Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB_Sullivan
      JB_Sullivan @Kuddel last edited by

      @Kuddel OK, dein Skript kenne ich nicht. Meine Frage bezog sich jetzt mehr auf den Bewässerungs Adapter, ob da der Instanz Menüpunkt "state Schaltdauer" vielleicht sowas ähnliches macht wie wenn man in der Konsole des Sonoff Pulstime 1 3700 (=Relais 1 = 60 Minuten) eingibt.

      Vielleicht wäre das eine ganz gute Erweiterung für den Adapter, wenn man via Komandzeile den Sonoff mit einer Pulstime beschreiben könnte - vermutlich so wie du es mit deinem Skript machst.

      Ist primär nicht so wichtig, denn im Moment habe ich das Problem, das der Adapter nicht automatisch auf die eingestellten Zeiten reagiert - trotz Regen 0.

      Wenn man ihn auf Automatik stellt, laufen zwar alle Ventile nacheinander wie eingestellt durch, jedoch schaltet sich nach dem letzten Ventil auch der Automatik Modus aus und logischer Weise springt dann nichts mehr an, auch wenn die eingestellte Uhrzeit fällig wird.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @tombox
        Habe gerade meinen Rechner neu aufegsetzt und das Backup eingespielt. Bekomme jetzt wesentlich mehr im log:

        2020-06-07 13:00:34.382 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Bewässerung stop
        2020-06-07 13:00:34.383 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:34.384 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        2020-06-07 13:00:34.400 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Start Bewaesserung
        2020-06-07 13:00:34.402 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Feuchtigkeit hat Schwellwert erreicht Dauer auf 0 gesetzt: 85.1148
        2020-06-07 13:00:34.403 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1 in 0sek
        2020-06-07 13:00:34.404 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Feuchtigkeit hat Schwellwert erreicht Dauer auf 0 gesetzt: 85.1148
        2020-06-07 13:00:34.405 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2 in 10sek
        2020-06-07 13:00:34.419 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:44.407 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        2020-06-07 13:00:44.419 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Bewässerung stop
        2020-06-07 13:00:44.419 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:44.423 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        2020-06-07 13:00:49.383 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Bewässerung stop
        2020-06-07 13:00:49.384 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:49.385 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        2020-06-07 13:00:49.401 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Start Bewaesserung
        2020-06-07 13:00:49.402 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Feuchtigkeit hat Schwellwert erreicht Dauer auf 0 gesetzt: 85.1148
        2020-06-07 13:00:49.403 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1 in 0sek
        2020-06-07 13:00:49.404 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Feuchtigkeit hat Schwellwert erreicht Dauer auf 0 gesetzt: 85.1148
        2020-06-07 13:00:49.404 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2 in 10sek
        2020-06-07 13:00:49.414 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:59.404 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        2020-06-07 13:00:59.411 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Bewässerung stop
        2020-06-07 13:00:59.412 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil1
        2020-06-07 13:00:59.417 - info: gartenbewaesserung.0 (652) Stop ventil2
        

        ist das das übliche Verhalten?

        JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan @Homoran last edited by JB_Sullivan

          @Homoran

          Kann ich bestätigen - sieht bei mir ähnlich aus.

          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.180	info	(7048) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.172	info	(7048) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.161	info	(7048) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.152	info	(7048) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.151	info	(7048) Bewässerung stop
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:59:35.142	info	(7048) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:58:35.143	info	(7048) Start ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:58:25.142	info	(7048) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:57:25.144	info	(7048) Start ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:57:15.143	info	(7048) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:56:15.121	info	(7048) Start ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:56:05.118	info	(7048) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.134	info	(7048) Start ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.120	info	(7048) Stop ventil4 in 270sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.120	info	(7048) Start ventil4 in 210sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.119	info	(7048) Stop ventil3 in 200sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.119	info	(7048) Start ventil3 in 140sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.119	info	(7048) Stop ventil2 in 130sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.119	info	(7048) Start ventil2 in 70sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.119	info	(7048) Stop ventil1 in 60sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.118	info	(7048) Start ventil1 in 0sek
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.109	info	(7048) Start pumpe
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.108	info	(7048) Start Bewaesserung
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.043	info	(7048) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.042	info	(7048) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.042	info	(7048) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.041	info	(7048) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 12:55:05.041	info	(7048) Bewässerung stop
          

          und so sieht es aus, wenn man Werte über das VIS geändert hat

          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.645	info	(5672) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.645	info	(5672) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.644	info	(5672) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.644	info	(5672) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.643	info	(5672) Bewässerung stop
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.642	info	(5672) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.642	info	(5672) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.641	info	(5672) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.639	info	(5672) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:16.425	info	(5672) starting. Version 0.0.7 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.gartenbewaesserung, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.4
          host.GLT	2020-06-07 13:08:15.111	info	instance system.adapter.gartenbewaesserung.0 started with pid 5672
          host.GLT	2020-06-07 13:08:12.716	info	instance system.adapter.gartenbewaesserung.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.189	info	(7048) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.188	info	(7048) terminating
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.187	info	(7048) cleaned everything up...
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.105	info	(7048) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.104	info	(7048) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.104	info	(7048) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.104	info	(7048) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.103	info	(7048) Bewässerung stop
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.093	info	(7048) Stop ventil4
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.093	info	(7048) Stop ventil3
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.093	info	(7048) Stop ventil2
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.092	info	(7048) Stop ventil1
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.091	info	(7048) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          gartenbewaesserung.0	2020-06-07 13:08:12.081	info	(7048) Set: startzeit3: 13:15
          

          @Homoran Was hast du für den Feuchte Sensor "gebastelt"?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

            @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

            Das nacheinander abarbeiten der Ventilkreise funktioniert dann einwandfrei. Mich stört halt, das dass setzten des "Automatik" Slider sofort einen Start des Programms auslöst.

            Das stimmt, die Automatik startet sofort. Ist nicht Richtig so. Auch wenn man die Startzeit ändert geht es nur wenn man Enter drückt.

            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @sigi234 last edited by JB_Sullivan

              @sigi234 Wie ich jetzt festgestellt habe, ist das setzten des "Automatik Slider" gar nicht als Automatik Funktion zu verstehen.

              Die Automatik wird quasi durch die eingetragenen Uhrzeiten aktiviert. Das "Automatik" bezieht sich mehr auf das abarbeiten der Ventile nach den eingestellten Zeiten.

              Ich habe den Silder für mich und mein Verständnis nun als "Zwangsstart" definiert. Außerdem habe ich noch den Alive Datenpunkt des Adapters daneben gebaut (grüner Punkt)

              Mit jeder Änderung an den Einstellungen wird ja die Instanz neu gestartet und Alive geht dann weg. So kann man sehen wenn der Adapter wieder bereit ist die nächste Eingabe zu akzeptieren.

              Mehrere Eingaben gleichzeitig ändern funktioniert über das VIS nicht. Das geht nur auf ioB Admin Ebene über den Instanz Tab.

              2020-06-07 14_31_45-vis.png

              Ich habe unter GIT auch noch einen Vorschlag für einen neuen Datenpunkt gemacht, denn wie ich bei meinen Tests festgestellt habe, fällt man öfter mal darauf rein das die Funktion nicht gestartet wird, weil eine der Wetterbedingungen nicht passend ist.

              Dies könnte man über einen true/false Datenpunkt zu Regenmenge/Temperatur zusätzlich visualisieren. Dann weiß man wenigstens gleich, warum der Rasensprenger nicht angesprungen ist.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by

                @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                @Homoran Was hast du für den Feuchte Sensor "gebastelt"?

                Verschiedene Versionen hiervon:
                https://forum.iobroker.net/topic/34103/bodenfeuchtesensor-modifiziert-nach-funkleuchtturm

                Diff-Feuchte.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                  @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                  Wie ich jetzt festgestellt habe, ist das setzten des "Automatik Slider" gar nicht als Automatik Funktion zu verstehen.

                  Dann würde ich den DP auf Sofortstart umstellen.?

                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan @sigi234 last edited by

                    @sigi234 sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                    @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                    Wie ich jetzt festgestellt habe, ist das setzten des "Automatik Slider" gar nicht als Automatik Funktion zu verstehen.

                    Dann würde ich den DP auf Sofortstart umstellen.?

                    Macht für mein Verständnis mehr Sinn.

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @JB_Sullivan last edited by

                      @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                      @sigi234 sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                      @JB_Sullivan sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                      Wie ich jetzt festgestellt habe, ist das setzten des "Automatik Slider" gar nicht als Automatik Funktion zu verstehen.

                      Dann würde ich den DP auf Sofortstart umstellen.?

                      Macht für mein Verständnis mehr Sinn.

                      Jupp, schauen wir mal was @tombox dazu sagt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @tombox last edited by

                        @tombox

                        Hallo, kannst du das Date Format ändern?

                        https://forum.iobroker.net/topic/22301/neuer-adapter-linkeddevices/219

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @sigi234 last edited by

                          @sigi234 habe mal für alle timestamps hinzugefügt

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @tombox last edited by

                            @tombox sagte in Test Adapter Gartenbewässerung v0.0.x:

                            @sigi234 habe mal für alle timestamps hinzugefügt

                            Hm, sehe es nur bei 3 DP

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wawyo
                              wawyo Developer last edited by

                              Ergänzung für tombox (alle Variablen sind auf Englisch):

                              Vis.png

                              async checkautomaticTimer() {
                                      let automatic = [];
                                      automatic = [
                                          ["starttime1", this.config.starttime1_enable, this.config.starttime1, this.config.starttime1duration, this.config.starttime1tempforecast, this.config.starttime1rainforecast, this.config.starttime1moistureforecast],
                                          ["starttime2", this.config.starttime2_enable, this.config.starttime2, this.config.starttime2duration, this.config.starttime2tempforecast, this.config.starttime2rainforecast, this.config.starttime2moistureforecast],
                                          ["starttime3", this.config.starttime3_enable, this.config.starttime3, this.config.starttime3duration, this.config.starttime3tempforecast, this.config.starttime3rainforecast, this.config.starttime3moistureforecast]
                                      ];
                              
                                      for (let i = 0; i <= automatic.length - 1; i++) {
                                          if (this.automatic[i][1] && this.automatic[i][0].startsWith("starttime")) {
                                              let nextautomatic = this.gettimediff(this.automatic[i][2]);
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".still", this.convertseconds(nextautomatic));
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".progress", 100 - ((nextautomatic / 86400) * 100).toFixed(2));
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".stillseconds", nextautomatic);
                                          } else if (!this.automatic[i][1]) {
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".still", "--:--:--");
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".progress", "00");
                                              this.setState("state." + this.automatic[i][0] + ".stillseconds", "00");
                                          }
                                      }
                                  }
                              
                                  gettimediff(datetime) {
                                      var tempnow = Date();
                                      var pattern = /(\d{2})\:(\d{2})\:(\d{2})/;
                                      var convertednow = tempnow.replace(pattern, "" + datetime + ":00");
                                      var convertednowSec = new Date(convertednow).getTime();
                                      var nowtemp = new Date();
                                      var now = nowtemp.getTime();
                              
                                      if (isNaN(convertednowSec)) {
                                          return "";
                                      }
                                      if (convertednowSec < now) {
                                          var milisec_diff = (convertednowSec + (24 * 60 * 60 * 1000)) - now;
                                      } else {
                                          var milisec_diff = convertednowSec - now;
                                      }
                              
                                      var date_diff = (milisec_diff / 1000).toFixed(0);
                                      return date_diff;
                                  }
                              
                                  convertseconds(totalSeconds) {
                                      var hours = Math.floor(totalSeconds / 3600);
                                      var minutes = Math.floor((totalSeconds - (hours * 3600)) / 60);
                                      var seconds = (totalSeconds - (hours * 3600) - (minutes * 60)).toFixed(0);
                              
                                      var result = (hours < 10 ? "0" + hours : hours);
                                      result += ":" + (minutes < 10 ? "0" + minutes : minutes);
                                      result += ":" + (seconds < 10 ? "0" + seconds : seconds);
                                      return result;
                                  }
                              
                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @wawyo last edited by

                                @wawyo was macht das genau?

                                wawyo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wawyo
                                  wawyo Developer @tombox last edited by wawyo

                                  @tombox
                                  Der Code ist zum berechnen alle Restzeiten bis zum nächsten automatische Start.
                                  Ich habe die Zeiteinstellungen zum Automatikbetrieb ergänzt.
                                  20200609_213518_edited.mp4

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    f0rd42 last edited by

                                    Mal ne blöde Frage:

                                    So wie es aussieht, habt ihr entweder alle eine Pumpe oder allgemein genügend Druck um alle Kreise gleichzeitig betreiben zu können. Das ist bei mir leider nicht so!

                                    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, dass die Ventile nur nacheinander abgearbeitet werden oder habe ich hier was übersehen?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mameier1234 @f0rd42 last edited by

                                      @f0rd42 Das ist doch genau die Funktion des Adapters.. In einer Instanz werden die einzelnen Ventile nacheinander abgearbeitet...

                                      Einige wollen hier genau das Gegenteil, das geht aber noch nicht...

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        f0rd42 @mameier1234 last edited by

                                        @mameier1234 ok, dann war / bin ich blind 🙂

                                        Danke, ich tüftele mal weiter

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gerni last edited by Gerni

                                          Hi. Erstmal Danke für die Arbeit und den Adapter.

                                          Vermutlich blöde Frage aber was genau muss ich denn angeben um Ventil eins, was ein sonoff 4CH Pro wäre, schalten zu können. In Log steht zwar, dass Ventil 1 geschaltet wird, ist es aber in der 4CH Konfig (Tasmo) nicht. "4CH Pro POWER1" reicht vermutlich nicht

                                          EDIT:
                                          Hab es: "sonoff.0.4CH Pro.POWER1" und läuft. Super Geil!!!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gerni last edited by

                                            Habe dann doch mal ne Frage.

                                            Zu Ermittlung von Wetterdaten nutze ich den wetter.com Adapter. Der liefert auch Infos. Zu verschiedenen Tagen usw.

                                            Nun möchte ich an jedem Tag der Woche Sprinkler aktivieren jedoch nicht wenn es zB 5 mm regnet.

                                            Jetzt kann ich hier im Adapter Regenwert für heute und morgen hinterlegen. Und was ist Mittwoch, Donnerstag usw?

                                            Oder habe ich die passenden Datenpunkte nicht vor Augen?

                                            Wie holt ihr euch die Wetterdaten und bindet sie in den Adapter ein?

                                            Gruß
                                            Stefan

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            520
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            beregnungssteuerung bewässerung garten gartenbewässerung magnetventil ventil ventile
                                            66
                                            567
                                            110190
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo