nicht stören
                        KnallochseK Nicht stören
                        Knallochse
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #890

                        @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KnallochseK Knallochse

                          @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

                          C Offline
                          C Offline
                          Coffeelover
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #891

                          @Knallochse Absolut deiner Meinung. Aber zumindest ein einfacher Workaround in der Zwischenzeit. Ein Fix wäre trotzdem hübsch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

                            Das war doch irgendwie so im Browser ?

                            http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                            
                            http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                            

                            Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

                            D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxpD Offline
                            D3ltoroxp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #892

                            @D3ltoroxp said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                            Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

                            Das war doch irgendwie so im Browser ?

                            http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                            
                            http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                            

                            Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

                            Geht das so nicht mehr ?

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Coffeelover

                              @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #893

                              @Coffeelover sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                              @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                              Da kannst aber auch ein Skript bauen dass bei Sauger Statuswechsel auf 8 (Charging) die Instanz neustartet.

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                Gero
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #894

                                Hallo ihr Lieben,

                                ich bin noch iobroker Neuling und möchte gerne die Karte von meinem Roboter visualisieren.
                                Ich ziehe mir die Karte vom Mihome Account.
                                Könnte mir einer eine kurze Beschreibung erstellen, wie ich aus den Objekten vom mihome-vacuum Adapter die Karte visualisiert bekomme?

                                Ich habe auch im Thread gesucht aber leider komme ich damit nicht weiter.

                                Vielen Dank

                                VG
                                Gero

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Gero

                                  Hallo ihr Lieben,

                                  ich bin noch iobroker Neuling und möchte gerne die Karte von meinem Roboter visualisieren.
                                  Ich ziehe mir die Karte vom Mihome Account.
                                  Könnte mir einer eine kurze Beschreibung erstellen, wie ich aus den Objekten vom mihome-vacuum Adapter die Karte visualisiert bekomme?

                                  Ich habe auch im Thread gesucht aber leider komme ich damit nicht weiter.

                                  Vielen Dank

                                  VG
                                  Gero

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #895

                                  @Gero Beispielsweise über ein Basic Html. Kannst das hier als Widget importieren.
                                  Bitte anpassen, falls du nicht auf Instanz 0 bist.

                                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{mihome-vacuum.0.map.map64}","class":"","name":"Sauger Bild"},"style":{"left":"181px","top":"5px","width":"1089px","height":"778px","z-index":"3","transform":""},"widgetSet":"basic"}]
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    @D3ltoroxp said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                    Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

                                    Das war doch irgendwie so im Browser ?

                                    http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                    
                                    http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                    

                                    Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

                                    Geht das so nicht mehr ?

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    blackeagle998
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #896

                                    @D3ltoroxp
                                    Bei mir geht das über Port 8082.
                                    Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                                    http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                                    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B blackeagle998

                                      @D3ltoroxp
                                      Bei mir geht das über Port 8082.
                                      Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                                      http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxpD Offline
                                      D3ltoroxp
                                      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                      #897

                                      @blackeagle998 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                      @D3ltoroxp
                                      Bei mir geht das über Port 8082.
                                      Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                                      http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                                      Die Website ist nicht erreichbar kommt bei mir, wenn ich diese Seite aufrufe. Ich habe keine Ahnung wie ich das Testhalber mal hinbekommen hatte. Aber ich wollte das jetzt noch mal anschauen und zack bekomme einfach nicht mehr hin.

                                      EDIT::

                                      Jetzt hab ich's. Ich rufe folgende Adresse auf ::

                                      http://192.168.178.151:8081/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png)
                                      

                                      Ich war die ganze Zeit auf dem Robo, von der IP aus, aber die muss ja die vom Broker sein.

                                      Danach kommt dann aber folgende Meldung ::

                                      Cannot GET /mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                      
                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                        @blackeagle998 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                        @D3ltoroxp
                                        Bei mir geht das über Port 8082.
                                        Was kommt denn bei dir beim Aufruf von:
                                        http://192.168.178.31:8082/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png

                                        Die Website ist nicht erreichbar kommt bei mir, wenn ich diese Seite aufrufe. Ich habe keine Ahnung wie ich das Testhalber mal hinbekommen hatte. Aber ich wollte das jetzt noch mal anschauen und zack bekomme einfach nicht mehr hin.

                                        EDIT::

                                        Jetzt hab ich's. Ich rufe folgende Adresse auf ::

                                        http://192.168.178.151:8081/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png)
                                        

                                        Ich war die ganze Zeit auf dem Robo, von der IP aus, aber die muss ja die vom Broker sein.

                                        Danach kommt dann aber folgende Meldung ::

                                        Cannot GET /mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                                        
                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Coffeelover
                                        schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                                        #898

                                        @D3ltoroxp Dann versuche bitte mal Port 8082. Mit dem klappt es auch bei mir. Bei 8081 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie du.

                                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C Coffeelover

                                          @D3ltoroxp Dann versuche bitte mal Port 8082. Mit dem klappt es auch bei mir. Bei 8081 bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie du.

                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #899

                                          @Coffeelover Merci !!! Sehe die Map wieder !! Danke !!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe