Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alarm 3.6.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Alarm 3.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer @sigi234 last edited by blauholsten

      Ich kann das leider nicht nachvollziehen. Stimmt deine Systemzeit?

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by

        @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.5.x:

        Ich kann das leider nicht nachvollziehen. Stimmt deine Systemzeit?

        Ja

        blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • blauholsten
          blauholsten Developer @sigi234 last edited by

          @sigi234 Einfach mal das System neu starten!

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by sigi234

            @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.5.x:

            @sigi234 Einfach mal das System neu starten!

            Jupp

            Edit:

            Nachtruhe Ende wieder Falsch.

            Screenshot (2646).png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by sigi234

              @blauholsten

              Frage, gibt es eine Möglichkeit einen Panikalarm auszulösen?

              Stelle mir das so vor:

              Frauchen drückt am Tablett den Panik-Button und es wird sofort die Sirene ausgelöst und eine Mail versendet, oder/und eine Ansage kommt via Alexa. Eine SMS wird an ein bestimmtes Handys versendet.😀

              blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • blauholsten
                blauholsten Developer @sigi234 last edited by

                @sigi234 Klingt nicht verkehrt, ich überlege es mir.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • blauholsten
                  blauholsten Developer last edited by

                  Hallo Zusammen,

                  es gibt auf GitHub Version 0.6.0, ich habe da die Sprachausgabe komplett abgeändert.
                  Es ist jetzt quasi möglich soviel Ausgabegeräte wie nötig zu konfigurieren. Auch Geräte wie Sonos etc. sollten gehen, vorausgesetzt diese bieten einen Datenpunkt wo sie beschrieben werden können!

                  Des Weiteren ist es möglich alle Sätze auf jeden Gerät an oder abzuwählen!

                  Ich bitte im intensive Testungen bevor ich das bei npm hoch lade.

                  siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • siggi85
                    siggi85 @blauholsten last edited by siggi85

                    @blauholsten Ich habe auf die 0.6.1 von Github aktualisiert.

                    Es kommt folgende Meldung in der Adapterkonfiguration. Wenn ich die Meldung weg klicke ist die Konfiguration leer.

                    4aa07299-27df-440a-86d2-fa7a56d142c2-grafik.png
                    Habe Stichprobenartig ein paar andere Instanzkonfigurationen geöffnet, hier habe ich diesen Fehler nicht erhalten.

                    Zur Info: Ich habe vor ein paar Tagen den js.controller (3.1) und node.js (12.x.) hochgezogen. Nur falls es was damit zu tun haben könnte.

                    M blauholsten 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @siggi85 last edited by

                      @blauholsten
                      @siggi85
                      Bei mir tritt der Fehler auch auf. Bin zurück auf die alte Version.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • blauholsten
                        blauholsten Developer @siggi85 last edited by

                        @siggi85 da hat sich vorhin ein Leerzeichen eingeschlichen, huppps...

                        Bitte nochmal testen! Danke

                        siggi85 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • siggi85
                          siggi85 @blauholsten last edited by

                          @blauholsten Jop, jetzt siehts besser aus. 😁

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by

                            @blauholsten Bin eben erst über deinen Adater gestolpert. Ich habe mehrere Sirenen im Einsatz. Könntest du bei den Verknüpfungen noch ein Delay einbauen? Aktuell geht das Signal immer gleichzeitig an die Sirenen und es kann passieren das eines davon mal nicht ankommt:

                            23abaf7f-3d9c-4e6f-89cd-1be2f48777e4-grafik.png

                            blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • siggi85
                              siggi85 @blauholsten last edited by

                              @blauholsten Habe etwas die Sprachausgabe getestet. Finde das Prinzip wie du das gelöst hast, sehr gut. Trotzdem eine Idee hierzu:

                              Kann man die Sprachausgaben nicht flexibel über Datenpunkte einstellbar machen, statt fest in der Adapterkonfiguration?

                              1. Vorschlag: Kann man pro angelegtes Gerät in der Sprachausgabe nicht einfach einen eigenen Channel unterhalb des Adapters anlegen? Dann für jeden der potentiell gesprochenen Sätze einen Switch packen, der angibt ob der jeweilige Satz über das Gerät ausgegeben werden soll. (Also im Prinzip das was du als Tabelle in der Adapterkonfig hast, als Datenpunkte auslagern)
                                a99a35cd-83fd-4182-8eab-b85aef3c854d-grafik.png
                                Ggf. wäre hier ein "de-/aktiviere alles" Switch zusätzlich praktisch.
                              2. Vorschlag: Alternativ kann auch nur jedes Sprachausgabegerät EINEN Datenpunkt enthalten, sodass man einfach das Sprachausgabegerät aktvieren oder deaktivieren kann. Denn die Entscheidung welche Sätze genau ausgegeben werden, können nach meiner Ansicht auch fest in der Adapterkonfiguration stehen.

                              Dann könnte man bspw. je nach Anwesenheit- oder Lichtstatus (oder oder...) entscheiden welche Ansagen nun wo ausgegeben werden sollen.
                              Beispiel: Wenn abends alles im Wohnzimmer aus ist, möchte ich die Ansage lieber im Schlafzimmer hören wenn ich die Alarmanlage aktiviere. Wenn es aber am Tag ist und ich die Anlage aktiviere, soll die Ausgabe im Wohnzimmer kommen.

                              Beim Schreiben erscheint mir Variante 2 praxistauglicher zu sein.

                              Wie siehst du das?

                              blauholsten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer @darkiop last edited by

                                @darkiop theoretisch ja, am besten auf GitHub ein issue aufmachen

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • blauholsten
                                  blauholsten Developer @siggi85 last edited by

                                  @siggi85 muss ich Mal drüber nachdenken, aber da du dann vermutlich so oder so nicht über ein zusätzliches Skript drum kommst, wäre dies bereits jetzt theoretisch mit getObject möglich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @blauholsten last edited by

                                    @blauholsten erstelle ich heute Abend. danke.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by sigi234

                                      @blauholsten

                                      Hallo, kann es sei das ich bei der Wippe (tplFancyDarkAnAusWippe) keinen Wert zurück bekomme?

                                      Screenshot (2670)_LI.jpg

                                      Beispiel:

                                      Wenn ich den DP alarm.0.use.toggle nehme wird die Wippe Blau und die Alarmanlage aktiviert sich. Wenn ich die Anlage mit den Code ( oder anders ) deaktiviere bleibt der Status der Wippe Blau:

                                      Screenshot (2673).png

                                      Jetzt sollte die Wippe auf AUS sein.

                                      Screenshot (2676).png

                                      Kann sein das es am Widget liegt?

                                      Screenshot (2678).png

                                      blauholsten 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • blauholsten
                                        blauholsten Developer @sigi234 last edited by

                                        @sigi234 wie meinst du das? Ich muss noch bei den switches nacharbeit leisten, d.h. wenn man einige Datenpunkte über states setzt, kann es sein das die switches nicht aktualisiert werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 probier bitte 0.6.6

                                          sigi234 Homer.J. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @blauholsten last edited by

                                            @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 0.6.x:

                                            @sigi234 probier bitte 0.6.6

                                            Funktioniert jetzt. SUPER! 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            442
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alarm alarmanlage alarmsystem
                                            111
                                            1367
                                            408750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo