Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 496.3k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B backfisch88

    NEUE FIRMWARE DRAUSSEN

    Fasse mal kurz grob zusammen, da die neue Firmware jetzt auch in miHome verfügbar ist
    Adapter läuft
    mehrkarten speicherung auch... Ortung der Stockwerke scheint auch ganz gut zu funktionieren

    WAS NICHT MEHR GEHT
    Da ich 3 Stockwerke besitze habe ich bisher das mit den Stockwerken folgendermassen gelöst:
    Ich sag Siri: Reinige das Obergeschoss es wird ne Variable gesetzt, dass der Roboter sich im 1. OG befindet map reset durchgeführt und als neue Karte machen lassen
    aufm Rückweg hab ich ihn auf Position 0 fahren lassen und die Karte wiederhergestellt (aufs Erdgeschoss)
    Map reset hab ich noch nicht ausprobiert, aber eine Vorhandene Map widerherstellen lassen geht auf alle fälle nicht (zumindest nicht über den recover_map;[xxx] Befehl
    ist auch egal, da er sich eh vor JEDEM saugen oder bewegen ortet
    Was ich später mal ausprobiere was passiert, wenn ich Ihn im Keller aussetze und das als neue Karte laufen lasse (was er macht, wenn er nicht weiss wo er ist... was dann passiert, wenn man ihn wieder zurück setzt)

    ansonsten scheint alles zu laufen... soweit

    UPDATE: reset_map klappt auch nicht

    R Offline
    R Offline
    radierer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #872

    @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

    Map reset hab ich noch nicht ausprobiert, aber eine Vorhandene Map widerherstellen lassen geht auf alle fälle nicht (zumindest nicht über den recover_map;[xxx] Befehl

    Moin .. wie genau und wo hast du denn den Befehl "recover_map;[xxx]" ausgeführt?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Xenon

      @dirkhe

      damit habe ich die Canvas Fehler beseitigt

      sudo iobroker stop
      cd /opt/iobroker
      sudo apt update
      sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
      sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
      

      Nun sieht mein LOG so aus

      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.091	warn	(2838) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.090	warn	(2838) Object mihome-vacuum.1.rooms.room2.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.089	warn	(2838) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.088	warn	(2838) Object mihome-vacuum.1.rooms.room1.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.087	warn	(2838) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.087	warn	(2838) Object mihome-vacuum.1.rooms.room17.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.085	warn	(2838) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.084	warn	(2838) Object mihome-vacuum.1.rooms.room16.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.059	info	(2838) create new room: room2
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.058	info	(2838) create new room: room1
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.056	info	(2838) create new room: room17
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:50.054	info	(2838) create new room: room16
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:48.069	info	(2838) create states for water box filter
      mihome-vacuum.1	2020-05-27 15:59:48.068	info	(2838) create states for water box
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.391	warn	(2580) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.391	warn	(2580) Object mihome-vacuum.0.rooms.room2.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.386	warn	(2580) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.385	warn	(2580) Object mihome-vacuum.0.rooms.room1.state is invalid: obj.common.type has an invalid value (text) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.374	info	(2580) create new room: room2
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:47.373	info	(2580) create new room: room1
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:45.304	info	(2580) create states for water box filter
      mihome-vacuum.0	2020-05-27 15:59:45.303	info	(2580) create states for water box
      
      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxpD Offline
      D3ltoroxp
      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
      #873

      @Xenon said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

      @dirkhe

      damit habe ich die Canvas Fehler beseitigt

      sudo iobroker stop
      cd /opt/iobroker
      sudo apt update
      sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
      sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
      

      Ok, das scheint bei mir auch funktioniert zu haben. Leider scheint jetzt Port 80 belegt zu sein, den ich eigentlich für Alexa und Node.js benötige...

      Kann das was mit dem Canvas Update zu tun haben oder mit dem hier ?

      sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
      

      Ich hatte gleich noch upgrade mit gemacht, aber wenn sich bestehende SW updatet, ändert sich doch nicht einfach der Port oder ?

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

        @Xenon said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

        @dirkhe

        damit habe ich die Canvas Fehler beseitigt

        sudo iobroker stop
        cd /opt/iobroker
        sudo apt update
        sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
        sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
        

        Ok, das scheint bei mir auch funktioniert zu haben. Leider scheint jetzt Port 80 belegt zu sein, den ich eigentlich für Alexa und Node.js benötige...

        Kann das was mit dem Canvas Update zu tun haben oder mit dem hier ?

        sudo apt-get install build-essential libcairo2-dev libpango1.0-dev libjpeg-dev libgif-dev librsvg2-dev
        

        Ich hatte gleich noch upgrade mit gemacht, aber wenn sich bestehende SW updatet, ändert sich doch nicht einfach der Port oder ?

        J Offline
        J Offline
        Jaschkopf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #874

        Servus. Ich habe zwei Roborock S50 im Betrieb. Beide laufen über das selbe Xiaomi Konto auf dem Europa Server. Jedoch bekomme ich bei einem keine Karte geladen. Instanz 0 (Erdgeschoss) lädt sie einfach nicht. Bei Instanz 1 (Obergeschoss) klappt das wunderbar. Beide Roboter laufen mit stock Firmware 3.5.7_002008.

        Das Update von canvas hab ich schon Probiert, hat jedoch nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?

        Gruß Jaschkopf

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R radierer

          @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

          Map reset hab ich noch nicht ausprobiert, aber eine Vorhandene Map widerherstellen lassen geht auf alle fälle nicht (zumindest nicht über den recover_map;[xxx] Befehl

          Moin .. wie genau und wo hast du denn den Befehl "recover_map;[xxx]" ausgeführt?

          B Offline
          B Offline
          backfisch88
          schrieb am zuletzt editiert von
          #875

          @radierer

          Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

          1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

          J R 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • B backfisch88

            @radierer

            Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

            1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

            J Offline
            J Offline
            Jaschkopf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #876

            @backfisch88 Habe das auch gerade mal probiert und bekomme im Log folgenden Fehler:

            mihome-vacuum.0	2020-06-05 18:18:00.833	warn	(28716) Could not receive Mappointer, giving up
            mihome-vacuum.0	2020-06-05 18:16:56.282	error	(28716) [69](X_send_command) -> response time out
            mihome-vacuum.0	2020-06-05 18:16:52.783	info	(28716) send message: Method: recover_map Params: [1]
            mihome-vacuum.0	2020-06-05 18:16:51.820	info	(28716) send message: Method: get_recover_maps
            

            Jetzt hat er zwar die Karte geladen, diese wird aber nicht aktualisiert wenn der Roboter saugt. Hat jemand noch eine Idee?

            Gruß Jaschkopf

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #877

              Einmal in die mihome App einloggen und nen Moment warten

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B backfisch88

                @radierer

                Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

                1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

                R Offline
                R Offline
                radierer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #878

                @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                @radierer

                Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

                1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

                Besten Dank! Funktioniert wie gewünscht .. 👍🏻🙂

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dirkhe

                  Einmal in die mihome App einloggen und nen Moment warten

                  J Offline
                  J Offline
                  Jaschkopf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #879

                  @dirkhe Ein Traum jetzt klappt es. Vielen Dank 💪💪

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R radierer

                    @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                    @radierer

                    Genau so. Hatte bisher immer funktioniert.

                    1144CC04-8175-44EB-A31D-2665F2163716.jpeg

                    Besten Dank! Funktioniert wie gewünscht .. 👍🏻🙂

                    B Offline
                    B Offline
                    backfisch88
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #880

                    @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B backfisch88

                      @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

                      R Offline
                      R Offline
                      radierer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #881

                      @backfisch88 said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                      @radierer bei mir sagt er nur „unknown command“ 🤣

                      Hm .. seltsam. Ich hab ja nix anderes gemacht .. außer zusätzlich noch den Befehl zum zurückfahren an die Ladestation.

                      20200606_154340.jpg

                      Evtl. mal den Haken bei "eigene Befehle zulassen" in der Adapterkonfig raus- und wieder reinmachen!?

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD Offline
                        D3ltoroxpD Offline
                        D3ltoroxp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #882

                        Sagt mal, wie kann ich denn noch mal die Map anschauen ?

                        Das war doch irgendwie so im Browser ?

                        http://192.168.178.31/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                        
                        http://192.168.178.31:54321/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png
                        

                        Habs auch mit dem Standardport probiert, ging auch nicht. Es ging aber mal so, was fehlt hier noch ?

                        D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KnallochseK Nicht stören
                          KnallochseK Nicht stören
                          Knallochse
                          schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                          #883

                          Habe heute gemerkt, das die Prozessorlast meiner Synonolgy DS918+ erhöht war.
                          Ich habe mir dann die Prozesse im IoBroker Docker angeschaut und dabei festgestellt, dass die 2 Instanzen des mihome-vacuum Adapters (2 Stück MiVacuum 1) die meiste Last (aller Adapter) beanspruchen. Ich hatte die Version vor 3 Tagen von 1.10.5 auf 2.0.9 angehoben. Nach einem Restart der Instanzen hat sich die Prozesslast wieder deutlich beruhigt.

                          Mein System :
                          Docker auf Syn918+
                          Admin 4.0.9
                          JS Controller 3.1.4
                          Node.js 10.20.1

                          Falls es weiter Informationen braucht, bitte melden.
                          Ich beobachte es auf jeden Fall weiter.

                          Edit: Habe gerade mal die Datenaufzeichnung der Prozessorlast meiner Synology DS918+ in Grafana angeschaut, und habe festgestellt das die Instanz des Saugers, welcher heute morgen seine Arbeit verrichtete, mit start des Saugvorgangs eine deutlich erhöhte Last verursachte, und dass ganze dann auf diesen Niveau blieb (auch nach Ende des Saugvorgangs bis zum Neustart der Instanz)

                          Edit2: gerade hat ein Zeitgesteuerter Saugvorgang stattgefunden. Danach das gleiche Problem mit der ansteigenden Prozesslast.
                          Ich hatte Log auf Debug gestellt, es kamen aber keine auffälligen Meldungen

                          9AA3E759-5201-470A-909C-86AB7EB690E0.jpeg

                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • KnallochseK Knallochse

                            Habe heute gemerkt, das die Prozessorlast meiner Synonolgy DS918+ erhöht war.
                            Ich habe mir dann die Prozesse im IoBroker Docker angeschaut und dabei festgestellt, dass die 2 Instanzen des mihome-vacuum Adapters (2 Stück MiVacuum 1) die meiste Last (aller Adapter) beanspruchen. Ich hatte die Version vor 3 Tagen von 1.10.5 auf 2.0.9 angehoben. Nach einem Restart der Instanzen hat sich die Prozesslast wieder deutlich beruhigt.

                            Mein System :
                            Docker auf Syn918+
                            Admin 4.0.9
                            JS Controller 3.1.4
                            Node.js 10.20.1

                            Falls es weiter Informationen braucht, bitte melden.
                            Ich beobachte es auf jeden Fall weiter.

                            Edit: Habe gerade mal die Datenaufzeichnung der Prozessorlast meiner Synology DS918+ in Grafana angeschaut, und habe festgestellt das die Instanz des Saugers, welcher heute morgen seine Arbeit verrichtete, mit start des Saugvorgangs eine deutlich erhöhte Last verursachte, und dass ganze dann auf diesen Niveau blieb (auch nach Ende des Saugvorgangs bis zum Neustart der Instanz)

                            Edit2: gerade hat ein Zeitgesteuerter Saugvorgang stattgefunden. Danach das gleiche Problem mit der ansteigenden Prozesslast.
                            Ich hatte Log auf Debug gestellt, es kamen aber keine auffälligen Meldungen

                            9AA3E759-5201-470A-909C-86AB7EB690E0.jpeg

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                            #884

                            @Knallochse genau das gleiche habe ich auch bereits beobachtet als mein Saugi lief. Ich musste unter Putty die Instanz killen. Nachdem der Saugi wieder in seiner Station stand und ich den Adapter wieder gestartet hab, war die Last wieder weg.
                            Ich hatte dazu ein Git-Issue erstellt. Allerdings ließen meine Logs nur auf fehlenden Speicher (RAM) deuten (ich habe 3,5GB für ioBroker auf meinem NUC).

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              Jaschkopf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #885

                              Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

                              Gruß Jaschkopf

                              DiginixD C 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • J Jaschkopf

                                Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

                                Gruß Jaschkopf

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #886

                                @Jaschkopf Hab keine VIS, aber sowas löst man idR in dem man das Bild in einem div o.ä. anzeigt und das div kleiner darstellt als das Bild und mit negativen margin Werten schiebt man sich den anzuzeigenden Bildausschnitt zurecht.
                                So kann man auch hineinzoomen, falls nötig.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jaschkopf

                                  Servus. Gibt es eine Möglichkeit die Map für die Vis etwas zuzuschneiden? Bei mir wird an den Bodentiefen Fenstern teilweise der Außenbereich mit aufgezeichnet was in der Vis dann ziemlich doof aus sieht. Hat da jemand einen Tipp?

                                  Gruß Jaschkopf

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #887

                                  @Jaschkopf Alternativ zu der Lösung von Diginix: HTML-Boxen über die unschönen Seitenränder platzieren und deren Z-Index minimal höher als den Bildwert einstellen. Das hilft insbesondere bei nicht rechteckigen Grundflächen. (Verschiebt sich allerdings möglicherweise, wenn die Karte neu aufgebaut wird. Aber das sollte bei der DIV-Lösung nicht anders sein.)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    @Knallochse genau das gleiche habe ich auch bereits beobachtet als mein Saugi lief. Ich musste unter Putty die Instanz killen. Nachdem der Saugi wieder in seiner Station stand und ich den Adapter wieder gestartet hab, war die Last wieder weg.
                                    Ich hatte dazu ein Git-Issue erstellt. Allerdings ließen meine Logs nur auf fehlenden Speicher (RAM) deuten (ich habe 3,5GB für ioBroker auf meinem NUC).

                                    KnallochseK Nicht stören
                                    KnallochseK Nicht stören
                                    Knallochse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #888

                                    @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
                                    Hier das dazugehörige Issues auf Github
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
                                    Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

                                    HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • KnallochseK Knallochse

                                      @Kueppert die Instanz versucht wohl (laut @dirkhe) auch nach Ende des Saugvorgangs die Karte im Millisekundenbereich abzuholen. Das hört erst auf, indem man die Instanz neu startet.
                                      Hier das dazugehörige Issues auf Github
                                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/issues/149
                                      Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Coffeelover
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #889

                                      @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                                      KnallochseK DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Coffeelover

                                        @Knallochse @Kueppert Ich habe mir der Einfachkeit halber einen Cron zum Neustart der Instanz angelegt. Gerade einfach stumpf einmal täglich in der Nacht. Zukünftig vielleicht mal über ein Script, sobald der Sauger wieder beim Laden ist.

                                        KnallochseK Nicht stören
                                        KnallochseK Nicht stören
                                        Knallochse
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #890

                                        @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

                                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • KnallochseK Knallochse

                                          @Coffeelover So habe ich bei mir auch schon das Problem umgangen. Aber das ist ja nicht wirklich eine Lösung des Problems

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #891

                                          @Knallochse Absolut deiner Meinung. Aber zumindest ein einfacher Workaround in der Zwischenzeit. Ein Fix wäre trotzdem hübsch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          554

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe