NEWS
Test Adapter Alarm 3.6.x
-
So, diese WĂŒnsche sollten in der 0.7.4 verfĂŒgbar sein.
@blauholsten LĂ€uft mal wieder Danke fĂŒr die schnelle Umsetzung.
-
Ich habe eine logische Frage zu folgendem Szenario: Ich habe die TĂŒr zur Garage offen. Nun aktiviere ich die Alarmanlage VERZĂGERT ĂŒber das Tablet. Nun bekomme ich eine Warnmeldung, dass noch die TĂŒr auf ist. Vielleicht habe ich nicht richtig hin gehört und haben ĂŒberhört, dass neben der TĂŒr noch ein Fenster offen ist. WĂ€re es da nicht besser, man könnte fĂŒr die Vorlaufzeit Objekte (also z.B. HaustĂŒr und GaragentĂŒr) aus der ĂberprĂŒfung herausnehmen? Dann wĂŒrde ich nĂ€mlich aktivieren und es wĂŒrde keine Ansage kommen. Und wenn doch was kommt, dann weiĂ ich, dass tatsĂ€chlich ein anderes Fenster offen ist.
-
Ich habe eine logische Frage zu folgendem Szenario: Ich habe die TĂŒr zur Garage offen. Nun aktiviere ich die Alarmanlage VERZĂGERT ĂŒber das Tablet. Nun bekomme ich eine Warnmeldung, dass noch die TĂŒr auf ist. Vielleicht habe ich nicht richtig hin gehört und haben ĂŒberhört, dass neben der TĂŒr noch ein Fenster offen ist. WĂ€re es da nicht besser, man könnte fĂŒr die Vorlaufzeit Objekte (also z.B. HaustĂŒr und GaragentĂŒr) aus der ĂberprĂŒfung herausnehmen? Dann wĂŒrde ich nĂ€mlich aktivieren und es wĂŒrde keine Ansage kommen. Und wenn doch was kommt, dann weiĂ ich, dass tatsĂ€chlich ein anderes Fenster offen ist.
@MarcJ die Sprachausgabe sollte ĂŒber alle Objekte hinweggehen, d.h. es sollten alles Sachen ausgegeben werden die noch offen sind.
Zu deiner Idee, dass ist an dieser Stelle nur noch schwierig umsetzbar. Meiner Meinung auch nicht nötig.?
-
@MarcJ die Sprachausgabe sollte ĂŒber alle Objekte hinweggehen, d.h. es sollten alles Sachen ausgegeben werden die noch offen sind.
Zu deiner Idee, dass ist an dieser Stelle nur noch schwierig umsetzbar. Meiner Meinung auch nicht nötig.?
Morgen @blauholsten kleine Sache was mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist.
Bei mir wird automatisch 5:05 Uhr der warn circuit deaktiviert das funktioniert auch soweit aber im Datenpunkt state_list gibt es keine Ănderung und im Log wird auch nichts geschrieben, im status state ist es aber deaktiviert. Ich muss dann nochmal aktivieren und im Anschluss deaktivieren dann geht es wieder.GrĂŒĂe

-
Morgen @blauholsten kleine Sache was mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist.
Bei mir wird automatisch 5:05 Uhr der warn circuit deaktiviert das funktioniert auch soweit aber im Datenpunkt state_list gibt es keine Ănderung und im Log wird auch nichts geschrieben, im status state ist es aber deaktiviert. Ich muss dann nochmal aktivieren und im Anschluss deaktivieren dann geht es wieder.GrĂŒĂe

@Homer-J danke. Kleine Frage, wie lÀsst du den warnkreis 5.05 deaktivieren? Oder meinst du den Nachtkreis?
-
@Homer-J danke. Kleine Frage, wie lÀsst du den warnkreis 5.05 deaktivieren? Oder meinst du den Nachtkreis?
@blauholsten Ist der Warnkreis. Den Nachtkreis hab ich ĂŒber deine funktion im Adapter. Vielleicht kann man das ja auch fĂŒr den Warnkreis einbauen. Grund ich hab ab und zu vergessen die Anlage zu deaktivieren und schon war der Krach da.:blush: Hab ein script als Wecker laufen dort hab ich den list array mit drin, und triggere so den use list array auf 0.
-
@blauholsten Ist der Warnkreis. Den Nachtkreis hab ich ĂŒber deine funktion im Adapter. Vielleicht kann man das ja auch fĂŒr den Warnkreis einbauen. Grund ich hab ab und zu vergessen die Anlage zu deaktivieren und schon war der Krach da.:blush: Hab ein script als Wecker laufen dort hab ich den list array mit drin, und triggere so den use list array auf 0.
@Homer-J okay, kannst du mir Mal die debug Ausgabe schicken wenn die Situation Eintritt?
Warum nutzt du nicht nur den Nachtkreis?
-
@Homer-J okay, kannst du mir Mal die debug Ausgabe schicken wenn die Situation Eintritt?
Warum nutzt du nicht nur den Nachtkreis?
@blauholsten Stelle den Adapter auf Debug und beobachte es . Den Nachtkreis nutze ich doch. Dort hab ich meine Garagen und den Riegelkontakt drin. Der deaktiviert mir doch aber den Warnkreis nicht. ?
-
@blauholsten Stelle den Adapter auf Debug und beobachte es . Den Nachtkreis nutze ich doch. Dort hab ich meine Garagen und den Riegelkontakt drin. Der deaktiviert mir doch aber den Warnkreis nicht. ?
@Homer-J Das ist eine Ăberlegung Wert, bis jetzt bleibt dieser auch aktiv. Allerdings wird dann nur getriggert wenn der state nicht im Nachtkreis integriert ist.
Ich werde es vermutlich so machen, dass der Nachtkreis denn Warnkreis und umgekehrt ablöst. Der Alarmkreis behÀlt prio 1 und löst bei aktivierter Anlage den Einbruch aus.
Das Problem was ich mit der Nachtruhe habe, ist, dass gleichzeitig die Nachtruhe und die Anlage scharf sein können. Darum kann ich auch den use.list state nicht mit der Nachtruhe belegen.
-
@Homer-J Das ist eine Ăberlegung Wert, bis jetzt bleibt dieser auch aktiv. Allerdings wird dann nur getriggert wenn der state nicht im Nachtkreis integriert ist.
Ich werde es vermutlich so machen, dass der Nachtkreis denn Warnkreis und umgekehrt ablöst. Der Alarmkreis behÀlt prio 1 und löst bei aktivierter Anlage den Einbruch aus.
Das Problem was ich mit der Nachtruhe habe, ist, dass gleichzeitig die Nachtruhe und die Anlage scharf sein können. Darum kann ich auch den use.list state nicht mit der Nachtruhe belegen.
@blauholsten Du lĂ€sst dir schon etwas passendes einfallen. đ
-
Hallo vom nÀchsten Neueinsteiger,
in letzter Zeit schon beobachtet und vorhin spontan installiert. Einrichtung super easy und verstÀndlich, das Testsetting hat gut geklappt.
Wenn ich die letzten 340 BeitrÀge richtig gelesen habe, kann ich nicht durch einen "externen Datenpunkt" den Modus der Alarmanlage verÀndert, oder?
AnwendungsfĂ€lle:- ĂŒber eine verbundene SmartHome-Zentrale wird der Modus gesteuert. Wenn die auf Nacht geht, wĂŒrde ich gerne den Modus der Alarmanlage auf Nachtkreis stellen usw.
- wĂ€hrend der Saugroboter unterwegs ist, soll von Alarmkreis auf Warnkreis geĂ€ndert werden, danach wieder zurĂŒck.
- ...
Möchte nur sichergehen, bevor ich nun diese Szenarien mit Blocky nachbaue.
@blauholsten auĂerdem habe ich nicht gesehen, wo ich dir einen Kaffee ausgeben kann. ;-)
-
Hallo vom nÀchsten Neueinsteiger,
in letzter Zeit schon beobachtet und vorhin spontan installiert. Einrichtung super easy und verstÀndlich, das Testsetting hat gut geklappt.
Wenn ich die letzten 340 BeitrÀge richtig gelesen habe, kann ich nicht durch einen "externen Datenpunkt" den Modus der Alarmanlage verÀndert, oder?
AnwendungsfĂ€lle:- ĂŒber eine verbundene SmartHome-Zentrale wird der Modus gesteuert. Wenn die auf Nacht geht, wĂŒrde ich gerne den Modus der Alarmanlage auf Nachtkreis stellen usw.
- wĂ€hrend der Saugroboter unterwegs ist, soll von Alarmkreis auf Warnkreis geĂ€ndert werden, danach wieder zurĂŒck.
- ...
Möchte nur sichergehen, bevor ich nun diese Szenarien mit Blocky nachbaue.
@blauholsten auĂerdem habe ich nicht gesehen, wo ich dir einen Kaffee ausgeben kann. ;-)
@Coffeelover Moin, ja geht. Allerdings werde ich mir zum Thema Nachtruhe die Tage was einfallen lassen (siehe letzte Posts)
-
@Coffeelover Moin, ja geht. Allerdings werde ich mir zum Thema Nachtruhe die Tage was einfallen lassen (siehe letzte Posts)
@blauholsten Okay, wenns geht, habe ich es doch ĂŒbersehen. Wie kann ich also durch einen externen Datenpunkt das List-Element steuern?
-
@sigi234 WĂŒrdest du dein aktuelles Alarm-View nochmal teilen? Die oben verlinkte Version ist z.B. noch ohne Panik-Knopf. Und auf deiner View-Sammelseite habe ich sie auch nicht gefunden. :-(
-
@blauholsten Okay, wenns geht, habe ich es doch ĂŒbersehen. Wie kann ich also durch einen externen Datenpunkt das List-Element steuern?
@Coffeelover alle Datenpunkte unter use.xxxx
Können von extern beschrieben werden.Wenn du es sowieso mit einen externen Skript machen möchtest, kannst du auch die einzelnen Datenpunkte nehmen und brauchst den use.list nicht
-
@sigi234 WĂŒrdest du dein aktuelles Alarm-View nochmal teilen? Die oben verlinkte Version ist z.B. noch ohne Panik-Knopf. Und auf deiner View-Sammelseite habe ich sie auch nicht gefunden. :-(
@Coffeelover sagte in Test Adapter Alarm 0.7.x:
@sigi234 WĂŒrdest du dein aktuelles Alarm-View nochmal teilen? Die oben verlinkte Version ist z.B. noch ohne Panik-Knopf. Und auf deiner View-Sammelseite habe ich sie auch nicht gefunden. :-(
Erledigt:
https://forum.iobroker.net/topic/28717/vis-von-sigi234/318 -
@Coffeelover alle Datenpunkte unter use.xxxx
Können von extern beschrieben werden.Wenn du es sowieso mit einen externen Skript machen möchtest, kannst du auch die einzelnen Datenpunkte nehmen und brauchst den use.list nicht
@blauholsten Sorry - ich habe meine Frage blöd gestellt. Ich wollte wissen, ob ich mir das Script sparen kann. Aber deine Antwort hilft mir auch weiter. :)
@sigi234 Danke. :) -
@ginvibe Ansage ĂŒber Alexa ist schon drin und funktioniert auch sehr gut :+1:
-
@ginvibe Ansage ĂŒber Alexa ist schon drin und funktioniert auch sehr gut :+1:
@frankthegreat sagte in Test Adapter Alarm 0.7.x:
@ginvibe Ansage ĂŒber Alexa ist schon drin und funktioniert auch sehr gut :+1:
okay, danke fĂŒr die Info, aber wo setze ich die?
ich finde nur die SAYIT Instanz, und darĂŒber kann ich keine Alexa Lautsprecher oder Echos auswĂ€hlen.