Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 575.8k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • blauholstenB blauholsten

    @siggi85 da hat sich vorhin ein Leerzeichen eingeschlichen, huppps...

    Bitte nochmal testen! Danke

    siggi85S Offline
    siggi85S Offline
    siggi85
    schrieb am zuletzt editiert von
    #264

    @blauholsten Habe etwas die Sprachausgabe getestet. Finde das Prinzip wie du das gelöst hast, sehr gut. Trotzdem eine Idee hierzu:

    Kann man die Sprachausgaben nicht flexibel über Datenpunkte einstellbar machen, statt fest in der Adapterkonfiguration?

    1. Vorschlag: Kann man pro angelegtes Gerät in der Sprachausgabe nicht einfach einen eigenen Channel unterhalb des Adapters anlegen? Dann für jeden der potentiell gesprochenen Sätze einen Switch packen, der angibt ob der jeweilige Satz über das Gerät ausgegeben werden soll. (Also im Prinzip das was du als Tabelle in der Adapterkonfig hast, als Datenpunkte auslagern)
      a99a35cd-83fd-4182-8eab-b85aef3c854d-grafik.png
      Ggf. wäre hier ein "de-/aktiviere alles" Switch zusätzlich praktisch.
    2. Vorschlag: Alternativ kann auch nur jedes Sprachausgabegerät EINEN Datenpunkt enthalten, sodass man einfach das Sprachausgabegerät aktvieren oder deaktivieren kann. Denn die Entscheidung welche Sätze genau ausgegeben werden, können nach meiner Ansicht auch fest in der Adapterkonfiguration stehen.

    Dann könnte man bspw. je nach Anwesenheit- oder Lichtstatus (oder oder...) entscheiden welche Ansagen nun wo ausgegeben werden sollen.
    Beispiel: Wenn abends alles im Wohnzimmer aus ist, möchte ich die Ansage lieber im Schlafzimmer hören wenn ich die Alarmanlage aktiviere. Wenn es aber am Tag ist und ich die Anlage aktiviere, soll die Ausgabe im Wohnzimmer kommen.

    Beim Schreiben erscheint mir Variante 2 praxistauglicher zu sein.

    Wie siehst du das?

    blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D darkiop

      @blauholsten Bin eben erst über deinen Adater gestolpert. Ich habe mehrere Sirenen im Einsatz. Könntest du bei den Verknüpfungen noch ein Delay einbauen? Aktuell geht das Signal immer gleichzeitig an die Sirenen und es kann passieren das eines davon mal nicht ankommt:

      23abaf7f-3d9c-4e6f-89cd-1be2f48777e4-grafik.png

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #265

      @darkiop theoretisch ja, am besten auf GitHub ein issue aufmachen

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • siggi85S siggi85

        @blauholsten Habe etwas die Sprachausgabe getestet. Finde das Prinzip wie du das gelöst hast, sehr gut. Trotzdem eine Idee hierzu:

        Kann man die Sprachausgaben nicht flexibel über Datenpunkte einstellbar machen, statt fest in der Adapterkonfiguration?

        1. Vorschlag: Kann man pro angelegtes Gerät in der Sprachausgabe nicht einfach einen eigenen Channel unterhalb des Adapters anlegen? Dann für jeden der potentiell gesprochenen Sätze einen Switch packen, der angibt ob der jeweilige Satz über das Gerät ausgegeben werden soll. (Also im Prinzip das was du als Tabelle in der Adapterkonfig hast, als Datenpunkte auslagern)
          a99a35cd-83fd-4182-8eab-b85aef3c854d-grafik.png
          Ggf. wäre hier ein "de-/aktiviere alles" Switch zusätzlich praktisch.
        2. Vorschlag: Alternativ kann auch nur jedes Sprachausgabegerät EINEN Datenpunkt enthalten, sodass man einfach das Sprachausgabegerät aktvieren oder deaktivieren kann. Denn die Entscheidung welche Sätze genau ausgegeben werden, können nach meiner Ansicht auch fest in der Adapterkonfiguration stehen.

        Dann könnte man bspw. je nach Anwesenheit- oder Lichtstatus (oder oder...) entscheiden welche Ansagen nun wo ausgegeben werden sollen.
        Beispiel: Wenn abends alles im Wohnzimmer aus ist, möchte ich die Ansage lieber im Schlafzimmer hören wenn ich die Alarmanlage aktiviere. Wenn es aber am Tag ist und ich die Anlage aktiviere, soll die Ausgabe im Wohnzimmer kommen.

        Beim Schreiben erscheint mir Variante 2 praxistauglicher zu sein.

        Wie siehst du das?

        blauholstenB Offline
        blauholstenB Offline
        blauholsten
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #266

        @siggi85 muss ich Mal drüber nachdenken, aber da du dann vermutlich so oder so nicht über ein zusätzliches Skript drum kommst, wäre dies bereits jetzt theoretisch mit getObject möglich.

        Entwickler vom: - Viessman Adapter
        - Alarm Adapter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten

          @darkiop theoretisch ja, am besten auf GitHub ein issue aufmachen

          D Offline
          D Offline
          darkiop
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #267

          @blauholsten erstelle ich heute Abend. danke.

          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB blauholsten
            Aktuelle Test Version 3.6.x
            Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
            Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

            Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #268

            @blauholsten

            Hallo, kann es sei das ich bei der Wippe (tplFancyDarkAnAusWippe) keinen Wert zurück bekomme?

            Screenshot (2670)_LI.jpg

            Beispiel:

            Wenn ich den DP alarm.0.use.toggle nehme wird die Wippe Blau und die Alarmanlage aktiviert sich. Wenn ich die Anlage mit den Code ( oder anders ) deaktiviere bleibt der Status der Wippe Blau:

            Screenshot (2673).png

            Jetzt sollte die Wippe auf AUS sein.

            Screenshot (2676).png

            Kann sein das es am Widget liegt?

            Screenshot (2678).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @blauholsten

              Hallo, kann es sei das ich bei der Wippe (tplFancyDarkAnAusWippe) keinen Wert zurück bekomme?

              Screenshot (2670)_LI.jpg

              Beispiel:

              Wenn ich den DP alarm.0.use.toggle nehme wird die Wippe Blau und die Alarmanlage aktiviert sich. Wenn ich die Anlage mit den Code ( oder anders ) deaktiviere bleibt der Status der Wippe Blau:

              Screenshot (2673).png

              Jetzt sollte die Wippe auf AUS sein.

              Screenshot (2676).png

              Kann sein das es am Widget liegt?

              Screenshot (2678).png

              blauholstenB Offline
              blauholstenB Offline
              blauholsten
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #269

              @sigi234 wie meinst du das? Ich muss noch bei den switches nacharbeit leisten, d.h. wenn man einige Datenpunkte über states setzt, kann es sein das die switches nicht aktualisiert werden.

              Entwickler vom: - Viessman Adapter
              - Alarm Adapter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @blauholsten

                Hallo, kann es sei das ich bei der Wippe (tplFancyDarkAnAusWippe) keinen Wert zurück bekomme?

                Screenshot (2670)_LI.jpg

                Beispiel:

                Wenn ich den DP alarm.0.use.toggle nehme wird die Wippe Blau und die Alarmanlage aktiviert sich. Wenn ich die Anlage mit den Code ( oder anders ) deaktiviere bleibt der Status der Wippe Blau:

                Screenshot (2673).png

                Jetzt sollte die Wippe auf AUS sein.

                Screenshot (2676).png

                Kann sein das es am Widget liegt?

                Screenshot (2678).png

                blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #270

                @sigi234 probier bitte 0.6.6

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                sigi234S Homer.J.H 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • blauholstenB blauholsten

                  @sigi234 probier bitte 0.6.6

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #271

                  @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                  @sigi234 probier bitte 0.6.6

                  Funktioniert jetzt. SUPER! :+1:

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • blauholstenB blauholsten

                    @sigi234 probier bitte 0.6.6

                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.
                    schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                    #272

                    Hallo @blauholsten was mir heut aufgefallen ist, Nachtruhe deaktivieren funktioniert nicht, ich kann diese aktivieren aber nicht deaktivieren über den Button Deactivate nightrest, Deactivate warn circuit mit dem Button wird im status_state auch nicht auf Deactivated zurückgesetzt. Beim Toggle ist es das gleiche.
                    Und wenn ich die Alarmanlage aktiviere warum werden dann Kontakte die nur in der Nachtruhe bei mir drin sind wie meine Garagentore mit in den Alarmkreis ausgegeben.

                    Grüße

                    blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Homer.J.H Homer.J.

                      Hallo @blauholsten was mir heut aufgefallen ist, Nachtruhe deaktivieren funktioniert nicht, ich kann diese aktivieren aber nicht deaktivieren über den Button Deactivate nightrest, Deactivate warn circuit mit dem Button wird im status_state auch nicht auf Deactivated zurückgesetzt. Beim Toggle ist es das gleiche.
                      Und wenn ich die Alarmanlage aktiviere warum werden dann Kontakte die nur in der Nachtruhe bei mir drin sind wie meine Garagentore mit in den Alarmkreis ausgegeben.

                      Grüße

                      blauholstenB Offline
                      blauholstenB Offline
                      blauholsten
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #273

                      @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                      Hallo @blauholsten was mir heut aufgefallen ist, Nachtruhe deaktivieren funktioniert nicht, ich kann diese aktivieren aber nicht deaktivieren über den Button Deactivate nightrest, Deactivate warn circuit mit dem Button wird im status_state auch nicht auf Deactivated zurückgesetzt. Beim Toggle ist es das gleiche.

                      Hat sich ein Fehler eingeschlichen, bitte 0.6.7 installieren

                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                      - Alarm Adapter

                      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Homer.J.H Homer.J.

                        Hallo @blauholsten was mir heut aufgefallen ist, Nachtruhe deaktivieren funktioniert nicht, ich kann diese aktivieren aber nicht deaktivieren über den Button Deactivate nightrest, Deactivate warn circuit mit dem Button wird im status_state auch nicht auf Deactivated zurückgesetzt. Beim Toggle ist es das gleiche.
                        Und wenn ich die Alarmanlage aktiviere warum werden dann Kontakte die nur in der Nachtruhe bei mir drin sind wie meine Garagentore mit in den Alarmkreis ausgegeben.

                        Grüße

                        blauholstenB Offline
                        blauholstenB Offline
                        blauholsten
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #274

                        @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                        Und wenn ich die Alarmanlage aktiviere warum werden dann Kontakte die nur in der Nachtruhe bei mir drin sind wie meine Garagentore mit in den Alarmkreis ausgegeben.

                        Kann ich nicht reproduzieren, bitte genauer beschreiben. Danke

                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                        - Alarm Adapter

                        Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • blauholstenB blauholsten

                          @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                          Und wenn ich die Alarmanlage aktiviere warum werden dann Kontakte die nur in der Nachtruhe bei mir drin sind wie meine Garagentore mit in den Alarmkreis ausgegeben.

                          Kann ich nicht reproduzieren, bitte genauer beschreiben. Danke

                          Homer.J.H Offline
                          Homer.J.H Offline
                          Homer.J.
                          schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                          #275

                          @blauholsten doch nicht ich habe z.B. mein Riegelkontakt im Nachtkreis um bei Änderung eine Meldung zu bekommen. Schalte ich jetzt meine Alarmanlage scharf wird mir der Riegelkontakt als geöffnet angezeigt und die Anlage geht somit auf failed sollte dieser aber nicht nur im Nachtkreis aktiv sein. ?

                          Der Rest geht jetzt wieder.Screenshot_2020-06-03 vis.pngScreenshot_2020-06-03 instances - ioBroker.png

                          Und die die im Alarmkreis sind werden nicht Angezeigt.

                          Screenshot_2020-06-03 vis.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • blauholstenB blauholsten

                            @Homer-J sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                            Hallo @blauholsten was mir heut aufgefallen ist, Nachtruhe deaktivieren funktioniert nicht, ich kann diese aktivieren aber nicht deaktivieren über den Button Deactivate nightrest, Deactivate warn circuit mit dem Button wird im status_state auch nicht auf Deactivated zurückgesetzt. Beim Toggle ist es das gleiche.

                            Hat sich ein Fehler eingeschlichen, bitte 0.6.7 installieren

                            CKMartensC Offline
                            CKMartensC Offline
                            CKMartens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #276

                            @blauholsten Hallo und guten Morgen,
                            Ich habe auf die neue Version upgedatet. Meine Nachtruhe ist in den Settings von 21:30 bis 5:00 Uhr eingestellt. Aber leider kommen trotzdem immer noch Meldungen über Veränderungen während der Nachtruhe. Screenshot_20200604_071905.jpg

                            Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CKMartensC CKMartens

                              @blauholsten Hallo und guten Morgen,
                              Ich habe auf die neue Version upgedatet. Meine Nachtruhe ist in den Settings von 21:30 bis 5:00 Uhr eingestellt. Aber leider kommen trotzdem immer noch Meldungen über Veränderungen während der Nachtruhe. Screenshot_20200604_071905.jpg

                              Homer.J.H Offline
                              Homer.J.H Offline
                              Homer.J.
                              schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                              #277

                              @CKMartens morgen hast du ein upload nach dem Update gemacht. ?

                              CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Homer.J.H Homer.J.

                                @CKMartens morgen hast du ein upload nach dem Update gemacht. ?

                                CKMartensC Offline
                                CKMartensC Offline
                                CKMartens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #278

                                @Homer-J eigentlich schon....

                                Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CKMartensC CKMartens

                                  @Homer-J eigentlich schon....

                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #279

                                  @CKMartens bei mir geht es mit der Version 0.6.7 wieder.

                                  CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Homer.J.H Homer.J.

                                    @CKMartens bei mir geht es mit der Version 0.6.7 wieder.

                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartensC Offline
                                    CKMartens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #280

                                    @Homer-J ich schau mir das nachher am PC genauer an. Am Smartphone dreh ich sonst noch durch mit der Admin Oberfläche. Aber ein Upload ist komischerweise nicht möglich. Screenshot_20200604_072635_com.android.chrome.jpg

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CKMartensC CKMartens

                                      @Homer-J ich schau mir das nachher am PC genauer an. Am Smartphone dreh ich sonst noch durch mit der Admin Oberfläche. Aber ein Upload ist komischerweise nicht möglich. Screenshot_20200604_072635_com.android.chrome.jpg

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #281

                                      @CKMartens
                                      Bitte den Expertenmodus einschalten, dann klappt es auch mit dem Upload.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      CKMartensC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #282

                                        @blauholsten
                                        Guten Morgen. Ich habe noch Verständnisfragen zu den Alarmkreisen. Ich habe Tür/Fenster Kontakte und auch interne Bewegungsmelder.

                                        Mein Wunsch ist, dass beide "Sensoren" bei Abwesenheit aktiv sind. Bei Nacht und Anwesenheit schalte ich auf "Intern scharf".

                                        Nun sollen eigentlich nur die Tür/Fenster Kontakte aktiv sein. Heute Nacht bin ich früher aufgestanden und es kamen Meldungen über Alexa, dass der Bewegungsmelder "Motion" gemeldet hat.von

                                        Kannst du mir ein Beispiel für eine Zuordnung von Tür/Fenster Kontakte und den internen Bewegungsmelder zu den Alarmkreisen geben?

                                        Hier meine Einstellungen:
                                        Bildschirmfoto 2020-06-04 um 07.37.13.png

                                        Bildschirmfoto 2020-06-04 um 07.36.46.png

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        Homer.J.H blauholstenB 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • CKMartensC Offline
                                          CKMartensC Offline
                                          CKMartens
                                          schrieb am zuletzt editiert von CKMartens
                                          #283

                                          Upload am PC nochmals durchgeführt, Adapter beendet und neu gestartet, leider immer noch keine Änderung. Im Log:

                                          alarm.0	2020-06-04 07:39:36.100	info	(10718) Alarmanlage meldet Veränderung während der Nachtruhe bei: Buerofenster rechts
                                          alarm.0	2020-06-04 07:39:17.684	info	(10718) starting. Version 0.6.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alarm, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.4
                                          

                                          Version 0.6.7 ist installiert, mehrmals den Upload manuell angestoßen und der Adapter neu gestartet:
                                          42ec4ea6-397a-45c9-9cd6-7cfe71aa5fce-image.png

                                          Die Nachtruhe ist von 21:30 - 05:00 Uhr konfiguriert:
                                          19186503-4ea7-4dd0-82e1-9b5f4facb409-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe