Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 170.6k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dirni

    auch in den einzelnen Views, aber hier steht auch alles richitg

    86bfb695-2ccf-4833-b841-c3450fdb4f1d-image.png

    2fc6b688-f207-4afc-9c28-9ef8518cc2f4-image.png

    B Offline
    B Offline
    bommel_030
    schrieb am zuletzt editiert von
    #186

    @Dirni
    Wieviel Widgets hast du auf der Sensoren View? Bei mir sind es vier....
    Ändere mal im Basic String die Farbe. Ändert sich nur Meine Sensoren oder auch die 1?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Dirni
      schrieb am zuletzt editiert von
      #187

      Es muß mit dem Widget zu tun haben wo ich die View eingebunden habe (View in widget 8).
      Diese ANsicht ist auf der VIEW Tab 13

      a087ff26-d843-47a0-93e3-8f4c76d4ba8b-image.png

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Dirni

        Es muß mit dem Widget zu tun haben wo ich die View eingebunden habe (View in widget 8).
        Diese ANsicht ist auf der VIEW Tab 13

        a087ff26-d843-47a0-93e3-8f4c76d4ba8b-image.png

        B Offline
        B Offline
        bommel_030
        schrieb am zuletzt editiert von
        #188

        @Dirni
        Kenne das nur aus dem Top App Bar Widget. Da kann man den Index anzeigen lassen....
        Ist bei mir aber auch aktiviert und taucht im Wetter nicht auf. Adapter/Widgets sind alle aktuell?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          Dirni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #189

          ja alle Adapter Aktuell...
          Noch ein Thema habe ich, wenn ich die view öffne zeigt er mit den Regenradar view ganz unten nicht an, aber wenn ich ihn vor dem Verlauf view Sortiere wird er angezeigt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            klausiob
            schrieb am zuletzt editiert von klausiob
            #190

            @Scrounger Funktioniert die Wettervorschau nur mit einer bestimmten Konfiguration von DasWetter. Ich habe hier daswetter.0.Nexthours2.Location_1.Day_1....
            Bei mir wurden nur wenige Datenpunkte generiert.

            	javascript.0 (10822) script.js.common.DasWetter: Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
            

            Außerdem sagt JS das er die Module nicht finden kann. Habe ich aber konfiguriert oder muß man die noch selber installieren.

            // import
            const chromaJs = require("chroma-js");
            const moment = require("moment");
            

            Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
            node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klausiob

              @Scrounger Funktioniert die Wettervorschau nur mit einer bestimmten Konfiguration von DasWetter. Ich habe hier daswetter.0.Nexthours2.Location_1.Day_1....
              Bei mir wurden nur wenige Datenpunkte generiert.

              	javascript.0 (10822) script.js.common.DasWetter: Keine Daten für Tag 1 vorhanden! Reduziere die Anzahl der Tage im Skript, dann wird keine Warnmeldung mehr angezeigt!
              

              Außerdem sagt JS das er die Module nicht finden kann. Habe ich aber konfiguriert oder muß man die noch selber installieren.

              // import
              const chromaJs = require("chroma-js");
              const moment = require("moment");
              
              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #191

              @klausiob

              Lese das mal durch , da ist es erklärt : Link Text

              ist auch ganz oben angepinnt ;)

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @klausiob

                Lese das mal durch , da ist es erklärt : Link Text

                ist auch ganz oben angepinnt ;)

                K Offline
                K Offline
                klausiob
                schrieb am zuletzt editiert von
                #192

                @Glasfaser Nachdem was in dem Link steht habe ich mich eigentlich gerichtet. Ich weiss aber nicht, ob es genügt, die zusätzlichen NPM-Module bei JS nur anzugeben, oder installiert JS die dann, oder sind die standardmäßig schon auf dem Raspi? Aber die Fehlermeldungen kommen ja eher daher, daß er die Datenpunkte von DasWetter nicht findet, weil er sie nicht installiert hat.

                Weil ich habe den Pfad 4 und der hat nicht:

                let idDasWetter = `daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_${i}`;
                sondern
                let idDasWetter = `daswetter.0.NextHours2.Location_1.Day_${i}`;
                

                Außerdem stimmen tlw. die Datenpunktnamen im Skript nicht mit denen im Pfad 4 überein.

                Sprichst Du da das an?
                path 4
                at the moment DasWetter.com sends data which are different to their own specification. Now we have implemented a "auto-repair" which changes to structure to documented shape.
                Was bedeutet das?

                Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K klausiob

                  @Glasfaser Nachdem was in dem Link steht habe ich mich eigentlich gerichtet. Ich weiss aber nicht, ob es genügt, die zusätzlichen NPM-Module bei JS nur anzugeben, oder installiert JS die dann, oder sind die standardmäßig schon auf dem Raspi? Aber die Fehlermeldungen kommen ja eher daher, daß er die Datenpunkte von DasWetter nicht findet, weil er sie nicht installiert hat.

                  Weil ich habe den Pfad 4 und der hat nicht:

                  let idDasWetter = `daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_${i}`;
                  sondern
                  let idDasWetter = `daswetter.0.NextHours2.Location_1.Day_${i}`;
                  

                  Außerdem stimmen tlw. die Datenpunktnamen im Skript nicht mit denen im Pfad 4 überein.

                  Sprichst Du da das an?
                  path 4
                  at the moment DasWetter.com sends data which are different to their own specification. Now we have implemented a "auto-repair" which changes to structure to documented shape.
                  Was bedeutet das?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #193

                  @klausiob sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                  Außerdem stimmen tlw. die Datenpunktnamen im Skript nicht mit denen im Pfad 4 überein.

                  Was spricht dagegen in der Instanz beim Adapter dasWetter den Pfad 3 ( oder weitere Pfade ) anzugeben ...
                  dann hast du doch die fehlenden Datenpunkte nicht mehr und das Wetter View funktioniert.

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @klausiob sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                    Außerdem stimmen tlw. die Datenpunktnamen im Skript nicht mit denen im Pfad 4 überein.

                    Was spricht dagegen in der Instanz beim Adapter dasWetter den Pfad 3 ( oder weitere Pfade ) anzugeben ...
                    dann hast du doch die fehlenden Datenpunkte nicht mehr und das Wetter View funktioniert.

                    K Offline
                    K Offline
                    klausiob
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #194

                    @Glasfaser Ich habe schon die Wetterview von @sigi234 mit Pfad 4 und wollte jetzt noch eine View fürs Handy machen und nicht noch extra andere Datenformate abrufen.
                    In der daswetter-Konfiguration steht ja: "Verwenden Sie nur die URL, die Sie benötigen, lassen Sie die anderen leer."
                    Wußte ja nicht welche Du zugrunde gelegt hast, steht das irgendwo?
                    Dann werde ich wohl was eigenes machen.

                    Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                    node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxp
                      schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                      #195

                      Ich wollte mich grad mal an der VIS versuchen, wohin muss ich denn die Files aus dem VIS Projekt zip entpacken ?

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        Ich wollte mich grad mal an der VIS versuchen, wohin muss ich denn die Files aus dem VIS Projekt zip entpacken ?

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #196

                        @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                        ohin muss ich denn die Files aus dem VIS Projekt zip entpacken

                        nix entpacken ...

                        Im Vis Editor als neues Projekt importieren

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxpD Offline
                          D3ltoroxp
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #197

                          Ah ok, ja hat geklappt Danke. So nun müsste ich die halt in mein vorhandenes Projekt rüber kopieren die Views ?

                          sigi234S GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            Ah ok, ja hat geklappt Danke. So nun müsste ich die halt in mein vorhandenes Projekt rüber kopieren die Views ?

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #198

                            @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                            Ah ok, ja hat geklappt Danke. So nun müsste ich die halt in mein vorhandenes Projekt rüber kopieren die Views ?

                            Jupp

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                              Ah ok, ja hat geklappt Danke. So nun müsste ich die halt in mein vorhandenes Projekt rüber kopieren die Views ?

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #199

                              @D3ltoroxp

                              inkl. CSS Projekt !!!!

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @D3ltoroxp

                                inkl. CSS Projekt !!!!

                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxpD Offline
                                D3ltoroxp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #200

                                @Glasfaser said in Material Design Widgets: Wetter View:

                                @D3ltoroxp

                                inkl. CSS Projekt !!!!

                                Du meinst das hier, für jede View ?
                                b62c8cc6-958c-468e-86cd-c43b313e371a-image.png

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                  @Glasfaser said in Material Design Widgets: Wetter View:

                                  @D3ltoroxp

                                  inkl. CSS Projekt !!!!

                                  Du meinst das hier, für jede View ?
                                  b62c8cc6-958c-468e-86cd-c43b313e371a-image.png

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #201

                                  @D3ltoroxp

                                  Nur einmal kopieren und in dein vorhandenes Projekt CSS ganz unten einfügen

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                    #202

                                    Soweit hab ich nun alles in mein Projekt kopiert. Soweit so gut. Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                    f03c2340-faaf-421a-aa54-c57f4df9d80e-image.png

                                    Im Icon Pfad steht ja folgendes drin.

                                    {a:weatherunderground.0.forecast.current.UV; (a < 3) ? "/vis.0/Wetter/uv-schutz.svg" : (a < 8) ? "/vis.0/Wetter/uv-schutz_warn.svg" : "/vis.0/Wetter/uv-schutz_critical.svg"}
                                    

                                    Wenn ich im Dateimanager unter vis.0/Wetter schaue, sehe ich die 3 Icons. Wo liegt hier mein Fehler ?

                                    Unter

                                    weatherunderground.0.forecast.current.UV
                                    

                                    steht die 4. Wenn ich die Zeile oben richtig verstanden habe, müsste das dann Bild "uv-schutz_warn.svg" sein ?

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      Soweit hab ich nun alles in mein Projekt kopiert. Soweit so gut. Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                      f03c2340-faaf-421a-aa54-c57f4df9d80e-image.png

                                      Im Icon Pfad steht ja folgendes drin.

                                      {a:weatherunderground.0.forecast.current.UV; (a < 3) ? "/vis.0/Wetter/uv-schutz.svg" : (a < 8) ? "/vis.0/Wetter/uv-schutz_warn.svg" : "/vis.0/Wetter/uv-schutz_critical.svg"}
                                      

                                      Wenn ich im Dateimanager unter vis.0/Wetter schaue, sehe ich die 3 Icons. Wo liegt hier mein Fehler ?

                                      Unter

                                      weatherunderground.0.forecast.current.UV
                                      

                                      steht die 4. Wenn ich die Zeile oben richtig verstanden habe, müsste das dann Bild "uv-schutz_warn.svg" sein ?

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #203

                                      @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                      Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                      Auch in der Runtime?

                                      Erklärung:

                                      Die Bilder sind via bindings verknüpft das siehst du wenn eine geschweifte Klammer im DP ist { } , im Editor ist das Bild nicht sichtbar, das binding wird dann aber erst in der RUNTIME ausgeführt.

                                      {a:weatherunderground.0.forecast.current.UV; (a < 3) ? "/vis.0/Wetter_1/uv-schutz.svg" : (a < 8) ? "/vis.0/Md_Wetter_1/uv-schutz_warn.svg" : "/vis.0/Md_Wetter_1/uv-schutz_critical.svg"}
                                      

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                        Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                        Auch in der Runtime?

                                        Erklärung:

                                        Die Bilder sind via bindings verknüpft das siehst du wenn eine geschweifte Klammer im DP ist { } , im Editor ist das Bild nicht sichtbar, das binding wird dann aber erst in der RUNTIME ausgeführt.

                                        {a:weatherunderground.0.forecast.current.UV; (a < 3) ? "/vis.0/Wetter_1/uv-schutz.svg" : (a < 8) ? "/vis.0/Md_Wetter_1/uv-schutz_warn.svg" : "/vis.0/Md_Wetter_1/uv-schutz_critical.svg"}
                                        
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxpD Offline
                                        D3ltoroxp
                                        schrieb am zuletzt editiert von D3ltoroxp
                                        #204

                                        @sigi234 said in Material Design Widgets: Wetter View:

                                        @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                        Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                        Auch in der Runtime?

                                        Sorry weiß leider nicht was du meinst...

                                        Also das ist mein aktuelles Projekt, indem Fall wohl mein Runtime ?

                                        f90ea695-b641-490f-a5db-8c41977fff75-image.png

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                          @sigi234 said in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                          Auch in der Runtime?

                                          Sorry weiß leider nicht was du meinst...

                                          Also das ist mein aktuelles Projekt, indem Fall wohl mein Runtime ?

                                          f90ea695-b641-490f-a5db-8c41977fff75-image.png

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #205

                                          @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          @sigi234 said in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          @D3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                          Bei UV Index passt aber was nicht mit den Icons.

                                          Auch in der Runtime?

                                          Sorry weiß leider nicht was du meinst...

                                          Screenshot (4)_LI.jpg

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe