Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Einbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Einbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vlink last edited by

      Also habe heute meine neue Funk-Schalt-Messsteckdose aus der Homematic IP Serie bekommen.

      Direktes Anlernen an der CCU2 ging schnell und problemlos.

      Kann sie auch schalten aus der CCU2.

      Im ioBroker dann eine neue Instanz von hm-rpc auf Port 2010 angelegt und die Steckdose ist im ioBroker!

      Habe diese auch nur einmal drin - nicht doppelt.

      Super!

      Einzig im Log stehen ein paar Warnings:

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:31 info starting. Version 1.1.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.hm-rpc

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:28 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{}}

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:28 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.COND_SWITCH_TRANSMITTER.1

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:7","VALUES"]

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"FREQUENCY":{"MAX":70.47,"UNIT":"Hz","CONTROL":"POWERMETER_PSM.FREQUENCY","M

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.ENERGIE_METER_TRANSMITTER.1

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:6","VALUES"]

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"STATE":{"MAX":true,"CONTROL":"SWITCH.STATE","MIN":false,"ID":"STATE","OPERA

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.SWITCH_VIRTUAL_RECEIVER.1

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:3","VALUES"]

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"STATE":{"MAX":true,"MIN":false,"ID":"STATE","OPERATIONS":5,"FLAGS":1,"DEFAU

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:27 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.SWITCH_TRANSMITTER.1

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:2","VALUES"]

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 warn Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"PRESS_LONG":{"MAX":true,"CONTROL":"BUTTON_NO_FUNCTION.LONG","MIN":false,"ID

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info setObject hm-rpc.meta.VALUES.HMIP-PSM.KEY_TRANSCEIVER.1

      hm-rpc-1 2016-04-27 19:21:26 info xmlrpc -> getParamsetDescription ["0001D3C990BC12:1","VALUES"]

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Christoph last edited by

        @chka:

        Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll: filename="Bildschirmfoto 2016-04-27 um 18.17.32.png" index="1">~~
        Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach filename="Bildschirmfoto 2016-04-27 um 18.16.50.png" index="1">~~

        ich kann hm ip schalten Danke `

        Ich habe es genau so eingestellt wie du es beschrieben hast. Bei mir geht es nicht. filename="2016-05-24 18_04_34-ioBroker.admin.png" index="0">~~ filename="2016-05-24 17_59_45-ioBroker.admin.png" index="1">~~

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Christoph last edited by

          @chka:

          Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll:

          Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach

          ich kann hm ip schalten Danke `

          Ich habe es genauso wie du eingetragen, bekommen aber anscheinend keine Verbindung zum Port 2010.
          319_2016-05-24_18_13_22-iobroker.admin.png
          319_2016-05-24_17_59_45-iobroker.admin.png

          nmap sagt mir komischerweise etwas von Mail auf Port 2010:

          2010/tcp open http Mercury/32 Mail Transport httpd

          |_hadoop-datanode-info:

          |_hadoop-jobtracker-info:

          |_hadoop-tasktracker-info:

          |_hbase-master-info:

          |_http-favicon: Unknown favicon MD5: D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E

          | http-methods:

          |_ Supported Methods: GET HEAD POST OPTIONS

          |_http-title: Site doesn't have a title.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Christoph:

            @chka:

            Dahätte ich auch selber drauf kommen können :roll:

            Die Einträge sin aber leider doppelt und 3 fach

            ich kann hm ip schalten Danke `

            Ich habe es genauso wie du eingetragen, bekommen aber anscheinend keine Verbindung zum Port 2010.
            filename="2016-05-24 18_13_22-ioBroker.admin.png" index="0">~~
            filename="2016-05-24 17_59_45-ioBroker.admin.png" index="1">~~

            nmap sagt mir komischerweise etwas von Mail auf Port 2010:

            2010/tcp open http Mercury/32 Mail Transport httpd

            |_hadoop-datanode-info:

            |_hadoop-jobtracker-info:

            |_hadoop-tasktracker-info:

            |_hbase-master-info:

            |_http-favicon: Unknown favicon MD5: D41D8CD98F00B204E9800998ECF8427E

            | http-methods:

            |_ Supported Methods: GET HEAD POST OPTIONS

            |_http-title: Site doesn't have a title. `
            Da hat er xmlrpc benutzt. Bei dir steht binrpc. Vielleicht liegt es daran?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hallo Bluefox,

              du hast nochne PN im HM Forum 😉

              http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 11#p274945

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Christoph last edited by

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😮

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nieIP
                  nieIP last edited by

                  Hallo

                  nach der oben gezeigten Methode werden erst mal die Geräte geholt, allerdings auf den ersten Blick alles doppelt.

                  Und derzeit keine Werte zu den kanälen - abwarten …

                  Wie bekommt man jetzt die Namen zu den Seriennummern?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @nieIP:

                    allerdings auf den ersten Blick alles doppelt.

                    Und derzeit keine Werte zu den kanälen - abwarten … `
                    Bluefox hat gerade eine neue Version zum testen in Github eingestellt.

                    Habe sie gerade installiert, wird wohl in den nächsten Tagen freigegeben.

                    @nieIP:

                    Wie bekommt man jetzt die Namen zu den Seriennummern? `
                    Die hm-rega Instanz bitte restarten, wenn neue Geräte eingelesen oder installiert wurden.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nieIP
                      nieIP last edited by

                      Hallo

                      nach einem Refresh der Objekt Seite im Browser sind die doppelten Einträge weg. Allerdings keine Namen.

                      Werte sind auch da

                      Muss ich dazu einen zusätzlichen HM-Rega Adapter anlegen und mit rpc1 verknüpfen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nieIP
                        nieIP last edited by

                        BTW ich bekomme ab und an eine Sanduhr mit folgendem Fehlerfenster des Browsers.

                        Ist das normal ?

                        1282_screenshot_2016-06-08_08.51.36.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Dann ist dein Rechner zu langsam 😉

                          Nicht der ioBroker Server (der RasPi3), sondern der auf dem du arbeitest.

                          Es kommt manchmal vor, dass die responsezeit für das js dann zu lange dauert.

                          Wenn es nur manchmal vorkommt keine Panik, wenn regelmäßig nitte beobachten, ob da ein System bei ist. Sollte nicht der Fall sein.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nieIP
                            nieIP last edited by

                            Hallo

                            ich bin noch auf der Suche nach den Namen der HMIP Geräte

                            Ich habe zusätzlich einen hm-rega.1 Adapter eingerichtet. Der greift auf den hm-rpc1 zu , welcher auf Port 2010 XML konfiguriert ist.

                            Leider werden so die Namen der HMIP Geräte auch nicht geholt und die Namen der normalen HM Geräte werden noch mal aus gelesen 😞

                            1282_screenshot_2016-06-08_13.20.13.png

                            PS ja hm-rega1 war inzwischen auch mal grün 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              @nieIP:

                              Hallo

                              ich bin noch auf der Suche nach den Namen der HMIP Geräte

                              Ich habe zusätzlich einen hm-rega.1 Adapter eingerichtet. Der greift auf den hm-rpc1 zu , welcher auf Port 2010 XML konfiguriert ist.

                              Leider werden so die Namen der HMIP Geräte auch nicht geholt und die Namen der normalen HM Geräte werden noch mal aus gelesen 😞

                              PS ja hm-rega1 war inzwischen auch mal grün 🙂 `

                              Habe selber keine IP-Geräte daher kein test aber mal so n Gedanke….

                              Da du die Geräte doppelt siehst, liegt das nicht an dem RPC ? Kann mir vorstellen das dein 2ter RPC auf port 2010 die IP-Geräte & Bidcos Geräte weiter gibt.

                              Probier doch mal den ersten aus zu schalten und nur dem neuen port verbinden vielleicht hilft das ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nieIP
                                nieIP last edited by

                                Hallo

                                erst mal meine derzeitige Konfig.

                                Ein rpc auf Port 2001 für HM Classic

                                Ein rpc auf Port 2010 für HMIP

                                Den Versuch die Namen über einen zweiten HM rega zu holen, habe ich gestrichen.

                                1282_screenshot_2016-06-08_23.01.52.png

                                Im Log File habe ich jetzt Einträge entdeckt, die mir nicht gefallen.

                                Das die Bilder für die HMIP Geräte nicht gefunden werden, ist mir klar und wird ich dann in Zukunft wohl auch geben.

                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.091	warn	No image for "HMIP-eTRV" found.
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.090	warn	No image for "HMIP-SWDO" found.
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.089	warn	No image for "HMIP-WTH" found.
                                

                                Andere Einträge müllen mit allerdings das Log File voll 😞

                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:50.088	info	xmlrpc <- newDevices 20
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.579	info	device 000313C9906EDE deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.579	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.0
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.579	info	channel 000313C9906EDE.0 "000313C9906EDE.0" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.1
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel 000313C9906EDE.1 "000313C9906EDE.1" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.2
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel 000313C9906EDE.2 "000313C9906EDE.2" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.578	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.3
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel 000313C9906EDE.3 "000313C9906EDE.3" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.4
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel 000313C9906EDE.4 "000313C9906EDE.4" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.577	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.5
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel 000313C9906EDE.5 "000313C9906EDE.5" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel hm-rpc.1.000313C9906EDE.6
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.576	info	channel 000313C9906EDE.6 "000313C9906EDE.6" deleted
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.575	info	device 0000D3C98C9B3A deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel hm-rpc.1.0000D3C98C9B3A.0
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel 0000D3C98C9B3A.0 "0000D3C98C9B3A.0" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.575	info	channel hm-rpc.1.0000D3C98C9B3A.1
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.574	info	channel 0000D3C98C9B3A.1 "0000D3C98C9B3A.1" deleted
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.574	info	device 000393C98D1E6A deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.574	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.0
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel 000393C98D1E6A.0 "000393C98D1E6A.0" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.1
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel 000393C98D1E6A.1 "000393C98D1E6A.1" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.573	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.2
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel 000393C98D1E6A.2 "000393C98D1E6A.2" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.3
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.572	info	channel 000393C98D1E6A.3 "000393C98D1E6A.3" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.571	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.4
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.571	info	channel 000393C98D1E6A.4 "000393C98D1E6A.4" deleted
                                Delete	2016-06-08 23:01:49.570	info	channel hm-rpc.1.000393C98D1E6A.5
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.569	info	channel 000393C98D1E6A.5 "000393C98D1E6A.5" deleted
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.568	info	xmlrpc <- deleteDevices 18
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.406	info	xmlrpc -> 18 devices
                                hm-rpc-1	2016-06-08 23:01:49.314	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.1"]
                                

                                Und das etwa alle 5 min 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Du kannst die loglevel für jeden einzelnen Adapter und da sogar für jede einzelne Instanz einstellen.

                                  dazu gehst du auf den Reiter Instanzen, wählst ganz oben links das Icon admin ("Männchen") aus und suchst dir dann deinen gewünschten loglevel in der Spalte "log Stufe" aus.

                                  alternativ kannst du dir einfach im pulldown des logs die logstufen für alle instanzen filtern

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nieIP
                                    nieIP last edited by

                                    @Dutchman:

                                    Habe selber keine IP-Geräte daher kein test aber mal so n Gedanke….

                                    Da du die Geräte doppelt siehst, liegt das nicht an dem RPC ? Kann mir vorstellen das dein 2ter RPC auf port 2010 die IP-Geräte & Bidcos Geräte weiter gibt.

                                    Probier doch mal den ersten aus zu schalten und nur dem neuen port verbinden vielleicht hilft das ? `

                                    Hallo

                                    Wenn ich nur einen RPC auf PORT 2010 XML laufen lasse und Rega darauf zugreift, dann habe ich zwar die normalen HM UND die HMIP Geräte, aber Namen für die HMIP Geräte habe ich trotz dem nicht.

                                    Und XML ist für die CCU nicht so toll, oder?

                                    Jedenfalls ist das auch nicht die Lösung.

                                    Spannend ist nur, dass auf Port 2010 die ganzen nicht HMIP Geräte auch noch mal raus geliefert werden. Das soll bestimmt nicht so sein 😞 Aber mit den Schnittstellen der CCU müssen sich wohl eher Anwendungsprogrammierer auseinander setzen …

                                    1282_screenshot_2016-06-08_23.28.45.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @nieIP:

                                      Spannend ist nur, dass auf Port 2010 die ganzen nicht HMIP Geräte auch noch mal raus geliefert werden. Das soll bestimmt nicht so sein 😞 Aber mit den Schnittstellen der CCU müssen sich wohl eher Anwendungsprogrammierer auseinander setzen … `
                                      Bluefox ist dran, hat gerade eine Vorabversion in Arbeit, in der dann IP mit abgedeckt sein soll.

                                      Ich fürchte nur, dass auch er keine Hardware zum Testen hat.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nieIP
                                        nieIP last edited by

                                        @Homoran:

                                        Ich fürchte nur, dass auch er keine Hardware zum Testen hat.

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Hallo

                                        Testen ist kein Problem.

                                        Ich hatte mir 2 HMIP-PSM und jeweils einen Wand und Heizungsthermostaten geholt. Mangels vollständiger Softwareunterstützung durch die CCU wird die Gewährleistung abgelaufen sein, bevor die Geräte ein mal vollständig funktioniert haben 😞

                                        Nur ein HMIP TFK ist mit mäßigem Erfolg im Einsatz. Der ist zu weit weg von der CCU und die Lan Adapter können kein HMIP 😞

                                        Eigentlich alles Gründe derzeit einen weiten Bogen um HMIP zu machen. Aber das ist ein anderes Thema …

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ruhr70
                                          ruhr70 last edited by

                                          Du hast es noch gut. Meine CCU2 findet die HMIP Komponenten beim Anlernen nicht. Ich hoffe auf die nächste Firmware

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nieIP
                                            nieIP last edited by

                                            @ruhr70:

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                            Ich wollte dieses Forum gern in mein Tapatalk integrieren, aber die Suche findet es nicht 😞

                                            Wie hast Du das gemacht ??

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            434
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            134
                                            32456
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo