Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active last edited by haus-automatisierung

      Spannendes Thema, zumal es dazu ja immer wieder verschiedene Interpretationen gibt.

      100% = unten (geschlossen), 0% = oben (offen):

      • KNX
      • Loxone
      • Digitalstrom
      • Shelly
      • Somfy

      0% = unten (geschlossen), 100% = oben (offen):

      • Homekit
      • HomeMatic (= "Behanghöhe")
      • Tasmota (Standard, kann invertiert werden)

      Ich persönlich sehe das immer vom Gewerk aus. 0% = keine Beschattung, 100% = volle Beschattung. Genau wie einer Markise z.B. auch. Niemand würde bei 0% Markisenposition wohl eine volle Beschattung erwarten?!

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • D
        dj.tifosi last edited by

        Alleine schon der Titel der Frage benennt ja den Begriff "Rolladenöffnung in %".

        Also ist es aus meiner Sicht klar, je geöffneter der Rolladen ist, desto größer muss auch der Wert der Prozentzahl sein.

        Anders wäre es, wenn man nach Begriffen wie "Behanghöhe", "Rolladenposition" usw. fragen würde, da wäre es eben nicht so eindeutig, aber der Begriff "Rolladenöffnung" beschreibt ja eindeutig einen Zustand, nämlich geöffnet.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @dj.tifosi last edited by paul53

          @dj-tifosi sagte:

          der Titel der Frage benennt ja den Begriff "Rolladenöffnung in %".

          Schon wach ? Der Titel wurde bereits vor einer Stunde geändert.

          D StrathCole 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • Jochen38
            Jochen38 last edited by

            Also ich wäre für 0% = offen/ oben und 100% = geschlossen/ unten. Ist bei somfy genau so.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • braindead
              braindead Developer last edited by

              Für mich ist der Rolladen gleichzusetzen mit dem Licht: 0% = zu/dunkel und 100% = offen/hell.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OstfrieseUnterwegs
                OstfrieseUnterwegs last edited by

                Abgesehen von 0% und 100%, wie ist das eigentlich bei den verschiedenen Systemen mit den 'Zwichenpositionen' geregelt. Bei HM ist das mMn eher suboptimal, da die Prozente auf die Fahrzeit bezogen werden (kann auch sein dass es der Winkel der Welle ist). Aber weil ja der Verfahrweg nicht linear von der Zeit/Winkel anhängt, sind bei mir bei 30% gerade mal die Schlitze offen und nicht, wie man annehmen würde, 30% der Fensterfläche sichtbar.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @OstfrieseUnterwegs last edited by

                  @OstfrieseUnterwegs sagte:

                  da die Prozente auf die Fahrzeit bezogen werden

                  Das dürfte wohl in allen Systemen so sein, oder kennt jemand ein System, bei dem eine rechnerische Korrektur vorgenommen wird ?

                  Jochen38 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    hmanfred last edited by

                    Was geschieht dann mit dem Ergebnis?

                    Eine Petition im deutschen Bundestag?

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dj.tifosi @paul53 last edited by dj.tifosi

                      @paul53 nö, die Frage bennent immer noch den Begriff "Rolladenöffnung in %", genauso wie in Facebook der Titel.

                      Screenshot_20200602-122623_Chrome.jpg

                      Und was macht es für einen Sinn, den Titel einer laufenden Umfrage zu ändern? Diejenigen vor der Änderung beantworten die Frage dann noch anhand des Begriffs "Rolladenöffnung" die anderen anhand des Begriffs "Rolladenposition".

                      Das Ergebnis ist ein verwaschenes Stimmenbild, bringt euch nicht wirklich weiter.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • siggi85
                        siggi85 last edited by

                        Geht es hierbei auch um Markisen? Denn diese werden ja bekanntlich mit den gleichen Aktoren gesteuert.
                        Hier sollte 100% ja bedeuten, dass die Markise ausgefahren ist und nicht 100% Sonne, da die Markise eingefahren ist, oder?

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Jochen38
                          Jochen38 @paul53 last edited by

                          @paul53 : Das System bei somfy ist anders. Es wird eine Referenzfahrt durchgeführt und die Anschläge fahren dabei auf Anschlag. Sobald der Drehmoment erreicht wird, wird der entsprechende Wert abgespeichert.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by

                            Für mich ist gedanklich die %-Zahl immer die gewünschte Wirkung des auslösenden Objektes:

                            • Licht: 100% = Hell
                            • Rollläden/Markisen: 100% = Dunkel <-- da aber HomeMatic das genau anders herum macht, komme ich immer wieder mal durcheinander 🙂

                            Also wenn es um eine Definition des Standards geht, würde ich das so machen (100% = Hell / 100% = Dunkel) und eine Invertier-Funktion anbieten.

                            siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • S
                              skokarl @Jey Cee last edited by

                              @Jey-Cee

                              da hast Du was angefangen ...... 😂

                              aber ich kann immer noch nicht abstimmen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • paul53
                                paul53 @Jochen38 last edited by paul53

                                @Axel-0 sagte:

                                Sobald der Drehmoment erreicht wird, wird der entsprechende Wert abgespeichert.

                                Als Laufzeit oder ? Die Endpositionen müssen immer mal wieder synchronisiert werden, damit die Laufzeit als Bezugsgröße funktioniert, weil ansonsten die Abweichung im Laufe der Zeit immer größer wird.

                                Jochen38 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jochen38
                                  Jochen38 @paul53 last edited by

                                  @paul53 : an der Motorwelle gibt es einen Mitnehmer. Ich vermute eine Art Impulsgeber. Somit fährt der Motor immer auf den gleichen Punkt. Diese Referenzfahrt wird in regelmäßigen Abständen wiederholt, um den Längenausgleich (Sommer/ Winter) zu prüfen und ggf. anzupassen. Zumindest ist das bei den io-Motoren so, welche ich einsetze.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Jochen38 last edited by

                                    @Axel-0 sagte:

                                    Diese Referenzfahrt wird in regelmäßigen Abständen wiederholt

                                    Das meine ich mit "Synchronisation der Endpositionen".

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jey Cee
                                      Jey Cee Developer @hmanfred last edited by

                                      @hmanfred sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                      Was geschieht dann mit dem Ergebnis?

                                      Es wird in die definition von ioBroker aufgenommen und zukünftig müssen sich die Adapter dann daran halten.
                                      Neue Adapter kommen nicht ins Stable repo wenn sie das nicht machen. Das wird bei anderen Themen schon so gehandhabt.

                                      @skokarl anderer Browser?

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @siggi85 last edited by

                                        @siggi85 ja das gilt auch für Markiesen weil die Aktoren ja normal für bedies sind und als Rolle Blind definiert werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StrathCole
                                          StrathCole @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in [Umfrage] Rolladenposition in % was ist logischer?:

                                          @dj-tifosi sagte:

                                          der Titel der Frage benennt ja den Begriff "Rolladenöffnung in %".

                                          Schon wach ? Der Titel wurde bereits vor einer Stunde geändert.

                                          Leider wirklich so, dass der Umfragentitel und die Auswahlformulierung bereits eine Intention nahelegt. War zwar sicher nicht so gewollt, aber ich vermute, es beeinflusst die Abstimmung. Unabhängig vom Titel des Forenthreads, der ja korrigiert werden konnte.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • paul53
                                            paul53 @Jey Cee last edited by

                                            @Jey-Cee sagte:

                                            Neue Adapter kommen nicht ins Stable repo wenn sie das nicht machen.

                                            Das kann aber nur neue Adapter betreffen, weil sonst viele bestehenden Skripte und Visualisierungen nicht mehr funktionieren.
                                            Diese Definition sollte dann auch bei Alias-Datenpunkten berücksichtigt werden, denn hier kann man leicht die Richtung invertieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            412
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            objektdefinition umfrage
                                            27
                                            102
                                            9661
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo